Recommended Posts

Postaholic
Skn Freak schrieb vor 7 Minuten:

Ich kann mich nicht wirklich dran errinern wann wir das letzte mal so viele Legionäre im Kader gehabt haben!Kasten,Hong,Llanez,Davies,Conte,Monzialo,Kovacevic,Montnor,Silue ....zwei fehlen noch und dann hätten wir eine komplette Aufstellung von 11 Spielern...offensichtlich scheißen wir auf den Ö-Topf ,,,logische folge der Kooperation mit Wolfsburg oder Zufall?Was meint ihr dazu?

Denke es ist ein Mix aus WOB Zusammenarbeit und dem Versuch, einen stabilen Kader für den Wiederaufstieg in näherer Zukunft (nächste oder übernächste Saison) zu schaffen.

Könnte mir vorstellen, dass die Rechnung so ist, dass ein längerer Verbleib in Liga 2 wesentlich mehr kostet als der Ö Topf bringt.

Ist aber reine Vermutung von mir ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Irrer

Wie viel Geld ist aus dem Ö Topf zu holen?

Unabhängig davon find ich es begrüßenswert wenn mehr auf regionale Spieler gesetzt wird. Bringt mehr Zuschauer ins Stadion und folglich langfristig mehr Fans und Identifikation. Aber wenns akut so besser geht, dann ist es auch kein Drama.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Prometheus schrieb vor 43 Minuten:

Wie viel Geld ist aus dem Ö Topf zu holen?

Das weiß ich nicht,es ist auch Online nichts genaueres zu finden !Wie viel genau jeder Klub aus dem Österreicher Topf erhält, darf die Bundesliga aus vertragsrechtlichen Gründen nicht verlautbaren. Überhaupt wird der Einsatz von jungen Österreichern sehr hoch belohnt. Spielminuten von U22-Spielern zählen nämlich vierfach.Abgerechnet wird der Österreicher Topf vierteljährlich. Hat ein Verein auch nur einmal in einem Quartal mehr als sechs Ausländer auf dem Spielbericht stehen, erhält er für diesen Zeitraum kein Geld aus dem Fördertopf.Nachdem wir 9 Ausländer im Kader haben denke ich ist das für uns hinfällig,in den letzten Jahren wurde im Verein sehr wohl daraufgeachtet das man nicht zu viel Ausländer im Kader hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Prometheus schrieb vor 55 Minuten:

Wie viel Geld ist aus dem Ö Topf zu holen?

Eine exakte Summe weiß ich nicht, aber irgendwo hab ich mal gelesen dass es in der zweiten Liga ein hoher fünfstelliger Betrag sein soll.

Angaben ohne gewähr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Irrer
Skn Freak schrieb vor 31 Minuten:

Nachdem wir 9 Ausländer im Kader haben denke ich ist das für uns hinfällig,in den letzten Jahren wurde im Verein sehr wohl daraufgeachtet das man nicht zu viel Ausländer im Kader hat!

Muss gar nicht sein, wenn man darauf achtet und rotiert, wäre es sogar möglich tzd. den Topf zu bekommen. Ist aber die Frage, ob es sich für uns rechnet und ich bin mir sicher, dass das intern durchgerechnet und entsprechend umgesetzt wird.

Edit. hast recht, hab mir den Kader noch einmal angeschaut, die Legionäre sind Positionsmäßig so verteilt, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Topf fallen.

bearbeitet von Prometheus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Fallen Nachwuchsspieler auch in die Regelung? Pokorny war zum Beispiel als „einem Österreicher gleichgestellt“ geführt…oder musst du dafür in einer Akademie gemeldet gewesen sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Einem 1,40 Mio € Deal, 3 Leihspieler fast für lau (2 davon Stammspieler) und einem gratis Sportdirektor stehen dann halt ~50k€ weniger gegenüber. Steigen wir trotzdem nicht schlecht aus

Außerdem hat man 4 fette Topverdiener abgegeben, von denen nur maximal einer sportlich abgeht. Von den jungen Neuen verdient sicher keiner ansatzweise so gut wie ein Alar, Riegler oder Drescher

Ist eh nicht so als würden wir junge Österreicher dadurch komplett vernachlässigen, mit Keiblinger, Riegler und Messi sind eh 3 junge Eigengewächse Stammspieler 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Es ist durchaus die richtige Entscheidung in meinen Augen auf den Österreicher-Topf zu pfeifen und auf zwei Punkte zu schauen: 1. im Falle einer Nichtlizenz für Lustenau bereit zu sein und 2. die potentiellen Legionäre für die nächste Saison zu testen.

Grundsätzlich wäre es aber schon schön, wenn ein beträchtlicher Teil des Kaders aus der Akademie, dem Bundesland und Österreich kommen würde bzw. für Österreich spielberechtigt wäre.

Den man muss es schon klar sagen, dass die meisten Legionäre bei uns seit der Bundesliga nicht so gut waren, wie es ein Legionär sein sollte meiner Meinung nach.

Das braucht aber vor allem auch Zeit und ein Konzept in der Jugend, da ist man aber durchaus auf einem Weg der zur Zeit akzeptable Resultate liefert. Jedes Jahr, 2-3 Spieler aus der Jugend die es in den Kader schaffen und 1-2 dauerhaft BuLi-Qualität beweisen, dann kann man durchaus in einen Kaderaufbau kommen, wo ein Großteil aus der Akademie kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
sportfreund1 schrieb vor 27 Minuten:

Fallen Nachwuchsspieler auch in die Regelung? Pokorny war zum Beispiel als „einem Österreicher gleichgestellt“ geführt…oder musst du dafür in einer Akademie gemeldet gewesen sein? 

Weil er vor seinem 18 Lebensjahr bereits in Österreich registriert wurde.

Hier zum Ö-Topf aus den Finanzrichtlinien der zweiten Liga

Spoiler

image.png

Man bräuchte jedes Spiel 12 Spieler im Kader

  • die entweder österreichische Staatsbürger sind 
  • oder ausländische Spieler die nach dem 01.01.2000 geboren wurden und vor ihrem 18 Geburtstag bereits in Österreich registriert waren.

Der zweite Punkt trifft auf keinen einzigen der 9 Legionäre hin.

Wenn man sich unseren aktuellen Kader ansieht, ist es heuer wirklich kaum möglich in allen Spielen genügend österreichische Spieler im Kader zu haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Grazer Wolf schrieb vor 1 Stunde:

Den man muss es schon klar sagen, dass die meisten Legionäre bei uns seit der Bundesliga nicht so gut waren, wie es ein Legionär sein sollte meiner Meinung nach.

Das sehe ich auch so,außer Jano,Pak und Segovia war der rest meistens durchschnitt und nicht unbedingt besser als die einheimischen Ö Spieler!Conte ist jetzt a Top Mann für Zweitliga verhältnisse  aber der rest der Legionäre im aktuellen Kader hat keine BuLi Qualität m.M nach(Ausnahme Llanez evtl.)Die zwei neuen Monzialo ,Silue muss ma abwarten wobei ich mir vom Silue mehr erwarte als von Monzialo!

 

Saclic schrieb vor 1 Stunde:

Außerdem hat man 4 fette Topverdiener abgegeben, von denen nur maximal einer sportlich abgeht. Von den jungen Neuen verdient sicher keiner ansatzweise so gut wie ein Alar, Riegler oder Drescher

Alar hat den Verein denke ich nicht so viel gekostet(wurde ja zum Teil vom Druckmittel AG bezahlt)!Wer ist der 4te Topverdiener gewesen Alar,Riegler,Drescher und wem meinst du noch ??Kann mir nicht vorstellen das ein Monzialo samt Leihgebühr weniger kostet als einer von den aufgezählten Spieler!

bearbeitet von Skn Freak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Skn Freak schrieb vor 4 Minuten:

Alar hat den Verein denke ich nicht so viel gekostet(wurde ja zum Teil vom Druckmittel AG bezahlt)!Wer ist der 4te Topverdiener gewesen Alar,Riegler,Drescher und wem meinst du noch ??Kann mir nicht vorstellen das ein Monzialo samt Leihgebühr weniger kostet als einer von den aufgezählten Spieler!

Halper hat definitiv einen hohen Gehalt für Liga 2 Verhältnisse bezogen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Saclic schrieb vor 41 Minuten:

Halper hat definitiv einen hohen Gehalt für Liga 2 Verhältnisse bezogen

Ok,hätte ich jetzt so nicht erwartet , wenn ma uns ehrlich sind was hätte der zum vorweisen gehabt damit er einen hohen Gehalt rechtfertigt!War weder in Mattersburg noch bei uns absoluter Stammspieler!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Skn Freak schrieb vor 14 Minuten:

Ok,hätte ich jetzt so nicht erwartet , wenn ma uns ehrlich sind was hätte der zum vorweisen gehabt damit er einen hohen Gehalt rechtfertigt!

der hat damals die Schockstarre beim Abstieg geschickt ausgenutzt. Hat sich sofort bereit erklärt, in Liga 2 mitzugehen .... gegen eine "kleine" Aufwandsentschädigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

meinfussball.at/Luxus-bei-den-Legionaeren

Ich kann mich dem Kommentar von Wolfgang Wallner nur anschließen. Im Endeffekt ist man im Winter mit Sicherheit nicht schwächer geworden. Einzig die Jokertore von Deni Alar könnten abgehen.

Man schaffte es interessante Spieler zu verpflichten, damit man sich im Frühjahr ein Bild von ihnen machen kann. Zusätzlich konnte man ein paar (teure) Spieler abgeben, die nicht ganz ins System passten. 

Vermutlich spart man sich durch die Transferzeit sogar ein paar Euro gegenüber der Herbstmannschaft - passt schon so :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

beim Ö-Topf gibts eben immer zwei Meinungen.

Natürlich ist es positiv, eigene Talente bzw. junge Österreicher zu fördern.

Andererseits machten wohl alle Vereine schon das eine oder andere Mal die Erfahrung, dass junge Burschen glauben, nur weil sie Österreicher sind, muss man sowieso auf sie setzen und strengen sich nicht zu 100 % in ihrer Entwicklung an.

Der SKN geht jetzt eben nach dem Motto "Leistung zählt" vor. Egal welche Staatsbürgerschaft. Die stärksten Elf laufen auf, egal woher sie kommen. Dank des VW-Deals kann man sich diesen Luxus offenbar leisten und muss nicht zwangsläufig ausländische Talente absagen, nur um eine Quote zu erfüllen.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.