MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 15. Dezember 2022 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Liebe alle? geh gackn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. Dezember 2022 MagicWeudl schrieb vor 2 Minuten: geh gackn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 15. Dezember 2022 Theoretische Frage: Angenommen, es gäbe tatsächlich relevante Gründe für die Trennung von Schmid. Also nicht irgendein vorgeschobenes "Spielsystem"-Dings, sondern richtige Gründe. 1. Wäre es dann ein "stilloses Nachtreten", wenn man sie veröffentlicht? Man würde damit immerhin eine Austria-Legende und Fanliebling beschädigen. 2. Würde die Öffentlichkeit sie überhaupt glauben, oder sind die Gut/Böse-Rollen eh final bezogen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 15. Dezember 2022 Wustinger mit ST schrieb Gerade eben: Theoretische Frage: Angenommen, es gäbe tatsächlich relevante Gründe für die Trennung von Schmid. Also nicht irgendein vorgeschobenes "Spielsystem"-Dings, sondern richtige Gründe. 1. Wäre es dann ein "stilloses Nachtreten", wenn man sie veröffentlicht? Man würde damit immerhin eine Austria-Legende und Fanliebling beschädigen. 2. Würde die Öffentlichkeit sie überhaupt glauben, oder sind die Gut/Böse-Rollen eh final bezogen? Dann sollte man diese Gründe auch nennen und zwar dringend und schnell.... 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Dezember 2022 Wustinger mit ST schrieb vor 10 Minuten: Theoretische Frage: Angenommen, es gäbe tatsächlich relevante Gründe für die Trennung von Schmid. Also nicht irgendein vorgeschobenes "Spielsystem"-Dings, sondern richtige Gründe. 1. Wäre es dann ein "stilloses Nachtreten", wenn man sie veröffentlicht? Man würde damit immerhin eine Austria-Legende und Fanliebling beschädigen. 2. Würde die Öffentlichkeit sie überhaupt glauben, oder sind die Gut/Böse-Rollen eh final bezogen? Ich vernehme immer mehr solcher Stimmen von Usern, die in der Vergangenheit Einblick in den Verein hatten/haben. Gibt´s was was wir wissen sollten ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2022 Wustinger mit ST schrieb vor 25 Minuten: Theoretische Frage: Angenommen, es gäbe tatsächlich relevante Gründe für die Trennung von Schmid. Also nicht irgendein vorgeschobenes "Spielsystem"-Dings, sondern richtige Gründe. 1. Wäre es dann ein "stilloses Nachtreten", wenn man sie veröffentlicht? Man würde damit immerhin eine Austria-Legende und Fanliebling beschädigen. 2. Würde die Öffentlichkeit sie überhaupt glauben, oder sind die Gut/Böse-Rollen eh final bezogen? Sprichst du Unstimmigkeiten an die es in jedem Verein gibt? Also jetzt nicht unbedingt mit der Chefetage oder Spielern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 15. Dezember 2022 (bearbeitet) Dieses Schreiben ist so hanebüchen und so eine Frechheit gegenüber Schmid, dass man überhaupt nicht weiß, wo man anfangen soll. Vergleiche dazu das Interview mit Ortlechner letzte Woche 'aus Respekt gegenüber Schmid ...'. Versuchen wir mal ein paar Details rauszulesen. Was wollen sie uns sagen. 4. Die sportlichen Leistungen in der Herbstsaison genügen nicht den gemeinsam definierten Zielen des FK Austria Wien. So stehen nur zwei Siege aus den letzten zwölf Spielen, das Drittrunden-Aus im Cup gegen einen Regionalligisten und das Aus in der UEFA Europa Conference League als zweitschlechtestes Team des Bewerbes zu Buche. Heißt: Wir haben nicht genug Punkte geholt. Für den neuen Trainer ist das OPO also eine nona Verpflichtung. Eigentlich muss mindestens Platz 3 geholt werden. Schön mit dem Druck zu starten. 3. Der Bilanz der Herbstsaison lagen zahlreiche Daten zugrunde. Diese belegen klar, dass bei vielen Spielern und der Mannschaft nicht die gewünschte Weiterentwicklung stattgefunden hat. Das hat zwangsläufig auch negative Folgen für den wirtschaftlichen Bereich. Heißt: Das Einzige was uns eigentlich interessiert ist der (Wieder-)Verkaufswert der Spieler und wir haben noch keine Anfragen und können noch niemanden von denen verscherbeln. Wenn man sich ansieht, wie Fitz, Braunöder, Gruber, Polster, Ranftl usw eigentlich overperformed haben, liegt es da wohl aber nicht am Trainer, sonder wieder einmal am Management, dass da nicht mehr Interesse kommt. Oder lastet man dem Trainer die Verletzungen von Husky, El Sheiwi, Wustinger, Raguz und Baltaxa an? Die Underperformer (Keles, Jukic, Tabakovic) sind wohl eher in der Minderheit und können/werden auch wiederkommen. 