VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

ASB-Gott
OidaFoda schrieb vor 2 Minuten:

Der VAR ist dafür da, Eventualentscheidungen in Frage zu stellen sondern augenscheinliche Fehlentscheidungen zu korrigieren bzw überprüfen zu lassen 

Den Schiri bei all diesen Situationen zum Monitor zu schicken ist absolut der richtige Weg. Der Schiri muss dann feststellen ob in den Bildern etwas zu sehen ist, was er am Feld nicht richtig wahrgenommen hat.

Heute hat der Schiri nur 1x seine Entscheidung overruled weil er wahrscheinlich den Schultergriff oder Kontakt nicht so wahrgenommen hatte.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
killver schrieb vor 2 Minuten:

geh bitte, er hat richtigerweise den Schiri mehrmals zum Monitor geholt um eine Entscheidung zu treffen

Das ist genau das was jeder vom VAR gefordert hat. 

Ich verstehe allerdings nicht, warum der Elfer per On-Site-Review gecheckt wurde. Denn entweder ist das Foul im Strafraum oder nicht, das ist wie Abseits. Warum muss das der Schiedsrichter anschauen, zumal er ja richtig entschieden hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
OoK_PS schrieb Gerade eben:

Ich verstehe allerdings nicht, warum der Elfer per On-Site-Review gecheckt wurde. Denn entweder ist das Foul im Strafraum oder nicht, das ist wie Abseits. Warum muss das der Schiedsrichter anschauen, zumal er ja richtig entschieden hat?

Schwer zu sagen. Möglicherweise gab es zwei Kontakte, und der Schiri musste feststellen ob der zweite im Strafraum elferwürdig war. Und man hat von der anderen Kamera schon gesehen dass es auch davor einen Kontakt schon gab.

Aber ich muss zugeben ich weiß auch nicht wie da derzeit die Regelauslegung ist wenn das Foul vorher beginnt und sich hineinzieht.

Vll. sollte man Einwaller fragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
killver schrieb vor 1 Minute:

siehst du den Widerspruch?

Den Schiri bei all diesen Situationen zum Monitor zu schicken ist absolut der richtige Weg. Der Schiri muss dann feststellen ob in den Bildern etwas zu sehen ist, was er am Feld nicht richtig wahrgenommen hat.

Heute hat der Schiri nur 1x seine Entscheidung overruled weil er wahrscheinlich den Schultergriff oder Kontakt nicht so wahrgenommen hatte.

Beim Elfer war klar ersichtlich dass das Foul innerhalb vom Strafraum war, das muss Lechner selbst sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
OidaFoda schrieb vor 1 Minute:

Beim Elfer war klar ersichtlich dass das Foul innerhalb vom Strafraum war, das muss Lechner selbst sehen

Du hast dir die VAR Bilder wohl nicht genau genug angesehen, siehe meinen vorigen Beitrag.

Aber wärs dir lieber Lechner entscheidet auf keinen Strafstoß ohne dass der Schiri nochmal draufschaut?

Dann hast immer solche Situationen wie beim LASK.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
killver schrieb vor 2 Minuten:

Du hast dir die VAR Bilder wohl nicht genau genug angesehen, siehe meinen vorigen Beitrag.

Aber wärs dir lieber Lechner entscheidet auf keinen Strafstoß ohne dass der Schiri nochmal draufschaut?

Dann hast immer solche Situationen wie beim LASK.

Das Foul war bitte unstrittig 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
killver schrieb vor 32 Minuten:

geh bitte, er hat richtigerweise den Schiri mehrmals zum Monitor geholt um eine Entscheidung zu treffen

Das ist genau das was jeder vom VAR gefordert hat. 

Nein, das ruiniert den Fußball und führt dazu, dass man sich über kein Tor freuen kann wenn man bei 50:50 Aktionen ein zweites Mal würfelt.

Der VAR ist dafür da, dass er sich meldet wenn eine eklatante Fehlentscheidung vorliegt. Wenn sich der Schiri nicht sicher ist, das wissen wir jetzt nicht, ist’s natürlich OK wenn er befindet es sich selbst gerne nochmals anzusehen. 

1.) Im Pixelbrei ist natürlich nicht zu erkennen, ob Ajeti das Foul gemacht hat oder nicht. Die lange Beobachtungszeit legt auch nahe, dass es keine profunde Meinung gibt… dann das Tor abzuerkennen, halte ich für sehr fragwürdig. 

