Xaverl Nick ... Geschrieben 1. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 5 Stunden: 5.600 Grippekranke (+-1.500) "nur" noch in KW 13. Aber die Zahl geht deutlich nach unten.. https://www.wien.gv.at/gesundheit/einrichtungen/grippemeldedienst/ Wobei mir auch diese Anzahl sehr hoch vorkommt. Denn wo infizieren sich diese Leute eigentlich noch? Inkubationszeit viel kürzer... Ich weiß, ich führe hier Selbstgespräche, aber ich ich behalte die Grippe/Influenza halt auch im Auge, weil sie die Kapazitäten in den Krankenhäusern ja ebenfalls belastet. Und ich frage mich, wieso es hier nach wie vor so viele Neuerkrankungen gibt. Das müsste ja aufgrund der Maßnahmen auch Richtung 0 gehen. Würde mich ni ht überraschen, wenn viele dieser Personen in Wahrheit Corona zuzuordnen sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. April 2020 zahi schrieb vor 23 Minuten: Nein, nein und nochmal nein. Um die Tendenz in die es geht rechtzeitig zu sehen und eine Stichprobe zu haben, die groß genug ist, nutzen dir die Toten genau gar nichts. Um es brutal zu sagen: Außer für das Thema Herdenimmunität/Durchseuchung bringen dir die Toten derzeit gar nix und die Anzahl derer, die keine Symptome haben sind auch wurst, bzw. in der Tendenz der Stichprobe inkludiert. Ich hoff ich hab das jetzt auf die schnelle jetzt so richtig formuliert. Ich mein natürlich muss man alle Zahlen gemeinsam im Auge behalten und verknüpfen, aber die Anzahl der Toten ist, wenn es jetzt darum geht zu sehen, wie sich das alles entwickelt, in unserem Stadium (in Italien oder so ist das anders) völlig Powidl mE. Bringt halt nix nur auf die Kurve zu starren auf der die vermeintlich Infizierten immer weniger werden, wenn die Anzahl der Todesopfer weiterhin ordentlich ansteigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. April 2020 Admira Fan schrieb Gerade eben: Naja gestern war es so - dashboard zu genesenen lt HP Du vergisst die Nachtragungen, die bei den Infizierten passieren. Außerdem habens jetzt erst begonnen die Zahlen der Gesundeten zu publizieren (ich bezweifle, dass da die Verteilung auf die Tage korrekt ist). Schaun wir mal, wie sich die Gesunden pro Tag entwickeln, denn so rasant, wie die ersten Tage wirds ned weitergehen mE. Aber Schaun ma mal. Ich bleib dabei: die 3 % brauch ma unbedingt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Old-Aris Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) patierich schrieb am 1.4.2020 um 16:49 : Haben sie dich gefragt oder wars eh selbstverständlich dass du reinkommst damit? edit bearbeitet 15. April 2020 von Old-Aris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 zahi schrieb vor 5 Minuten: Du vergisst die Nachtragungen, die bei den Infizierten passieren. Außerdem habens jetzt erst begonnen die Zahlen der Gesundeten zu publizieren (ich bezweifle, dass da die Verteilung auf die Tage korrekt ist). Schaun wir mal, wie sich die Gesunden pro Tag entwickeln, denn so rasant, wie die ersten Tage wirds ned weitergehen mE. Aber Schaun ma mal. Ich bleib dabei: die 3 % brauch ma unbedingt. Eh kein Thema, aber als Laie würde ich sagen, die Richtung stimmt mal! Hoffen wir das es bei jenen die ins Krankenhaus / Intensiv ebenfalls passen wird 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. April 2020 revo schrieb vor 1 Minute: Bringt halt nix nur auf die Kurve zu starren auf der die vermeintlich Infizierten immer weniger werden, wenn die Anzahl der Todesopfer weiterhin ordentlich ansteigt. Die Zahlen der Toten entwickelt sich zeitverzögert aber proportional. Wenn du auf Grund der Sterbefälle agierst, bist einfach um ca. 10 - 14 Tage hinten. Ich weiß nicht, wie ich es sonst noch erklären soll. Wenn wir die 3 % Wachstumsrate bei den Infizierten erreichen, wird sich diese Rate zeitverzögert auch bei den Toten etablieren, wenn bis dahin das Gesundheitssystem nicht überlastet ist (Beatmungsgeräte/Intensivbetten). 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 Old-Aris schrieb vor 2 Minuten: Sie haben mir die Masken trotzdem angeboten glaube das müssen sie aber damit war es erledigt und keine weiteren Fragen. Bei meinem Merkur hats die Masken zB bei der 1. Kassa neben dem Eingang gegeben! Bin gespannt ob das so bleibt, das könnte dann „eng“ werden! 