Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Februar 2022 wenigstens gibt es für Rang 2 und 3 heuer fixplätze richtig? Das beruhigt etwas da ich bei der Austria oder A. Klagenfurt Bauchweh hätte ob sie es umgesetzt durch diverse Qualis schaffen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Februar 2022 (bearbeitet) Mondial schrieb vor 4 Stunden: wenigstens gibt es für Rang 2 und 3 heuer fixplätze richtig? Das beruhigt etwas da ich bei der Austria oder A. Klagenfurt Bauchweh hätte ob sie es umgesetzt durch diverse Qualis schaffen würden. Je nach Cup-Sieger In Theorie Wenn der Cupsieger Meister oder Vizemeister wird, dann übernimmt Tabellenplatz 3 die Rolle des Cupsiegers (Also EL-Playoff Einstieg und somit Fixplatz ECL) In Praxis Salzburg wird Cupsieger und somit ist Tabellenplatz 3 ein Fixplatz bearbeitet 21. Februar 2022 von Pennraugion 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Februar 2022 (bearbeitet) Wäre halt aufgrund ihrer Setzung in Qualirunden optimal, dass LASK und SCR nächste EC Saison dabei sind! Diese beiden performen einfach besser international als alle anderen, abgesehen RB, die sind sowieso eine Macht! Dazu noch Sturm als 2. und FAK als 3., die dann bei einem Cupsieger RB die fixe Gruppenphase hätten! Wäre für einen weiteren fetten Punktezuwachs für die 5 Jahreswertung der Idealfall bearbeitet 21. Februar 2022 von Svmfan70 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 21. Februar 2022 (bearbeitet) Svmfan70 schrieb vor 10 Stunden: Wäre halt aufgrund ihrer Setzung in Qualirunden optimal, dass LASK und SCR nächste EC Saison dabei sind! Diese beiden performen einfach besser international als alle anderen, abgesehen RB, die sind sowieso eine Macht Darum ist es ja doppelt bitter, das beide ums OPO zittern müssen. bearbeitet 21. Februar 2022 von tirnweth 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 21. Februar 2022 Alter Schwede wir kommen nicht zur Ruh. Schon wieder knallt es bei uns in Basel. Trainer weg, neuer Assistenztrainer (kam erst im Winter) auch schon wieder weg... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 21. Februar 2022 (bearbeitet) basilese schrieb vor 5 Minuten: Alter Schwede wir kommen nicht zur Ruh. Schon wieder knallt es bei uns in Basel. Trainer weg, neuer Assistenztrainer (kam erst im Winter) auch schon wieder weg... sportlich liefs gar nicht so schlecht oder? wie ist die Sicht der Dinge von Seiten der Fans? bearbeitet 21. Februar 2022 von Pengsti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 21. Februar 2022 Pengsti schrieb Gerade eben: sportlich liefs gar nicht so schlecht oder? wie ist die Sicht der Dinge von Seiten der Fans? Rahmen hatte uns nach Sforza sehr gut stabilisiert. Zu Saisonbeginn war brutal Euphorie als man die ersten Spiele dominierte und hoch gewann (mit 4-5 Toren jeweils). Seit dem Spiel gegen den FC Zürich als wir auswärts kurz vor Schluss das vermeintliche 4:2 schossen, dies aberkannt wurde und im Gegenzug den Ausgleich kassierten ging es abwärts. Viele Spieler plötzlich in einem Tief und es wurde klar, dass da auch kein Konzept zu sehen ist. Keine Spielidee. Im Winter wurde von Vereinsseite die Situation analysiert aber man hat mit Rahmen verlängert (!) und noch zwei Assistenten geholt. Dann hat man im Winter 70% der Skorerpunkte verkauft (Cabral und Zhegrova) und den einzigen gelernten IV mit Erfahrung (Cömert). Nun seit Winter gab es zwei Siege ein Unentschieden (zuhause gegen Sion) und eine deutliche Niederlage in Bern gegen eine Berner Rumpftruppe. Die beiden Siege waren gegen die beiden Tabellenletzten. Aber trotzdem, nach dem 3-0 jetzt gegen Lausanne und kurz vor dem Spitzenspiel in Zürich vom Sonntag hätte das in Basel niemand erwartet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2022 Mondial schrieb vor 13 Stunden: wenigstens gibt es für Rang 2 und 3 heuer fixplätze richtig? Das beruhigt etwas da ich bei der Austria oder A. Klagenfurt Bauchweh hätte ob sie es umgesetzt durch diverse Qualis schaffen würden. Platz 2 hat nur dann eine GP fix wenn der EL sieger sich über die Liga für die CL qualifiziert. sonst steigt man in Runde 2 ein wie dieses Jahr. Svmfan70 schrieb vor 7 Stunden: Wäre halt aufgrund ihrer Setzung in Qualirunden optimal, dass LASK und SCR nächste EC Saison dabei sind! Diese beiden performen einfach besser international als alle anderen, abgesehen RB, die sind sowieso eine Macht! Dazu noch Sturm als 2. und FAK als 3., die dann bei einem Cupsieger RB die fixe Gruppenphase hätten! Wäre für einen weiteren fetten Punktezuwachs für die 5 Jahreswertung der Idealfall für österreich wäre es wohl so ideal, als Rapidler tut es aber weh und selber hoffe ich darauf das man Rang3 schaft im OPO, nur muss man dafür mal ins OPO kommen. Rapid hat aktuell auch das problem das sie im Playoff der ECL wohl ungesetzt wären weil man heuer erst 4 punkte für den Kk geholt hat trotz insgesamt 6 Siegen und einem X im EC. kann natürlich noch mehr werden wenn man gegen Vitesse weiterkommen (für die spiele gegen Vitesse gibt es keine punkte für den Kk) da wäre mir eine Fixe GP deutlich lieber. aber wie schon gesagt, alles erst relevant wenn es Rapid in das OPO schafft und das ist ja noch sehr unsicher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 21. Februar 2022 (bearbeitet) Worst Case wäre eigentlich wenn LASK UND Rapid im UPO landen, wovon ich jetzt einfach mal nicht hoffe... Rapid soll ins OPO, dem LASK ist eine Quali über da UPO absolut zuzutrauen bzw. könnten die auch einfach die ECL gewinnen und uns einen zuästzlichen EC-Platz bescheren bearbeitet 21. Februar 2022 von Pengsti 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Februar 2022 Kann die UEFA die russischen Vereine jetzt bitte ausschließen und St. Petersburg das CL-Finale entziehen? Vor allem letzteres ist ja ein komplett untragbarer Zustand. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 21. Februar 2022 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Kann die UEFA die russischen Vereine jetzt bitte ausschließen und St. Petersburg das CL-Finale entziehen? Vor allem letzteres ist ja ein komplett untragbarer Zustand. Statt in St.Petersburg in Kiew austragen. Wobei Kiew bis zum Finaltag vermutlich schon ein Teil Russlands sein wird. Nein im ernst. Die Uefa tut schon gut daran, sich so weit wie möglich nicht politisch steuern zu lassen. Sollte eine Gefahr bestehen müssen sie ohnehin reagieren. bearbeitet 21. Februar 2022 von Dansch10 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2022 (bearbeitet) Wird spannend wie Zorya Luhansk und Shaktar Donezk zukünftig gewertet werden von der UEFA. Um die Ukraine brauchen wir uns jedenfalls in den nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen. bearbeitet 22. Februar 2022 von Derni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Februar 2022 (bearbeitet) Derni schrieb vor 6 Stunden: Wird spannend wie Zorya Luhansk und Shaktar Donezk zukünftig gewertet werden von der UEFA. Solange sie vom ukrainischen Verband entsendet werden, passiert genau gar nichts? bearbeitet 22. Februar 2022 von Pennraugion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Februar 2022 (bearbeitet) Derni schrieb vor 7 Stunden: Um die Ukraine brauchen wir uns jedenfalls in den nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen. Aber das wird wohl so sein. Im "besten" Fall für die Ukraine geschehen keine Kampfhandlungen. Luhansk und Donezk bleiben im ukrainischen Verband. Die ausländischen Spieler bei Shaktar und Zorya bleiben und spielen weiter. Mal schauen Man könnte jetzt viel philosophieren und Kaffeesud lesen. Ich glaube, dass die UEFA genau gar nichts tun kann und auch nicht wird. Die Trennung zwischen Ukrainischen und Russischen Mannschaften bei Paarungen ist bereits aktiv. Das Ausschließen von Mannschaften die von den Verbänden entsendet werden, halte ich für ausgeschlossen. Dieses Wochenende würde aber die ukrainische Liga wieder beginnen nach der Winterpause. Gut möglich, dass es da zu Spielverzögerungen kommt. Was ich durchaus im Bereich des Möglichen halte ist, dass sowohl Shaktar und als auch Luhansk von selbst (bzw politisch "motiviert") den Spielbetrieb für den ukrainischen Verband beenden. bearbeitet 22. Februar 2022 von Pennraugion 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2022 Derni schrieb vor 11 Stunden: Wird spannend wie Zorya Luhansk und Shaktar Donezk zukünftig gewertet werden von der UEFA. Um die Ukraine brauchen wir uns jedenfalls in den nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen. Die Ukraine hat grössere Probleme als ein Fussballranking. Die Aussage, dass man sich «keine Sorgen mehr» um die Ukraine machen muss, weil sie sich bald in einem Krieg befinden, zeigt dein Niveau schön auf. Erbärmlich 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.