Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

Postinho
Lucifer schrieb vor 9 Minuten:

sry das ich dich jetzt dafür zitiere... aber wir sind ja so "geeint"... die Ungeduld kommt ja nicht von ungefähr sie ist selbst verschuldet und man sieht bei uns kaum einen Lerneffekt. Man hat Kühbauer damals eingestellt um Ruhe in den Verein zu bekommen ob dem Wissen das dies höchstwahrscheinlich nicht von langer Dauer sein wird und das trotz Zugeständnisse und Unterstützung der Szene... mit seiner Verpflichtung hat man sich im Endeffekt überhaupt nichts gutes getan, außer das man nicht und nicht erkennen wollte das es 5 vor 12 stand. Und genau diese Unfähigkeit zur Selbstanalytik ist es, die uns seit 2016 verfolgt, da wir die gleichen Fehler in aller Regelmäßigkeit wieder begehen. Der Verein ist nicht geeint, somit wird auch keine Geduld herrschen außerhalb der Bubble.

Ich persönlich war bei Kühbauer damals skeptisch. Aber ok, es kamen ein paar Erfolge rein, danach aber die Ernüchterung beispielsweise mit den 0:3 in Hartberg oder den 1:6 gegen die Austria, gefolgt von den Spielen gegen RedBull, wo man sich schon vorher dazu entschlossen hat, das Spiel abzuschenken bzw nur aus der Defensive heraus zu attackieren. Keine Ahnung wie das Intern zu der Zeit gelaufen ist, anhand der PK nach der Bestellung von Ferdl hab ich den Eindruck, das da ordentlich rumort hat da. 

Im Herbst war man sich hier einig, das man ins UPO "verdient" kommt, aus der EL ausscheidet am 4. Platz usw. Gekommen ist das OPO (sogar mit kurzfristiger Chance auf Platz 2!), die Quali für die ECL und ja leider auch das schmerzhafte Ausscheiden gegen Hartberg im Cup, wo man aber bis zum Ausgleich die Steirer vor sich hergetrieben hat. Das war für mich schon mehr die Rapid die ich sehen will, als noch unter Didi in den letzten 3 Jahren. (bzw die Jahre davor). 

Als Fans sollten wir uns vor Augen führen, welche Spieler seit der Übernahme von Ferdl weg sind, wie Ferdl das Ganze kommuniziert hat nach Außen und wie viele junge Spieler er reinrotiert hat seitdem. Klar passieren Fehler, die darf man jungen Spielern auch eingestehen finde ich. Aber diejenigen werden daran wachsen und uns noch mehr Freude bereiten. Und den Fakt, das wir etwa 15 Spiele mehr in den Beinen haben als etwa die Austria, darf man auch nicht außer Acht lassen. Hört sich jetzt mal nach Ausreden meinerseits an, aber ich verstehe es zumindest, warum in den letzten Spielen eher die Luft draußen ist bei unserer Mannschaft. Und da sehe ich eher nicht den Trainer als Schuldigen an. 

Ich denke, wir sollten erstmal bis zur nächsten WINTERpause abwarten, dann sieht man eh, ob man auf dem richtigen Weg ist. Dann kann man Ferdl auch besser beurteilen mMn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Burschi schrieb Gerade eben:

diese müsste man halt ausblenden. Es wird ja immer auch gesagt der Verein lebt in der Vergangenheit etc. Das stimmt ja auch in gewissen Aspekten. Dann muss ich es halt als Anhänger ändern, jeder für sich selbst 

Ganz salopp gesagt sollte dies genau umgekehrt sein. Der Anhänger ist speziell in unserem Fall eh ziemlich geduldig und Leidgeprüft und hofft immer wieder aufs neue... die Signale der Änderung, des Optimismus, des Aufbruches sollten vom Verein kommen, der Anhänger ist im Endeffekt der Konsument und richtet sich schlussendlich nach dem erlebten. Ich weiß durchaus worauf du hinaus willst jedoch wir als Fans sind in diesem Business das Ende der Nahrungskette.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Lucifer schrieb vor 2 Minuten:

Ganz salopp gesagt sollte dies genau umgekehrt sein. Der Anhänger ist speziell in unserem Fall eh ziemlich geduldig und Leidgeprüft und hofft immer wieder aufs neue... die Signale der Änderung, des Optimismus, des Aufbruches sollten vom Verein kommen, der Anhänger ist im Endeffekt der Konsument und richtet sich schlussendlich nach dem erlebten. Ich weiß durchaus worauf du hinaus willst jedoch wir als Fans sind in diesem Business das Ende der Nahrungskette.

wir sind nicht so weit weg voneinander.

