bronaldo Postinho Geschrieben Mittwoch um 13:01 Ich brauch den Bledsinn auch überhaupt nicht. Nach jedem Tor noch mal abwarten ob nicht doch der VAR kontrolliert, jedes mal im Unwissen was kontrolliert wird und trotzdem werden Fehler gemacht oder es fehlen die erforderlichen Bilder. Die Freude wird mir bei jedem Tor genommen, sofern ich mir nicht zu 100% sicher bin, dass hier kein Abseits, Foul oder sonst was vorliegen kann. Noch dazu wird ein Abseits nicht automatisch erkannt, Torlinientechnik gibts nicht und die Entscheidungen dauern bis zu 5 Minuten, wobei dann eben nue 5 Minuten nachgespielt werden, trotz Schauspieleinlagen, Spielverzögerungen, Spielerwechsel und eben den VAR Kontrollen. Am Montag kommt dann der VAR Bericht, wo alles als richtig gesehen wird. Bei deren Social Media Posts werden dann Kommentarfunktionen gesperrt, damit Kritik und Fehlererkenntnis erst gar nicht auftauchen kann. Ich ärgere mich zurzeit mehr über die Fehlentscheidungen, weil man den VAR hat und es trotzdem nicht besser schafft. 27 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 13:11 Ernesto schrieb vor 19 Minuten: sportlich gehts eh schon seit einigen jahren bergab, technologisch brauchts nicht ebenfalls bergab gehen. abgesehen davon würde es der reputation der liga sehr schaden spiegelt die Arbeit der Führungsebene der Liga wieder, auch hier denkt man nicht einmal daran etwas zu verändern sondern macht wie bei dem Schiriwesen munter weiter als wäre alles in Ordnung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben Mittwoch um 13:16 MarkoBB8 schrieb vor 4 Minuten: spiegelt die Arbeit der Führungsebene der Liga wieder, auch hier denkt man nicht einmal daran etwas zu verändern sondern macht wie bei dem Schiriwesen munter weiter als wäre alles in Ordnung einerseits forderst änderungen anderseits willst retour in die vor VAR zeit. das passt auch nicht zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 13:27 Ernesto schrieb vor 8 Minuten: einerseits forderst änderungen anderseits willst retour in die vor VAR zeit. das passt auch nicht zusammen. für mich ist die aktuelle Situation nicht zufriedenstellend, man ist ins Häufchen getreten und sollte nicht zu lange in der Scheisse stehen ob man ein Schritt nach vorn oder zurück macht ist für mich sekundär 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 13:42 Soll man halt Sponsoren finden für den VAR oder der ÖFB soll da helfen Das Verein die eine Ligaphase erreichen mehr abdrücken sollen sehe ich nicht ein, den Vereine wie die Austria oder Lask etc sollten wir nicht unterstützen den die geben genug Geld unnötig aus 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben Mittwoch um 13:47 als stadiongeher find ich den var superorsch, würde mich nicht stören, wenn man ihn wieder deaktiviert. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Beruf: ASB-Poster Geschrieben Mittwoch um 15:51 Für mich ist der VAR einfach ein Riesenfortschritt im Vergleich zu früher, wo die ganzen Betrügereien bzgl. Elfer und rote Karten an der Tagesordnung waren. Und egal wie gut die Entscheidungen sind, die Fans werden eh nie zufrieden sein. Unsere Schiris sind nicht gut (aber übrigens viel besser als ich noch jung war), aber sogar in der PL, wo 99% der Entscheidungen korrekt sind, gibt es Kritik über das letzte 1%. Und wenn 100% richtig ist, sind die Entscheidungen durch die Fanbrille gesehen trotzdem falsch. Im Sinne des Sports möchte ich möglichst richtige Entscheidungen, und bei Abseits ein Upgrade auf die neue Technologie. Im Stadion würde ich gerne informiert werden, dann habe ich auch nichts gegen eine kleine Wartezeit bei schwierigen Entscheidungen. Aber vermutlich trauen sie sich nicht, die Szenen auf der Videowall abzuspielen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Beruf: ASB-Poster Geschrieben Mittwoch um 16:03 moerli schrieb vor 2 Stunden: Soll man halt Sponsoren finden für den VAR oder der ÖFB soll da helfen Das Verein die eine Ligaphase erreichen mehr abdrücken sollen sehe ich nicht ein, den Vereine wie die Austria oder Lask etc sollten wir nicht unterstützen den die geben genug Geld unnötig aus Der Sockelbetrag bei den TV-Geldern wurde eh jetzt von 30% auf 50% erhöht. Wurde m.E. jetzt genug für die kleinen Vereine getan. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roeman Stammspieler Geschrieben Mittwoch um 16:57 Dann sollen sie die VAR einsparen und auf FVS umstellen. Kein Eingriff durch einen VAR, sondern Videoüberprüfung durch den Schiri nur dann, wenn ein Trainer (Max. 2x pro Spiel) challenged. https://de.wikipedia.org/wiki/Video_Support?wprov=sfti1 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 16:59 Bei all den Pro Red Bull Entscheidungen, hätte man gedacht es gibt doch schonen einen VAR Sponsor 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 17:02 Roeman schrieb vor 3 Minuten: Dann sollen sie die VAR einsparen und auf FVS umstellen. Kein Eingriff durch einen VAR, sondern Videoüberprüfung durch den Schiri nur dann, wenn ein Trainer (Max. 2x pro Spiel) challenged. https://de.wikipedia.org/wiki/Video_Support?wprov=sfti1 Ich denke in der Liga F also Spanische Frauen MS überprüft die Schiedsrichterin jedes Tor am Monitor selbst egal ob es Sonnenklar war, also sie ist selbst der VAR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben Mittwoch um 17:44 moerli schrieb vor 41 Minuten: Ich denke in der Liga F also Spanische Frauen MS überprüft die Schiedsrichterin jedes Tor am Monitor selbst egal ob es Sonnenklar war, also sie ist selbst der VAR stell ich mir extrem zach vor für alle Beteiligten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Beruf: ASB-Poster Geschrieben Mittwoch um 17:56 Roeman schrieb vor 52 Minuten: Dann sollen sie die VAR einsparen und auf FVS umstellen. Kein Eingriff durch einen VAR, sondern Videoüberprüfung durch den Schiri nur dann, wenn ein Trainer (Max. 2x pro Spiel) challenged. https://de.wikipedia.org/wiki/Video_Support?wprov=sfti1 Dauert halt dann noch länger, wenn der Schiri alles alleine überprüfen muss. Und jedes Handspiel/Foul im Strafraum wird genauso gechallenged werden, da spart man sich nix. Gibt nur Mehrkosten für die Vereine, weil sie mehr Personal zum Checken brauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manfredo75 Sehr bekannt im ASB Geschrieben Gestern um 05:20 Was macht denn der Schüttengruber wenn es keinen VAR mehr gibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben Gestern um 05:32 Für mich gibt es 2 Ansätze zum VAR: 1.) Entweder total abschaffen oder 2.) Reformieren VAR Eingriffe nur noch bei -) Abseits: Und hier auch reformieren sodass nicht jede Zehen- und Nasenspitze minutenlang kontrolliert wird -) Torlinie: Tor ja/nein -) Feststellung von Tätlichkeiten, Schwalben und sonst nix 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.