Recommended Posts

Brudi vor Ludi
Kabinenparty schrieb vor 2 Minuten:

Bitte, wieso sollte sich Hoffenheim bis Winter Zeit lassen? Die brauchen jetzt einen Trainer, und das wird natürlich ilzer. 

Weil Ilzer einen aufrechten Vertrag hat und wir nicht bei jedem Verein, der mit den Scheinen wedelt alles fallen lassen müssen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

entscheidet der sportdirektor bei euch allein über den neuen trainer oder sind jauk und co da auch miteingebunden? scheiblehner wäre ja eigentlich der wunschkandidat von schicker gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ich sehe das ganz entspannt.

Ilzer und Schicker haben was ganz großes aufgebaut und das bleibt auch so. Der Kader wird nicht zurückgesetzt, der Vereinshistorie verschwindet nicht, das erwirtschaftete wird nicht auf 0 gesetzt, der Ruf und die fortschritte beim Scouting sind ebenso sicherlich nicht wegen Schicker weg.

Früher oder später hätten sie beide sowieso gehen müssen und man kann halt in Österreich und schon gar nicht bei Sturm Graz erwarten, dass jemand auf immer und ewig bleibt, obwohl er "Überqualifiziert" ist. Kann natürlich sein, dass der Weg ein wenig unschön klingt, aber um ehrlich zu sein kann man Dankbar sein, dass überhaupt etwas passiert ist, weil sonst würde man eher wie Austria Wien, WAC oder sonstige im Punkt Tabellenplatz und Kaderplanung stehen.  

Es ist berechtigt Angst zu haben, dass es nicht mehr so erfolgreich weitergeht, aber wären Schicker & Ilzer nicht gekommen, wäre es doch um ehrlich zu sein auch nie in eine vergleichbare Richtung wie uns jetzt gegangen und jetzt hat man immerhin Schickers Vorarbeit, die man sich als neuer Trainer und Sportdirektor sicherlich auch daran insperiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Jaisinho schrieb vor 11 Minuten:

Und genau darum würde ich als Ilzer nicht hin wechseln.

Nicht weil das ein Heislverein im Nirgendwo ist, sondern wegen des starken Geruchs der "Freundalwirtschaft"..... Wenn das nicht binnen kurzer Zeit zum Laufen beginnt, wirds auch für Schicker ungemütlich. Und die "Fanszene" (sofern man das so nennen darf) dort ist aktuell nach wie vor nicht voll hinter Schicker.... 

Solche Aktionen sind nicht selten gewaltig in die Hose gegangen. Nur weil ein Duo bei Verein A sehr gut harmoniert und arbeitet heißt das nicht, dass es bei Verein B genau so weiterlaufen wird.

Stimmt, aber da seh ich das Risiko eher bei Schicker als bei Ilzer. Wenn Ilzer bei Hoffenheim scheitert ist es für ihn genauso wenn er wo anders in Deutschland scheitert. Wahrscheinlich gehts dann wieder zurück nach Österreich oder in eine vergleichbare Liga (im besten Fall Belgien oder Niederlande). Schicker geht da finde ich eher das Risiko bezüglich Freunderlwirtschaft ein.

Kabinenparty schrieb vor 12 Minuten:

Bitte, wieso sollte sich Hoffenheim bis Winter Zeit lassen? Die brauchen jetzt einen Trainer, und das wird natürlich ilzer. 

Verträge kennst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich sehe das mit dem Risiko genau so. Sie müssen auch alleine bei einem Verein funktionieren, weil sonst wird es schwierig für die weitere Karriere. Ich habe es nicht so genau beobachtet in Europa, aber gab oder gibt es Sportdirektor-Trainer Duos die bei 2 oder mehr Vereinen schon gemeinsam funktioniert haben?

Plot-Twist: Schicker holt Klauß. Ist Deutscher und würde von den Sympathiewerten super zur TSG passen. Die paar Hoffenheimfans sind beruhigt und Klauß kann wieder in der dt. Buli arbeiten. (Ernsthaft: könnte sogar wirklich besser als Ilzer passen)

Ilzer holt nochmals das Double mit Sturm, wechselt im Sommer zu einem gescheiten Verein in Deutschland und alle wären zufrieden (fast).

Sinnvoll wäre, wenn ich ab jetzt alle Fussballforen/Nachrichten etc. bis 23. 11 ruhend stelle und dann schaue wer gegen Klagenfurt auf der Bank sitzt. Sch... Länderspielpause

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Kabinenparty schrieb vor 38 Minuten:

Bitte, wieso sollte sich Hoffenheim bis Winter Zeit lassen? Die brauchen jetzt einen Trainer, und das wird natürlich ilzer. 

