lask1966 Banklwärmer Geschrieben 8. Februar 2021 Strafraumkobra schrieb vor 2 Stunden: Wird man eh sehen wie das Team mit der Situation umgeht und aus den vergangenen Partien lernt (oder auch nicht). Die Wahrheit ist halt noch immer eine Tochter der Zeit. Ich finde die Mannschaft kann mit der neuen Spielanlage nicht richtig umgehen. Das über Jahre Verinnerlichte extrem Pressing ist in ihrer DBA gespeichert und wurde auch so gut wie immer perfekt umgesetzt. Dabei war die Mannschaft immer Fokussiert und hatte die nötige Körpersprache bzw. Spannung die Nötig sind um erfolgreich zu sein. Durch den neuen Spiel Ansatz mehr Spielerisch zu agieren schleicht eine Lässigkeit ein die immer wieder zu individuellen Fehlern führen. Warum ein so erfolgreiches System das nahezu Perfekt praktiziert wurde plötzlich nicht mehr gut genug sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Und sich auch noch beschweren das Rapid unser System spiegelt und nur mit hohen Bällen agiert ist zwar legitim aber nicht Zielführend. Ich hoffe es findet ein Umdenken statt denn Salzburg wäre heuer zu knacken...... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Februar 2021 Ich möchte hier jetzt einmal meine Sicht der Leistungen und Entwicklungen darlegen. Ich denke, dass hier viele übernervös reagieren, weil man zu viele grottige Partien sieht. Lassen wir die Partien Revue passieren. 1:3 vs RBS, wird von vielen als gutes Spiel gesehen, war auch so. Gegen Gegner dieser Klasse sind wir bereits weiter. 1:1 vs Austria war eine sehr dominate Partie, mit unserem aktuellen Problem keinen Brecher und Ballverarbeiter wie Klauss zu haben. Weit weg von einem schwachem Spiel unsererseits, solche Unentschieden gibt es bei uns jede Saison 3-4 mal. 2:4 vs WSG. Ja schockierend, ja ein Totalausfall des gesamten Teams. Vorallem defensiv einfach nur zum speibn. 3:0 vs. WAC, erste Halbzeit ein Geduldsspiel, wir haben den Gegner erdrückt. In der 2. Halbzeit unheimlich effektiv begonnen. Insgesamt eine starke Leistung. 1:2 vs Rapid eine ganz enge Partie, die ersten 20 Minuten verschlafen, eine fast skandalöse Leistung. Leider konnte man den zu dem Zeitpunkt überraschenden Ausgleich nicht nutzen um sich zu stabilisieren. In der 2. Hälfte waren wir besser und hätten uns zumindest ein Unentschieden verdient. Übrigens so wie dieses Spiel hat fast jedes unter Glasner ausgesehen. Dort haben wir das PingPong Spiel als gut Empfunden weil es uns als Underdog Vorteile verschaffte. Auch ist die Wahrnehmung im Stadion eine andere als zhaus vor der Fernseher. 5:3 vs Klagenfurt. Soetwas passiert, wenn man den Gegner nicht 100% ernst nimmt. Man falsch eingestellt ins Spiel geht. Hier ist es eher erschreckend, dass hier keine taktische Umstellung von der Bank erfolgte sondern erst in der Pause. Aber auch diese Umstellung wurde nach rund 25 min. in der 2. Halbzeit über den Haufen geworfen. Warum? Das wissen wir nicht, war aber bestimmt keine Anweisung von der Bank. Hier hat uns nur die Höhere Qualität und Fitness gerettet. Meine Meinung ist, der Gegner wurde nicht ernst genommen. Wir haben jetzt Stp. away unter Ibertsberger liegt uns dieser Gegner. Danach Sturm zuhause, das wird spannend aber ich denke Ilzer liegt uns. Hier erwarte ich mir insgesamt 4 Punkte. Dann folgen noch Admira away und Hartberg zuhause. weitere 4 Punkte. Wir müssten damit dann auch weiterhin in den Top 4 sein eventuell 3. Und mehr sollte man auch nicht erwarten. Im OPO werden die Karten neu gemischt. Und der Angriff auf einen Top 2 Platz ist möglich. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rektor Jahrhunderttalent Geschrieben 9. Februar 2021 111ASK schrieb vor 26 Minuten: Ich möchte hier jetzt einmal meine Sicht der Leistungen und Entwicklungen darlegen. Ich denke, dass hier viele übernervös reagieren, weil man zu viele grottige Partien sieht. Lassen wir die Partien Revue passieren. 