Recommended Posts

V.I.P.

Wenn der LASK einen Vertreter aus dem Quartett Vitesse/Bodo/Partizan/PAOK bekommt, bin ich zufrieden.

Für die Rangers gibt es jetzt noch einige gute bzw. angenehme Lose. Bei den Ungesetzten sind dafür einige Kracher dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
OoK_PS schrieb vor 1 Stunde:

Russland muss sofort und unwiderruflich für nächste Saison ausgeschlossen werden, und alle dahinter platzierten Nationen rücken auf.

Dasselbe gilt für die Nationalmannschaft im WM-Playoff. 

glaubst ja selber nicht, dass da was passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation
LASK08 schrieb vor 1 Stunde:

Da wird es wohl einige Gesetzte erwischen. 

Wobei hier sowohl in ECL als auch EL "gesetzt" ja nicht aufgrund des KK berechnet wird, sondern einfach Gruppensieger = Gesetzt. Deshalb sagt hier Gesetzt/Ungesetzt relativ wenig aus, zumindest nicht über den KK. 

Deswegen sind gerade in der EL wohl eher die ungesetzten zu Favorisieren, da diese ja auch zumeist aus der CL runter kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
swisspower schrieb vor 4 Stunden:

Das Line-Up des ECL-Achtelfinals liest sich hervorragend. Ich muss zugeben, ich habe mich etwas Lustig gemacht über die Conference League zu Beginn der Saison, aber der Bewerb macht schon sehr viel Spass und das Niveau in den Playoffs war gut.

Bin sehr gespannt, wer das Ding schlussendlich gewinnt. Prognosen sind extrem schwierig

Natürlich schauts im AF gut aus weil ja alle Top Nationen Mannschaften stellen. 

Der Unterschied in der Gruppenphase ist halt teilweise abartig. So sind Mannschaften wie Tottenham anzipft weil sie nach Absurdistan fliegen müssen, und die kleinen Nationen haben wieder kaum Chance sich ins Frühjahr zu retten,

Am Besten wäre überhaupt für die ECL erst Mannschaften ab Platz 9 im Nationen Ranking zulassen (ähnlich und in abgeschwächter Form in der EL), damit im Ranking wieder etwas in Bewegung kommt und wir im Frühjahr wieder auch ein paar Underdogs sehen. 

Aber das wirds wegen der lieben Fernsehgelder nicht spielen.    

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
andy69aut schrieb vor 4 Minuten:

Natürlich schauts im AF gut aus weil ja alle Top Nationen Mannschaften stellen. 

Der Unterschied in der Gruppenphase ist halt teilweise abartig. So sind Mannschaften wie Tottenham anzipft weil sie nach Absurdistan fliegen müssen, und die kleinen Nationen haben wieder kaum Chance sich ins Frühjahr zu retten,

Am Besten wäre überhaupt für die ECL erst Mannschaften ab Platz 9 im Nationen Ranking zulassen (ähnlich und in abgeschwächter Form in der EL), damit im Ranking wieder etwas in Bewegung kommt und wir im Frühjahr wieder auch ein paar Underdogs sehen. 

Aber das wirds wegen der lieben Fernsehgelder nicht spielen.    

Man muss es nicht gleich übertreiben. Sich ins Frühjahr zu retten war nie einfacher. Aber da waren in der Gruppenphase schon ein paar Nudelteams dabei, die niemand im Frühling sehen will.

Wenn man die Schere wirklich verkleinern will, ist der Modus der falsche Ansatz. Da geht es ums fairere verteilen der Kohle. Aber wird eh nicht passieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Bohemian Flexer schrieb vor 20 Minuten:

B8F47641-6D24-461C-8C9D-0F7EC2B243FC.jpeg

93EA40BE-9001-48DF-B0A6-CB201E5E3612.jpeg

Nirgendwo ist die Heuchelei größer als im Sport. 

Zitat

Ausgerechnet die beiden größten Finanzkonzerne des Landes aber, Deutsche Bank und Allianz, haben diese Misstrauensregeln klar außer Acht gelassen, als sie sich 2018 mit zwei undurchsichtigen Geschäftsmännern eingelassen haben, wie die SZ recherchiert hat. 2018 brachten sie zusammen mit dem Start-up Auto 1, besser bekannt unter der Marke Wirkaufendeinauto.de, gemeinsam eine Firma an den Start, eine neue Autobank namens Auto 1 Fintech. Nach außen gaben sich die beiden Traditionskonzerne und Auto 1 als Treiber, in Wahrheit waren Deutsche Bank und Allianz nur Juniorpartner. Das Geld kam zu großen Teilen von zwei opaken Investoren, die einerseits zwar auch weniger verdächtigen Geschäften nachgehen und -gingen, andererseits aber an zwei Banken ausgerechnet in Nordzypern beteiligt sind.


