Recommended Posts

rattlesnake schrieb vor einer Stunde:

Bei lukrativem Angebot: Schmid darf Werder verlassen

Werder Bremen hat die Vorgabe, im laufenden Transferfenster noch 7,5 Millionen Euro Überschuss zu erzielen. Einer der wertvollsten Profis könnte den Osterdeich dementsprechend verlassen: Romano Schmid, der an der Weser noch einen Vertrag bis 2027 hat. Da Schmid den nächsten Schritt machen will, wurden Offerten aus den USA oder der Türkei abgelehnt. Weitere Gespräche mit anderen Vereinen wurden bislang nicht konkret. Rund 15 Millionen Euro Ablöse gelten als Richtwert. Käme ein Angebot in dieser Dimension, düfte die Angelegenheit Fahrt aufnehmen.

https://www.kicker.de/romano-schmid/spieler-news

türkei ist an jedem dran :lol:

gsd habens mls und türkei abgesagt das wäre ja wiedermal :betrunken:

15 mille ist halt auch ein schlechter scherz.

rattlesnake schrieb am 4.7.2025 um 18:08 :

 

einfach nur super authentisch und sympathisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Romano Schmid ist zurück bei Werder Bremen, aber wie lange noch? Der Mittelfeldspieler hat jetzt erneut seinen Berater gewechselt. Ein Fingerzeig für einen Transfer?

Zitat

Werder Bremen-Transfers: Wechselt Romano Schmid nach dem Berater nun auch den Verein?

Denn: Der österreichische Nationalspieler hat in der Sommerpause erneut seinen Berater gewechselt. Nachdem er im Sommer 2023 von „Grass is Green“ zur Agentur „SEG“ gewechselt war, entschied sich Romano Schmid Ende des vergangenen Jahres, die niederländische Agentur wieder zu verlassen. Anfang 2025 schloss sich der gebürtige Grazer daraufhin dem deutschen Journalisten Raphael Honigstein an, der besonders in England gut vernetzt ist und unter anderem auch Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick berät. Doch nun folgt die nächste Kehrtwende: Seit kurzem wird der Mittelfeldspieler des SV Werder Bremen von der renommierten Londoner Agentur „CAA Base“ vertreten, die unter anderem Englands Shootingstar Cole Palmer (Chelsea) und Kingsley Coman vom FC Bayern München betreut.

Auch wenn vieles auf einen Transfer im Sommer hindeutet: Bislang liegen Werder Bremen dem Vernehmen nach allerdings noch keine konkreten Angebote für den Österreicher vor. Es gibt zwar weiterhin Interesse und auch Gespräche mit mehreren Vereinen, konkret geworden ist bislang jedoch noch nichts. Schmid hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass er einen Wechsel nicht um jeden Preis anstrebt. Der erneute Beraterwechsel deutet jedoch ziemlich deutlich darauf hin, dass er sich einen Transfer in diesem Sommer weiterhin gut vorstellen kann – und sich dadurch offenbar einen neuen Impuls erhofft. Bei Romano Schmid, dessen Marktwert laut „transfermarkt.de“ bei 17 Millionen Euro liegt, sollen sich die Bremer eine Ablösesumme zwischen 15 und 20 Millionen Euro vorstellen. (bvo)

https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-romano-schmid-wechselt-erneut-berater-wechsel-bundesliga-england-agentur-premier-league-transfer-zr-93836836.html

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

https://www.transfermarkt.at/musiala-verletzung-durchkreuzt-bayerns-plane-mit-wanner-hsv-amp-gladbach-neue-bewerber/view/news/457231

Nehmen wir an, dass Wanner wirklich bei Bayern bleibt und im Kader eingeplant wäre, wäre das gut oder schlecht?

Zu einem ist er ja mit Bayern näher am DFB dran und seine Hoffnung natürlich auch höher, letztendlich spielt er ja beim FC Bayern München. Zum anderen wird er dort wahrscheinlich keine Rolle spielen, vor allem wenn irgendwann Musiala zurückkehren sollte. Das könnte seinen Marktwert und Standing im Fussball natürlich sinken, wodurch er eher zum ÖFB wechseln könnte und auch eher die EM 2026 mitnimmt.

