SK Rapid Wien - SCR Altach 1:0 (0:0)


Recommended Posts

:davinci:
Boidi schrieb vor 9 Minuten:

An die User dies im Fernsehn gesehen haben: War der Elfer klar? Ausm BW logischerweise kaum zu erkennen und in der Zusammenfassung von Sky wirds auch nur kurz gezeigt und der Moderator sagt das er klar war. Ich frage weil sich die Altacheruser in ihrem Channel über eine Schwalbe beschwerren die ganz klar war (laut ihnen) und das auch der Moderator im Livespiel so gesehen hat

ich konnte auf sky gestern nie eindeutig ein foul erkennen. für mich sehr strittig und keinesfalls ein klares foul. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
Boidi schrieb vor 16 Minuten:

An die User dies im Fernsehn gesehen haben: War der Elfer klar? Ausm BW logischerweise kaum zu erkennen und in der Zusammenfassung von Sky wirds auch nur kurz gezeigt und der Moderator sagt das er klar war. Ich frage weil sich die Altacheruser in ihrem Channel über eine Schwalbe beschwerren die ganz klar war (laut ihnen) und das auch der Moderator im Livespiel so gesehen hat

 

Kontakt gabs wohl, aber eher minimal. Insofern schmeichelhaft der Pfiff.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

ich war nie ein fan dieser spielweise, aber ich nehme die zur kenntnis. ich habe auch unter barisic immer zum trainer gehalten und das wird auch jetzt so sein - trotzdem mir der stil nicht zusagt, ich habe das direkte spiel viel lieber. aber so hat jeder seine vorlieben. ich werde trotzdem bei jedem spiel mitfiebern.

bei mir ist es genau umgekehrt. und ich denke auch, dass sowas besser zu einem top 3 kader passt. mehr passspiel und mehr mit dem ball als sich dauernd in laufduelle und zweikämpfe zu verstricken, nachdem man hoch geschickt wurde. was nicht heißt, dass schnelles umschalten in den richtigen momenten auch dazugehört. und in hälfte eins gab es eigentlich schon aktionen mit zug zum tor und wenigen ballberührungen., die ich als direktes spiel beschreiben würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Bojack schrieb vor 3 Stunden:

Natürlich ist der Kopf wichtig und der Zugang des Trainerteams kann einen Unterschied machen.

Aber mache tun ja so, als wäre die physische Belastung ein Hirngespinst von Kühbauer gewesen und als könnte man sie sich einfach wegwünschen, indem man sie nicht erwähnt. Die Spieler kommen sich dich auch verarscht vor, wenn man ihre körperliche Situation nicht adressiert und ihnen einredet, dass sie nicht müde sind/sein dürfen.

der Unterschied ist halt, Hofmann sagt nach seinem ersten Meisterschaftsspiel als Trainer auf die Frage nach der kommenden Woche "wir freuen uns auf jedes Spiel", sein Vorgänger wies nach grottigem Match in der ersten Runde auf die Belastung hin die Rapid hat.

Das wird jeder nach seinem Gusto bewerten, und darf es auch. Aber es ist Tatsache.

#17 schrieb vor 2 Stunden:

Das gestern war das Comeback des Zoki Zaka und eine klassische Zoki Partie mit viel Spielkontrolle und kaum Chancen für den Gegner. Wenn man so spielt, verspielt man auch die Siege nicht mehr so oft in der Schlussphase und es ist langfristig auch körperlich nachhaltiger für die Mannschaft.

und man hatte beim Zusehen sogar das Gefühl, dass das 2:0 wahrscheinlicher ist, als ein deppertes 1:1 zu bekommen.

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich muß zugeben, dass ich gestern sehr frustriert war, ich hatte mir mehr erwartet, irgendein Hofmann-Wunder. Den Altachern ist es zu leicht gelungen uns aus der Zentrale zu verscheuchen mit Nuhiu als Rambo, und unsere Flügel waren gestern nicht stark genug, Grüll z.B. deutlich von den Länderspielen ermüdet, Fountas hat sich die Bälle dann auch oft aus der Mitte geholt. Stojko hat es zum Glück öfter außen probiert. Im Großen und Ganzen war es ein fades Hin und Her-Geschiebe im DM. Arschkalt war mir auch...