Laut Ajeti kann man das Foul übrigens geben, aber dann hätte man auch vorher Elfer für Ajeti geben können. (1. Halbzeit wie er ebenfalls erwähnt hat)

2.) Sich beim Elfer einzuschalten ist für mich der größere Skandal. Das Foul war klar, der Ort war fragwürdig. OK. Hier den Schiedsrichter zu holen, wenn man selbst 20 Bildschirme und Zeitlupen zu haben ist grotesk. Soll der Schiri künftig auch die Linie ziehen? Lächerlich. Es zählt übrigens auch der zweite Kontakt. Hier gibt’s mMn nichts rumzuscheißen. 

3.) Sarkaria bin ich mir selbst unschlüssig. LIVE hat es für mich sogar nach Foul ausgesehen, in der WH eigentlich nach nix. Der Schiri war sich übrigens 100% sicher, hat sofort den Linienrichter overrult. 

Meinetwegen kann man sich das ansehen. Aber Lechner ist ja kein Blinder, er selbst hätte erkennen müssen, dass auch hier keine klare Fehlentscheidung vorliegt. Also warum überhaupt intervenieren. Der Schiri war sich sicher, für mich hatte es mehr den Eindruck, er müsse sich beim VAR rechtfertigen bei der Meinung zu bleiben. 

Wir werden uns hier nicht einigen, aber gerade so sollte der VAR nicht funktionieren. Weil so ist das eine zerstörende emotionale Komponente jeden Fliegenschiss zu checken. 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb vor 6 Minuten:

Nein, das ruiniert den Fußball und führt dazu, dass man sich über kein Tor freuen kann wenn man bei 50:50 Aktionen ein zweites Mal würfelt.

Der VAR ist dafür da, dass er sich meldet wenn eine eklatante Fehlentscheidung vorliegt. Wenn sich der Schiri nicht sicher ist, das wissen wir jetzt nicht, ist’s natürlich OK wenn er befindet es sich selbst gerne nochmals anzusehen. 

1.) Im Pixelbrei ist natürlich nicht zu erkennen, ob Ajeti das Foul gemacht hat oder nicht. Die lange Beobachtungszeit legt auch nahe, dass es keine profunde Meinung gibt… dann das Tor abzuerkennen, halte ich für sehr fragwürdig. 

Laut Ajeti kann man das Foul übrigens geben, aber dann hätte man auch vorher Elfer für Ajeti geben können. (1. Halbzeit wie er ebenfalls erwähnt hat)

2.) Sich beim Elfer einzuschalten ist für mich der größere Skandal. Das Foul war klar, der Ort war fragwürdig. OK. Hier den Schiedsrichter zu holen, wenn man selbst 20 Bildschirme und Zeitlupen zu haben ist grotesk. Soll der Schiri künftig auch die Linie ziehen? Lächerlich. Es zählt übrigens auch der zweite Kontakt. Hier gibt’s mMn nichts rumzuscheißen. 

3.) Sarkaria bin ich mir selbst unschlüssig. LIVE hat es für mich sogar nach Foul ausgesehen, in der WH eigentlich nach nix. Der Schiri war sich übrigens 100% sicher, hat sofort den Linienrichter overrult. 

Meinetwegen kann man sich das ansehen. Aber Lechner ist ja kein Blinder, er selbst hätte erkennen müssen, dass auch hier keine klare Fehlentscheidung vorliegt. Also warum überhaupt intervenieren. Der Schiri war sich sicher, für mich hatte es mehr den Eindruck, er müsse sich beim VAR rechtfertigen bei der Meinung zu bleiben. 

Wir werden uns hier nicht einigen, aber gerade so sollte der VAR nicht funktionieren. Weil so ist das eine zerstörende emotionale Komponente jeden Fliegenschiss zu checken. 

100% disagree von jedem einzelnen Punkt, aber gut, bei dem Thema wirds immer andere Meinungen geben.

Für mich machts halt zeitlich bzw. emotional keinen Unterschied ob jetzt der VAR 2-3 Minuten länger prüft, oder der Schiri sich es auch am Bildschirm anschaut. Mir ist das lieber als wenn nur der VAR entscheidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
killver schrieb vor 2 Minuten:

100% disagree von jedem einzelnen Punkt, aber gut, bei dem Thema wirds immer andere Meinungen geben.

Für mich machts halt zeitlich bzw. emotional keinen Unterschied ob jetzt der VAR 2-3 Minuten länger prüft, oder der Schiri sich es auch am Bildschirm anschaut. Mir ist das lieber als wenn nur der VAR entscheidet.

