Lensch Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Februar 2022 Fem Fan schrieb vor 15 Minuten: Einen Abbruch in einem Test erlebt man nicht oft, obwohl ?? es waren mal Russen da, glaub es war in den Nullerjahren, da gabs auch einen Abbruch. Warum genau weiß ich nicht mehr, vielleicht erinnert sich jemand. Eher nicht… an so Sachen vor meiner Geburt sind meine Gedanken sehr verschwommen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 11. Februar 2022 m_dlg1 schrieb vor 2 Minuten: Eher nicht… an so Sachen vor meiner Geburt sind meine Gedanken sehr verschwommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
18FirstVienna94 Stammspieler Geschrieben 11. Februar 2022 Also: Nach einem Zweikampf greift D. Luxbacher dem Gegner ins Gesicht (klar rotwürdig, wird wohl paar Spiele Speere mit sich ziehen) Daraufhin kommt es zu Diskussionen, ein Linz Spieler und der Linz Trainer sehen ebenfalls rot. Die Lage droht zu eskalieren, weil Spieler und Funktionäre alternative Lösungen vom Schiedsrichter wollen, wie z Bsp die betroffenen Spieler auswechseln.(ist ja nur ein Testspiel) Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel, kommt nach der Pause nicht mehr heraus. Martin Lang als Schiedsrichter und Oliver Fuka bzw ein Linz Mitarbeiter als Linienrichter. Das Spiel war in der zweiten Halbzeit wesentlich ruhiger (es wurde 11 gegen 11 weitergespielt, Bacher kam für Luxbacher) 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shortstop Superkicker Geschrieben 11. Februar 2022 18FirstVienna94 schrieb vor 12 Minuten: Also: Nach einem Zweikampf greift D. Luxbacher dem Gegner ins Gesicht (klar rotwürdig, wird wohl paar Spiele Speere mit sich ziehen) Daraufhin kommt es zu Diskussionen, ein Linz Spieler und der Linz Trainer sehen ebenfalls rot. Die Lage droht zu eskalieren, weil Spieler und Funktionäre alternative Lösungen vom Schiedsrichter wollen, wie z Bsp die betroffenen Spieler auswechseln.(ist ja nur ein Testspiel) Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel, kommt nach der Pause nicht mehr heraus. Martin Lang als Schiedsrichter und Oliver Fuka bzw ein Linz Mitarbeiter als Linienrichter. Das Spiel war in der zweiten Halbzeit wesentlich ruhiger (es wurde 11 gegen 11 weitergespielt, Bacher kam für Luxbacher) danke! und das spiel an sich bzw. wieso die deutliche niederlage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fortune05 Bester Mann im Team Geschrieben 11. Februar 2022 (bearbeitet) Naja das ist wohl dadurch zu erklären, dass Blau Weiß Linz kurz vor Meisterschaftsbeginn steht und fertig eingespielt ist, während bei uns jetzt gerade erst manche Neuzugänge erstmals ein gelbes Leiberl angezogen haben. Da hat also wenig zusammengepasst und braucht noch ein paar Wochen. bearbeitet 11. Februar 2022 von fortune05 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
18FirstVienna94 Stammspieler Geschrieben 11. Februar 2022 shortstop schrieb vor 1 Minute: danke! und das spiel an sich bzw. wieso die deutliche niederlage? In der ersten Halbzeit haben wir gar nicht eingespielt gewirkt, unter anderem weil Spieler wie Alar oder Simkovic ihr erstes Spiel für uns gegeben haben. Edelhofer, Wostry, Baldia haben heute leider kein gutes Spiel gemacht. Sehr gut heute Kazan, er konnte bei den Toren nichts tun. Sonst ist kein anderer Spieler wirklich herausstechend aufgefallen, am ehesten vielleicht noch Jusic und Schimandl, er hat sich auf einer für ihn ungewohnten Position sich gut geschlagen. Ein weiterer Grund für die Niederlage ist wahrscheinlich auch, dass BW Linz mit bester Garnitur bei ihrem letzten Test gespielt hat. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lensch Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Februar 2022 18FirstVienna94 schrieb vor 42 Minuten: In der ersten Halbzeit haben wir gar nicht eingespielt gewirkt, unter anderem weil Spieler wie Alar oder Simkovic ihr erstes Spiel für uns gegeben haben. Edelhofer, Wostry, Baldia haben heute leider kein gutes Spiel gemacht. Sehr gut heute Kazan, er konnte bei den Toren nichts tun. Sonst ist kein anderer Spieler wirklich herausstechend aufgefallen, am ehesten vielleicht noch Jusic und Schimandl, er hat sich auf einer für ihn ungewohnten Position sich gut geschlagen. Ein weiterer Grund für die Niederlage ist wahrscheinlich auch, dass BW Linz mit bester Garnitur bei ihrem letzten Test gespielt hat. Jusic… der hat große Konkurrenz jetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
taborsky79 Superkicker Geschrieben 11. Februar 2022 https://blauweiss-linz.at/news/aufreger-im-letzten-testspiel/ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Februar 2022 fortune05 schrieb vor 1 Stunde: Naja das ist wohl dadurch zu erklären, dass Blau Weiß Linz kurz vor Meisterschaftsbeginn steht und fertig eingespielt ist, während bei uns jetzt gerade erst manche Neuzugänge erstmals ein gelbes Leiberl angezogen haben. Da hat also wenig zusammengepasst und braucht noch ein paar Wochen. ...fürchte die einspielzeit ist viel zu kurz, bin deswegen mehr als Pessimistisch...leider ich hab es befürchtet....hoffe natürlich das ich mich täusche..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 11. Februar 2022 https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/unmut-nach-abbruch-bei-vienna-bw-linz---noch-nicht-erlebt--/ Zitat Vienna-BW Linz: Großer Unmut nach Abbruch von Harald Prantl Foto: © FC Blau-Weiß Linz Wien - Freitag, 11.02.2022, 21:42 Also ich muss echt sagen: So etwas habe ich 35 Jahren Fußball noch nicht erlebt", ärgert sich Tino Wawra. Der Sportchef des FC Blau Weiß Linz ist aufgebracht. Das Testspiel des Titelverteidigers der Admiral 2. Liga gegen den First Vienna FC ist ordentlich schiefgegangen. Spielabbruch kurz vor dem Ende der ersten Spielhälfte. Zwei Rote Karten gegen Spieler, denen nun in der Meisterschaft Sperren drohen. Die Partie verlief im ersten Durchgang ohne besondere Vorkommnisse, die Oberösterreicher führten durch Treffer von Matthias Seidl und Danilo Mitrovic mit 2:0. Dann kam die 38. Minute und alles eskalierte. BWL-Profi Fabio Strauss berichtet: "Für mich war es eigentlich nicht viel. Wir sind uns gegenüber gestanden und haben ein paar Worte ausgetauscht. Ich habe mich losgerissen und Daniel Luxbacher hat mir einen Rempler gegeben und mich weggeschubst. Mehr war es nicht." Referee Safak Barmaksiz zeigte beiden Kickern die Rote Karte wegen Tätlichkeit. "Keiner wusste wirklich warum. Es war völlig überzogen", sagt Strauss. Wawra, der wegen einer Quarantäne das Spiel per Video-Stream verfolgt hat, erklärt: "Man sieht, dass sich Strauss in einem Zweikampf vom Gegenspieler losreißt, mehr nicht." Abtritt beider Teams Betreuer beider Teams intervenierten daraufhin, doch die Stimmung zwischen dem Unparteiischen und den beiden Klubs heizte sich immer mehr auf. Daraufhin einigten sich beide Vereine darauf, das Testspiel nicht mehr unter der Leitung von Barmaksiz fortführen zu wollen. Während der Schiedsrichter bereits die Heimreise angetreten hatte, wurde die Partie als Trainingsspiel fortgesetzt. Wawra: "Der Co-Trainer der Vienna hat weitergepfiffen und es gab bis zum Schluss – wie auch vor den Ausschlüssen – kein einziges