fis ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2020 Austrianer48 schrieb vor 14 Minuten: Und solche Posts zeigen das eigene Niveau und die Qualität in einer Diskussion. Es haben Dir schon X Leute geschrieben, warum und dass das Diskutieren mit Dir extrem mühsam. Du könntest mal drüber nachdenken- oder wie in diesem Post, den ersten Satz von mir erwartungsgemäß ignorieren und Dich auf den Zweiten stürzen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 29. Oktober 2020 Austrianer48 schrieb vor 18 Minuten: Und solche Posts zeigen das eigene Niveau und die Qualität in einer Diskussion. Man könnte sich auch mal an der eigenen Nase nehmen, erst recht wenn man nicht einmal weiß mit wem man da gegenüber spricht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2020 fis schrieb vor 12 Minuten: Es haben Dir schon X Leute geschrieben, warum und dass das Diskutieren mit Dir extrem mühsam. Du könntest mal drüber nachdenken- oder wie in diesem Post, den ersten Satz von mir erwartungsgemäß ignorieren und Dich auf den Zweiten stürzen. Werde ich machen, ich hoffe du aber auch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2020 (bearbeitet) Nur eine Anmerkung. Eine flächendeckende Impfung wird es laut dem Robert Koch Institut (heute) nicht vor 2022 geben. Auf eine Impfung zu warten, ist daher nicht konstruktiv. Ich selbst bin der beste Schutz, wobei der bei jedem, je nach Situation, zwar unterschiedlich ist, aber Vorsicht und Verstand können dabei helfen. Dass bei vielen sozusagen das Hirn fehlt, kann ich nicht beeinflussen. Die muss ich halt körperlich meiden so gut es möglich ist. Mein Verhalten ist das einzige, worauf ich Einfluss habe. bearbeitet 29. Oktober 2020 von tifoso vero 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2020 t.m. schrieb vor 13 Minuten: erst recht wenn man nicht einmal weiß mit wem man da gegenüber spricht. Gilt für alle. Aber ja Nase nehmen, ist hier im Forum sicher eine vernünftiger Vorschlag für alle einschließlich meiner Person. Wieder retour zum Thema: https://www.fk-austria.at/de/n/news/2020/10/palmer-brown-----stoeger-legt-viel-wert-auf-die-arbeit-als-gruppe---/ Zitat PALMER-BROWN: „STÖGER LEGT VIEL WERT AUF DIE GRUPPE“ Erik Palmer-Brown, dessen Leihe von Manchester City im Sommer um eine Saison verlängert wurde, ist wie schon im Vorjahr ein fixer Bestandteil der Austria-Abwehr. Der 23-jährige US-Amerikaner spricht vor dem Auswärtsspiel gegen Hartberg (Samstag, 17:00 Uhr) unter anderem über Peter Stöger, die Austria-Fans & seine Rolle in der Mannschaft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2020 tifoso vero schrieb vor 6 Minuten: Nur eine Anmerkung. Eine flächendeckende Impfung wird es laut dem Robert Koch Institut (heute) nicht vor 2022 geben. Auf eine Impfung zu warten, ist daher nicht konstruktiv. Es geht nicht um eine flächendeckende Impfung (die Grippe Impfrate lag bei ca 8%) sondern um einen Schutz für den "vulnerablen" Teil der Bevölkerung. Dass uns dieses Thema noch Jahre beschäftigen wird ist klar aber die Gefahr besteht nur für einen kleinen Teil der Gesellschaft, wenn der halbwegs geschützt werden kann wird man zur relativen Normalität zurückkommen - inkl. normaler Stadionauslastung. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2020 behave yourself schrieb vor 24 Minuten: Es geht nicht um eine flächendeckende Impfung (die Grippe Impfrate lag bei ca 8%) sondern um einen Schutz für den "vulnerablen" Teil der Bevölkerung. Dass uns dieses Thema noch Jahre beschäftigen wird ist klar aber die Gefahr besteht nur für einen kleinen Teil der Gesellschaft, wenn der halbwegs geschützt werden kann wird man zur relativen Normalität zurückkommen - inkl. normaler Stadionauslastung. Die vulnerable Gruppe ist halt auch so eine Sache. Immerhin haben teilweise (wenige, aber doch einige) schon Leute in den 40ern ohne bekannte Vorerkrankungen schwere Symptome und Gefahr auf chronische Schäden. Aber ja, Impfung von sagen wir 30% der Bevölkerung und Immunität durch bereits erfolgte Infektion von nochmal 30% könnten die Schwelle sein die es braucht um das Virus "frei" zirkulieren zu lassen, ohne die Kontrolle zu verlieren bzw. das Gesundheitssystem zu überlasten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2020 behave yourself schrieb vor 35 Minuten: Es geht nicht um eine flächendeckende Impfung (die Grippe Impfrate lag bei ca 8%) sondern um einen Schutz für den "vulnerablen" Teil der Bevölkerung. Dass uns dieses Thema noch Jahre beschäftigen wird ist klar aber die Gefahr besteht nur für einen kleinen Teil der Gesellschaft, wenn der halbwegs geschützt werden kann wird man zur relativen Normalität zurückkommen - inkl. normaler Stadionauslastung. Na dann hoffentlich schlagt die Coronaimpfung dann mal aus der Art - typischerweise wirken Impfungen (wie Influenza) bei diesen Gruppen nämlich deutlich schlechter - deswegen kriegen die Alten ja auch eine andere Influenza- Impfung als die Jungen zB.; wenn Du eine Schutzrate von 50% hast (das ist soweit ich glaub gelesen zu haben die unterste Grenze die akzeptiert werden würde;) - was würde das dann für eine Normalität bedeuten (wenn weite Teile der Bevölkerung gar nicht geimpft sind)? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2020 fis schrieb vor 8 Minuten: Na dann hoffentlich schlagt die Coronaimpfung dann mal aus der Art - typischerweise wirken Impfungen (wie Influenza) bei diesen Gruppen nämlich deutlich schlechter - deswegen kriegen die Alten ja auch eine andere Influenza- Impfung als die Jungen zB.; wenn Du eine Schutzrate von 50% hast (das ist soweit ich glaub gelesen zu haben die unterste Grenze die akzeptiert werden würde;) - was würde das dann für eine Normalität bedeuten (wenn weite Teile der Bevölkerung gar nicht geimpft sind)? Da brauchst du dir relativ wenige Sorgen machen. Die Grippeimpfung ist schwieriger und weniger treffsicher weil sehr viele Stämme zirkulieren und das Virus sehr dynamisch mutiert. Die Impfung ist ein Schuss ins Blaue auf Basis von Daten die im Frühling vorliegen, damit der Impfstoff im Sommer produziert werden kann und im Winter vorliegt. Coronaviren mutieren deutlich weniger und insbesondere nicht in den für Impfungen relevanten Bereichen. So haben das zumindest schon viele Experten erklärt... Daher sollte eine Impfung, sofern sie überhaupt gelingt, deutlich treffsicherer und beständiger sein als bei der Grippe. Es ist nicht zu erwarten, dass es Covid-20, Covid-21a und Covid-21b bis f parallel gibt und regional mal der eine und mal der andere aufflammt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2020 https://www.fk-austria.at/de/n/news/2020/10/heute-vor-110-jahren-in-der-urania--ein-historischer-tag-/ Zitat HISTORISCHER TAG: HEUTE VOR 110 JAHREN IN DER URANIA Neben unserem offiziellen Gründungsdatum, dem 15. März 1911, hat auch der 29. Oktober 1910 einen besonderen Platz in der Austria-Historie. Was vor genau 110 Jahren passiert ist, erklärt uns Austrias Museums-Kurator Gerhard Kaltenbeck. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2020 pramm1ff schrieb vor 25 Minuten: Die vulnerable Gruppe ist halt auch so eine Sache. Immerhin haben teilweise (wenige, aber doch einige) schon Leute in den 40ern ohne bekannte Vorerkrankungen schwere Symptome und Gefahr auf chronische Schäden. Aber ja, Impfung von sagen wir 30% der Bevölkerung und Immunität durch bereits erfolgte Infektion von nochmal 30% könnten die Schwelle sein die es braucht um das Virus "frei" zirkulieren zu lassen, ohne die Kontrolle zu verlieren bzw. das Gesundheitssystem zu überlasten. Ja, wie geschrieben wird man sich von einem "alle werden geschützt sein" verabschieden müssen, es geht in erster Linie darum, die schweren Fälle minimal zu halten - und das wird gelingen behaupte ich einfach einmal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 29. Oktober 2020 Top Covid Diskussionen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 29. Oktober 2020 forzaviola84 schrieb vor 3 Minuten: Top Covid Diskussionen Also ich find diese Diskussion hier um einiges angenehmer als die im Covid Channel. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2020 pramm1ff schrieb Gerade eben: Da brauchst du dir relativ wenige Sorgen machen. Die Grippeimpfung ist schwieriger und weniger treffsicher weil sehr viele Stämme zirkulieren und das Virus sehr dynamisch mutiert. Die Impfung ist ein Schuss ins Blaue auf Basis von Daten die im Frühling vorliegen, damit der Impfstoff im Sommer produziert werden kann und im Winter vorliegt. Coronaviren mutieren deutlich weniger und insbesondere nicht in den für Impfungen relevanten Bereichen. So haben das zumindest schon viele Experten erklärt... Daher sollte eine Impfung, sofern sie überhaupt gelingt, deutlich treffsicherer und beständiger sein als bei der Grippe. Es ist nicht zu erwarten, dass es Covid-20, Covid-21a und Covid-21b bis f parallel gibt und regional mal der eine und mal der andere aufflammt. Die geringere Schutzwirkung der Influenzaimpfung bei Älteren basiert ja nicht auf den Mutationen (deswegen gibts jedes Jahr eine „neu“ zusammengesetzte Impfung wie Du schreibst) der Influenza sondern dass das Immunsystem nicht mehr so anspringt auf die Impfung. Deswegen bekommen diese Menschen mehr Adjuvantien (Hilfsstoffe) in die Impfung (da freuen sich die Aluhutträger) oder man vervielfacht die Menge des injizierten Antigens (also erhöht die Dosis des Wirkstoffs). Wenns bei Corona nicht so ist- wunderbar. Die ersten Daten zeigen ja schon, dass auch Ältere eine gute Antikörperantwort zeigen, ist ja mal schön. Aber letztendlich ist das alles Kaffeesudleserei ob das in eine klinische Wirksamkeit übersetzt wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2020 fis schrieb vor 17 Minuten: Na dann hoffentlich schlagt die Coronaimpfung dann mal aus der Art - typischerweise wirken Impfungen (wie Influenza) bei diesen Gruppen nämlich deutlich schlechter - deswegen kriegen die Alten ja auch eine andere Influenza- Impfung als die Jungen zB.; wenn Du eine Schutzrate von 50% hast (das ist soweit ich glaub gelesen zu haben die unterste Grenze die akzeptiert werden würde;) - was würde das dann für eine Normalität bedeuten (wenn weite Teile der Bevölkerung gar nicht geimpft sind)? Du hast sicher Recht, man wird erst sehen, wie welche Mittel wirken und welche Strategie man anwendet. An der Influenza sterben jöhrlich 1.000 Menschen, solche Zahlen werden dann von beiden Seiten in Kauf genommen. Ich sags mal pragmatisch, die Regierung wird vor allem darauf schauen, dass das Gesundheitssystem nicht überlastet und die Wirtschaft nicht zu sehr beschädigt werden. Dafür wird es eine Lösung geben, auch wenn es nicht für jede Person Normalität bedeutet. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts