blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 12. September 2020 Lady in Blue White Satin schrieb vor 3 Minuten: Schade. In den nächsten drei Spielen gegen Rohrbach, Bad Leonfelden und Katsdorf werden wir wohl irgendwie ein Konzept zur Schadensbegrenzung brauchen, sonst werden wir jedesmal eine ordentliche Packung bekommen. Die Jungs sind ja wirklich motiviert...Problem ist halt...spielerisch fehlt soviel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 13. September 2020 Kuriosum: wenn ich dem Bericht von ligareport trauen kann gab es bei uns keinen Wechsel! Trotz 0:7 und roter Karte! Gelbe und rote Karten gibts für meinen Geschmack sowieso zu viele. Das Spiel abzuhaken und als Entschuldigung zu sagen:" na ja, der Trainer war nicht da" wäre zu einfach. Bitte setzt euch zusammen und ändert was, weil so unwichtig ist der Nachwuchs nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lackssen Postaholic Geschrieben 13. September 2020 Die Abgänge sind wohl nicht zu kompensieren. Dazu die Spieler die hochgezogen wurden. Ist natürlich schwierig wennst jeden Euro 2x umdrehen musst, und dann eine landesliga Truppe stellen willst. Ich hätt gehofft dass es spieler gibt die die chance hier sehen relativ schnell bei ansprechender Leistung in Liga zwa hochgezogen zu werden. Unser Einser Team ist ja auch dünn besiedelt, da kanns schnell gehn. Hab selber einen Verwandten der überlegt hat zu unserem B Team zu wechseln. Hätt auch versucht ihm das schmackhaft zu machen hinsichtlich Chancen. Aber er entschied sich fürs Geld... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaRoy Banklwärmer Geschrieben 16. September 2020 Man wechselt nur zu unseren Amateuren, wenn man es als Sprungbrett sieht. Das Problem ist halt, dass jeder, der raufgezogen wird, unten enorm fehlt. Die Abgänge seit der letzten Saison sind schwer zu kompensieren bzw. braucht es Zeit, bis sich diese veränderte und verjüngte Truppe auf das Tempo und den Kampf in der LL einstellen wird. Spielerisch - wie oben geschrieben - sehe ich allerdings nicht das Problem. Bisher sah ich ieL. Gegner, welche die Spielstärke fürchteten und dagegen radikal die körperliche Überlegenheit in die Schale geworfen haben. So a 17jährigs Burschal gegen a 90 Kilo Mühlviertler Cornetto... Relativ leicht, hier durch körperliches Spiel alles Technische zu unterbinden. Ich glaube aber, es braucht noch 5 - 6 Runden, bis die Jungs akklimatisiert sind und dann könnte es schon wieder zu mehr Punkten reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 16. September 2020 (bearbeitet) DaRoy schrieb vor 16 Minuten: ich seh uns ehrlich gesagt heuer mit Pauken und Trompeten absteigen. Der körperliche Unterschied ist einfach viel zu groß. Die Amateure werden auch keine Priorität darstellen. Ich sags eh schon seit Jahren, am meisten würde es uns helfen, wenn wir einen Kooperationspartner finden mit dem wir eine Spielgemeinschaft gründen. Dann stehen wir saisonübergreifend von einem Moment auf den anderen nicht komplett ohne ligafähige Spieler da. bearbeitet 16. September 2020 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 16. September 2020 Wir haben den drittgrößten Nachwuchs in OÖ, daher ist eine Kooperation mMn ein Blödsinn. Der perfekte Weg sollte durchgeschaltet vom U-Bereich bis in die KM sein und da muss ein Nachwuchsspieler eben den Weg via zweiter blauweißer Erwachsenenmannschaft gehen. Den dann zu einem Kooperationspartner abschieben wo man seine Ausbildung ned selbst in der Hand hat, find ich nicht gut. Und anderseits wird sich kein Verein auf dieser Ligahöhe hergeben und unter unserer Führung 2.Geige spielen. Die Qualität und Dichte soll ja in den unteren U´s recht gut sein und ev dauerts halt noch bis oben beschriebener Weg bestritten wird... Außerdem auch wenns jetzt nicht gut ausschaut, abgerechnet wird am Saisonende! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 16. September 2020 DaRoy schrieb vor 3 Stunden: Man wechselt nur zu unseren Amateuren, wenn man es als Sprungbrett sieht. Das Problem ist halt, dass jeder, der raufgezogen wird, unten enorm fehlt. Können die Ersatzspieler bzw. die nicht im Kader der Kampfmannschaft stehen nicht punktuell bei den Amateuren eingesetzt werden? Spielpraxis brauche sie ja auch. Beslagic, Can und auch Messing, Janecek könnten helfen (Verletzungsrisiko spricht natürlich dagegen aber das habe ich bei jedem Training auch) oder spricht da vertraglich was dagegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 16. September 2020 Hugo Sanches schrieb vor 17 Minuten: die Größe unseres A-Kaders spricht dagegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 16. September 2020 Skanderbeg schrieb vor 2 Stunden: Die Qualität und Dichte soll ja in den unteren U´s recht gut sein und ev dauerts halt noch bis oben beschriebener Weg bestritten wird... Nicht soll. Die IST gut. Wir verlieren halt die Besten an die Akademien, aber das kann man schwer ändern. Und wir wissen seit Jahren, dass wir einen Generationen-Gap haben, der jeodch immer kleiner wird. Unbedingt heuer Abstieg verhindern und durchbeißen. In 2-3 Jahren sollten wir das dann mit eigenen nachwachsenden Kräften schaffen, auch den Aufstieg in die OÖ Liga. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlauesLinz1 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) 1:0 Sieg gegen Rohrbach! bearbeitet 20. September 2020 von BlauesLinz1 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Oktober 2020 ganz wichtiger 2:0 sieg vs. St. Magdalena! gratulation! übrigens war t. messing im einsatz und hat das 1:0 per Freistoß erzielt 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 10. Oktober 2020 (bearbeitet) Neben Tobias Messing spielte Hannes Huber ebenfalls 90 Minuten. Und besonders erfreulich: Milos Dzinic kam nach langer Verletzungspause zu seinen ersten Minuten Spielzeit. . bearbeitet 10. Oktober 2020 von Lady in Blue White Satin 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlauesLinz1 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 10. Oktober 2020 1 HZ war die beste in dieser Saison. Zeigt, dass wir eine talentierte Mannschaft haben die einfach nur Zeit und Erfahrung benötigt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wooVa Weltklassecoach Geschrieben 11. Oktober 2020 War auch begeistert vom Engagement der Mannschaft! Messing (Traumfreistoßtor!) und Huber haben das Team gepusht und die Jungen können sich da Einiges mitnehmen. Magdalena hatte einen rabenschwarzen Tag, bei denen hat gar nichts funktioniert. Soll aber die Leistung unseres Teams nicht schmälern! Ich hoffe in Zukunft kann, wenn es die Personalsituation zulässt, wieder der ein oder andere Profi runterspielen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 19. Oktober 2020 Unsere Amateure trennen sich von Trainer Robert Bartosiewicz und Co-Trainer Panis. Neuer Trainer der Amateure ist Samir Hasanovic... https://blauweiss-linz.at/news/trainerwechsel-bei-den-amateuren 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.