Das kann uns komplett egal sein, was sie iwo machen oder machen wollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Suni schrieb vor 2 Minuten:

Wahrscheinlich haben sich das Jauk und Co schon im Sommer aufgeschnapst und es ist schon alles auf Schiene.

Wenn ich viel glaub, aber das sicher nicht.

RasmusHojlund schrieb vor 2 Stunden:

Solange Uwe, Stefan Loch und Marco Angeler bleiben, bin ich schon weniger nervös

Natürlich gegen die alle mit. DD inklusive 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Kabinenparty schrieb vor 45 Minuten:

Bitte, wieso sollte sich Hoffenheim bis Winter Zeit lassen? Die brauchen jetzt einen Trainer, und das wird natürlich ilzer. 

Ist gar nicht so selten, dass ein Interimstrainer übernimmt bis der nächste Trainer kommt. Haben wir gerade bei ManU erlebt. Die Option hat Hoffenheim garantiert auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Magisches Dreieck schrieb vor 5 Minuten:

Otar bestimmt im Winter auch zu Hoffenheim könnte ich mir vorstellen 

Nein, sie haben ja gute Spieler und andere Optionen, als Otar zu verpflichten.

Ich hatte gehofft, dass Schicker auch einen anderen Trainer verpflichtet, da er bei Hoffenheim durch die besseren finanziellen Möglichkeiten zumindest eine Ebene höher greifen könnte als es letztlich Ilzer ist. Doch das scheint leider nicht der Fall zu sein.

Es ist auch klar, dass es der neue Trainer bei uns nicht einfach hat – ganz gleich, wer es wird. Ein Team auf Platz 1 zu übernehmen, bei dem alles gut läuft, ist keine leichte Aufgabe. Der neue Trainer muss nicht viel aufbauen; wenn er jedoch am Ende „nur“ den dritten Platz erreicht, wird es schwer, das als Erfolg zu verkaufen. Tatsächlich würde ich so weit gehen zu sagen: Wenn der neue Trainer nicht in den Top 3 landet, wird er im Sommer wahrscheinlich schon wieder gehen müssen.

Bei Scheiblehner bin ich unsicher, was ich davon halten soll. An sich könnte ich verstehen, ihn als Nachfolger zu holen, aber irgendwie erinnert mich das an Rapid. Die haben in der Vergangenheit oft Trainer aus kleineren Vereinen geholt, die dort erfolgreich waren – nur, dass es dann oft nicht funktioniert hat. Diese Sorge habe ich bei Scheiblehner ebenfalls.

Aber zuerst müsste ohnehin der neue Sportdirektor kommen. Ob dieser Scheiblehner möchte oder andere Ideen hat, wäre schließlich nicht unwichtig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MrColl schrieb vor 13 Minuten:

Nein, sie haben ja gute Spieler und andere Optionen, als Otar zu verpflichten.

Ich hatte gehofft, dass Schicker auch einen anderen Trainer verpflichtet, da er bei Hoffenheim durch die besseren finanziellen Möglichkeiten zumindest eine Ebene höher greifen könnte als es letztlich Ilzer ist. Doch das scheint leider nicht der Fall zu sein.

Es ist auch klar, dass es der neue Trainer bei uns nicht einfach hat – ganz gleich, wer es wird. Ein Team auf Platz 1 zu übernehmen, bei dem alles gut läuft, ist keine leichte Aufgabe. Der neue Trainer muss nicht viel aufbauen; wenn er jedoch am Ende „nur“ den dritten Platz erreicht, wird es schwer, das als Erfolg zu verkaufen. Tatsächlich würde ich so weit gehen zu sagen: Wenn der neue Trainer nicht in den Top 3 landet, wird er im Sommer wahrscheinlich schon wieder gehen müssen.

Bei Scheiblehner bin ich unsicher, was ich davon halten soll. An sich könnte ich verstehen, ihn als Nachfolger zu holen, aber irgendwie erinnert mich das an Rapid. Die haben in der Vergangenheit oft Trainer aus kleineren Vereinen geholt, die dort erfolgreich waren – nur, dass es dann oft nicht funktioniert hat. Diese Sorge habe ich bei Scheiblehner ebenfalls.

Aber zuerst müsste ohnehin der neue Sportdirektor kommen. Ob dieser Scheiblehner möchte oder andere Ideen hat, wäre schließlich nicht unwichtig.

