Pipo093 1,486 Report post Posted November 23, 2020 (edited) Nach dem verlorenen Heimspiel geht es auswärts zum LASK. Das letzte Spiel gegen den LASK ging mit 0:1 verloren. Edited November 30, 2020 by ExilXi 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
BARON 1,964 Report post Posted November 23, 2020 Da der LASK einen EL Auftritt hat und wohl geschwächt und ausgelaugt, müde und gezeichnet gegen uns antritt wird es wohl ein knappes 3:0 werden. Mit einer beherzten Leistung in der 1 Halbzeit und einem nicht nachvollziehbaren Leistungsabfall in Hälfte 2. Die Verwunderung von Pastoor über das gezeigte ist ihm nach dem Spiel deutlich anzusehen, schließlich hat man in der Woche super trainiert und sogar einen knappen wenn auch glücklichen Sieg gegen den sechsfachen österreichischen Meister, dreimaligen Cupsieger und einmaligen deutschen Cupsieger erreicht. Im Ernst: Es wird einfach ein Debakel und wir taumeln bis in die Winterpause um mit einem ordentlichen Rückstand auf die Admira uns neu aufzustellen. Hoffe es ist dann noch nicht zu spät. Ich erwarte nichts und befürchte das schlimmste. 8 Quote Share this post Link to post Share on other sites
n`alex 1,589 Report post Posted November 23, 2020 Die werden uns zerlegen und Qastoor so vorführen, ob ich mir das anschauen will.... Tipp: 6:0 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
xxAltachFanaticsxx 2,190 Report post Posted November 26, 2020 der LASK wird mit uns eine wahre Freude haben. Pastoor bekommt jetzt schon Schweißausbrüche, wenn er nur daran denkt. Denke wir werden hinten enormen Beton anrühren, mit 10 Mann am eigenen 16ner stehen und versuchen solange das 0:0 zu halten wie möglich. Da die Zuteilung und Kommunikation aber eh nicht funktioniert, die Mannschaft sich nicht als Einheit präsentiert, jeder nur seinen Topfen runterspielt und keinen Schritt zu viel für einen Mitspieler machen wird , wird es schnell mal in unserem Gehäuse klingeln. Mit der Zeit wirds Selbstauflösungserscheinungen geben, die Verzweiflung wird einzelnen Spieler im Gesicht geschrieben stehen, Pastoor wird sich im Interview nach dem Spiel (falls er nicht wieder abhaut) komplett an der Mannschaft abputzen. Am Montag wird Pastoor dann freigestellt 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
6844 312 Report post Posted November 26, 2020 Ich hoffe der Co coacht. Oder ein Käsehändler. Aber Pastoor ist untragbar geworden 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Canasta 63 Report post Posted November 26, 2020 Ich vermute mal, dass sich Altach, wie schon öfters gegen gute Mannschaften, anders präsentiert und es eine knappe Niederlage gibt mit 1 - 2 Toren Unterschied. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
n`alex 1,589 Report post Posted November 26, 2020 Canasta schrieb Gerade eben: Ich vermute mal, dass sich Altach, wie schon öfters gegen gute Mannschaften, anders präsentiert und es eine knappe Niederlage gibt mit 1 - 2 Toren Unterschied. Niemals, das ist nicht mehr die Situation wie „normal“. Wir werden von den grossen abgefotzt (Rapid, Salzburg, mit abstrichen Sturm) und haben massive Probleme gegen die „kleinen“. Die einzige kleine Hoffnung das wir nicht mit mehr als +5 Toren verlieren ist das der Lask nach der El eventuell müde ist dosiert spielt und nach dem 2,3:0 das Tempo raus nimmt. Chancenlos ist noch untertrieben. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
AltachFan1929 1,107 Report post Posted November 27, 2020 Alles andere als eine deutliche Niederlage wäre eine große Überraschung. Danach sind wir hoffentlich den Holländer los! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Pengsti 970 Report post Posted November 27, 2020 Pipo093 schrieb am 23.11.2020 um 12:26 : Das letzte Spiel gegen den LASK ging mit 0:1 verloren. "nur" eine 0:1 Niederlage muss man diesmal wohl mit Handkuss nehmen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mario 7 766 Report post Posted November 27, 2020 Hoffentlich verlieren wir....Pastoor raus! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ländle-Fußballfan 656 Report post Posted November 27, 2020 AltachFan1929 schrieb vor 2 Stunden: Danach sind wir hoffentlich den Holländer los! Das ist dermaßen unfassbar, dass der immer noch da ist. Bin gestern + heute f5-drückend auf verschiedenen Nachrichtenseiten unterwegs gewesen, Handy überall dabei, damit ich ja die Push-News nicht verpasse - und die lassen den tatsächlich im Amt. Das kommt einer kompletten Bankrotterklärung gleich. Zum Spiel gegen den LASK: Unter normalen Umständen könnte man sich sogar eine kleine Überraschung ausrechnen. Dem LASK wird das spürbar zu viel an Spielen (irgendwie verständlich), und auch ihr neuer Coach hält nicht allzuviel von Rotation (weniger verständlich). Ich rechne dennoch mit einer Niederlage, die Mannschaft ist mental komplett in den Seilen, das Thema Trainer spar ich mir jetzt. Ist eh schon alles dazu gesagt. Ob eine Niederlage irgendwelche Konsequenzen hat? Wer weiß. Vielleicht werden dann auch noch die noch nicht ausgebooteten Stammelf-Spieler auf die Tribüne geschickt, damit Pastoor freie Hand hat. Apropos LASK (wenngleich etwas OT): Valentino Müller läuft es dort ja mäßigst. Wäre für mich so ein Kandidat für eine Rückhol-Aktion. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
