Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 26. September 2021 (bearbeitet) Juvenal schrieb am 25.9.2021 um 04:45 : Werner Sabath vom ORF. Hatte mich nach vorne geschummelt, fragte ihn höflich, ob ich ein paar Bilder machen dürfe, er bejahte und schlussendlich ließen sie mich gewähren und ich blieb bis zum Schluss dort stehen! Innauer in Innsbruck 1976, mit einer Pocketkamera von mir aufgenommen: Wunderbare Story, habe übrigens noch das Buch dazu und irgendwie kam dann der Armin Kogler mit interessantem Sprungstil dazu.. Spoiler Spoiler Spoiler Spoiler Spoiler Spoiler Spoiler Spoiler bearbeitet 26. September 2021 von Leaving Las Vegas 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 26. September 2021 (bearbeitet) Fettner springt einen sensationellen Sommer. €: Domen Prevc war übrigens auch dabei. gestern auf Platz 18, heute 21. also erneut im Sommer die Form komplett verloren. bearbeitet 26. September 2021 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 27. September 2021 in Klingenthal quasi sämtliche Nationen in Bestbesetzung. Norwegen: Halvor Egner Granerud Johann Forfang Robin Pedersen Robert Johansson Marius LindvikDaniel-André Tande das ist schon eine sensationelle Story 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) Hayböck DNS, Kraft DSQ. kA warum Hörl nicht dabei war. immerhin zweiter in der GP-Wertung. am augenscheinlichsten ist derzeit die Form von Eisenbichler. vorige Woche katastrophal, heute katastrophal. €: Tande in der Quali zwar nur auf Platz 34. in den Trainings aber bereits wieder ganz vorn (11 - 5). wirklich erstaunlich, wie schnell der das alles überwunden hat. bearbeitet 1. Oktober 2021 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) aurinko schrieb am 26.9.2021 um 10:52 : Bei Wellinger würde es mich wundern, wie der jetzt binnen eines Monats wieder in Form gekommen ist. mich auch, scheint aber passiert zu sein. in der Quali auf Platz 10, gerade in der Probe auf Platz 7. MDR zeigt das Springen übrigens gleich live. €: mit Siegmund als Co bearbeitet 2. Oktober 2021 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) Marita Kramer gewinnt in Klingenthal den Sommer-Grand-Prix mit Schanzenrekord! bearbeitet 2. Oktober 2021 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) Schwann DSQ, Aschenwald bereits vorm Sprung DSQ. lauter Betrüger Huber kommt wohl nicht in den zweiten Durchgang. dann muss Schiffner die Ehre retten. bearbeitet 2. Oktober 2021 von lp-x 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2021 Du lieber Himmel, was führen sie auf. Wenn sie nicht springen wollen, dann sollen sie halt gleich daheim bleiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 2. Oktober 2021 erste Prognosen für den Winter: - Granerud gewinnt nicht den GWC - der entscheidende Schritt ist den Österreichern bzw. P. Prevc wieder nicht gelungen - Eisenbichler, Pavlovcic, Stekala werden die Vorsaison nicht bestätigen können - R. Kobayashi, Y. Sato, Lindvik, Klimov, Wellinger, Hörl dagegen wesentlich besser abschneiden - Lanisek der einzige konkurrenzfähige Slowene heuer hat Kobayashi den Sommer nicht verschlafen, also rechne ich sofort mit starken Leistungen, nicht erst zum Ende der Saison. daher mein Favorit im Gesamtweltcup. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) das ist wirklich wieder der Kobayashi von 2018/19. €: Schiffner holt immerhin Platz 30 bearbeitet 2. Oktober 2021 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 2. Oktober 2021 Hats nicht geheißen das Springer wie Schiffner die quasi seit 10 Jahren im COC unterwegs sind den Kaderstatus verlieren? Erinnere mich da irgendwie an Kommentare von Stecher. Meiner Meinung nach wäre das der einzig richtige Schritt. Nachwuchs ist derzeit genug vorhanden nur muss der zumindest einmal konstant im COC springen damit irgendwann der Sprung in den Weltcup möglich ist. Wenn jetzt wieder Aigner, Schiffner, Fettner, Lackner und Co im COC herumgurken haben die Jungen wieder keine Chance auf Einsätze. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2021 Juvenal schrieb vor 3 Stunden: Marita Kramer gewinnt in Klingenthal den Sommer-Grand-Prix mit Schanzenrekord! Saugeil. Der Betrug bei der WM durch die Slowenen kann das halt nicht wettmachen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 5. Oktober 2021 lp-x schrieb am 10.9.2021 um 14:22 : die Chinesen machen sichtlich enorme Fortschritte. und schmeißen jetzt trotzdem Mika Kojonkoski raus werden also bereits vor Peking wieder von der Bildfläche verschwinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 5. Oktober 2021 - Meisterschaft (HS 106): 1. Lanisek 2. C. Prevc 3. Jelar 5. P. Prevc 11. Pavlovcic 21. D. Prevc (65 Punkte zurück) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 5. Oktober 2021 lp-x schrieb am 2.10.2021 um 15:07 : erste Prognosen für den Winter: - Granerud gewinnt nicht den GWC - der entscheidende Schritt ist den Österreichern bzw. P. Prevc wieder nicht gelungen - Eisenbichler, Pavlovcic, Stekala werden die Vorsaison nicht bestätigen können - R. Kobayashi, Y. Sato, Lindvik, Klimov, Wellinger, Hörl dagegen wesentlich besser abschneiden - Lanisek der einzige konkurrenzfähige Slowene heuer hat Kobayashi den Sommer nicht verschlafen, also rechne ich sofort mit starken Leistungen, nicht erst zum Ende der Saison. daher mein Favorit im Gesamtweltcup. Gar keine genaueren Prognosen zu den Österreichern? Wer wird neben Kraft der konstanteste Springer sein? Hörl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.