2. Sämtliche Transfers wurden im Einvernehmen mit Manfred Schmid getätigt. Der Vorstand und die sportliche Leitung sind auch weiterhin von der Qualität der Spieler und der Konkurrenzfähigkeit des Kaders überzeugt. Klingt nach 'Die Transfers waren Scheiße, aber der Trainer hat davon gewußt.' Was soll diese Aussage? 1. Unsere sportlich Verantwortlichen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen haben die Herbstsaison analysiert und Empfehlungen abgegeben. Sie kamen unisono zu dem Schluss, dass es einer anderen Spielweise und Veränderungen im sportlichen Bereich bedarf, um eine Trendwende herbeizuführen. Sie empfahlen, auch in der Kampfmannschaft das sportliche Leitbild umzusetzen, in dessen Entwicklung umfassende nationale und internationale Erfahrung eingeflossen ist. Heißt: Wir wollen spielen wie Rb, Wir wollen spielen wie Rb, Wir wollen spielen wie Rb!!!! Die Herrschaften schauen überhaupt nicht über den Tellerrand. Dass es international unterschiedlichste Spielstile gibt, die zu Erfolg führen, interessiert nicht. Das einzige Ziel ist anscheinend Bälle jagen. Dass man dafür Zeit, aber vor allem auch die richtigen Spielertypen braucht, Wurscht. Die haben sich so sehr der Idee RB-Kopie verschrieben, dass man nicht einmal mitbekommt, wie gut der gespielte Fussball auf der eigenen Tribüne ankommt. Mir graut davor mir vorzustellen, was wieder auf uns zukommen wird. "Es geht hier nicht um einzelne Personen, sondern um die sportliche Entwicklung und den wirtschaftlichen Fortbestand der Austria. Der sportliche Erfolg ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, um Schulden abzubauen und den Verein auf solide Füße zu stellen", stellt Krisch klar. "Alle Beteiligten sind mit dem Ziel angetreten, Austria Wien wirtschaftlich zu sanieren und sportlich mit einem klaren Konzept weiterzuentwickeln. Neben bereits getätigten Maßnahmen im wirtschaftlichen Bereich haben wir eine Spielweise entwickelt, die wir in allen Teams umsetzen wollen, wie es bei vielen erfolgreichen Vereinen gelebt wird. Das ist das Fundament, auf dem wir Austria Wien nachhaltig und zukunftsfit aufstellen möchten. Es wird ein harter und langer Weg. Wir sind aber überzeugt, dass uns mit Unterstützung aller Beteiligten die Gesundung der Austria gelingen wird." Heißt: Wir haben keinen blassen Schimmer, wie wir aus der wirtschaftlichen Sackgasse rauskommen. Daher machen wir im sportlichen Bereich eine unnötige riesige Baustelle auf, um von unserem Finanzdebakel abzulenken. Die Herrschaften haben keinen Plan, außer 'wenn wir erfolgreich Champions League spielen, scheffeln wir Millionen' Wundert mich nur, dass sie Schmid nicht unser Wirtschaftsdesaster umhängen. Wobei, das machen sie ja sogar auch. Kein (externen) Hauptsponsor seit über 4 Jahren!!! (Harreither und Frankenstahl sind interne Sponsoren und Einspringer.) Keine personellen Konsequenzen aus dem Insignia-Debakel! (Händel, Zadrazil, Rudas) Aber Schmid anpatzen, der unter miserablen Bedingungen gestartet ist. Der es geschafft hat einen Einheit zu bilden, die wirklich als geschlossenes Team auftritt und für einander kämpft und das ganze mit Fussball, der zum Großteil schön anzuschauen ist und mit Spielern, die unter den Trainern davor ziemlich sicher nicht in die Kampfmannschaft hochgezogen worden wären (Wiederverkauswert?). Nochmal, die Austria ist ein Patient auf der Intensivstation, und statt dass man den Arzt hinterfragt, der keine Ahnung hat, wir der Patient wieder gesunden kann, haut man die fürsorgliche Krankenschwester raus, weil die die Haare anders trägt als man das will. Wir brauchen dringend ein neues Management Board. Sonst Gute Nacht, Austria Wien. bearbeitet 15. Dezember 2022 von zico74 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2022 zico74 schrieb vor 8 Minuten: Dieses Schreiben ist so hanebüchen und so eine Frechheit gegenüber Schmid, dass man überhaupt nicht weiß, wo man anfangen soll. Vergleiche dazu das Interview mit Ortlechner letzte Woche 'aus Respekt gegenüber Schmid ...'