KindausFavoriten Postinho Geschrieben 29. November 2021 kingpacco schrieb vor 39 Minuten: ich sehe bei uns keinen halbwegs gleichwertigen ersatz für Pentz-also da muss auf jedenfall ein Torhüter geholt werden Ich würde ja versuchen Pervan zu holen,da sein Vertrag nächste saison ausläuft Sowas Ähnliches war schon einmal ganz gut (Almer). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 29. November 2021 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor einer Stunde: Ich würde ja versuchen Pervan zu holen,da sein Vertrag nächste saison ausläuft Immerhin hat zu dem ja ‚unser‘ Jürgen Werner beste Kontakte. Fraglich, ob er gehaltstechnisch so viele Abstriche machen würde. Den extremen Gehaltsunterschied könnte auch der Wien-Bonus (wäre wie bei Djuricin eine Rückkehr in die Heimatstadt) kaum wettmachen. Einen 34-jährigen, dann bald 35-jährigen Torhüter, zu holen, würde aber vor allem dann Sinn machen, wenn ein junger Goalie in den Startlöchern schart, aber noch nicht ganz so weit ist und einen Leader neben sich braucht. Einerseits ist für diese Rolle Pervan teuer, andererseits sehe ich so einen jungen Goalie bei uns nicht, weder in Kos, Helac und Wedl noch in Gindl oder Conde. Für einen 34-Jährigen spricht, dass unserem Kader laut MS/MO noch 1-2 Routiniers gut tun würden. Finde Pervan aber jedenfalls einen spannenden, überlegenswerten Vorschlag - mit einem großen finanziellen “Aber“, wenn ich mir sein dzt. Gehalt in Wolfsburg ausmale. bearbeitet 29. November 2021 von veilchen27 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 29. November 2021 veilchen27 schrieb Gerade eben: Immerhin hat zu dem ja ‚unser‘ Jürgen Werner beste Kontakte. Fraglich, ob er gehaltstechnisch so viele Abstriche machen würde. Einen 34-jährigen, dann bald 35-jährigen Torhüter, zu holen, würde aber vor allem dann Sinn machen, wenn ein junger Goalie in den Startlöchern schart, aber noch nicht ganz so weit ist und einen Leader neben sich braucht. Einerseits ist für diese Rolle Pervan teuer, andererseits sehe ich so einen jungen Goalie bei uns nicht, weder in Kos, Helac und Wedl noch in Gindl oder Conde. Für einen 34-Jährigen spricht, dass unserem Kader laut MS/MO noch 1-2 Routiniers gut tun würden. auch das ist mein gedankengang-einen routinierten goalie zu haben ist sicherlich kein fehler-und wenn man ehrlich ist ,ist 34 jahre auch kein schlimmes alter für einen Torhüter.so Hat man noch zeit dahinter einen jungen goalie zu finden,und aufzubauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 29. November 2021 kingpacco schrieb vor 2 Minuten: auch das ist mein gedankengang-einen routinierten goalie zu haben ist sicherlich kein fehler-und wenn man ehrlich ist ,ist 34 jahre auch kein schlimmes alter für einen Torhüter.so Hat man noch zeit dahinter einen jungen goalie zu finden,und aufzubauen Habe jetzt noch bisschen zu Pervan recherchiert. Wusste nicht, dass er nicht nur Wiener, sondern sogar Favoritner ist. Unter anderem diesen schönen Teil eines Artikels über Pervan gelesen: Zitat Der in Wien schon damals davon träumte, Profi zu werden. Den Austria-Profis täglich vom Schulgelände aus beim Training zusah: „Ich wollte wie sie auf der anderen Seite des Zauns stehen.“ Vor diesem fast schon kitschigen Hintergrund und dem Umstand, wie gut ihn Jürgen Werner kennt, ist das ja tatsächlich eine Überlegung wert. So viele ablösefreie österreichische Tormänner wird es nicht geben. Das Alter ist bei einem Tormann auch deutlich irrelevanter, Szablocs Safar lässt grüßen. Aber: Wenn man einen dann bald 35-jährigen Goalie holt, braucht es auch einen Plan, wer ihm mittelfristig nachfolgt. Da haben wir zwar viel Quantität (Helac, Kos, Wedl, Gindl, Conde), mMn aber zu wenig Qualität für eine Nummer 1. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 30. November 2021 Bei den goalies sind wir gut besetzt. Pentz war am Anfang auch nicht der der er heute ist. Evtl fängt sich helac noch mit Einsätzen. Nur mit spielen entwickeln sich tormänner weiter und so schlechte haben wir nicht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fearer Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. November 2021 kingpacco schrieb vor 18 Stunden: auch das ist mein gedankengang-einen routinierten goalie zu haben ist sicherlich kein fehler-und wenn man ehrlich ist ,ist 34 jahre auch kein schlimmes alter für einen Torhüter.so Hat man noch zeit dahinter einen jungen goalie zu finden,und aufzubauen veilchen27 schrieb vor 18 Stunden: Aber: Wenn man einen dann bald 35-jährigen Goalie holt, braucht es auch einen Plan, wer ihm mittelfristig nachfolgt. Da haben wir zwar viel Quantität (Helac, Kos, Wedl, Gindl, Conde), mMn aber zu wenig Qualität für eine Nummer 1. Pinkman schrieb vor 10 Stunden: Bei den goalies sind wir gut besetzt. Pentz war am Anfang auch nicht der der er heute ist. Evtl fängt sich helac noch mit Einsätzen. Nur mit spielen entwickeln sich tormänner weiter und so schlechte haben wir nicht Da es da jetzt gerade Thema ist und eher dazu passt, wenn auch nicht in den Thread, kopiere ich meinen Beitrag