Wie gesagt: Finde ich nicht - wenn das Regelwerk klar ist, braucht’s keinen subjektiven Eiertanz einer einzelnen Person.

Der VAR entscheidet doch eh nur (sollte er…) sofort selbst, bei Abseits oder klaren Fehlentscheidungen. Für was braucht’s dann einen weiteren am kleinen Bildschirm? Damit das Spiel künftig brutto 120 Minuten dauert? Aber lassen wir bitte das einmal. 

Lass uns versuchen bissal zu einigen:

Punkt 1 und 3 waren 50:50% Aktionen, stimmst du mir zu? Wie gesagt meine Meinung: Intervention nur bei klaren Fehlentscheidungen. Lag also hier nicht vor.

Unsere Meinung unterscheidet sich also nur, dass du willst, dass immer gecheckt wird. Ich meine die Sache mit den „schweren Fehlentscheidungen“ ist aber geregelt. 

Punkt 2: Beim Ort des letzten Kontakts gibt’s ja keinen Spielraum. Wie beim Abseits. Das sollte jeder Mensch gleich sehen. Bei sowas gibt’s 0% Interpretationsspielraum meine ich. Oder? Ich hab deinen Beitrag an User XYZ gelesen mit den mehreren Kontakten, aber der letzte ist doch offensichtlich. Und der zählt ja. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb vor 12 Minuten:

Punkt 1 und 3 waren 50:50% Aktionen, stimmst du mir zu? Wie gesagt meine Meinung: Intervention nur bei klaren Fehlentscheidungen. Lag also hier nicht vor.

Punkt 2: Beim Ort des letzten Kontakts gibt’s ja keinen Spielraum. Wie beim Abseits. Das sollte jeder Mensch gleich sehen. Bei sowas gibt’s 0% Interpretationsspielraum meine ich. Oder? Ich hab deinen Beitrag an User XYZ gelesen mit den mehreren Kontakten, aber der letzte ist doch offensichtlich. Und der zählt ja. 

Punkt 1: Für mich war die erste Situation einfach ein klares Foul, und das von Sarkaria war eher keines. Ich kann aber verstehen dass der Schiri sich beide ansieht. Am Ende waren für mich beide Entscheidungen korrekt, und da is mir lieber es dauert ein bisserl.

Punkt 2: Man kann es halt so auslegen dass der Erstkontakt das Foul war, und das war denke ich außerhalb.

Beim Derby dauert Punkt 2 jetzt auch :) Und er schaut es sich an.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
killver schrieb vor 1 Stunde:

Beim Derby dauert Punkt 2 jetzt auch :) Und er schaut es sich an.

Letzter Beitrag von mir: Ja, und das war auch lächerlich. Jeder hat gesehen, dass es kein Elfer für die Austria war... also für was läuft er da raus, ehrlich 8P  -> Dafür hat er sich das Druif-Foul nicht angesehen, wollte dann wohl doch pünktlich heimfahren. :=

Einigendes Schlusssatz:  3 Punkte in Klagenfurt gegen die Waidmannsdorfer ( ♥ ), der Tag war gut zu uns. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb vor 19 Minuten:

Letzter Beitrag von mir: Ja, und das war auch lächerlich. Jeder hat gesehen, dass es kein Elfer für die Austria war... also für was läuft er da raus, ehrlich 8P  -> Dafür hat er sich das Druif-Foul nicht angesehen, wollte dann wohl doch pünktlich heimfahren. :=

Einigendes Schlusssatz:  3 Punkte in Klagenfurt gegen die Waidmannsdorfer ( ♥ ), der Tag war gut zu uns. 

Da hatten sie sprichwörtlich die Eier nicht mehr den Elfer zu geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Auslandschwoazer schrieb Gerade eben:

Hätt er sich meiner Meinung nach anschauen müssen...

Es war für mich definitiv ein Foul, aber halt das klassische "für einen Elfer zu wenig". Das Problem ist, dass es kein "Fingerspitzengefühl" im Regularium gibt (mit dem, hätte auch Tabakovic nicht die gelb-rote Karte sehen dürfen) und es gibt auch kein "zu wenig für einen Elfer". 

Wenn mein Grundsatz (der mWn offiziell so auch steht) gilt: "VAR soll sich nur bei klaren Fehlentscheidungen einschalten" dann finde ich es vollkommen OK, dass er sich da nicht einmischt, geprüft hat er es ja eh. 

Ist auch das was mich ärgert: Einmal so, einmal so... für den aberkannten Ajeti-Treffer in Altach, würde ich noch heute gerne allen VAR-Typen eine auflegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.