1:3 vs RBS, wird von vielen als gutes Spiel gesehen, war auch so. Gegen Gegner dieser Klasse sind wir bereits weiter. 1:1 vs Austria war eine sehr dominate Partie, mit unserem aktuellen Problem keinen Brecher und Ballverarbeiter wie Klauss zu haben. Weit weg von einem schwachem Spiel unsererseits, solche Unentschieden gibt es bei uns jede Saison 3-4 mal. 2:4 vs WSG. Ja schockierend, ja ein Totalausfall des gesamten Teams. Vorallem defensiv einfach nur zum speibn. 3:0 vs. WAC, erste Halbzeit ein Geduldsspiel, wir haben den Gegner erdrückt. In der 2. Halbzeit unheimlich effektiv begonnen. Insgesamt eine starke Leistung. 1:2 vs Rapid eine ganz enge Partie, die ersten 20 Minuten verschlafen, eine fast skandalöse Leistung. Leider konnte man den zu dem Zeitpunkt überraschenden Ausgleich nicht nutzen um sich zu stabilisieren. In der 2. Hälfte waren wir besser und hätten uns zumindest ein Unentschieden verdient. Übrigens so wie dieses Spiel hat fast jedes unter Glasner ausgesehen. Dort haben wir das PingPong Spiel als gut Empfunden weil es uns als Underdog Vorteile verschaffte. Auch ist die Wahrnehmung im Stadion eine andere als zhaus vor der Fernseher. 5:3 vs Klagenfurt. Soetwas passiert, wenn man den Gegner nicht 100% ernst nimmt. Man falsch eingestellt ins Spiel geht. Hier ist es eher erschreckend, dass hier keine taktische Umstellung von der Bank erfolgte sondern erst in der Pause. Aber auch diese Umstellung wurde nach rund 25 min. in der 2. Halbzeit über den Haufen geworfen. Warum? Das wissen wir nicht, war aber bestimmt keine Anweisung von der Bank. Hier hat uns nur die Höhere Qualität und Fitness gerettet. Meine Meinung ist, der Gegner wurde nicht ernst genommen. Wir haben jetzt Stp. away unter Ibertsberger liegt uns dieser Gegner. Danach Sturm zuhause, das wird spannend aber ich denke Ilzer liegt uns. Hier erwarte ich mir insgesamt 4 Punkte. Dann folgen noch Admira away und Hartberg zuhause. weitere 4 Punkte. Wir müssten damit dann auch weiterhin in den Top 4 sein eventuell 3. Und mehr sollte man auch nicht erwarten. Im OPO werden die Karten neu gemischt. Und der Angriff auf einen Top 2 Platz ist möglich. Dominik, bist es du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Februar 2021 Wegen user wie dir, die nichts sinnvolles beitragen. Überlegt man sich überhaupt etwas sinnvolles nei zu tragen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blindman tattooed & proud ! Geschrieben 9. Februar 2021 111ASK schrieb vor 10 Minuten: Wegen user wie dir, die nichts sinnvolles beitragen. Überlegt man sich überhaupt etwas sinnvolles nei zu tragen. Sorry, aber was war für taktische Umstellung gg. Klagenfurt? Das Spiel hat erst Fahrt aufgenommen, nachdem Balic und Potzmann für ordentlich Wirbel gesorgt haben und Trauner das Spiel wieder noch vorn verlegt hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 9. Februar 2021 (bearbeitet) 111ASK schrieb vor 1 Stunde: Dort haben wir das PingPong Spiel als gut Empfunden weil es uns als Underdog Vorteile verschaffte. Auch ist die Wahrnehmung im Stadion eine andere als zhaus vor der Fernseher. THIS! Ich glaube die Qualität des Fußballs in der AUT-Liga ist halt noch immer zu uninteressant, wenn das ganze drum herum wegfällt, und es sich wirklich nur auf die 90 Minuten am Feld beschränkt. Mir ist das zumindest einfach zu wenig, als dass mich das so begeistert und vorm TV fesselt. So nebenbei, bei einem Bier oder gemeinsam mit Freunden/Familie ja - aber alleine. Aber ja so wirklich ein Fan von Fußball im Fernsehen war ich sowieso nie, bzw. hat mich das nie so gedaugt. Kein Vergleich zu Stadion oder selbst am Platz stehen und spielen oder