Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) fenix schrieb am 1.7.2021 um 09:17 : Sehe ich nicht ganz so. Auf rechts kommt Vagnoman nach, dem ich schon Potential attestiere. Und Henrichs würde ich auch noch nicht abschreiben. Und zusätzlich hätte man die von dir erwähnten Klostermann und Kimmich sowie Can zur Verfügung. Das sind natürlich keine Weltklasse-Alternativen, aber da schaut es bei den anderen Nationen auch nicht besser aus. Und links kommen zu Halstenberg mE mit Günter und Max noch zwei mehr als Brauchbare Alternativen. Zudem könnten heuer Lenz und Raum, wenn sie sich durchsetzen, einen Sprung machen und Optionen werden. Ok, ja hast Recht. Tatsächlich ist doch mehr vorhanden als ich auf dem Schirm hatte. Viel wichtiger wird ganz sicher sein, dass unter Flick endlich wieder ein tragfähiges Konzept entwickelt wird, dass die hohe individuelle Klasse in mannschaftliche Geschlossenheit einbettet. Genau das war in den letzten Jahren leider nicht der Fall. Und gerade auch bei diesem Turnier sieht man, wie wichtig das ist. Die Teams mit der höchsten individuellen Klasse sind mittlerweile alle nicht mehr dabei. bearbeitet 3. Juli 2021 von Analyst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2021 Analyst schrieb vor 7 Minuten: Und gerade auch bei diesem Turnier sieht man, wie wichtig das ist. Die Teams mit der höchsten individuellen Klasse sind mittlerweile alle nicht mehr dabei. Dieser Satz wird den England Fans wohl nicht bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) jimmy1138 schrieb vor 8 Minuten: Dieser Satz wird den England Fans wohl nicht bekommen Nicht falsch verstehen, England hat mMn auch eine sehr hohe individuelle Qualität zu bieten. Allerdings ist da auch noch viel "Wette auf die Zukunft" dabei. Viele sehr junge Spieler, die noch ihren Weg machen müssen. Muerte schrieb am 1.7.2021 um 12:27 : Trainergott Foda weiß eh wie man Deutschland besiegt Unter Trainer Löw sollte die Frage eher lauten: wer weiß es denn (immer noch) nicht?? Gab in den letzten Jahren wohl kaum eine leichtere Aufgabe als Löw auszucoachen. bearbeitet 3. Juli 2021 von Analyst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juli 2021 fenix schrieb am 1.7.2021 um 09:17 : Sehe ich nicht ganz so. Auf rechts kommt Vagnoman nach, dem ich schon Potential attestiere. Und Henrichs würde ich auch noch nicht abschreiben. Und zusätzlich hätte man die von dir erwähnten Klostermann und Kimmich sowie Can zur Verfügung. Das sind natürlich keine Weltklasse-Alternativen, aber da schaut es bei den anderen Nationen auch nicht besser aus. Und links kommen zu Halstenberg mE mit Günter und Max noch zwei mehr als Brauchbare Alternativen. Zudem könnten heuer Lenz und Raum, wenn sie sich durchsetzen, einen Sprung machen und Optionen werden. Den kenn I ned? DC oder Marvel? Welche Superkraft hat der? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Viola Weltklassecoach Geschrieben 3. Juli 2021 Analyst schrieb vor 3 Stunden: Und gerade auch bei diesem Turnier sieht man, wie wichtig das ist. Die Teams mit der höchsten individuellen Klasse sind mittlerweile alle nicht mehr dabei. England hat sicherlich dieselbe individuelle Klasse, wobei ich bei den Three Lions noch viel mehr Luft nach oben sehe wie bei den Deutschen. Da muss erst mal ein Neubeginn gemacht werden, aber sicherlich hat Deutschland auch sehr viele talentierte junge Spieler, die werden die nächsten Jahre sicher auch wieder um Titel mitspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) Mr.Viola schrieb vor 6 Stunden: England hat sicherlich dieselbe individuelle Klasse, wobei ich bei den Three Lions noch viel mehr Luft nach oben sehe wie bei den Deutschen. Das mag sein, der Nachweis muss (zumindest teilweise) aber erst noch erbracht werden. Viele Engländer werden sehr hoch gehandelt und das wird auch seine Gründe haben. Allerdings müssen die Spieler dann auch auf höchsten Niveau im Clubfußball Maßstäbe setzen. Auf Clubebene ist die CL das Maß aller Dinge und da gilt es sich zu zeigen. Und da hat man in den letzten ein, zwei Jahren deutlich mehr Deutsche als Engländer gesehen. bearbeitet 3. Juli 2021 von Analyst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.