Das Bankensystem in Nordzypern aber gilt als Drehscheibe für Geldwäsche, Terrorfinanzierung und illegales Glücksspiel. Das Land ist von der EU nicht anerkannt, normale internationale Bankgeschäfte sind dort kaum möglich. In Israel vermutet man, dass über nordzyprische Banken Terrororganisationen wie die Hamas finanziert werden.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bank-allianz-auto1fintech-1.5364075

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Sollten diese Sanktion zur neuen Saison noch aufrecht sein, würde Österreich die Setzungen von Platz 9 an Stelle von Platz 10 erhalten.

Der Tabellen 2 würde in CLQ3 statt CLQ2 einsteigen und hätte zumindest die Europa League Gruppenphase fix. Würde in Summe 3 fixe Gruppenphasen bedeuten - Meister CL, Zweiter CL oder EL, Dritter EL oder ECL. Für den Vierten und Fünften/Vertreter UPO würde sich nichts ändern.

Zusätzlich könnten die Vereine in den Setzlisten profitieren -zB Rapid die mit dem 16er Koeffizienten haarscharf an der Grenze zwischen Gesetzt und Umgesetzt sein könnten.

Stimmt das so oder habe ich irgendwo einen Fehler drinnen :ratlos:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Dansch10 schrieb vor 59 Minuten:

Sollten diese Sanktion zur neuen Saison noch aufrecht sein, würde Österreich die Setzungen von Platz 9 an Stelle von Platz 10 erhalten.

Der Tabellen 2 würde in CLQ3 statt CLQ2 einsteigen und hätte zumindest die Europa League Gruppenphase fix. Würde in Summe 3 fixe Gruppenphasen bedeuten - Meister CL, Zweiter CL oder EL, Dritter EL oder ECL. Für den Vierten und Fünften/Vertreter UPO würde sich nichts ändern.

Zusätzlich könnten die Vereine in den Setzlisten profitieren -zB Rapid die mit dem 16er Koeffizienten haarscharf an der Grenze zwischen Gesetzt und Umgesetzt sein könnten.

Stimmt das so oder habe ich irgendwo einen Fehler drinnen :ratlos:

 

Zumindest würden 5 Klubs aus Russland, welche vor Rapid wären nicht teilnehmen. Beim LASK wäre das nur 1. Nun gut wir müssen zuerst mal die ECL gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

111ASK schrieb vor 7 Minuten:

Zumindest würden 5 Klubs aus Russland, welche vor Rapid wären nicht teilnehmen. Beim LASK wäre das nur 1. Nun gut wir müssen zuerst mal die ECL gewinnen.

Hypothetische Fragen in dem Zusammenhang: Angenommen der LASK wird 7. Und steht im Conference League Finale. Das überschneidet sich dann, also wird das  Play-off wahrscheinlich ein paar Tage verschoben.

Wenn jetzt der LASK die Conference League gewinnt, wird dann trotzdem das Play-off ausgespielt, obwohl es für den Lask gar keinen Wert mehr hat? Insofern auch spannend, weil wenn der LASK da dann nicht mehr teilnehmen würde, oder halt verliert, hätte die Liga 6 Startplätze, sollte der LASK trotzdem gewinnen, nur 5.

 

Sehr Hypothetische Frage, aber irgendwie eine interessante Konstellation 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Dansch10 schrieb vor einer Stunde:

Sollten diese Sanktion zur neuen Saison noch aufrecht sein, würde Österreich die Setzungen von Platz 9 an Stelle von Platz 10 erhalten.

Der Tabellen 2 würde in CLQ3 statt CLQ2 einsteigen und hätte zumindest die Europa League Gruppenphase fix. Würde in Summe 3 fixe Gruppenphasen bedeuten - Meister CL, Zweiter CL oder EL, Dritter EL oder ECL. Für den Vierten und Fünften/Vertreter UPO würde sich nichts ändern.

Zusätzlich könnten die Vereine in den Setzlisten profitieren -zB Rapid die mit dem 16er Koeffizienten haarscharf an der Grenze zwischen Gesetzt und Umgesetzt sein könnten.

Stimmt das so oder habe ich irgendwo einen Fehler drinnen :ratlos:

 

Oder die UEFA gibt die Plätze einfach an die Top 4 weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Dansch10 schrieb vor 1 Stunde:

Sollten diese Sanktion zur neuen Saison noch aufrecht sein, würde Österreich die Setzungen von Platz 9 an Stelle von Platz 10 erhalten.

Der Tabellen 2 würde in CLQ3 statt CLQ2 einsteigen und hätte zumindest die Europa League Gruppenphase fix. Würde in Summe 3 fixe Gruppenphasen bedeuten - Meister CL, Zweiter CL oder EL, Dritter EL oder ECL. Für den Vierten und Fünften/Vertreter UPO würde sich nichts ändern.