trainieren. PS: Sorry for Off-Topic, aber @111ASK hats so gut beschrieben, was ich mir auch schon öfter gedacht habe. bearbeitet 9. Februar 2021 von hariASK 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 9. Februar 2021 Blindman schrieb vor 45 Minuten: Sorry, aber was war für taktische Umstellung gg. Klagenfurt? Bin kein Fan des Trainers aber er hat relativ schnell im Spielaufbau von 3er auf 4er Kette umgestellt nachdem uns der Gegner mit 3 offensiven Spielern gespiegelt hat - die Umsetzung war halt eher mau 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blindman tattooed & proud ! Geschrieben 9. Februar 2021 LFW´96 schrieb vor 44 Minuten: Bin kein Fan des Trainers aber er hat relativ schnell im Spielaufbau von 3er auf 4er Kette umgestellt nachdem uns der Gegner mit 3 offensiven Spielern gespiegelt hat - die Umsetzung war halt eher mau War das wirklich der Trainer oder war's die Spielintelligenz, Laufbereitschaft der Spieler ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 9. Februar 2021 Fragwürdige übermäßig selbstbewusste Aussagen (Spielkontrolle oder dass in Pasching gerne nochmals 600 Quadratmeter abgezwickt werden können, weil es eh egal wäre) abstellen, Defensive stabilisieren, individuell weniger patzen, geordnet das Spiel aufbauen, einen Elfer endlich mal verwandeln und dann erübrigen sich auch hier die Diskussionen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Februar 2021 Strafraumkobra schrieb vor 7 Minuten: Fragwürdige übermäßig selbstbewusste Aussagen (Spielkontrolle oder dass in Pasching gerne nochmals 600 Quadratmeter abgezwickt werden können, weil es eh egal wäre) abstellen, Defensive stabilisieren, individuell weniger patzen, geordnet das Spiel aufbauen, einen Elfer endlich mal verwandeln und dann erübrigen sich auch hier die Diskussionen. Leblhuber bist du es? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Februar 2021 Blindman schrieb vor 2 Stunden: Sorry, aber was war für taktische Umstellung gg. Klagenfurt? Das Spiel hat erst Fahrt aufgenommen, nachdem Balic und Potzmann für ordentlich Wirbel gesorgt haben und Trauner das Spiel wieder noch vorn verlegt hat. Gleich nach der Halbzeit hat sich immer ein Spieler von uns aus dem Mittelfeld zurück fallen lassen. Um somit wieder eine Überzahlsituation für uns her zu stellen, damit kontrolliert herausgespielte werden kann und die Spiegelung unseres Systems aushebeln. Quasi Spielaufbau mit 4 3 3 und nicht wie in HZ1 3 4 3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. Februar 2021 (bearbeitet) 111ASK schrieb vor 3 Stunden: I 1. Übrigens so wie dieses Spiel hat fast jedes unter Glasner ausgesehen. Dort haben wir das PingPong Spiel als gut Empfunden weil es uns als Underdog Vorteile verschaffte. Bin auch überrascht wie teilweise das frühere spiel dargelegt wird. Der hohe ball und der kampf um die zweiten bälle war ein sehr geläufiges Stilmittel. Wurden die zweiten Bälle gewonnen befand man sich plötzlich in der wesentlich gefährlicheren Zone in Ballbesitz. Eine effektive vorgehensweise nur mit dem Problem das man gegen mindestens 3/4 der BL Teams nicht mehr so agieren kann. Eine Umstellung der Spielphilosophie ist nicht nur erstrebenswert sondern absolut notwendig. Die Umsetzung wurde im Herbst in einem für mich überraschenden Tempo angetrieben. Leider hat seit frühjahrstart keine Weiterentwicklung sattgefunden ,nein leider mussten sogar Rückschritte eingesteckt werden. bearbeitet 9. Februar 2021 von lasso 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blindman tattooed & proud ! Geschrieben 9. Februar 2021 111ASK schrieb vor 1 Minute: Gleich nach der Halbzeit hat sich immer ein Spieler von uns aus dem Mittelfeld zurück fallen lassen. Um somit wieder eine Überzahlsituation für uns her zu stellen, damit