Sei´s drum. Mit dem 1:0 bin ich natürlich sehr glücklich. Vor allem aber war es wieder Steffen, der mit seiner Erklärung in der Nachbesprechung meine Stimmung besänftigt hat. Er hat klar offengelegt, was der Matchplan war, warum Knasi diese Rolle hatte, dass es halt noch nicht so funktioniert. Offen, klar und ohne Ausreden. Das nun transparente System macht eindeutig Sinn, es könnte funktionieren. Ich mochte Didi schon, aber die Klarheit von Steffen ist eine Wohltat gegenüber dem Ausredensucher und Zyniker Kühbauer. Ich glaube in Steff steckt ein wesentlich besserer Trainer als er sich selbst zutraut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Da Oide Bimbo schrieb vor 2 Minuten:

Ich muß zugeben, dass ich gestern sehr frustriert war, ich hatte mir mehr erwartet, irgendein Hofmann-Wunder. Den Altachern ist es zu leicht gelungen uns aus der Zentrale zu verscheuchen mit Nuhiu als Rambo, und unsere Flügel waren gestern nicht stark genug, Grüll z.B. deutlich von den Länderspielen ermüdet, Fountas hat sich die Bälle dann auch oft aus der Mitte geholt. Stojko hat es zum Glück öfter außen probiert. Im Großen und Ganzen war es ein fades Hin und Her-Geschiebe im DM. Arschkalt war mir auch...

Sei´s drum. Mit dem 1:0 bin ich natürlich sehr glücklich. Vor allem aber war es wieder Steffen, der mit seiner Erklärung in der Nachbesprechung meine Stimmung besänftigt hat. Er hat klar offengelegt, was der Matchplan war, warum Knasi diese Rolle hatte, dass es halt noch nicht so funktioniert. Offen, klar und ohne Ausreden. Das nun transparente System macht eindeutig Sinn, es könnte funktionieren. Ich mochte Didi schon, aber die Klarheit von Steffen ist eine Wohltat gegenüber dem Ausredensucher und Zyniker Kühbauer. Ich glaube in Steff steckt ein wesentlich besserer Trainer als er sich selbst zutraut.

Kannst du villeicht in den nächsten wochen nicht mehr posten.

Du schreibst so einen Schwachsinn, das regt mich richtig auf.

Hast dir nach den letzte  Wochen ein Feuerwerk erwartet? Und was erwartest du dir wenn du zum McDonalds gehst. Ein grandioses Steak?

Ich glaube du solltest an deiner Erwartungshaltung etwas ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Glaukom2 schrieb vor 1 Stunde:

Ich verstehe nicht was man sich erwartet in der derzeitigen Situation. Wichtig ist dass Punkte gesammelt werden zum Erreichen des OPO. Gestern gewinnt man mit 1:0 und die Suderei geht schon wieder los. In zwei Monaten fragt mehr keine Sau danach wie der Sieg zustande gekommen ist. Ich war gestern nicht im Stadion und habe das Spiel auch nicht live gesehen. Die Pfeifer sollen sich schleichen - wenn`s schon pfeifen sollen sie den Gegner auspfeifen - ich habe NULL Verständnis für diese Wappler. Ein schändliches Verhalten gegenüber der eigenen Mannschaft - ein NO GO.

Vor allem wurde uns seit drei Jahren erklärt, wenn man es wagte die grausliche Spielweise zu kritisieren, dass lieber dreckige Siege einzufahren sind als sonst was und man dem Trainer Zeit geben muss, und jetzt sollts nach 10 Minuten rennen wie ein schweizer Präzisionsuhrwerk.

Pfeiffen is ein absolutes no go, im Fernsehen hat man das nicht so extrem mitbekommen, grad beim Abgang nach dem Pausenpfiff hat man es a bisserl gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Boidi schrieb vor einer Stunde:

An die User dies im Fernsehn gesehen haben: War der Elfer klar? Ausm BW logischerweise kaum zu erkennen und in der Zusammenfassung von Sky wirds auch nur kurz gezeigt und der Moderator sagt das er klar war. Ich frage weil sich die Altacheruser in ihrem Channel über eine Schwalbe beschwerren die ganz klar war (laut ihnen) und das auch der Moderator im Livespiel so gesehen hat

ich muss sagen, mich hat es ehrlich gewundert, dass der Elfer nach dem VAR bestätigt wurde. Viel war nicht und ich hab in allen Wiederholungen nicht wirklich jene Berührung gesehen, die zu einem Sturz hätte führen sollen/können/müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
P200E schrieb vor 5 Minuten:

Vor allem wurde uns seit drei Jahren erklärt, wenn man es wagte die grausliche Spielweise zu kritisieren, dass lieber dreckige Siege einzufahren sind als sonst was und man dem Trainer Zeit geben muss, und jetzt sollts nach 10 Minuten rennen wie ein schweizer Präzisionsuhrwerk.

Pfeiffen is ein absolutes no go, im Fernsehen hat man das nicht so extrem mitbekommen, grad beim Abgang nach dem Pausenpfiff hat man es a bisserl gehört.

Ich verstehe diese trotz reaktionen auch überhaupt nicht.