Problem. Alles war friedlich." Der Referee zeigte sich den Linzern zufolge uneinsichtig. Strauss berichtet: "Ich bin danach zu ihm in die Kabine, aber auch da wollte er meine Erklärung nicht akzeptieren. Ich wollte mich auch irgendwie entschuldigen, aber eigentlich weiß ich gar nicht wofür." "Er hat mich nur blöd angemacht" BWL-Sportchef Wawra: "Ich habe danach auch versucht, mit dem Schiedsrichter am Telefon zu sprechen. Aber ich bekam nur arrogante und pampige Antworten, er hat mich eigentlich nur blöd angemacht. Er konnte mir nicht mal sagen, warum er unseren Co-Trainer ausgeschlossen hat. Dazu hat er im Spielbericht notiert, dass er unseren Cheftrainer Gerald Scheiblehner ausgeschlossen hat, der aber ebenfalls zu dem Zeitpunkt zuhause in Quarantäne saß. Ich glaube, das sagt schon viel..." Nun drohen Strauss und Luxbacher Konsequenzen. Bei einer glatt Roten Karte in einem Testspiel ist eine Sperre in der Meisterschaft die Folge. Das ärgert Wawra besonders: "Ich bin der Letzte, der nicht intern Konsequenzen zieht, falls ein Fehlverhalten eines Spielers vorliegt. Aber so etwas können wir leider nicht auf uns sitzen lassen, noch dazu wo jetzt einem Spieler zu Unrecht eine Sperre in der Liga droht." Vienna-Sportdirektor Markus Katzer erklärt auf Nachfrage von LAOLA1: "Wir werden eine Stellungnahme an den Strafsenat schicken, werden aber bis zur Verhandlung am Dienstag öffentlich keinen Kommentar abgeben. Alle Rechte vorbehalten. Für die Angaben auf dieser Webseite besteht gänzlicher Haftungsausschluss und Urheberrechtsschutz. © 2022 Sportradar Media Services GmbH 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 11. Februar 2022 als augenzeuge kann ich den bericht zwar im wesentlichen so bestätigen... ... halte es aber für bedenklich, dass laola1.at hier nicht zumindest den versuch macht, wenigstens eine stellungnahme des schiedsrichters einzuholen. schlimmstenfalls will der nichts dazu sagen, aber gefragt gehört er, bevor man eine derartige breitseite gegen ihn transportiert. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beda Europaklassespieler Geschrieben 11. Februar 2022 Beim Stuchlik wurde ein Testspiel überhaupt abgebrochen (Austria - Spartak Trnava) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shortstop Superkicker Geschrieben 11. Februar 2022 StopGlazer schrieb vor 18 Minuten: als augenzeuge kann ich den bericht zwar im wesentlichen so bestätigen... ... halte es aber für bedenklich, dass laola1.at hier nicht zumindest den versuch macht, wenigstens eine stellungnahme des schiedsrichters einzuholen. schlimmstenfalls will der nichts dazu sagen, aber gefragt gehört er, bevor man eine derartige breitseite gegen ihn transportiert. wirklich grauslich diese journalisten - der arme selbstdarsteller 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 11. Februar 2022 (bearbeitet) shortstop schrieb vor einer Stunde: wirklich grauslich diese journalisten - der arme selbstdarsteller ich habe gewisses verständnis für deinen zynismus, weil der schiedsrichter m.e. das nötige fingespitzengefühl vermissen ließ und eine falsche lageeinschätzung vonahm. aber audiatur et altera pars ist nicht nur ein grundsatz vor gericht, sondern auch eine voraussetzung für guten journalismus. bearbeitet 11. Februar 2022 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 11. Februar 2022 Mit Verlaub, wennma den Harald kennt woaßma, dass der auch fix versucht hat den Schiedsrichter zu erreichen. Dann kannst ehrm höchstens vorwerfen, dass er das ned im Bericht notiert hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.