kontrolliert herausgespielte werden kann und die Spiegelung unseres Systems aushebeln. Quasi Spielaufbau mit 4 3 3 und nicht wie in HZ1 3 4 3. Auch vor der Pause ging Madsen schon diese weiten Wege, darum wars ja für viele unverständlich, dass er raus musste. Warum wurde dann gg Rapid nicht ähnlich reagiert seitens des Trainers. Warum lässt er es überhaupt zu, dass Rapid wieder mit dem "spiegeln" kommt, obwohl man das ja vermutet hat und überrascht nicht mit einer 3 5 2 zb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 9. Februar 2021 Blindman schrieb vor 7 Minuten: Auch vor der Pause ging Madsen schon diese weiten Wege, darum wars ja für viele unverständlich, dass er raus musste. Warum wurde dann gg Rapid nicht ähnlich reagiert seitens des Trainers. Warum lässt er es überhaupt zu, dass Rapid wieder mit dem "spiegeln" kommt, obwohl man das ja vermutet hat und überrascht nicht mit einer 3 5 2 zb. was hat rapid denn großartig zusammengebracht`? die haben die bälle hoch vorgedroschen und das wars... aus diesen situationen sind kaum chancen entstanden.. zum anschauen war es leider nicht besonders und unser system in der ersten hz war praktisch das selbe.. im endeffekt haben wir jetzt gegen rapid 2 tore aus standards bekommen, und gegen klagenfurt waren es ebenfalls die standards die uns das genick fast gebrochen hätten... aus dem spiel heraus (bis auf konter die eben passieren wenn man nurmehr vorne steht um ein spiel zu drehen) ist eigentlich selten was gefährlich entstanden weiterer punkt... wenn nicht bald ein elferschütze gefunden wird der besser schießt als der dicke auswechselspieler aus der 2. klasse mitte reserve brauchen wir uns garnicht mehr fallenlassen im 16er ahja und noch ein wort zu "mimimi warum spielen wir kein pressing mehr mimimi" wie will man denn ein pressing spielen wenn man die ganze zeit im ballbesitz ist? und wenn man gerade nciht die kugel hat wird sie sobald man anläuft blind hoch weggeballert überlegt mal wer damals unter glasner immer den ball hatte.... möglicherweise der gegner? richtig... fazit: ein paar spieler haben ein gewisses formloch -> wird sich wieder ändern... und die konzentration bei standards muss wieder hergestellt werden... dann sind wir wieder auf einem sehr guten weg 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 9. Februar 2021 wunderwuzzi schrieb vor 13 Minuten: was hat rapid denn großartig zusammengebracht`? die haben die bälle hoch vorgedroschen und das wars... aus diesen situationen sind kaum chancen entstanden.. zum anschauen war es leider nicht besonders und unser system in der ersten hz war praktisch das selbe.. im endeffekt haben wir jetzt gegen rapid 2 tore aus standards bekommen, und gegen klagenfurt waren es ebenfalls die standards die uns das genick fast gebrochen hätten... aus dem spiel heraus (bis auf konter die eben passieren wenn man nurmehr vorne steht um ein spiel zu drehen) ist eigentlich selten was gefährlich entstanden weiterer punkt... wenn nicht bald ein elferschütze gefunden wird der besser schießt als der dicke auswechselspieler aus der 2. klasse mitte reserve brauchen wir uns garnicht mehr fallenlassen im 16er ahja und noch ein wort zu "mimimi warum spielen wir kein pressing mehr mimimi" wie will man denn ein pressing spielen wenn man die ganze zeit im ballbesitz ist? und wenn man gerade nciht die kugel hat wird sie sobald man anläuft blind hoch weggeballert überlegt mal wer damals unter glasner immer den ball hatte.... möglicherweise der gegner? richtig... fazit: ein paar spieler haben ein gewisses formloch -> wird sich wieder ändern... und die konzentration bei standards muss wieder hergestellt werden... dann sind wir wieder auf einem sehr guten weg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.