AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. Juni 2021 Much1 schrieb vor 6 Minuten: Weil wir kein wohltätigkeitsverein sind und nur mit transfererlösen wachsen können. Ich weiß, ich komm aus der ganz anderen Seite, aber die Aussage musst mir wirklich noch einmal erklären. Das „Wachsen“ ist ja primär durch das Stadion (Sky-Boxen etc.) und (auch dadurch bedingtes) besseres Sponsoring geplant, oder nicht? Wenn man jetzt bei einem Spielerverkauf 500.000 mehr aushandeln kann, ist das zwar sicher fein, aber ist halt trotzdem nur ein Bruchteil vom ca 15-20 Mio Budget. Wo man dann eben etwas höhere Transfererlöse für ein Wachstum braucht, kann ich irgendwie nicht ganz erkennen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 18. Juni 2021 AllesKlar schrieb vor 33 Minuten: Ich weiß, ich komm aus der ganz anderen Seite, aber die Aussage musst mir wirklich noch einmal erklären. Das „Wachsen“ ist ja primär durch das Stadion (Sky-Boxen etc.) und (auch dadurch bedingtes) besseres Sponsoring geplant, oder nicht? Wenn man jetzt bei einem Spielerverkauf 500.000 mehr aushandeln kann, ist das zwar sicher fein, aber ist halt trotzdem nur ein Bruchteil vom ca 15-20 Mio Budget. Wo man dann eben etwas höhere Transfererlöse für ein Wachstum braucht, kann ich irgendwie nicht ganz erkennen. Ich würde sagen, dass alles zum Wachstum gehört. Bei einem Fantasiebeispiel bekommt der LASK für Wiesinger statt 700k 1,2 Millionen. Folglich eine halbe Million mehr, die man in ein Top-Talent reinvestieren kann. Den Mann verkauft man nach 2 guten Jahren um rund 2 Millionen. So steigt im Erfolgsfall das Transfer-Standing international, um in Zukunft generell mehr verlangen zu können. Die von dir angesprochenen Faktoren gehören natürlich zum Wachstum auch dazu. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Juni 2021 Much1 schrieb vor 39 Minuten: Weil wir kein wohltätigkeitsverein sind und nur mit transfererlösen wachsen können. Dann darfst dir Spieler wie Wiesinger aber nie und nimmer bis 27,28 behalten und die Verträge sogar noch verlängern. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es für ihn bis dato noch keine interessanten Angebote gegeben hätte. Ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich bei Rapid kaum 27-, 28-Jährige finden werden für die es echtes Interesse aus dem Ausland gibt. Wenn dann schon konsequent. Beides zeitgleich wird wohl eher schwer gehen. Wenn dann Spieler den Verein à la Otavio relativ schnell wieder verlassen, wird’s auch den wenigsten recht sein. Sehe das Wachsen über Transfererlöse recht ähnlich wie @AllesKlar, der Verein dürfte ebenso einen anderen Ansatz verfolgen. Andernfalls stünde das bisherige Vorgehen zumindest im eklatanten Widerspruch dazu. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 18. Juni 2021 AllesKlar schrieb vor 29 Minuten: Ich weiß, ich komm aus der ganz anderen Seite, aber die Aussage musst mir wirklich noch einmal erklären. Das „Wachsen“ ist ja primär durch das Stadion (Sky-Boxen etc.) und (auch dadurch bedingtes) besseres Sponsoring geplant, oder nicht? Wenn man jetzt bei einem Spielerverkauf 500.000 mehr aushandeln kann, ist das zwar sicher fein, aber ist halt trotzdem nur ein Bruchteil vom ca 15-20 Mio Budget. Wo man dann eben etwas höhere Transfererlöse für ein Wachstum braucht, kann ich irgendwie nicht ganz erkennen. Klar ist das so geplant, aber wenn ich gestandene spieler für gutes geld verkaufen kann ist das extra money, das wir entweder für neuzugänge oder eben andere ausgaben brauchen. Vor allem bei einem budget von 14 mio machen auch 500.000,- mehr oder weniger einen großen unterschied. Dieses geld kann ein guter "wachstumsbeschleuniger" sein, wenn man so will. Zudem werden unsere ausgaben immer höher. Generell bin ich grad ein wenig verwundert ob dieser wurstigkeit. Liegt ja in der kaufmännischen vernunft, dass man bei verkäufen für sich das maximum rausholen will. Wenns wurst wäre könnt man ja ohnehin jedem eine niedrige ausstiegsklausel in den vertrag schreiben, und das ist lt siegi ja nicht der fall. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 18. Juni 2021 (bearbeitet) LASK_92 schrieb vor 5 Minuten: Dann darfst dir Spieler wie Wiesinger aber nie und nimmer bis 27,28 behalten und die Verträge sogar noch verlängern. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es für ihn bis dato noch keine interessanten Angebote gegeben hätte. Ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich bei Rapid kaum 27-, 28-Jährige finden werden für die es echtes Interesse aus dem Ausland gibt. Wenn dann schon konsequent. Beides zeitgleich wird wohl eher schwer gehen. Wenn dann Spieler den Verein à la Otavio relativ schnell wieder verlassen, wird’s auch den wenigsten recht sein. Sehe das Wachsen über Transfererlöse recht ähnlich wie @AllesKlar, der Verein dürfte ebenso einen anderen Ansatz verfolgen. Andernfalls stünde das bisherige Vorgehen zumindest im eklatanten Widerspruch dazu. Ja, dann sollte man vielleicht auch in Zukunft Spieler nach zwei guten Spielzeiten um eine große Summe abgegeben, statt nach 4 Jahren Abschläge machen zu müssen, weil von gegenseitigen Komplimenten kann man sich wenig kaufen. bearbeitet 18. Juni 2021 von Strafraumkobra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 18. Juni 2021 Strafraumkobra schrieb vor 2 Minuten: Ja, dann sollte man vielleicht auch in Zukunft Spieler nach zwei guten Spielzeiten um eine große Summe abgegeben, statt nach 4 Jahren Abschläge machen zu müssen. Man hat auch Pech gehabt in den letzten Saisonen. Goiginger wär fix um gutes Geld gewechselt und wenn Raguz gut perform hätte, wäre er auch weg. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 18. Juni 2021 noch ein nachtrag zu "wachstum": der größte boost in den letzten jahren waren die prämien und zusatzeinnahmen aus der europa league. das waren alles einnahmen, mit denen nicht budgetiert wurde, die uns aber in kurzer zeit finanziell brutal wachsen ließen und ganz neue möglichkeiten offenbarten. da würde wohl auch keiner sagen, es wäre egal, ob man das geld verdient hätte, oder nicht? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 18. Juni 2021 Von mir aus darf es gerne mehrere Otavios geben. No-Names, die Leistung/Erfolg bringen und nach zwei Jahren um gutes Geld verkauft werden, wenn Ersatz vorhanden ist. Das heißt nicht, dass man einzelne Typen wie Ranftl nicht gerne bis zum Karriereende in Linz sehen würde, aber das spielt es halt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. Juni 2021 Much1 schrieb vor 3 Minuten: noch ein nachtrag zu "wachstum": der größte boost in den letzten jahren waren die prämien und zusatzeinnahmen aus der europa league. das waren alles einnahmen, mit denen nicht budgetiert wurde, die uns aber in kurzer zeit finanziell brutal wachsen ließen und ganz neue möglichkeiten offenbarten. da würde wohl auch keiner sagen, es wäre egal, ob man das geld verdient hätte, oder nicht? auch das seh ich wieder anders - unsere Verantwortlichen haben auch bei diesem Thema klar gesagt, dass die internationalen Einnahmen hauptsächlich direkt an die Mannschaft geht und uns nicht ein Riesenplus gibt. Die Verträge sind deswegen vom Grundgehalt geringer budgetiert, aber dafür werden zusätzliche Einnahmen an die Spieler weitergegeben. Klar, das sieht dann in der Jahresbilanz so aus als würden wir mit viel höheren Kosten durch die Mannschaft spielen, aber ohne dem Plus auf der einen Seite wären die Personalkosten auch deutlich geringer. Sicher, gewachsen sind wir dadurch. Aber eben eher, dass unsere stark leistungsbezogenen Verträge dann attraktiver für die Spieler geworden sind. Also hat man vielleicht nur deswegen die Verträge von Raguz und Co verlängern können, weil sie bei den Verhandlungen mit den Prämien gerechnet haben. Das ganze dann als "Wachstum" zu bezeichnen find ich schwer - kann man aber natürlich auch wenn man will. Also es kann ja sein, dass uns da Werner und Co damals angelogen haben, aber in diesem Zusammenhang könnt ich den Grund dafür nicht ganz erkennen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Youngle90 Europaklassespieler Geschrieben 18. Juni 2021 Grad gelesen dass Stuttgart an Gassi interessiert ist. Sry find den Link jz nicht mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 18. Juni 2021 Ich denke mal das ist Flecker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 18. Juni 2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Youngle90 Europaklassespieler Geschrieben 18. Juni 2021 Strafraumkobra schrieb vor 2 Minuten: Definitiv flecker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 18. Juni 2021 Much1 schrieb vor 37 Minuten: noch ein nachtrag zu "wachstum": der größte boost in den letzten jahren waren die prämien und zusatzeinnahmen aus der europa league. das waren alles einnahmen, mit denen nicht budgetiert wurde, die uns aber in kurzer zeit finanziell brutal wachsen ließen und ganz neue möglichkeiten offenbarten. da würde wohl auch keiner sagen, es wäre egal, ob man das geld verdient hätte, oder nicht? Die sind halt viel wahrscheinlicher, wenn du eine eingespielte Mannschaft hast. Das spricht wiederum für längere Vertragslaufzeiten. Wild ist übrigens der erste Schweizer beim LASK, der mir bekannt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 18. Juni 2021 (bearbeitet) Zitat Florian Flecker:Ich will dem LASK helfen die hochgesteckten Ziele in den nächsten Jahren zu erreichen. Für meine sportliche Entwicklung ist der Schritt nach Oberösterreich genau der Richtige, denn die Spielweise des LASK kommt meinen Stärken sehr entgegen. Ich möchte in den nächsten Jahren nationale Erfolge feiern, international für Furore sorgen und die Fans begeistern. bearbeitet 18. Juni 2021 von Strafraumkobra 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.