hilli77 10 Report post Posted November 28, 2020 pastoor und möckel raus! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
xxAltachFanaticsxx 2,190 Report post Posted November 28, 2020 Zitat Fan-Botschaft als neue Motivationsspritze Pastoor „erfreut“ von Banner der Fans am Campus, Schreiner würde gegen den LASK auf einen Altach-Sieg wetten. ALTACH Der Freitag war Tag der Krisensitzung in Altach, nachdem sich die Rheindörfler am Mittwoch nach einer überraschenden Niederlage und einem desolaten Auftritt beim First Vienna FC aus dem ÖFB-Cup verabschieden mussten. Gemeinsam mit der Vereinsführung rund um Präsident Peter Pfanner und Vizepräsident Werner Gunz, sowie der Geschäftsführung mit Christoph Längle und Sportdirektor Christian Möckel sprach Alex Pastoor über die Situation im Verein: „Im Gespräch – das wir öfter miteinander führen, aber das jetzt in diesem Momentum wichtig war – wurden Informationen untereinander ausgetauscht und das volle Vertrauen zueinander ausgesprochen“, so der Cheftrainer. Seinen Posten sehe er zum aktuellen Zeitpunkt nicht gefährdet, vielmehr sei es wichtig, diesen ständigen Austausch zu erhalten, „um herauszufinden, wieso der Verein immer wieder in der Herbstsaison in solche Situationen schlittert.“ In die gleiche Kerbe schlägt auch Sportdirektor Möckel, der seine Sicht die Dinge dem Präsidenten vorgebracht hat. „Wir haben die Entwicklungen in den letzten Monaten besprochen. Aber viel wichtiger: Wir haben gemeinsam nach Wegen und Antworten aus der aktuellen sportlichen Krise gesucht,“ so der Deutsche. Dafür hätten auch gerne die Fans eine Erklärung, die die Mannschaft per Plakat am Trainingsgelände über ihre aktuelle Gemütslage informierten. „Zerreißt euch für unseren Verein oder verschwindet“, lautete die klare Ansage, die von Seiten des Trainers jedoch positiv aufgefasst wurde: „Ich finde das einfach super. Das zeigt, dass wir als Verein wachsen, auch weil das noch respektvoll und normal war. Das ist hochmotivierend.“ Mit neu geformter Einheit in Linz So konnte man auch schnell wieder auf die sportlichen Aspekte des sonntäglichen Auswärtsspiels beim LASK zu sprechen kommen (14.30 Uhr), für die es vor allem gelte, eine neue Einheit zu formen. Mit dem gesamten Team an Bord soll das klappen, auch wenn – zumindest laut Emanuel Schreiner – das Spiel vom Mittwoch nicht so schnell vergessen werden kann. Dennoch „stehen wir hinter dem Trainerteam, für mich gibt es da nichts zu diskutieren.“ Um einen weiteren Auftritt wie bei der Vienna zu vermeiden, sei es vor allem wichtig „die Basics“ wiederzuerlangen: „Die Leidenschaft, die Disziplin, die Aggressivität und der unbedingte Siegeswille.“ Dafür zeigt er sich zuversichtlich, würde er im Wettbüro doch auf „Sieg Altach“ setzen. Ob der Sportdirektor auch so weit gehen würde, steht auf einem anderen Blatt Papier, dennoch sieht Möckel jetzt die Mannschaft absolut in der Pflicht. „Wir müssen als Team auftreten. Nur so können wir da rauskommen. Ich gehe nicht soweit, dass ich einen Sieg beim LASK einfordere, aber mir geht es um die Art und Weise wie die Mannschaft am Platz auftritt“, so der Deutsche, der Pastoor weiter den Rücken stärkt: „Es gibt kein Ultimatum an den Trainer.“ Sich selbst und seine Position als Sportdirektor sieht Möckel ob der aktuellen Misere ebenfalls nicht „in Gefahr“. Er mache sich darüber keine ernsthaften Gedanken, „weil ich tagtäglich das Beste für den Klub gebe. Natürlich stehe ich derzeit etwas mehr im Blickpunkt, dennoch habe ich nicht das Gefühl, dass von den Vereinsverantwortlichen Unzufriedenheit meiner Arbeit gegenüber ausgestrahlt wird“, so der 47-Jährige. „Ich fordere keinen Sieg beim LASK ein. Mir geht es um die Art und Weise, wie man auftritt.“ VN 28.11 Die leiden glaub ich echt unter unerklärlichem Realitätsverlust und leben komplett ohne Kritik in ihrer Fußballbubble. Das größte Geschenk für diese Herrschaften ist wirklich die Coronakrise und das damit verbundene leere Schnabelholz. Also viel ist bei dieser Krisensitzung wohl nicht raus gekommen, es geht weiter wie gehabt mit den ewigen selben Worten, die vor jeder Partie gesprochen werden 6 Quote Share this post Link to post Share on other sites
6844 312 Report post Posted November 29, 2020 Heute wird die Niederlage keine Konsequenzen haben, weil man gegen den LASK ja nix erwarten darf. Beim nächsten Spiel sagt mir meine Tulpenzwiebel einen glücklichen Sieg voraus und fröhliches Weitergemurkse 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Pipo093 1,486 Report post Posted November 29, 2020 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites