OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. Januar 2022 mani777 schrieb vor 2 Stunden: Weil bei Russland nur Lok und Zenit regelmäßig liefern. Und die Türken die letzten Jahre eher geschlafen haben, aber die sind jetzt wieder erstarkt. Wieder erstarkt ist die Türkei sicherlich nicht. Zumal die drei grossen Istanbuler Vereine massiv Gefahr laufen, nächstes Jahr nicht EC zu spielen (die Liga-Ergebnisse vom WE sind wieder sehr lustig) und der Lira-Kurs weiter abstürzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Januar 2022 Dank Demir ist Rapids Kader plötzlich 7 Millionen mehr "wert" als jener von Vitesse - trotz Grbic 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 14. Januar 2022 OoK_PS schrieb am 13.1.2022 um 13:57 : Dank Demir ist Rapids Kader plötzlich 7 Millionen mehr "wert" als jener von Vitesse - trotz Grbic Habe gerade gesehen - Salzburgs-Kader ist plötzlich 200 Mio. € Wert. Sehe aber nicht wer alles aufgewertet wurde. Grundsätzlich scheinen mir die Aufwertungen grosszügiger als z.B. in der Schweiz. Im konkreten Fall von Basel wurden die MW der ausgeliehen Portugiesen gleich mal halbiert. Und fast niemand wurde aufgewertet. Auch z.B. Zhegrova nicht der überzeugen konnte bleibt bei seinen mickrigen 2 Mio. € - wechselt aber wohl jetzt für das vierfache zu Lille. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) basilese schrieb vor 6 Stunden: Habe gerade gesehen - Salzburgs-Kader ist plötzlich 200 Mio. € Wert. Sehe aber nicht wer alles aufgewertet wurde. Grundsätzlich scheinen mir die Aufwertungen grosszügiger als z.B. in der Schweiz. Im konkreten Fall von Basel wurden die MW der ausgeliehen Portugiesen gleich mal halbiert. Und fast niemand wurde aufgewertet. Auch z.B. Zhegrova nicht der überzeugen konnte bleibt bei seinen mickrigen 2 Mio. € - wechselt aber wohl jetzt für das vierfache zu Lille. Liegt einerseits sicher an den Performances in der CL und den sich mittlerweile auf sehr hohem Niveau eingependelten Transfererlösen (Daka z.B. um 30 Mio. Euro zu Leicester). Und bei Adeyemi spielt wohl auch der Reisepass eine Rolle, da werden die deutschen User wahrscheinlich dazu beigetragen haben, dass ihr Nationalspieler von 10 auf 35 Millionen steigt. Camara ist mit 23 Mio. mmn. sogar ziemlich konservativ bewertet, der könnte ohne Übertreibung in so gut wie jeder Mannschaft eine tragende Rolle spielen. Die Summen sind zwar natürlich nicht ernst zu nehmen, aber die österreichische Liga war mmn. lange Zeit im Vergleich zu ähnlichen oder gar schwächeren Ligen unterbewertet, was sich nun ändert. bearbeitet 14. Januar 2022 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Januar 2022 Jo ... Bei Adeyemi merkt man den Einfluss der deutschen Nutzer. Dabei hat Adeyemi ab Oktober teilweise richtig schlechte Momente in vielen Spielen. Klar gab es dann wieder 1 oder 2 gute Aktionen pro Spiel. Aber auch dutzende Fehlpässe und gescheiterte Dribblings. Man merkt mMn deutlich, dass die CL Ergebnisse deutlich bei jedem Spieler zu einer Marktsteigerung lt. Transfermarkt geführt hat. Und natürlich das sehr junge Alter der Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 16. Januar 2022 Es gibt aber auch keinen Torgefährlicheren Stürmer in seinem Alter weltweit und er trifft auf jedem Niveau. Sobald der wechselt hat er 100+ mio Marktwert wie Haaland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Januar 2022 Was los in der Türkei? Keines der bekannten Namen in den Top2. Und da ist schon ein großer Punkteabstand momentan drinnen Galatasaray komplett abgeschlagen momentan Gut würde ich sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Januar 2022 (bearbeitet) Und St. Gilloise ist weiterhin auf dem besten Weg, belgischer Meister und CL-Teilnehmer zu werden. Heute gegen Genk durch einen Elfer in 90 + 10 gewonnen bearbeitet 23. Januar 2022 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 23. Januar 2022 basilese schrieb am 14.1.2022 um 14:37 : Habe gerade gesehen - Salzburgs-Kader ist plötzlich 200 Mio. € Wert. Sehe aber nicht wer alles aufgewertet wurde. Grundsätzlich scheinen mir die Aufwertungen grosszügiger als z.B. in der Schweiz. Im konkreten Fall von Basel wurden die MW der ausgeliehen Portugiesen gleich mal halbiert. Und fast niemand wurde aufgewertet. Auch z.B. Zhegrova nicht der überzeugen konnte bleibt bei seinen mickrigen 2 Mio. € - wechselt aber wohl jetzt für das vierfache zu Lille. Salzburg spielt CL, Basel ECL, völlig klar das hier andere Maßstäbe angesetzt werden, aufgewertet wurden vor allem Adeyemi von 20 auf 35 Mio, der Rest recht moderat, insgesamt von 150Mio auf jetzt eben auf 202Mio Btw, du hattest damals bei Haaland auch gedacht das die 12Mio zum damaligen Zeitpunkt(vor der CL GP)zu hoch angesetzt waren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 26. Januar 2022 Bitteres Tranfserfenster für uns... Zhegrova zu Lille Cabral zu Fiorentina Cömert zu Valencia und dann noch viele Ergänzungsspieler abgegeben. Insbesondere Cabral schmerzt. Einer der besten Spieler den ich je beim FCB gesehen habe. Leider in einer schlechten Phase ohne Meistertitel und europäische Ahctungserfolge... deshalb auch stark unter Wert verkauft. Auch YB hat schon zwei Stammspieler abgegeben und es folgen wohl noch weitere! Zeigt wie schlecht es um unsere Finanzen steht - unsere LIga wurde zwar häufig leergekauft, aber dieses Transferfenster scheint doch etwas extremer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 26. Januar 2022 OoK_PS schrieb am 23.1.2022 um 19:55 : Und St. Gilloise ist weiterhin auf dem besten Weg, belgischer Meister und CL-Teilnehmer zu werden. Heute gegen Genk durch einen Elfer in 90 + 10 gewonnen wann gabs das eigentlich zuletzt in einer ~top25 liga europas? abgesehen von kaiserslautern (und nottingham ) fällt mir da überhaupt niemand ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. Januar 2022 Feanor schrieb vor 6 Minuten: wann gabs das eigentlich zuletzt in einer ~top25 liga europas? abgesehen von kaiserslautern (und nottingham ) fällt mir da überhaupt niemand ein. Als Aufsteiger Meister? Ludogorets (seit dem Aufstieg jedes Mal Meister). War Leicester nicht auch Aufsteiger als sie Meister wurden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 26. Januar 2022 Nein, die wären vor der Meistersaison beinahe abgestiegen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 26. Januar 2022 leicester wurd in der zweiten saison meister. morgen abend dann übrigens brügge - union, bei einem sieg wärens bereits 12 punkte vorsprung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 26. Januar 2022 OoK_PS schrieb vor 12 Minuten: Als Aufsteiger Meister? Ludogorets (seit dem Aufstieg jedes Mal Meister). War Leicester nicht auch Aufsteiger als sie Meister wurden? Ich glaube Obilic war damals auch Aufsteiger als man Roter Stern & Partizan düpierte. An das CL-Quali-Spiel gegen die Bayern kann ich mich noch erinnern im Jahr darauf. Man hat dort wirklich zu träumen begonnen eine Rolle zu spielen. Die Namen Arkan (für politisch Interessierte) & Ceca (für die Ottakringer-Straße-Partie ) haben damals dort eine große Rolle gespielt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.