50% heute schon mit Maske unterwegs, glaub die „Verordnung“ hat da bei einigen bewirkt, dass sie sich jetzt trauen ihre Maske zu tragen! Weil die wenigsten hatten die „Merkur Maske“ auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. April 2020 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Eh kein Thema, aber als Laie würde ich sagen, die Richtung stimmt mal! Hoffen wir das es bei jenen die ins Krankenhaus / Intensiv ebenfalls passen wird Die Richtung stimmt eh. Die Frage ist, wie schnell kommen wir auf die 3% runter, damit Intensiv/Beatmung nicht überlastet werden. Das ist der Wettlauf, den es zu gewinnen gilt. Und dann muss man halt aufpassen, dass man möglichst noch weiter runter kommt und nicht durch zu frühes lockern, eine ordentliche zweite Welle ausgelöst wird, denn dann überlasten wir das Gesundheitssystem ganz sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 Die ÖVP macht sich in 1020 keine großen Freunde. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Old-Aris Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) Admira Fan schrieb am 1.4.2020 um 17:14 : Bei meinem Merkur hats die Masken zB bei der 1. Kassa neben dem Eingang gegeben! Bin gespannt ob das so bleibt, das könnte dann „eng“ werden! 50% heute schon mit Maske unterwegs, glaub die „Verordnung“ hat da bei einigen bewirkt, dass sie sich jetzt trauen ihre Maske zu tragen! Weil die wenigsten hatten die „Merkur Maske“ auf edit bearbeitet 15. April 2020 von Old-Aris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. April 2020 zahi schrieb vor 8 Minuten: Die Zahlen der Toten entwickelt sich zeitverzögert aber proportional. Wenn du auf Grund der Sterbefälle agierst, bist einfach um ca. 10 - 14 Tage hinten. Ich weiß nicht, wie ich es sonst noch erklären soll. Wenn wir die 3 % Wachstumsrate bei den Infizierten erreichen, wird sich diese Rate zeitverzögert auch bei den Toten etablieren, wenn bis dahin das Gesundheitssystem nicht überlastet ist (Beatmungsgeräte/Intensivbetten). Du, das ist mir schon alles bewusst, aber die Zahl der Tests geht deutlich nach unten, daher gibt's notwendigerweise weniger Infizierte in den Statistiken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 1. April 2020 revo schrieb vor 33 Minuten: Bringt halt nix nur auf die Kurve zu starren auf der die vermeintlich Infizierten immer weniger werden, wenn die Anzahl der Todesopfer weiterhin ordentlich ansteigt. Der Anstieg der Todesopfer sollte ja letztendlich mehr oder weniger dem Anstieg der Infizierten vor 2 Wochen entsprechen. Also ist es vollkommen normal dass die Todesrate im Moment noch höher ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) revo schrieb vor 22 Minuten: Du, das ist mir schon alles bewusst, aber die Zahl der Tests geht deutlich nach unten, daher gibt's notwendigerweise weniger Infizierte in den Statistiken. Ich bin selber einer der sagt, dass mehr getestet gehört, aber so extrem wie du es sagst ist es auch nicht. Seit 21. März werden immer grob zwischen 3.000 und 4.000 Leute getestet/Tests ausgewertet. Es gab seither drei größere Ausreißer, je einen nach oben und zwei unten; a) gut 2.000 Tests am 23.3. b) knapp 5.000 Tests am 24.3 c) knapp 2.900 Tests am 31.3. Wobei man a+b eigentlich zusammen betrachten muss. Aber ansonsten ist alles in der oben genannten Bandbreite. Heute waren es z.B. wieder 3.500 und als Stichprobe passt das schon, wenn man Tendenzen und Wachstumsraten beobachtet. Aber ja, mehr Testen ist (wegen der größeren Stichprobe!) natürlich gut und eine Erhöhung auf 15.000 (mit der man dann andere Sachen auch machen könnte) anzukündigen, die mittelfristig damals völlig unrealistisch war, war halt ziemlich dumm... # bearbeitet 1. April 2020 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) Meine Nachbarn sind die besten. Reden miteinander eigentlich so gut wie nie was,jetzt tratschen sie die ganze Zeit und ihre Kinder spielen zusammen. bearbeitet 1. April 2020 von Lemmy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 Lemmy K schrieb vor 1 Minute: Meine Nachbarn sind die besten. Reden miteinander eigentlich so gut wie nie was,jetzt tratschen sie die ganze und ihre Kinder spielen zusammen. Die „Krise“ verbindet, finde auch die Stimmung im Supermarkt freundlicher! Großteils wird gegrüßt, alle wirken entspannt,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.