Recommended Posts

Anonymer Thomas schrieb vor 47 Minuten:

Diese Heilsbringer Mentalität ist eh fürn Hugo. Viel eher sollte der öfb wieder mehr Fokus darauf legen, dass (wie bei dem berühmten Zitat) mehr Breite in der Spitze entsteht. Die Zeiten wo jedes Jahr Kicker aus Österreich nach Deutschland wechseln scheinen nämlich endgültig abzuflauen 

Prass, Querfeld, Veratschnig, Grüll ? Nur um einmal vier zu nennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
limessuperior92 schrieb vor 21 Minuten:

Prass, Querfeld, Veratschnig, Grüll ? Nur um einmal vier zu nennen.

Stimmt dies bzgl lief es heuer gut. Vll täuscht mich ja auch meine Wahrnehmung. Letztes Jahr Adamu... Aber sonst?

Früher waren auch viele schon in Deutschland im Nachwuchs. Knasmüllner, Alaba, Holzhauser, Djuricin usw.

Ich setz mich mal vorn PC wenn ich daheim bin. 

 

@Zwara da steht du hast mich zitiert aber ich seh nix 

bearbeitet von Anonymer Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Anonymer Thomas schrieb vor 9 Minuten:

Stimmt dies bzgl lief es heuer gut. Vll täuscht mich ja auch meine Wahrnehmung. Letztes Jahr Adamu... Aber sonst?

Früher waren auch viele schon in Deutschland im Nachwuchs. Knasmüllner, Alaba, Holzhauser, Djuricin usw.

Ich setz mich mal vorn PC wenn ich daheim bin. 

 

@Zwara da steht du hast mich zitiert aber ich seh nix 

Ich würde eher sagen dass es relativ wenige aus den Nachwuchs-Teams deutscher Bundesligisten nach oben geschafft haben, der überwiegende Teil ist immer aus der österreichischen in die deutsche Bundesliga gewechselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Anonymer Thomas schrieb vor 20 Minuten:

Früher waren auch viele schon in Deutschland im Nachwuchs. Knasmüllner, Alaba, Holzhauser, Djuricin usw.

Mhm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Wolfinho schrieb vor 54 Minuten:

Ich würde eher sagen dass es relativ wenige aus den Nachwuchs-Teams deutscher Bundesligisten nach oben geschafft haben, der überwiegende Teil ist immer aus der österreichischen in die deutsche Bundesliga gewechselt.

Das kann auch sein. Vll irre ich mich auch einfach. Dragovic, Junu, Prödl, Klein,  Almer usw usw sind ja auch nicht alle gleichzeitig weg und nicht alle nach Deutschland. 

 

@michi87 ich weiß ich weiß... Ich kann mich noch erinnern da haben die Leute von Hertha Bsc gesagt Djuricin wäre das größte Stürmertalent Europas und Knasmüllner wurde sogar mehr Talent zugesagt als Alaba. Mit dem Unterschied dass nur Alaba in jedem Training besser werden wollte. Das war von einem Interview zu Alaba in der Bayern U17 auf laola.at lang lang ists her 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Anonymer Thomas schrieb vor 4 Minuten:

Das kann auch sein. Vll irre ich mich auch einfach. Dragovic, Junu, Prödl, Klein,  Almer usw usw sind ja auch nicht alle gleichzeitig weg und nicht alle nach Deutschland. 

 

@michi87 ich weiß ich weiß... Ich kann mich noch erinnern da haben die Leute von Hertha Bsc gesagt Djuricin wäre das größte Stürmertalent Europas und Knasmüllner wurde sogar mehr Talent zugesagt als Alaba. Mit dem Unterschied dass nur Alaba in jedem Training besser werden wollte. Das war von einem Interview zu Alaba in der Bayern U17 auf laola.at lang lang ists her 

Du hast ja nicht komplett unrecht, aber mit Djuricin, Holzhauer und Knaßmüllner hast du wirklich die falschen Namen genannt. :D

Stöger, Grillitsch, Friedl, Baumgartner, Posch wären z.B. gute Beispiele.

bearbeitet von Wolfinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Wolfinho schrieb vor 12 Minuten:

Du hast ja nicht komplett unrecht, aber mit Djuricin, Holzhauer und Knaßmüllner hast du wirklich die falschen Namen genannt. :D

Stöger, Grillitsch, Friedl, Baumgartner, Posch wären z.B. gute Beispiele.

Wobei Holzhauser zumindest einge Zeit lang Stammspieler bei Stuttgart in der deutschen Bundesliga war, wenn ich mich richtig erinnere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
3 hours ago, limessuperior92 said:

Jop. Genau so ist es. Wenn Wanner für Österreich spielt wäre es im Grunde derselbe Move wie Lalic für Kroatien.

Wieso sollte es das?

3 hours ago, Mr_Rotten said:

Oder Sucic.

Wobei es bei Wanner nicht ganz so extrem wäre, da er anscheinend auch teilweise in Österreich aufgewachsen ist (keine Ahnung aber ob das stimmt).

Wanner ist doch in Deutschland aufgewachsen, zumindest hat er immer schon in Deutschland gespielt, die Zeit von 0-6 ist nicht wirklich ein gutes Argument für Österreich.

Wanner: Ausgebildet in Deutschland, mindestens seit 12 Jahren dort

Lalic: Ausgebildet in Österreich, Kapitän für Österreich, unsere Staatsbürgerschaft frühzeitig abgegeben

Lukic: Ausgebildet in Österreich, Kapitän für Österreich, im Interview mit kroatischen Medien kommuniziert uns nur als Sprungbrett zu nutzen

Sucic: Ausgebildet in Österreich, nie für uns gespielt, nie die Ö. Staatsbürgerschaft gehabt

Gazibegovic: Ausgebildet in Österreich, nie für uns gespielt, unsere Staatsbürgerschaft frühzeitig abgegeben

Dedic: Ausgebildet in Österreich, wollte für uns spielen (Papa hat nicht erlaubt), Staatsbürgerschaft abgegeben

3 hours ago, Anonymer Thomas said:

Die Zeiten wo jedes Jahr Kicker aus Österreich nach Deutschland wechseln scheinen nämlich endgültig abzuflauen 

Überhaupt nicht, der Trend ist seit Corona (Transfers schwerer, Scouting schwerer, keine Plattform um sich zu empfehlen) bei Jugendspieler ennorm gestiegen in den letzten 1-2 Jahren und bei den Profis hat es zuletzt mit Querfeld, Prass, Veratschnig usw. auch guten Nachschub gegeben.

1 hour ago, Anonymer Thomas said:

Früher waren auch viele schon in Deutschland im Nachwuchs

Ich setz mich mal vorn PC wenn ich daheim bin. 

Hab ich schon mal im Nachwuchsthread mal alles zusammengefasst hat jedoch keinen interessiert :ratlos: Ich schicks noch einmal rein und schreib die neuen seitdem dazu:

"In der Jugend (2004er und jünger) haben wir zurzeit:

in Deutschland:

2x Bayern München, 1x 1860 München, 4x Freiburg, 1x Union Berlin, 1x Mainz, 3x Augsburg, 1x Dortmund, 2x Stuttgart, 3x Hoffenheim, 1x Regensburg, 1x Schalke, 1x Cottbus, 1x Dresden, 1x Ulm

 in Italien:

1x Torino, 1x Bologna, 1x Lazio, 1x Udinese, 1x Salernitana, 1x Leece, 1x Juventus, 1x Empoli, 1x Modena

in England:

2x Wolves, 1x West Brom, 1x Leeds"

bearbeitet von AustrianFootballScout

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AustrianFootballScout schrieb vor 19 Minuten:

Hab ich schon mal im Nachwuchsthread mal alles zusammengefasst hat jedoch keinen interessiert :ratlos: Ich schicks noch einmal rein und schreib die neuen seitdem dazu:

"In der Jugend (2004er und jünger) haben wir zurzeit:

in Deutschland:

2x Bayern München, 1x 1860 München, 4x Freiburg, 1x Union Berlin, 1x Mainz, 3x Augsburg, 1x Dortmund, 2x Stuttgart, 3x Hoffenheim, 1x Regensburg, 1x Schalke, 1x Cottbus, 1x Dresden, 1x Ulm

 in Italien:

1x Torino, 1x Bologna, 1x Lazio, 1x Udinese, 1x Salernitana, 1x Leece, 1x Juventus, 1x Empoli, 1x Modena

in England:

2x Wolves, 1x West Brom, 1x Leeds"

hab ich tatsächlich übersehen. hast du die namen auch irgendwo platziert? bin jetzt 5 seiten zurück und hab nichts gesehen

bearbeitet von Anonymer Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AustrianFootballScout schrieb vor 7 Minuten:

Alles gut :super:

Wenn du Hilfe brauchst bezüglich Spieler oder gerne mehr über diese wissen willst, kannst du dich gerne bei mir melden.

Wer ist bei Juventus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Anonymer Thomas schrieb vor 7 Stunden:

Diese Heilsbringer Mentalität ist eh fürn Hugo. Viel eher sollte der öfb wieder mehr Fokus darauf legen, dass (wie bei dem berühmten Zitat) mehr Breite in der Spitze entsteht. Die Zeiten wo jedes Jahr Kicker aus Österreich nach Deutschland wechseln scheinen nämlich endgültig abzuflauen 

Naja, Querfeld, Veratschnig, Grüll und Prass is ned so übel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.