. Versuchen wir mal ein paar Details rauszulesen. Was wollen sie uns sagen. 4. Die sportlichen Leistungen in der Herbstsaison genügen nicht den gemeinsam definierten Zielen des FK Austria Wien. So stehen nur zwei Siege aus den letzten zwölf Spielen, das Drittrunden-Aus im Cup gegen einen Regionalligisten und das Aus in der UEFA Europa Conference League als zweitschlechtestes Team des Bewerbes zu Buche. Heißt: Wir haben nicht genug Punkte geholt. Für den neuen Trainer ist das OPO also eine nona Verpflichtung. Eigentlich muss mindestens Platz 3 geholt werden. Schön mit dem Druck zu starten. 3. Der Bilanz der Herbstsaison lagen zahlreiche Daten zugrunde. Diese belegen klar, dass bei vielen Spielern und der Mannschaft nicht die gewünschte Weiterentwicklung stattgefunden hat. Das hat zwangsläufig auch negative Folgen für den wirtschaftlichen Bereich. Heißt: Das Einzige was uns eigentlich interessiert ist der (Wieder-)Verkaufswert der Spieler und wir haben noch keine Anfragen und können noch niemanden von denen verscherbeln. Wenn man sich ansieht, wie Fitz, Braunöder, Gruber, Polster, Ranftl usw eigentlich overperformed haben, liegt es da wohl aber nicht am Trainer, sonder wieder einmal am Management, dass da nicht mehr Interesse kommt. Oder lastet man dem Trainer die Verletzungen von Husky, El Sheiwi, Wustinger, Raguz und Baltaxa an? Die Underperformer (Keles, Jukic, Tabakovic) sind wohl eher in der Minderheit und können/werden auch wiederkommen. 2. Sämtliche Transfers wurden im Einvernehmen mit Manfred Schmid getätigt. Der Vorstand und die sportliche Leitung sind auch weiterhin von der Qualität der Spieler und der Konkurrenzfähigkeit des Kaders überzeugt. Klingt nach 'Die Transfers waren Scheiße, aber der Trainer hat davon gewußt.' Was soll diese Aussage? 1. Unsere sportlich Verantwortlichen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen haben die Herbstsaison analysiert und Empfehlungen abgegeben. Sie kamen unisono zu dem Schluss, dass es einer anderen Spielweise und Veränderungen im sportlichen Bereich bedarf, um eine Trendwende herbeizuführen. Sie empfahlen, auch in der Kampfmannschaft das sportliche Leitbild umzusetzen, in dessen Entwicklung umfassende nationale und internationale Erfahrung eingeflossen ist. Heißt: Wir wollen spielen wie Rb, Wir wollen spielen wie Rb, Wir wollen spielen wie Rb!!!! Die Herrschaften schauen überhaupt nicht über den Tellerrand. Dass es international unterschiedlichste Spielstile gibt, die zu Erfolg führen, interessiert nicht. Das einzige Ziel ist anscheinend Bälle jagen. Dass man dafür Zeit, aber vor allem auch die richtigen Spielertypen braucht, Wurscht. Die haben sich so sehr der Idee RB-Kopie verschrieben, dass man nicht einmal mitbekommt, wie gut der gespielte Fussball auf der eigenen Tribüne ankommt. Mir graut davor mir vorzustellen, was wieder auf uns zukommen wird. "Es geht hier nicht um einzelne Personen, sondern um die sportliche Entwicklung und den wirtschaftlichen Fortbestand der Austria. Der sportliche Erfolg ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, um Schulden abzubauen und den Verein auf solide Füße zu stellen", stellt Krisch klar. "Alle Beteiligten sind mit dem Ziel angetreten, Austria Wien wirtschaftlich zu sanieren und sportlich mit einem klaren Konzept weiterzuentwickeln. Neben bereits getätigten Maßnahmen im wirtschaftlichen Bereich haben wir eine Spielweise entwickelt, die wir in allen Teams umsetzen wollen, wie es bei vielen erfolgreichen Vereinen gelebt wird. Das ist das Fundament, auf dem wir Austria Wien nachhaltig und zukunftsfit aufstellen möchten. Es wird ein harter und langer Weg. Wir sind aber überzeugt, dass uns mit Unterstützung aller Beteiligten die Gesundung der Austria gelingen wird." Heißt: Wir haben keinen blaßen Schimmer, wie wir aus der wirtschaftlichen Sackgasse rauskommen. Daher machen wir im sportlichen Bereich eine unnötige riesige Baustelle auf, um von unserem Finanzdebakel abzulenken. Die Herrschaften haben keinen Plan, außer 'wenn wir erfolgreich Champions League spielen, scheffeln wir Millionen' Wundert mich nur, dass sie Schmid nicht unser Wirtschaftsdesaster umhängen. Wobei, das machen sie ja sogar auch. Kein (externen) Hauptsponsor seit über 4 Jahren!!! (Harreither und Frankenstahl sind interne Sponsoren und Einspringer.) Keine personellen Konsequenzen aus dem Insignia-Debakel! (Händel, Zadrazil, Rudas) Aber Schmid anpatzen, der unter miserablen Bedingungen gestartet ist. Der es geschafft hat einen Einheit zu bilden, die wirklich als geschlossenes Team auftritt und für einander kämpft und das ganze mit Fussball, der zum Großteil schön anzuschauen ist und mit Spielern, die unter den Trainern davor ziemlich sicher nicht in die Kampfmannschaft hochgezogen worden wären (Wiederverkauswert?). Nochmal, die Austria ist ein Patient auf der Intensivstation, und statt dass man den Arzt hinterfragt, der keine Ahnung hat, wir der Patient wieder gesunden kann, haut man die fürsorgliche Krankenschwester raus, weil die die Haare anders trägt als man das will. Wir brauchen dringend ein neues Management Board. Sonst Gute Nacht, Austria Wien. Stell dich mal auf zwei oder mehr scheiß Jahre ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 15. Dezember 2022 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Stell dich mal auf zwei oder mehr scheiß Jahre ein. Ganz ehrlich. Ich verliere gerade die Hoffnung, dass es uns in ein bis zwei Scheißjahren noch gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 15. Dezember 2022 Es erreicht Websleuth-Dimensionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2022 zico74 schrieb vor 5 Minuten: Ganz ehrlich. Ich verliere gerade die Hoffnung, dass es uns in ein bis zwei Scheißjahren noch gibt. Dann kannst eh zusperren, wenn's so weitergeht. Keine Ahnung wie man Stand jetzt überleben soll, wenn man nicht jährlich Spieler teuer verkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pep15 Teamspieler Geschrieben 15. Dezember 2022 Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde: Theoretische Frage: Angenommen, es gäbe tatsächlich relevante Gründe für die Trennung von Schmid. Also nicht irgendein vorgeschobenes "Spielsystem"-Dings, sondern richtige Gründe. 1. Wäre es dann ein "stilloses Nachtreten", wenn man sie veröffentlicht? Man würde damit immerhin eine Austria-Legende und Fanliebling beschädigen. 2. Würde die Öffentlichkeit sie überhaupt glauben, oder sind die Gut/Böse-Rollen eh final bezogen? Welche Gründe sollten das sein? Und Nachtreten ist immer Stillos. Sie hätten auch einfach sagen können, man ist nicht zusammengekommen und trennt sich daher. Außerdem sieht man ja an dem Verhalten aller Beteiligten dass es keine relevante Gründe außer Missgunst, Neid und Machtgier sein können. Ich sehe nur eine Seite die sich schäbig verhält. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. Dezember 2022 Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde: Theoretische Frage: Angenommen, es gäbe tatsächlich relevante Gründe für die Trennung von Schmid. Also nicht irgendein vorgeschobenes "Spielsystem"-Dings, sondern richtige Gründe. 1. Wäre es dann ein "stilloses Nachtreten", wenn man sie veröffentlicht? Man würde damit immerhin eine Austria-Legende und Fanliebling beschädigen. 2. Würde die Öffentlichkeit sie überhaupt glauben, oder sind die Gut/Böse-Rollen eh final bezogen? Theoretische Antwort: Das Spielsystemdings wäre dann eine Lüge gewesen, was es umso schwerer macht, die Begründung zu glauben, denn wer 1x () lügt, dem glaubt man nicht. Dennoch kommt es natürlich auf die Plausibilität des nächsten präsentierten Grund an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 15. Dezember 2022 Pep15 schrieb vor 5 Minuten: Und Nachtreten ist immer Stillos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 15. Dezember 2022 (bearbeitet) Hat Orti nicht vorige Saison mal bei einem Sky Interview von erfrischendem Fußball bestehend aus Mix aus gesicherter Defensive und situatives Angriffspressing (O-Ton weiß ich nicht mehr) gesprochen? War nicht er derjenige, der MS damals als beste Option als Trainer bestellt hat? Woher kommt denn der Sinneswandel? - wenn das der Einfluss von JW und Co. sein sollte, dann dürft Ortlechner bei schwierigen Phasen a Mann mit Handschlagqualität sein. bearbeitet 15. Dezember 2022 von MagicWeudl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.