COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

V.I.P.
LiamG schrieb vor 1 Stunde:

Warum wird eigentlich immer Schweden als Gegenvariante zu Österreich gebracht obwohl dort manche Zahlen auch verglichen zu uns schlecht sind und nicht zb Finnland?

Dort hat auch das meiste offen soweit ich weiß, dort hat man in jeder Hinsicht weit bessere Zahlen als wir und Schweden zusammen und auch wirtschaftlich steht man nicht so viel schlechter da als Schweden.

Warum orientiert man sich (soweit wie möglich halt) nicht mal an solchen Ländern anstatt das Entweder LD oder Schweden Spiel nach fast einem Jahr noch immer aufzuwärmen?

Wobei man die Situation von Österreich und Finnland halt auch überhaupt nicht vergleichen kann. Eine Einreise nach Finnland ohne negativen Test und Quarantäne war für viele Länder gar nie möglich,  für Österreich gerade mal 2 Wochen. Die können sich halt auch viel leichter abkapseln, da gibt es kaum Durchreiseverkehr und noch weniger Pendler. 

Mit Ausnahme der Hauptstadtregion (wo es aber zuweilen durchaus Einschränkungen gab) sehr, sehr dünn besiedeltes Gebiet, das hilft halt auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aurinko schrieb vor 2 Minuten:

Wobei man die Situation von Österreich und Finnland halt auch überhaupt nicht vergleichen kann. Eine Einreise nach Finnland ohne negativen Test und Quarantäne war für viele Länder gar nie möglich,  für Österreich gerade mal 2 Wochen. Die können sich halt auch viel leichter abkapseln, da gibt es kaum Durchreiseverkehr und noch weniger Pendler. 

Mit Ausnahme der Hauptstadtregion (wo es aber zuweilen durchaus Einschränkungen gab) sehr, sehr dünn besiedeltes Gebiet, das hilft halt auch. 

Man kann eh fast keine Länder 1:1 vergleichen. Aber wenn man Ö immer mit Schweden vergleicht, dann kann ich mit einem ähnlichen Land wie Schweden kommen, bei dem auch die Zahlen halbwegs passen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
LiamG schrieb vor 3 Minuten:

Man kann eh fast keine Länder 1:1 vergleichen. Aber wenn man Ö immer mit Schweden vergleicht, dann kann ich mit einem ähnlichen Land wie Schweden kommen, bei dem auch die Zahlen halbwegs passen.

 

Ich würde Österreich auch nicht mit Schweden vergleichen - auch hier hat man schon geographisch einen gravierenden Unterschied. Wenn, dann nur mit Ländern mit einer ähnlichen geographischen Lage und das wären Schweiz, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien (quasi eh unsere Nachbarländer) und ich denke im Vergleich zu denen stehen wir doch relativ gut da. Einzig Ungarn hat wahrscheinlich offiziell nach wie vor bessere Zahlen - aber lt. meinen beiden ungarischen Arbeitskollegen sind die halt auch nicht wirklich vertrauenswürdig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
matthias1745 schrieb vor 45 Minuten:

Ändert nichts daran, dass du absichtlich meine Aussagen verdrehst und Dinge behauptest welche ich nie gesagt habe. 

In Schweden sind 9.000 Menschen an Covid verstorben, in Österreich 6.000. Sowohl in Österreich als auch Schweden gab es eine Übersterblichkeit. Die direkte Prozentzahl kann aber noch nicht gesagt werden, da bei beiden Ländern noch Daten fehlen. 

In Schweden sind im November und Dezember so viele Menschen verstorben wie 1918, bei uns war es das in den 1980ern das letzte Mal so krass. Das sind alles vorläufige Zahlen, genaueres gibt es erst Ende Februar. Man kann gut davon ausgehen, dass da noch ein paar Leute dazu kommen. 

https://orf.at/stories/3197300/

https://orf.at/stories/3197205/

 

Deine Aussage, 

Zitat

Anscheinend genauso gut wie unseren was die übersterblichkeit betrifft.

bezüglich Toten und Übersterblichkeit kann also nicht verifiziert werden. Da, wie angemerkt, die Daten für Schweden noch nicht da sind. 

