Manuel Ortlechner


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
aragorn schrieb vor 5 Minuten:

Es ist nichts anderes, ich betone nichts anderes, als eine weitere Lüge um zumindest irgendetwas sagen zu können. So weit, dass sie sich hinstellen und offen sagen, der Grund ist nichts anderes als die Befindlichkeiten einiger Herrschaften ("weils es halt so wollen"), sind nicht einmal unsere Spezialisten.

Nein, vielleicht in Kamingesprächen, aber offiziell wurde es nicht thematisiert.

Das wäre schön, wird aber nur funktionieren, wenn es nicht mehr lauter Einzelpersonen sind, die halt sehr echauffiert sind, sondern man sich vernetzt. Dazu müsste es Initiativen geben und das klar vor dem Vorhang. Zu verlieren gibt es eh nichts mehr.

Unglaublich, wie sich immer noch einige so bereitwillig täuschen lassen. Wir leben wirklich in einer Welt, wo Schein alles ist.

Nicht umsonst haben alle, die Etwas mehr Einblick haben, seit Beginn der Diskussion um Schmid gesagt, es wäre eine Katastrophe wenn er ginge, ob Ortlechner geht ist dahingegen wurscht (egal welches standing er durch seine öffentlichen Auftritte haben mag).

Absolut richtig. Es muss eine Abwahl Hensels erfolgen. Es darf keine Liste zum Verwaltungsrat gewählt werden, auf der (neben Rudas) Zadrazil steht. Der Vertrag mit Krisch gehört aufgelöst. Der mit Ortlechner sowieso.

Das sind quasi die notwendigen Sortmaßnahmen um eine Überlebenschance zu haben, sozusagen der Defi für die Austria.

Das kann, wenn überhaupt, aber nur eine Chance haben, wenn es geschafft wird einen organisierten Widerstand zu bilden. Wenn "die Vernünftigen" sich in maximal Kleingruppen auftreiben, lachen sie uns aus.

 

Wenn du in der Struktur die oberen 5-7 handelnden Personen eliminierst braucht es a) einen neuen Kapitän zu dem alle aufschauen, b) ein neues starkes Führungsteam und c) frisches Kapital in Massen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aragorn schrieb vor 9 Minuten:

Das kann, wenn überhaupt, aber nur eine Chance haben, wenn es geschafft wird einen organisierten Widerstand zu bilden. Wenn "die Vernünftigen" sich in maximal Kleingruppen auftreiben, lachen sie uns aus.

Du hast ja selbst immer wieder die maroden Finanzen betont... In Anbetracht dessen wie aktuell Entscheidungen getroffen werden, gehe ich mal davon aus, dass wir nicht bis Sommer locker flockig durchfinanziert sind sondern vielmehr akute Probleme haben. Darauf hast du meiner Erinnerung nach selbst hingewiesen, dass hier was droht. 

Hat also so eine etwaige Gruppe, sofern sie sich bildet, erwartbar die Mittel und Geschlossenheit um uns zumindest kurzfristig (aber vollständig) aus der Abhängigkeit von BA und ROOF zu bringen? 

Ich mein,... steht da eine echte Alternative im Rahmen des Möglichen im Raum? Weil wenn wir irgendwann im Jänner eine "feindliche" Übernahme sehen, den Verwaltungsrat drehen, den Präsidenten tauschen, den Vorstand abberufen und die Investoren mit den 51% des Vereins bekämpfen (sofern das zB im Aufsichtsrat aktuell überhaupt das Machtgefüge ist - siehe Schmid-Abberufung mit AR-Mehrheit), während die BA auch noch auf "feindlich" schaltet...

... also da darf dann keine Rate zu spät kommen, keine Unterschrift vertändelt werden, keine Seite bei den Lizenzunterlagen fehlen usw. Das ist dann kein Kindergeburtstag und die Leute müssen nicht nur extrem kompetent agieren, sondern auch noch geschlossen eine neue Führung installieren, weitere Posten besetzen und quasi ohne Einarbeitungszeit handlungsfähig werden.

