QPRangers ASB-Legende Geschrieben 31. Oktober 2020 maxglan schrieb vor 3 Minuten: Heute braucht man ja nicht einmal Einzelheiten heraussuchen, die man verbessern könnte. Das war einfach von vorne bis hinten in allen Belangen zu wenig. So viele technische Schwächen, so viele Stoppfehler, so viele ungenaue Bälle, so viele Unkonzentriertheiten beim Passspiel. Kein Kampf, kein Druck, kein Wille. Das war desaströs. Eins sticht für mich in dem ganzen Sauhaufen aber immer noch heraus: es darf niemals ein Zentrum mit Ebner, AG und Sarkaria geben. Ebner ist kein Kicker, er wirds auch nicht mehr werden. Bitte Hahn das Vertrauen schenken, er kanns auf Dauer gesehen nicht schlechter machen. AG muss, wenn er spielt, offensiver sein. Er ist kein Zweikämpfer und Läufer schon gar nicht. Über Sarkaria muss man nicht viel sagen. JEDER sieht, dass er am Flügel viel besser aufgehoben ist. Es ist erstaunlich, wie man unsere absolute Problemposition über Jahre hinweg so ignorieren kann. Das kann ja nicht sein, dass man da nix besseres als Ebner findet. Ich weiß, Stöger ist für viele Austrianer sakrosankt, aber die seltsamen Entscheidungen häufen sich (Maudo) oder werden einfach nicht korrigiert (Ebner, Sarkaria). Ich bin einfach nur ratlos, das war so schlecht - zum Speiben, Schreien und Weinen gleichzeitig. Arme Austria, was hat man nur aus dir gemacht..? Sarkaria am Flügel, AG als 10er zentral hinter dem Stürmer (wenn er spielt, maximal bis Fitz wieder da ist) und kein Ebner mehr im ZDM....der Spielaufbau von Ebner ist eine Karikatur eines Spielaufbaus... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 31. Oktober 2020 frastei schrieb vor 6 Minuten: Leider bewahrheitet es sich, den Trainer dauernd wechseln ist nicht die Lösung des Problems, wenn das Problem einige Spieler sind ! Ich möchte an dieser Stelle nur "richtig stellen", dass wir Ilzer nicht gestanzt haben - er ist wohl eher geflüchtet ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 31. Oktober 2020 tifoso vero schrieb vor 1 Minute: Und ja, wenn ich denke, dass Leute wie Dadic, Horvath und Michorl u.a. für die damalige Austriaansprüche für zu schwach befunden wurden (für mich waren sie es nie!), dann blutet mir das Herz noch mehr. Das waren alles Lieblingsnachwuchsspieler von mir. Hätte man die Geduld von heute schon damals gehabt, wäre vieles anders gelaufen. nun ja damals waren sie es auch. und wenn man grossteils den verlauf ihrer karrieren nach der austria so ansieht. zum teil nicht unberechtigt. nur jetzt sich einen dadic oder horvath zu wünschen, weil man über jahre den karren mehr und mehr an die wand steuert, kann es halt auch nicht sein. und stöger allein wird keine wunder bewirken. da kannst einen jupp oder sonst wen hinsetzen, das wird einfach nichts. aber vielleicht klappts ja auf anderer seite besser und es wird bald mal ein trikotsponsor oder investor präsentiert. wär ja auch mal an der zeit 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 31. Oktober 2020 (bearbeitet) tifoso vero schrieb vor 6 Minuten: Enttäuschend und ein wenig deprimierend. Zwei Standardtore entscheiden das Spiel, wobei das 2. wohl unhaltbar, der erste aber besser zu verteidigen war. Ansonsten haben wir defensiv eh nichts zugelassen, aber offensiv war das heute eine unerklärliche Leistung. Zu wenig Druck, zu wenig Überzeugung und im Abschuss zögerlich bis schlecht. Chancen waren genug vorhanden. Da gibt es diesbezüglich genug zum Aufarbeiten, sonst wird es nichts mit dem OPO. Wir brauchen Killer vorne, die das auch (wieder) zeigen. Monschein war es heute genauso wenig wie Pichler oder Edo. Aus der zweiten Linie kam auch zu wenig. Nicht das wir schlechter waren als Hartberg, aber die hatten in einigen Situationen mehr Biss. Und ja, wenn ich denke, dass Leute wie Dadic, Horvath und Michorl u.a. für die damalige Austriaansprüche für zu schwach befunden wurden (für mich waren sie es nie!), dann blutet mir das Herz noch mehr. Das waren alles Lieblingsnachwuchsspieler von mir. Hätte man die Geduld von heute schon damals gehabt, wäre vieles anders gelaufen. Aber was soll´s. Noch ist alles drinnen. Nur sollten die Spieler zusammen mit PS und Co nun endlich Gas geben und mehr aus sich heraus holen. Denn dass sie mehr können, haben sie schon gezeigt. Sarkaria, Grünwald, Pichler, Wimmer, Monschein haben mehr Potential als sie es heute gezeigt haben. Abwehr geht, Sturm ist unfassbar schlecht. Die Tore kann man bekommen, aus Standards ist es immer dumm, aber wir hatten 3 Sitzer (Moschein, Edo und Pichler) die stümperhaft vergeben wurden...mit einem Stürmer vorne gewinnen wir sogar dieses Spiel. Moschein hatte einen (!) guten Herbst, das wars, der war im Frühjahr schon eher bescheiden unterwegs. Sarkaria ist kein 10er (warum PS das nicht sehen will ist mir ein Rätsel) und Grünwald bringts nicht mehr. Maximal als Wechselspieler...gemeinsam mit Ebner im Dm ist er noch schlimmer...das DM braucht Dynamik und ist der Motor einer Mannschaft, der