Zusätzlich könnten die Vereine in den Setzlisten profitieren -zB Rapid die mit dem 16er Koeffizienten haarscharf an der Grenze zwischen Gesetzt und Umgesetzt sein könnten.

Stimmt das so oder habe ich irgendwo einen Fehler drinnen :ratlos:

 

Laut Berts Forum:

  • Domestic winners of Scotland, Turkey, Cyprus, Croatia and Switzerland all would start a round later
  • the runner ups of Austria and Scotland would start in Q3 NC Path
  • Turkish CW would enter EL PO
  • Serbian CW would enter Q3 Main Path
  • Czech CW would enter ECL Q3
  • the CWs from Poland, Slovenia, Slovakia and Liechtenstein would start in Q2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 42 Minuten:

Hypothetische Fragen in dem Zusammenhang: Angenommen der LASK wird 7. Und steht im Conference League Finale. Das überschneidet sich dann, also wird das  Play-off wahrscheinlich ein paar Tage verschoben.

Wenn jetzt der LASK die Conference League gewinnt, wird dann trotzdem das Play-off ausgespielt, obwohl es für den Lask gar keinen Wert mehr hat? Insofern auch spannend, weil wenn der LASK da dann nicht mehr teilnehmen würde, oder halt verliert, hätte die Liga 6 Startplätze, sollte der LASK trotzdem gewinnen, nur 5.

 

Sehr Hypothetische Frage, aber irgendwie eine interessante Konstellation 

Eines kann ich dir versichern, im unwahrscheinlichen Fall, dass wir die ECL gewinnen, wird wohl keiner mehr egal ob Spieler, Betreuer oder Fan fähig sein, irgendwas 90 Minuten durch zu stehen.

Aber ja, unser Ligasystem verlangt das ausspielen des PO.

Ein Sieg der ECL würde auch 4 Gruppenphasen bedeuten. Und in die ECL Gruppe, kann sich bei uns jede Mannschaft ab Rang 8 spielen. 6er Teiler ist aber zu heftig für Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Man darf auch gespannt sein, wie viele russische Vereine es zerreißen wird. Den vielen (staatsnahen) Sponsoren wird jetzt sehr schnell das Geld ausgehen und die Legionäre lassen sich nur in Euro/Dollar bezahlen. Da werden wohl nicht viele ausländische Spieler in der Liga bleiben.

 

Sollte das diskutierte Szenario mit dem Nachrücken nicht eintreten, braucht der österreichische Vizemeister einen EL-Sieger, der sich über seine nationale Meisterschaft für die CL qualifiziert, um in CLQ3 zu starten und damit einen fixen EL-Platz zu haben. So sieht es momentan bei den verbliebenen EL-Teilnehmer aus:

 

_Schottland_ Rangers: 21 Punkte Vorsprung auf Nicht-CL-Platz (vs. Roter Stern)
_Portugal_ Porto: 19 Punkte Vorsprung auf Nicht-CL-Platz (vs. Lyon)
_Spanien_ Sevilla: 9 Punkte Vorsprung auf Nicht-CL-Platz (vs. West Ham)
_Deutschland_ Leverkusen: 4 Punkte Vorsprung auf CL-Platz (vs. Atalanta)
_Spanien_ Real Betis: 1 Punkt Vorsprung auf Nicht-CL-Platz (vs. Frankfurt)
_Spanien_ Barcelona: 0 Punkte Vorsprung auf CL-Platz (vs. Galatasaray)
_Deutschland_ Leipzig: 0 Punkte Vorsprung auf CL-Platz (Freilos?)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
_England_ West Ham: 2 Punkte Rückstand auf CL-Platz (vs. Sevilla)
_Italien_ Atalanta: 3 Punkte Rückstand auf CL-Platz (vs. Leverkusen)
_Frankreich_ Monaco: 8 Punkte Rückstand auf CL-Platz (vs. Braga)
_Frankreich_ Olympique Lyon: 8 Punkte Rückstand auf CL-Platz (vs. Porto)
_Deutschland_ Eintracht Frankfurt: 9 Punkte Rückstand auf CL-Platz (vs. Real Betis)
_Portugal_ Braga: 9 Punkte Rückstand auf CL-Platz (vs. Monaco)
_Tuerkei_ Galatasaray: 14 Punkte Rückstand auf CL-Platz (vs. Barcelona)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
_Serbien_ Roter Stern Belgrad: Kein direkter CL-Platz (vs. Rangers)

 

Bert hat seine Access List übrigens schon aktualisiert und Russland gestrichen: https://kassiesa.net/uefa/AccessList2022.html

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.