Der bw hat den wunschtrainer erhalten. Der trainer ist gescheitert. 

Jetzt heißt es nach vorne blicken. 

Alles was vom bw kommt sind trotzige pfiffe und ein schlechtmachen aller anderen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

So absurd es wäre, nach dem gestrigen Spiel über die Arbeit des Interimsteams zu urteilen, so erstaunlich ist es für mich, wie radikal und durchgehend die Spielplanänderung zu sehen war. Insofern möchte ich doch einige Anmerkungen machen:

In wenigen Tagen mit so wenig Spielern so tiefgreifende Veränderungen umzusetzen, ringt mir eine gewisse Anerkennung ab. Man könnte daraus sogar ableiten, dass solche Änderungen bei Weitem nicht so schwierig sind, wie Trainer immer behaupten.  Und auch, dass bis auf einige Moormansche "Barac-Gedächtnis-Aktionen", wir defensiv weitgehend stabil waren, ist erstaunlich aber auch dem Auftreten Altachs geschuldet, das, gemeinsam mit Ried, das Harmloseste im ganzen Jahr war.

Wäre das jetzt aber tatsächlich richtungsweisend, so kann ich im selben Augenblick @P200E gleich mein ABO anbieten denn das geb ich mir bei Rapid sicher nicht mehr. Ich habe vollstes Verständnis wenn man diese Spielweise als Beruhigung, Sammlung oder als ausfallsbedingt darstellt. Aber diesen Alibikick will ich mir nicht lange ansehen müssen.
Und ich hege die Befürchtung, dass sobald ein Team mit mehr Selbstvertrauen und Schwung zu uns kommt, alles was gestern funktioniert hat, gleich wieder weg ist. Und die tolle Passquote sofort verschwindet wenn wir nur selbst das Tempo erhöhen wollten.
Meine Hoffnung ist, dass die meisten anderen Teams diesen Jammerfußball ohnehin nicht zulassen werden weil sie uns weg pressen werden, so wie das auch schon im letzten Zokijahr begonnen hat.

Es war gestern in gewisser Weise die radikale Anti-These zu DKs Philosophie des (unkontrollierten) Umschalt-Aufbaus. Ich verabscheue beide gleichermaßen, das gestern aber ein Stück mehr, weil es mich weitgehend fadisiert hat (bei DK war doch immer etwas los, so oder so). Wir haben für einen lahmen, halbherzigen Knasmüllner-Auftritt unsere stärkste Waffe geopfert. Ich habe noch nie so oft einen Flügel so verzweifelt winken gesehen, wie gestern Grüll (va in Hz2). Freiräume von 20m ohne Gegenspieler wurden von zentralen Mitspielern nicht erkannt, weil Knasmüllner und Grahovac, wie in seligen alten Zeiten, mit dem Ball mehr Meter nach hinten machten als nach vor.

Geschenkt, wenn wir bis zum Jahreswechsel in sichere OPO-Gefilde segeln. Vom neuen Trainer, von nächstem level im Verein und vom gewünschten Rapid-Wiedererkennungsmerkmal erwarte ich mir sehr, sehr viel anderes.

Wenn es sich bis zum Frühjahr spürbar bessert, vergesst das alles wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
mido456 schrieb vor 4 Minuten:

Ich verstehe diese trotz reaktionen auch überhaupt nicht.

Der bw hat den wunschtrainer erhalten. Der trainer ist gescheitert. 

Jetzt heißt es nach vorne blicken. 

Alles was vom bw kommt sind trotzige pfiffe und ein schlechtmachen aller anderen. 

Sehe ich anders, bin nicht vom Block, sitze im 12er auf Höhe 16er, Das Didi Transparent war sehr OK, sehe es nicht als Kritik an der Entscheidung, ich persönlich bin jetzt auch froh, dass wir neu durchstarten, danke Didi trotzdem für seinen Einsatz!

Die Pfiffe kamen nicht aus dem BW, sondern von meiner Tribüne!

lg, ALex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
mido456 schrieb vor 16 Minuten:

Kannst du villeicht in den nächsten wochen nicht mehr posten.

Du schreibst so einen Schwachsinn, das regt mich richtig auf.

Ich verstehe deine Sichtweise, aber dein Tonfall kränkt mich, das finde ich unangemessen, gerade in einer Zeit, in der offenbar jeder auf jeden hinhackt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bmxjo schrieb vor 1 Minute:

Sehe ich anders, bin nicht vom Block, sitze im 12er auf Höhe 16er, Das Didi Transparent war sehr OK, sehe es nicht als Kritik an der Entscheidung, ich persönlich bin jetzt auch froh, dass wir neu durchstarten, danke Didi trotzdem für seinen Einsatz!