Antrieb und das DM ist für den Spielaufbau hauptverantwortlich. Und genau da steht der schlechteste Techniker und der langsamste Spieler im Kader...wie soll das gut gehen, da geht kein Spielaufbau und kann keine Dynamik entstehen. Unmöglich Ich bin ratlos, wie wir da Stürmerproblem lösen, nachdem die YV auch letzter sind und da nichts nachkommt (ein Kandidat müsste da schon die Liga 2 zerlegen) bearbeitet 31. Oktober 2020 von QPRangers 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 31. Oktober 2020 QPRangers schrieb vor 4 Minuten: Sarkaria am Flügel, AG als 10er zentral hinter dem Stürmer (wenn er spielt, maximal bis Fitz wieder da ist) und kein Ebner mehr im ZDM....der Spielaufbau von Ebner ist eine Karikatur eines Spielaufbaus... Wo wir wieder beim uralten Problem wären: Wir bauchen einen guten 6er/8er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. Oktober 2020 tifoso vero schrieb vor 6 Minuten: Und ja, wenn ich denke, dass Leute wie Dadic, Horvath und Michorl u.a. für die damalige Austriaansprüche für zu schwach befunden wurden (für mich waren sie es nie!), dann blutet mir das Herz noch mehr. Das waren alles Lieblingsnachwuchsspieler von mir. Hätte man die Geduld von heute schon damals gehabt, wäre vieles anders gelaufen. Es ist eher traurig, dass man wegen der katastrophalen Kaderpolitik der letzten Jahren, diesen Spielern tatsächlich eine Träne nachweinen muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2020 Gott sei Dank nur 10 Minuten gesehen von dieser würstelteuppe. Wir sind im Niemandsland 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2020 Südveilchen schrieb vor 5 Minuten: Es ist eher traurig, dass man wegen der katastrophalen Kaderpolitik der letzten Jahren, diesen Spielern tatsächlich eine Träne nachweinen muss. oder sie sind nicht so schlecht, wie auch novak oder blauensteiner beweisen. letzteren hat man nur verarscht, jetzt teigl geholt, der auf der bank sitzt. mittlerweile wird bald eine ganze elf von ogris in der bundesliga spielen, aber der war ja wahrlich so schlecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Mader Gusch jetzt! Geschrieben 31. Oktober 2020 Macht schon lange keinen spaß mehr 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 31. Oktober 2020 Aus einem Ackergaul wird kein Rennpferd. Stolz dürften die Kicker keinen haben. Unglaublich, dass man sich schon wieder einer biederen Mannschaft wie Hartberg geschlagen geben muss. Einen Ebner will ich bei der Austria nicht mehr sehen. Der gewinnt keinen Ball und spielt stattdessen die Bälle dem Gegner zu. Ein unterbinden von gegnerischen Angriffen gibt's auch nicht. Unsere Spieler können sich keinen Ball stoppen bzw. in der Bewegung einen Ball mitnehmen, ohne das dieser 3 Meter wegspringt. Monschein und Edo sind ein Sturmduo des Grauens. Für die eigene Mannschaft. Das obere PO schaffen wir auch heuer nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 31. Oktober 2020 2 Baustellen sind zu viel. das DM und der Sturm...große Baustellen, zu großé 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. Oktober 2020 (bearbeitet) J.E schrieb vor 3 Minuten: oder sie sind nicht so schlecht, wie auch novak oder blauensteiner beweisen. letzteren hat man nur verarscht, jetzt teigl geholt, der auf der bank sitzt. mittlerweile wird bald eine ganze elf von ogris in der bundesliga spielen, aber der war ja wahrlich so schlecht Nur muss man dann einen anderen Fußball spielen. Ballbesitzfußball wird auch mit einen Novak oder Blauensteiner nicht funktionieren. Aber da sind wir wieder beim Hauptthema. Für welchen Fußball will Austria Wien 2020ff stehen? bearbeitet 31. Oktober 2020 von Südveilchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 31. Oktober 2020 Hartberg zum ersten Sieg der Saison verholfen... zum rean 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. Oktober 2020 Hartberg hat aus 1,5 Chancen 2 Tore gemacht - 2 Standards, den Freistoss trifft er alle 5 Jahre einmal so. Deshalb, bei allen Problemen, die wir haben. Ein Punkt wäre mindestens drinnen gewesen - die Chancen von Edo und Monschein muß man einfach verwerten. Und natürlich kann man offensiv auch besser spielen, aber da fehlt es halt auch etwas an Klasse. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 31. Oktober 2020 Südveilchen schrieb vor 2 Minuten: Nur muss man dann einen anderen Fußball spielen. Ballbesitzfußball wird auch mit einen Novak oder Blauensteiner nicht funktionieren. Aber da sind wir wieder beim Hauptthema. Für welchen Fußball will Austria Wien 2020 stehen? Unsere eigentliche Spielidee wird ja schon durch die Aufstellung konterkariert: Ich kann keinen Ebner auf der für den Spielaufbau so wichtigen 6er-Position aufstellen und dann Ballbesitzfußball erwarten. Dasselbe gilt für Zwierschitz und eigentlich auch Monschein. Wenn ich mit viel Ballbesitz spielen will, kann ich mir so schlechte Techniker einfach nicht erlauben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.