An seiner Stelle würde ich aber dennoch den Wunsch äußern verliehen oder sogar verkauft zu werden (mit Rückkaufoption), um seine Karriere nicht zu ruinieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Zitat

Schließlich weiß man beim FC noch nicht, wie sich Imad Rondic in den nächsten Wochen präsentieren wird. Und so ist nach GEISSBLOG-Informationen ein Stürmer ins Kölner Visier gerückt, der schon 2017 beim FC unter Beobachtung gestanden hatte. Michael Gregoritsch will und darf den SC Freiburg verlassen. Der FC soll sich mit ihm beschäftigen.

Gregoritsch ist mit seinen 31 Jahren und 270 Bundesliga-Spielen (59 Tore, 25 Vorlagen) ein erfahrener Angreifer, hat in Augsburg und Freiburg in der Vergangenheit schon zweistellig in einer Erstliga-Spielzeit getroffen und war zwei Jahre beim Sport-Club eigentlich eine feste Größe. In der letzten Saison jedoch verlor der Österreicher seinen Stammplatz, war nur noch Joker (15 von 20 Ligaspielen eingewechselt) und kam nur noch auf zwei Tore und einen Assist.

https://geissblog.koeln/2025/07/kein-klassischer-neuner-rueckt-ein-freiburger-stuermer-ins-visier

gregal im gespräch beim 1fc kölle

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
AustrianFootballScout schrieb vor 9 Stunden:

https://www.transfermarkt.at/musiala-verletzung-durchkreuzt-bayerns-plane-mit-wanner-hsv-amp-gladbach-neue-bewerber/view/news/457231

Nehmen wir an, dass Wanner wirklich bei Bayern bleibt und im Kader eingeplant wäre, wäre das gut oder schlecht?

Zu einem ist er ja mit Bayern näher am DFB dran und seine Hoffnung natürlich auch höher, letztendlich spielt er ja beim FC Bayern München. Zum anderen wird er dort wahrscheinlich keine Rolle spielen, vor allem wenn irgendwann Musiala zurückkehren sollte. Das könnte seinen Marktwert und Standing im Fussball natürlich sinken, wodurch er eher zum ÖFB wechseln könnte und auch eher die EM 2026 mitnimmt.

An seiner Stelle würde ich aber dennoch den Wunsch äußern verliehen oder sogar verkauft zu werden (mit Rückkaufoption), um seine Karriere nicht zu ruinieren.

Traurigerweise muss man aus österreichischer Sicht darauf hoffen, dass er diese Saison keine Leistung bringt und so für den DFB Leistungstechnisch kein Thema ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Die Bayern haben auch Pavlovic aus dem nichts eingebaut, könnte bei Wanner genauso sein. Ob er das leistungstechnisch packt wird man sehen.

Und für uns wär’s natürlich gut wenn er keine so tolle Saison hinlegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AustrianFootballScout schrieb vor 23 Stunden:

https://www.transfermarkt.at/musiala-verletzung-durchkreuzt-bayerns-plane-mit-wanner-hsv-amp-gladbach-neue-bewerber/view/news/457231

Nehmen wir an, dass Wanner wirklich bei Bayern bleibt und im Kader eingeplant wäre, wäre das gut oder schlecht?

Zu einem ist er ja mit Bayern näher am DFB dran und seine Hoffnung natürlich auch höher, letztendlich spielt er ja beim FC Bayern München. Zum anderen wird er dort wahrscheinlich keine Rolle spielen, vor allem wenn irgendwann Musiala zurückkehren sollte. Das könnte seinen Marktwert und Standing im Fussball natürlich sinken, wodurch er eher zum ÖFB wechseln könnte und auch eher die EM 2026 mitnimmt.

An seiner Stelle würde ich aber dennoch den Wunsch äußern verliehen oder sogar verkauft zu werden (mit Rückkaufoption), um seine Karriere nicht zu ruinieren.

Dann könnte zumindest Laimer ihn indoktrinieren und einhämmern: Wer in Österreich geboren wurde muss für Österreich spielen :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.