Wenn ich als fan das gefühl habe es muss sich etwas ändern, es ändert sich aber nicht und nicht und nicht. Tun gegen einen Umstand kann ich auch nichts, dann muss ich aber das ändern was ich ändern kann, und das ist am einfachsten die eigene sicht auf die dinge 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
RomanHammer schrieb vor 2 Minuten:

Ich persönlich war bei Kühbauer damals skeptisch. Aber ok, es kamen ein paar Erfolge rein, danach aber die Ernüchterung beispielsweise mit den 0:3 in Hartberg oder den 1:6 gegen die Austria, gefolgt von den Spielen gegen RedBull, wo man sich schon vorher dazu entschlossen hat, das Spiel abzuschenken bzw nur aus der Defensive heraus zu attackieren. Keine Ahnung wie das Intern zu der Zeit gelaufen ist, anhand der PK nach der Bestellung von Ferdl hab ich den Eindruck, das da ordentlich rumort hat da. 

Im Herbst war man sich hier einig, das man ins UPO "verdient" kommt, aus der EL ausscheidet am 4. Platz usw. Gekommen ist das OPO (sogar mit kurzfristiger Chance auf Platz 2!), die Quali für die ECL und ja leider auch das schmerzhafte Ausscheiden gegen Hartberg im Cup, wo man aber bis zum Ausgleich die Steirer vor sich hergetrieben hat. Das war für mich schon mehr die Rapid die ich sehen will, als noch unter Didi in den letzten 3 Jahren. (bzw die Jahre davor). 

Als Fans sollten wir uns vor Augen führen, welche Spieler seit der Übernahme von Ferdl weg sind, wie Ferdl das Ganze kommuniziert hat nach Außen und wie viele junge Spieler er reinrotiert hat seitdem. Klar passieren Fehler, die darf man jungen Spielern auch eingestehen finde ich. Aber diejenigen werden daran wachsen und uns noch mehr Freude bereiten. Und den Fakt, das wir etwa 15 Spiele mehr in den Beinen haben als etwa die Austria, darf man auch nicht außer Acht lassen. Hört sich jetzt mal nach Ausreden meinerseits an, aber ich verstehe es zumindest, warum in den letzten Spielen eher die Luft draußen ist bei unserer Mannschaft. Und da sehe ich eher nicht den Trainer als Schuldigen an. 

Ich denke, wir sollten erstmal bis zur nächsten WINTERpause abwarten, dann sieht man eh, ob man auf dem richtigen Weg ist. Dann kann man Ferdl auch besser beurteilen mMn. 

alles richtig, ich will nur aufzeigen dass das einfordern von Geduld und Verständnis keine Einbahnstraße sein darf. Man kann nicht Jahr ein Jahr aus beschwichtigen und der Basis div. Umstände als Erklärung für die stagnierende Entwicklung auftischen sich über etwaige Ungeduld oder Unverständnis wundern. Der groß an Fans ist ja nicht auf der Nudelsuppen daher geschwommen wenn du verstehst was ich meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Feldhofer beurteile ich bei der nächsten Winterpause. Da kann man dann schon ein Resümee ziehen. Man bereitet ja anscheinend alles dafür vor, dass er „seine“ Mannschaft bekommt. Dann müssen er und die Mannschaft liefern. Diese Saison ist er im Prinzip die ganze Zeit am flicken. Kara weg, Fountas weg, Ullmann weg dazu diverse Verletzungen. Kurze Zeit sah man so etwas wie eine Stammmannschaft wo es phasenweise wirklich nicht schlecht aussah. 
Das OPO hat er trotz aller Widrigkeiten relativ souverän erreicht. Lasst die Leute in Ruhe arbeiten. Der Mist ist vorher passiert als man es meiner Meinung nach verabsäumt hat den Vorgänger rechtzeitig zu kündigen. Das ist nichts gegen Didi, aber er hat einfach das Team nicht mehr erreicht und war festgefahren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Burschi schrieb vor 1 Minute:

wir sind nicht so weit weg voneinander.

Wenn ich als fan das gefühl habe es muss sich etwas ändern, es ändert sich aber nicht und nicht und nicht. Tun gegen einen Umstand kann ich auch nichts, dann muss ich aber das ändern was ich ändern kann, und das ist am einfachsten die eigene sicht auf die dinge 

das ist schon richtig, man beginne bei sich selbst, und ja wir können gar nichts ändern wobei (können schon). Uns fehlt Professionalität, auch in Punkto Vereinsführung, und da spreche ich jetzt gar nicht Personalien an sondern generell... Familiär geführt ok, aber dennoch auf den Endzweck aus. Mir fehlt ein wenig die Ernsthaftigkeit, und auch diese Introvertiertheit welche man seit längerer Zeit nun pflegt ist nichts für einen Verein der von seinen Mitgliedern lebt.

Zidane85 schrieb vor 1 Minute:

Der Mist ist vorher passiert als man es meiner Meinung nach verabsäumt hat den Vorgänger rechtzeitig zu kündigen. Das ist nichts gegen Didi, aber er hat einfach das Team nicht mehr erreicht und war festgefahren. 