aus dem YV-Forum hier ein wenig abgeändert rein. Pentz ist natürlich unangefochtene Nummer 1 solange er hier ist. Sollte er uns verlassen wäre eine erfahrene Torhüter Lösung a la Pervan (gerne auch er, weil kein Legionär-Platz) wohl interessant. Daher ist es quantitativ übersetzt, qualitativ unterbesetzt. Ob die Torhüter "dahinter" aber jemals KM-Qualität haben werden ist doch fraglich. - Helac ist meiner Meinung nach immer noch der Torhüter mit dem meisten Potenzial hinter Pentz und bringt als einziger "der anderen" die Größe mit, die bei einem Torhüter oft den Unterschied ausmachen kann. Dennoch hat er in den Spielen nicht überzeugt. Auch der Fakt, dass er, im Gegensatz zu Kos und Gindl, immer wieder in Nationalteam-Nachwuchskadern war, zeigt, dass man bei ihm wohl mehr Potenzial gesehen hat. - Kos zeigt immer wieder gute Ansätze, hat sich in den letzten 6 Jahren allerdings nicht wirklich weiterentwickelt und auch nie 100% überzeugt. Für mich immer noch Kandidat für eine Leihe, die auf einen endgültigen Abgang hinausläuft. Die Vertragsverlängerung heuer(!) ist für mich angesichts des Gesamtpaketes (Alter, Potenzial, Größe, Performance) auch nicht nachvollziehbar. Denke, dass die Verlängerung unter Orti so nicht zustande gekommen wäre, war ja auch kurz vor seinem Amtsantritt. Ihm jetzt die Spielzeit bei den YV zu geben wäre mich für unsere langfristigen Planungen nicht die ideale Lösung. - Wedl kommentiere ich hier mal nicht, weil ich ihn nie noch spielen gesehen habe und wir den Transfer bis heute ja nicht richtig verstehen. Bleiben noch Gindl und Conde, die in die YV Struktur passen. -Gindl hat den Vorteil, dass er jünger als Kos und Helac ist, allerdings sehe ich bei ihm nicht viel mehr Potenzial als bei den beiden. Auch bei ihm immer wieder brauchbare Partien, aber auch ordentliche Patzer. Jetzt kann man sagen, dass sich die ständigen TW-Wechsel nicht positiv auf seine Entwicklung ausgewirkt haben. Nachdem er jetzt aber schon die dritte Saison fester Bestandteil der YV-Mannschaft ist muss man hier sagen, dass wohl eine Entscheidung ansteht, die für mich eigentlich pro Abgang ausfallen sollte. - Conde ist verdammt jung, hat gute Ansätze und dürfte tatsächlich schon auf Blöcken mancher internationaler Klubs stehen. Ob man ihm jetzt wirklich etwas gutes tut, in dem man ihm Spielzeit in einer verunsicherten Mannschaft gibt, die punkten muss? Ich würde auch eher nein sagen. Ich hätte ihn wohl noch diese Saison als 1er in der U18 gesehen. Mehr Patzer als bei den anderen hätte ich auch nicht gesehen. Berechtigterweise, für alle, muss man natürlich sagen, dass es schwer ist als Torhüter besonders gute Statistiken zu haben, bei teils sehr schwacher Defensivleistungen der YV. Meine Wunschlösung wäre es Pentz zu verlängern (no na ned) alternativ einen erfahrenen richtigen 1er wie Pervan zu holen, der vor dem Karriereende steht, Kos auf die Bank der KM zu setzen, Helac bis Ende der (kommenden) Saison bei den YV "aufbauen", Gindl der ihm dort von der Bank Druck macht. Und Conde heuer bei der U18 Spielzeit zu geben. Man hätte dann hinter Pentz/Pervan etc. einen Torhüter der voll im Saft steht (Helac) und nicht 5 Torhüter, die alle ein paar Spiele in der Saison hatte - gerade, wenn ein Worst Case Fall (Verletzung 1er TW) eintreten sollte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 30. November 2021 KindausFavoriten schrieb vor 22 Stunden: Wäre gar nicht verwunderlich, wenn es Sazburg wäre. Vielleicht wollen die zur Abwechslung einmal CL mit einem Tormann spielen. Ich finde Köhn nicht schlecht, und die richtige Größe hat er auch. Das Narrativ mit dem guten Fuß von Pentz muss sich ja auch langsam an der Realität messen - seine Ausschüsse sind zu einem großen Teil ein Gewinn für die Gegner. Für uns ist er immer noch ein Top Tormann, aber dass er auf vielen Listen von interessanten Vereinen steht bezweifle ich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaNG Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. November 2021 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 3 Stunden: Ich finde Köhn nicht schlecht, und die richtige Größe hat er auch. Das Narrativ mit dem guten Fuß von Pentz muss sich ja auch langsam an der Realität messen - seine Ausschüsse sind zu einem großen Teil ein Gewinn für die Gegner. Für uns ist er immer noch ein Top Tormann, aber dass er auf vielen Listen von interessanten Vereinen steht bezweifle ich. Ich bin jetzt bei weitem kein Profi, was Tormann-Skills betrifft, aber gerade bei weiten Ausschüssen sehe ich die Möglichkeiten des Tormanns eher limitiert. Zumindest wenn die Verteidigung formiert steht endet gefühlt jeder weite Abstoss in einem Zweikampf (meist Kopfball-Duell), so dass es hier meiner Meinung nach eher auf das Zweikampfverhalten der Feldspieler ankommt. Der gute Fuss zeigt sich für mich eher beim mitspielen, Ballannahme bei Rückpass, Weiterleiten des Balls... und da seh ich Pentz schon stark für unsere Ligaverhältnisse. bearbeitet 30. November 2021 von violaNG 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.