 

Ich bin mir sicher die Sorge hattest wohl auch bei Ilzer . Gerade wenn ein Trainer beweist, dass er in einem ruhigen Umfeld aus wenig viel macht, ist das doch perfekt für uns. Dann noch die besondere Freundschaft zu Ilzer. Der kennt unseren Spielstil besser als jeder andere. Ich bin mir sicher, dass es schon Gespräche mit ihm gab. Würde die Absage an die Austria noch ein wenig mehr erklären.

Und der neue Trainer wird garantiert nicht nur an der Platzierung gemessen. Ganz blöd gesagt hätte es unter Ilzer auch zu Platz 3 kommen können. Ein paar Ausfälle, ein wieder erstarktes RB und Rapid reichen dafür völlig. Wir sind zwar zur Zeit vorne, aber Rapid hat erst vor kurzen bewiesen, dass die uns mehr als nur ärgern können.

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
graz_fan schrieb vor 6 Minuten:

Ich bin mir sicher die Sorge hattest wohl auch bei Ilzer ;). Gerade wenn ein Trainer beweist, dass er in einem ruhigen Umfeld aus wenig viel macht, ist das doch perfekt für uns. Dann noch die besondere Freundschaft zu Ilzer. Der kennt unseren Spielstil besser als jeder andere. Ich bin mir sicher, dass es schon Gespräche mit ihm gab. Würde die Absage an die Austria noch ein wenig mehr erklären.

Dann müsste man nach dieser Logik eher Pacult als Scheiblehner holen :D  schließlich hätten dann auch viele andere Trainer bei Rapid erfolgreich sein müssen wenn es so einfach wäre.

Wie gesagt, ich bin nicht grundsätzlich gegen Scheiblehner, aber es würde mich auch nicht überraschen, wenn es am Ende nicht funktionieren würde. Der neue Trainer hat keine Zeit, sich einzugewöhnen. Man kann ihm nicht einfach sagen: „Wenn du in den ersten 5–6 Spielen nur einmal gewinnst, ist das nicht so schlimm.“ In Graz läuft das anders als bei BW, und das sollte man nicht vergessen. Bevor er gestern Salzburg besiegt hat, hatte er in den letzten 6 Spielen 1 Unentschieden und 5 Niederlagen und konnte dennoch in Ruhe arbeiten – bei uns wäre das definitiv anders, das sollte man zumindest beachten.

Ilzer hatte den Vorteil, dass er bereits bei einem großen Verein, der Austria, gearbeitet hat, als er zu uns kam. Er sagt selbst, dass er dort viel gelernt hat – so etwas ist nicht zu unterschätzen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MrColl schrieb vor 10 Minuten:

Dann müsste man nach dieser Logik eher Pacult als Scheiblehner holen :D  schließlich hätten dann auch viele andere Trainer bei Rapid erfolgreich sein müssen wenn es so einfach wäre.

Wie gesagt, ich bin nicht grundsätzlich gegen Scheiblehner, aber es würde mich auch nicht überraschen, wenn es am Ende nicht funktionieren würde. Der neue Trainer hat keine Zeit, sich einzugewöhnen. Man kann ihm nicht einfach sagen: „Wenn du in den ersten 5–6 Spielen nur einmal gewinnst, ist das nicht so schlimm.“ In Graz läuft das anders als bei BW, und das sollte man nicht vergessen. Bevor er gestern Salzburg besiegt hat, hatte er in den letzten 6 Spielen 1 Unentschieden und 5 Niederlagen und konnte dennoch in Ruhe arbeiten – bei uns wäre das definitiv anders, das sollte man zumindest beachten.

Ilzer hatte den Vorteil, dass er bereits bei einem großen Verein, der Austria, gearbeitet hat, als er zu uns kam. Er sagt selbst, dass er dort viel gelernt hat – so etwas ist nicht zu unterschätzen.

 

Rapid ist seit wann ein Umfeld wo du in Ruhe arbeiten kannst? Die Zustände dort kannst nie mit uns vergleichen, Ilzer ist bei Austria gescheitert und hat selbst ja mal gesagt, dass du mit den ganzen Nebengeräuschen nur schwer was aufbauen kannst.

Und seit wann vertritt Pacult unsere Philosophie.

Selbst mit einem Säumel würde Sturm mit dem Kader keine 5 Spiele in Serie verlieren, das halte ich für unmöglich. So einen Unterschied macht kein Trainer in einer funktionierenden Mannschaft aus.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.