Die Pfiffe kamen nicht aus dem BW, sondern von meiner Tribüne!

lg, ALex

Und die völlig idiotischen postings im asb kommen von wem?

Da wifd allen ernstes cepostet sie sind vom spiel enttäusch /frustriert...

Wsrum wird so eine stimmung forciert?

Da Oide Bimbo schrieb Gerade eben:

Ich verstehe deine Sichtweise, aber dein Tonfall kränkt mich, das finde ich unangemessen, gerade in einer Zeit, in der offenbar jeder auf jeden hinhackt.

Weil es mich wirklich emotional trifft.

Weil ich das Beste für Rapid will. Ich kann nicht verstehen, dass einem der überfällige Rauswurf von dikü dazu veranlasst schon wieder zu zündeln.

Vl könnten wir alle uns darauf konzentrieren Rapid zu supporten. Kurz mal die Agenda vergessen und ein Spiel genießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AC58 schrieb vor 2 Minuten:

So absurd es wäre, nach dem gestrigen Spiel über die Arbeit des Interimsteams zu urteilen, so erstaunlich ist es für mich, wie radikal und durchgehend die Spielplanänderung zu sehen war. Insofern möchte ich doch einige Anmerkungen machen:

In wenigen Tagen mit so wenig Spielern so tiefgreifende Veränderungen umzusetzen, ringt mir eine gewisse Anerkennung ab. Man könnte daraus sogar ableiten, dass solche Änderungen bei Weitem nicht so schwierig sind, wie Trainer immer behaupten.  Und auch, dass bis auf einige Moormansche "Barac-Gedächtnis-Aktionen", wir defensiv weitgehend stabil waren, ist erstaunlich aber auch dem Auftreten Altachs geschuldet, das, gemeinsam mit Ried, das Harmloseste im ganzen Jahr war.

Wäre das jetzt aber tatsächlich richtungsweisend, so kann ich im selben Augenblick @P200E gleich mein ABO anbieten denn das geb ich mir bei Rapid sicher nicht mehr. Ich habe vollstes Verständnis wenn man diese Spielweise als Beruhigung, Sammlung oder als ausfallsbedingt darstellt. Aber diesen Alibikick will ich mir nicht lange ansehen müssen.
Und ich hege die Befürchtung, dass sobald ein Team mit mehr Selbstvertrauen und Schwung zu uns kommt, alles was gestern funktioniert hat, gleich wieder weg ist. Und die tolle Passquote sofort verschwindet wenn wir nur selbst das Tempo erhöhen wollten.
Meine Hoffnung ist, dass die meisten anderen Teams diesen Jammerfußball ohnehin nicht zulassen werden weil sie uns weg pressen werden, so wie das auch schon im letzten Zokijahr begonnen hat.

Es war gestern in gewisser Weise die radikale Anti-These zu DKs Philosophie des (unkontrollierten) Umschalt-Aufbaus. Ich verabscheue beide gleichermaßen, das gestern aber ein Stück mehr, weil es mich weitgehend fadisiert hat (bei DK war doch immer etwas los, so oder so). Wir haben für einen lahmen, halbherzigen Knasmüllner-Auftritt unsere stärkste Waffe geopfert. Ich habe noch nie so oft einen Flügel so verzweifelt winken gesehen, wie gestern Grüll (va in Hz2). Freiräume von 20m ohne Gegenspieler wurden von zentralen Mitspielern nicht erkannt, weil Knasmüllner und Grahovac, wie in seligen alten Zeiten, mit dem Ball mehr Meter nach hinten machten als nach vor.

Geschenkt, wenn wir bis zum Jahreswechsel in sichere OPO-Gefilde segeln. Vom neuen Trainer, von nächstem level im Verein und vom gewünschten Rapid-Wiedererkennungsmerkmal erwarte ich mir sehr, sehr viel anderes.

Wenn es sich bis zum Frühjahr spürbar bessert, vergesst das alles wieder.

was is besde Praijs? haha

SHFG hat in der PK vor dem Spiel gemeint, man will auch weiterhin durch Umschalten gefährlich sein, aber eben nicht mehr nur, und wie du schriebst, auf Zufall aufgebaut. Aber grundsätzlich gegen die Defensivakrobaten wie gestern is es besser du hast den Ball, weil wenn du den Ball hast, kann der Gegner kein Tor schießen.

Ich denke, vieles gestern war aufgrund der Situation und des Drucks ins OPO zu gelangen mal auf Sicherheit aufgebaut. Wir alle wissen, dass Knasi sehr wohl überraschende Passes spielen kann, aber mir schien schon, dass der Auftrag gestern v.a. im MF war, einfache Ballverluste und damit auch die Risikopasses zu vermeiden.

Faktum war: das gestern hat nach einem Plan ausgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.