 

Da fehlt mir völlig der Einblick, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass wir Werner überhaupt bekommen haben, wenn derartiges im Möglichkeitsspektrum liegt oder lag. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
pramm1ff schrieb vor 16 Minuten:

Haben wir eine Überlebenschance wenn wir uns nicht Werner und co unterwerfen? 

Ich möchte gar nicht die Frage aufwerfen, was für ein Überleben es unter Werner wäre (ich gehöre(te) auch nicht der Fraktion "egal wo" an, da es wohl nie wieder wie davor werden würde, inzwischen sehe ich es etwas anders - dieser Verein ist nicht mehr die Austria und ich glaube nur eine Wiedergeburt aus Feuer kann das noch ändern), aber deine Frage unterstellt, dass wir eine Chance unter Werner hätten und das ist für mich keine klare Sache.

Wer auf der GV war, weiß, wie ernst es weiterhin finanziell ist. Diese Aktion wird richtig Geld kosten (mehr, als die eine oder andere zurückgelegte Mitgliedschaft - das (notwenige) Ziel im B2B-Bereich zu wachsen, kann man mit Gestern ad acta legen; mehr als einen Supergau zu verhindern wird nicht drinnen sein). Ich halte es daher auch aus wirtschaftlichen Gründen für erforderlich sich sofort von diesem Weg zu verabschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
aragorn schrieb vor 10 Minuten:

Es ist nichts anderes, ich betone nichts anderes, als eine weitere Lüge um zumindest irgendetwas sagen zu können. So weit, dass sie sich hinstellen und offen sagen, der Grund ist nichts anderes als die Befindlichkeiten einiger Herrschaften ("weils es halt so wollen"), sind nicht einmal unsere Spezialisten.

Nein, vielleicht in Kamingesprächen, aber offiziell wurde es nicht thematisiert.

Das wäre schön, wird aber nur funktionieren, wenn es nicht mehr lauter Einzelpersonen sind, die halt sehr echauffiert sind, sondern man sich vernetzt. Dazu müsste es Initiativen geben und das klar vor dem Vorhang. Zu verlieren gibt es eh nichts mehr.

Unglaublich, wie sich immer noch einige so bereitwillig täuschen lassen. Wir leben wirklich in einer Welt, wo Schein alles ist.

Nicht umsonst haben alle, die Etwas mehr Einblick haben, seit Beginn der Diskussion um Schmid gesagt, es wäre eine Katastrophe wenn er ginge, ob Ortlechner geht ist dahingegen wurscht (egal welches standing er durch seine öffentlichen Auftritte haben mag).

Absolut richtig. Es muss eine Abwahl Hensels erfolgen. Es darf keine Liste zum Verwaltungsrat gewählt werden, auf der (neben Rudas) Zadrazil steht. Der Vertrag mit Krisch gehört aufgelöst. Der mit Ortlechner sowieso.

Das sind quasi die notwendigen Sortmaßnahmen um eine Überlebenschance zu haben, sozusagen der Defi für die Austria.

Das kann, wenn überhaupt, aber nur eine Chance haben, wenn es geschafft wird einen organisierten Widerstand zu bilden. Wenn "die Vernünftigen" sich in maximal Kleingruppen auftreiben, lachen sie uns aus.

 

Wie schaut der Finazierungsplan deiner Liste aus? Wie genau wird die Kündingung von Ortlechner die Austria sanieren? Bitte um ein paar konkrete Szenarien sonst kann das nicht ernst genommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aragorn schrieb vor 1 Minute:

Ich möchte gar nicht die Frage aufwerfen, was für ein Überleben es unter Werner wäre (ich gehöre(te) auch nicht der Fraktion "egal wo" an, da es wohl nie wieder wie davor werden würde, inzwischen sehe ich es etwas anders - dieser Verein ist nicht mehr die Austria und ich glaube nur eine Wiedergeburt aus Feuer kann das noch ändern), aber deine Frage unterstellt, dass wir eine Chance unter Werner hätten und das ist für mich keine klare Sache.

Wer auf der GV war, weiß, wie ernst es weiterhin finanziell ist. Diese Aktion wird richtig Geld kosten (mehr, als die eine oder andere zurückgelegte Mitgliedschaft - das (notwenige) Ziel im B2B-Bereich zu wachsen, kann man mit Gestern ad acta legen; mehr als einen Supergau zu verhindern wird nicht drinnen sein). Ich halte es daher auch aus wirtschaftlichen Gründen für erforderlich sich sofort von diesem Weg zu verabschieden.

Das ist wohl allgemein schwer (und für mich unmöglich) zu quantifizieren, aber wenn wir im Winter einen Ausverkauf starten müssen und über Werner quasi kostenlose (Leih-)Spieler als Ersatz bekämen, mit denen wir wenigstens irgendwie mitspielen könnten, dann wäre das eine zwar schlechte, aber immerhin bessere Alternative als der Konkurs (für mich). In so einem Szenario sehe ich unter den bisherigen Akteuren keine glaubhafte(re) Alternative die uns mit Millionenbeträgen vor dem Untergang retten würde - gegen die BA, gegen Werner, gegen die aktuelle Führung und gegen Teile der Gremien. 

Die Brücke zu Schmid könnte man in so einer Konstellation auch finden. Nämlich dass entweder er nicht mit "irgendwelchen" Leihspielern ohne Mitsprache und Qualitätsgarantie arbeiten wollte, oder eben dass die Leihgeber, sprich die Vereine und Agenturen, nicht an einen von Schmid geführten Verein ("kostenlos") verleihen wollen, sondern eine andere Art von Trainer dazu sehen wollen. 

Finde diese etwaige Situation bzw. Konstellation absolut nicht leiwand oder lustig, aber wenn das eigentlich ein Rettungsplan ist, weil das Haus bis zur Dachkante in Flammen steht, dann würde ich entweder Flüchten oder anpacken, aber nicht den Benzinkanister holen (überspitzte Formulierung, aber ich glaube du weißt was ich meine). 

Sollten es tatsächlich "nur" Befindlichkeiten und/oder sportliche Gründe sein, die zur Entlassung von Schmid geführt haben, dann gehören die handelnden Personen tatsächlich [...], ich fürchte aber die Lage ist deutlich schwerwiegender und hoffe eine etwaige "Liste Neuanfang" hat im Ernstfall alle erwartbaren oder denkbaren Probleme auf dem Schirm. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Ohne Spielerverkauf kann es nicht funktionieren… außer man klammert sich an den seidenen Faden EC … ob das Risiko aber jemand eingeht wage ich zu bezweifeln 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Westside schrieb vor 4 Minuten:

Ohne Spielerverkauf kann es nicht funktionieren… außer man klammert sich an den seidenen Faden EC … ob das Risiko aber jemand eingeht wage ich zu bezweifeln 

Punkto Spielerverkauf , jetzt oder im sommer ? Müssen wir verkaufen um zu überleben mit werner oder ohne werner ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
bigben79 schrieb vor 23 Minuten:

 c) frisches Kapital in Massen

Die anderen Punkte stimmen natürlich, zu dem, siehe unten.

pramm1ff schrieb vor 20 Minuten:

Hat also so eine etwaige Gruppe, sofern sie sich bildet, erwartbar die Mittel und Geschlossenheit um uns zumindest kurzfristig (aber vollständig) aus der Abhängigkeit von BA und ROOF zu bringen? 

Ich bin mir nicht sicher, ob hier das Missverständnis vorherrscht, die Werner Gruppe würde einem guten Onkel gleich, monatlich Alimente rüberwachsen lassen, daher zur Klarstellung:

Die Werner Gruppe hat dem Verein Anteile abgekauft. Der Verkaufserlös ist vereinbarungsgemäß in die AG geflossen. Das hat uns kurzfristig als Einmaleffekt gerettet. Das war es grundsätzlich. Die Werner Gruppe ist kein Sponsor, der regelmäßige Zahlungen leistet. Würde es die Werner Gruppe nicht mehr freuen, können sie ihre Anteile verkaufen (vereinfacht und ohne auf Nebenvereinbarungen einzugehen) oder auch nicht, finanziell ist das für die Austria prinzipiell egal.