Korrekt, aber die Frage welche sich einem stellt... wie oft soll der von dir angesprochene Mist noch geschehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Lucifer schrieb vor 38 Minuten:

Korrekt, aber die Frage welche sich einem stellt... wie oft soll der von dir angesprochene Mist noch geschehen?

eben garnicht mehr, deswegen arbeitet man ja auch am Kader bzw der Philosophie mit dem "dominant" auftreten. Denke nicht das es nur leere Floskeln sind und Tokyo da schon etwas weiter denkt als nur die nächste Saison. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DK  hat neben einigen Faktoren auch die Rechnung für die Vertagssituation und wechselambitionen etlicher Spieler zahlen müssen, etwas wo er an sich nix dafür konnte. Ein paar der unruhigen Geister sind weg, waren absolute Leistungsträger und trotzdem hat FF eine Kurve nach oben vollbracht. 

Aktuell geht der ganze Vertragsumbruchscheiss natürlich weiter, Grüll, Aiwu z.B. wird doch schon wieder der Kopf verdreht, sieht man am Platz. Dann jene die deutliche Gehaltsabstriche machen müssten um verlängert zu werden, jene die gar nicht verlängert werden, die schon wo anders für die neue Saison unterschrieben haben. Das zeigt alles Wirkung. 

Da red noch gar nicht von Verletzungen, Schwächung durch eigene Dummheit usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Eine Trainerdiskussion aktuell ist in meinen Augen nicht notwendig. Wir haben den Trainer unter der Saison gewechselt, was darauf schließen lässt, dass vieles nicht funktioniert. Im Winter wurde dann nicht aufgerüstet, sondern es gingen, egal wie die Leistungen im Herbst tatsächlich waren, vier Stammspieler, die abseits von Druijf nicht ersetzt wurden. Man hat trotzdem das OPO erreicht und ist aktuell noch immer im Rennen um Platz drei und vier dabei. Obwohl man bei vielen Spielen aufgrund von Ausfällen sehr flexibel agieren musste.

Ich bin natürlich auch enttäuscht, dass man die anfänglich gezeigten Ansätze in den letzten Spielen gar nicht mehr sieht. Aber es gibt sicher leichtere Phasen hier etwas aufzubauen. Die erste wirkliche "harte" Leistungsbeurteilung wird wohl nach dem Sommertransferfenster nach den ersten Saisonspielen passieren können. Im Sommer hat man die Möglichkeit die Problemfelder zu schließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

FF stelle ich als aller letzten in Frage, er liefert mE schon derzeit unter den gegebenen Rahmenbedingungen am oberen Ende der Erwartungen ab. Wir haben im Winter unsere Topscorer abgegeben, den Umbruch teilweise vorziehen müssen, ohne auf allen Positionen die passenden Spieler zu haben,  Spieler mit 10 Spielen Erfahrung sind plötzlich Schlüsselspieler, auf deren Schultern die ganze Last liegt. Dazu kommt die unsägliche Vertragssituation, auf die wir dann 2025 wieder zusteuern. Wir haben uns für das OPO qualifiziert, in der Cl überwintert, werden einen internationalen Bereich erreichen. Lasst ihn doch bitte einmal arbeiten, im Winter 2022 ist es Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance
Lucifer schrieb vor 3 Stunden:

Ganz salopp gesagt sollte dies genau umgekehrt sein. Der Anhänger ist speziell in unserem Fall eh ziemlich geduldig und Leidgeprüft und hofft immer wieder aufs neue... die Signale der Änderung, des Optimismus, des Aufbruches sollten vom Verein kommen, der Anhänger ist im Endeffekt der Konsument und richtet sich schlussendlich nach dem erlebten. Ich weiß durchaus worauf du hinaus willst jedoch wir als Fans sind in diesem Business das Ende der Nahrungskette.

Leidgeprüft ja. Das wird dir aber, frei nach Nick Hornby, beinahe jeder Fussballfan bestätigen. Fussball ist Leid.

Geduldig nein. Oder warum glaubst, dass jetzt schon wieder die ersten schreien, Feldhofer sei gescheitert und man sehe keine Entwicklung und da hätten wir gleich Kühbauer behalten können etc.

Ich sehe es da wie Burschi. Lerne, dich selbst in dieser Leidensprüfung zu evolutionieren. Geh besser damit um. Langfristig gesehen, haben wir meistens gut abgeschlossen oder überrascht. Man hat nur immer das Gefühl, dass der Abgrund einen Schritt entfernt ist. Das ist Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Lucifer schrieb vor 4 Stunden:

Der groß an Fans ist ja nicht auf der Nudelsuppen daher geschwommen wenn du verstehst was ich meine.

Hm da wäre ich mir bei manchen ned so sicher wenn ich oft Kommentare hier im ASB oder zB Facebook lese. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.