Was wir daher brauchen, ist wie du richtig ausgeführt und immer wieder betont hast in den letzten Tagen, ein positives EBITA. Sonst "nichts". Und dabei hilft uns die Werner Gruppe aktuell ganz und gar nicht. Weder der krampfhaft Versuch Roofspieler zu pushen, bringt der Austeia langfristig und stabil etwas, noch der Einkommenseinbruch, der nach Gestern zu erwarten ist. 

Dazu kommt Krisch, der - ich predige es jetzt doch schon etwas länger- völlig überfordert ist und dem jede Kompetenz fehlt, das Ungleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben in den Griff zu bekommen.

Ich bleibe daher dabei, es ist auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sich von diesen Leuten zu trennen. Auch wenn andere keine Millionenmitgift einbringen.

Welche Mittel eine solche Gruppe konkret hätte? Das wird dir niemand beantworten können, bevor es überhaupt gelingt eine solche Gruppe auf die Beine zu stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 36 Minuten:

Es ist nichts anderes, ich betone nichts anderes, als eine weitere Lüge um zumindest irgendetwas sagen zu können. So weit, dass sie sich hinstellen und offen sagen, der Grund ist nichts anderes als die Befindlichkeiten einiger Herrschaften ("weils es halt so wollen"), sind nicht einmal unsere Spezialisten.

Nein, vielleicht in Kamingesprächen, aber offiziell wurde es nicht thematisiert.

Das wäre schön, wird aber nur funktionieren, wenn es nicht mehr lauter Einzelpersonen sind, die halt sehr echauffiert sind, sondern man sich vernetzt. Dazu müsste es Initiativen geben und das klar vor dem Vorhang. Zu verlieren gibt es eh nichts mehr.

Unglaublich, wie sich immer noch einige so bereitwillig täuschen lassen. Wir leben wirklich in einer Welt, wo Schein alles ist.

Nicht umsonst haben alle, die Etwas mehr Einblick haben, seit Beginn der Diskussion um Schmid gesagt, es wäre eine Katastrophe wenn er ginge, ob Ortlechner geht ist dahingegen wurscht (egal welches standing er durch seine öffentlichen Auftritte haben mag).

Absolut richtig. Es muss eine Abwahl Hensels erfolgen. Es darf keine Liste zum Verwaltungsrat gewählt werden, auf der (neben Rudas) Zadrazil steht. Der Vertrag mit Krisch gehört aufgelöst. Der mit Ortlechner sowieso.

Das sind quasi die notwendigen Sortmaßnahmen um eine Überlebenschance zu haben, sozusagen der Defi für die Austria.

Das kann, wenn überhaupt, aber nur eine Chance haben, wenn es geschafft wird einen organisierten Widerstand zu bilden. Wenn "die Vernünftigen" sich in maximal Kleingruppen auftreiben, lachen sie uns aus.

 

Dann bitte vernetzt euch und setzt den "Defi" ein! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Violettesbluat schrieb Gerade eben:

Punkto Spielerverkauf , jetzt oder im sommer ? Müssen wir verkaufen um zu überleben mit werner oder ohne werner ? 

Wenn nichts zusätzlich reinkommt muss man verkaufen. Wenn man an den EC glaubt - dann nicht zwingend … aber ich bezweifle stark, dass die Herren derart spekulieren (neuer Trainer, neues System, wenig Zeit) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
forzaviola84 schrieb vor 1 Minute:

Ja aber sie haben die Marie nicht

Wie viel Marie bräuchte es denn? Oder anders: Wie viel Marie steckt die Werner Gruppe in den Verein, die man substituieren müsste?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
aragorn schrieb vor 43 Minuten:

Das wäre schön, wird aber nur funktionieren, wenn es nicht mehr lauter Einzelpersonen sind, die halt sehr echauffiert sind, sondern man sich vernetzt. Dazu müsste es Initiativen geben und das klar vor dem Vorhang. Zu verlieren gibt es eh nichts mehr.

 

Wie kann. man euch als OM unterstützen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
forzaviola84 schrieb vor 2 Minuten:

Leider sehr sehr viel

Du meinst also die Werner Gruppe steckt regelmäßig "sehr, sehr viel" Geld in den Verein? Spannend, wo sieht man dieses Geld in den Büchern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.