Meinung kannst du natürlich haben, ist in Sachen Fakten, aber recht uninteressant. 

Für mich sind 6.000 und 9.000 schon ein gewaltiger Unterschied. Und ich würde jetzt 9.000 Tote wegen einem Virus jetzt nicht als erfolgreicher bezeichnen als 6.000 Tote. Aber, das ist nur eine persönliche Ansicht von mir. 

Wien bspw, das Böse schlechthin hat eine Übersterblichkeit von 9% und somit auf Platz 6 der Bundesländer. Tirol von 13% und die Steiermark von 15% (Vergleichszeitraum 2015 bis 2019). 

aurinko schrieb vor 11 Minuten:

. Die können sich halt auch viel leichter abkapseln, da gibt es kaum Durchreiseverkehr und noch weniger Pendler. 

Sie wollten sich abkapseln, es ist, wie man aktuell sieht, keine Frage des Können, sondern Wollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DerFremde schrieb vor einer Stunde:

Als Kurz das damals behauptet hat, gab es mehr als genug Berichte dazu, dass das nicht gestimmt hat sondern nur ein Framing vom Kanzler war, die Ansteckungen den "Ausländern" in die Schuhe zu schieben ("In ihren Heimatländern..."). Die Infektionsrate im Land war so hoch, dass die Kurve auch ohne Reiserückkehrer wieder angestiegen wäre - nur eventuell einige Tage verzögert.

Gibts für die Hypothese „die Österreicher mit Migrationshintergrund/Ausländer“ haben das Problem verursacht/potenziert eigentlich abseits von Erlebnisberichten belastbare Evidenz? Ernstgemeint. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AlexR schrieb vor 7 Minuten:

Sie wollten sich abkapseln, es ist, wie man aktuell sieht, keine Frage des Können, sondern Wollen. 

Das hat nichts mit wollen zu tun -  Österreich kann nicht einfach 10.000en Österreichern verbieten an ihre Arbeitsstelle im Nachbarland zu fahren bzw. 10.000en aus den Nachbarländern  verbieten einzureisen.

Und auch den Güterverkehr durch unser Land kann Österreich nicht so einfach verbieten, da hätten wir gleich mal die EU am Hals. Und auch die Durchreise von z.B. Ungarn, Rumänen, Bulgaren, die in GER arbeiten und immer wieder zu ihren Familien fahren kann nicht verboten werden (und ja, dass sind Massen, die da jeden Tag durchreisen und in Österreich dann Tanken, Rast machen und Einkaufen - mich hat es letztes Wochenende richtig geschockt, als ich daheim war)

bearbeitet von aurinko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Admira Fan schrieb vor 2 Stunden:

Trotzdem sind in Schweden pro 1 Mio 1.220 gestorben in Österreich 900 -> das wären in Schweden um 36% mehr! 
 

 

Dort sterben aber jedes Jahr viel mehr (verhältnismäßig) als in Österreich, liegt am Gesundheitssystem oder woran immer. Deshalb musst die Übersterblichkeit vergleichen, und da liegen sie besser als wir. 

AlexR schrieb vor 11 Minuten:

In Schweden sind 9.000 Menschen an Covid verstorben, in Österreich 6.000. Sowohl in Österreich als auch Schweden gab es eine Übersterblichkeit. Die direkte Prozentzahl kann aber noch nicht gesagt werden, da bei beiden Ländern noch Daten fehlen. 

In Schweden sind im November und Dezember so viele Menschen verstorben wie 1918, bei uns war es das in den 1980ern das letzte Mal so krass. Das sind alles vorläufige Zahlen, genaueres gibt es erst Ende Februar. Man kann gut davon ausgehen, dass da noch ein paar Leute dazu kommen. 

https://orf.at/stories/3197300/

https://orf.at/stories/3197205/

 

Deine Aussage, 

bezüglich Toten und Übersterblichkeit kann also nicht verifiziert werden. Da, wie angemerkt, die Daten für Schweden noch nicht da sind. 

Meinung kannst du natürlich haben, ist in Sachen Fakten, aber recht uninteressant. 

Für mich sind 6.000 und 9.000 schon ein gewaltiger Unterschied. Und ich würde jetzt 9.000 Tote wegen einem Virus jetzt nicht als erfolgreicher bezeichnen als 6.000 Tote. Aber, das ist nur eine persönliche Ansicht von mir. 

Wien bspw, das Böse schlechthin hat eine Übersterblichkeit von 9% und somit auf Platz 6 der Bundesländer. Tirol von 13% und die Steiermark von 15% (Vergleichszeitraum 2015 bis 2019). 

Sie wollten sich abkapseln, es ist, wie man aktuell sieht, keine Frage des Können, sondern Wollen. 

Der ORF bringt ja Daten. Aufgrund dieser ist die Übersterblichkeit in Schweden geringer. Was genau verstehst du daran nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
aurinko schrieb vor 9 Minuten:

Ich würde Österreich auch nicht mit Schweden vergleichen - auch hier hat man schon geographisch einen gravierenden Unterschied. Wenn, dann nur mit Ländern mit einer ähnlichen geographischen Lage und das wären Schweiz, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien (quasi eh unsere Nachbarländer) und ich denke im Vergleich zu denen stehen wir doch relativ gut da. Einzig Ungarn hat wahrscheinlich offiziell nach wie vor bessere Zahlen - aber lt. meinen beiden ungarischen Arbeitskollegen sind die halt auch nicht wirklich vertrauenswürdig. 

Wir stehen im Vergleich zur Schweiz besser da?

Na bitte, bring ein paar Argumente.

Die Schweiz ist nun einen Monat im Lockdown und hat schon bessere Zahlen als wir (obwohl wir quasi 1,5 Monate im Lockdown waren). Die Wirtschaft ist im Jahr 2020 nur halb so stark eingebrochen wie bei uns. Die Wirtschaftshilfen waren niedriger wie bei uns. Die Todeszahlen sind zwar höher, dürften aber hauptsächlich mit der höheren Lebenserwartung in der Schweiz zusammenhängen und dadurch mehr Personen, die sich im äußerst gefährdeten Alter (80+) befinden.
Die Schulen waren dort außer im Frühjahr nie richtig zu, Hotels sind auch nach wie vor geöffnet und trotzdem haben sie uns in kürzester Zeit eingeholt.

Aber klar, man kann natürlich Kurz & Co immer schönreden, wenn man möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
el-capitane schrieb vor 35 Minuten:

Wer redet vom Frühjahr?

Du redest von "immer". Wusste nicht,  dass dein "immer" nur dann gilt wenn nicht Frühjahr ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aurinko schrieb vor 30 Minuten:

Das hat nichts mit wollen zu tun -  Österreich kann nicht einfach 10.000en Österreichern verbieten an ihre Arbeitsstelle im Nachbarland zu fahren bzw. 10.000en aus den Nachbarländern  verbieten einzureisen.

Einen negativen Test kann man sehr wohl verlangen. Es redet keiner von absolutem Verbot, weder im Waren noch Personenverkehr. Es geht um negative Tests, die man verlangen kann. Vor allem zur Einreise, egal ob aus Paris oder Südafrika. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AlexR schrieb vor 46 Minuten:

In Schweden sind 9.000 Menschen an Covid verstorben, in Österreich 6.000. Sowohl in Österreich als auch Schweden gab es eine Übersterblichkeit. Die direkte Prozentzahl kann aber noch nicht gesagt werden, da bei beiden Ländern noch Daten fehlen. 

In Schweden sind im November und Dezember so viele Menschen verstorben wie 1918, bei uns war es das in den 1980ern das letzte Mal so krass. Das sind alles vorläufige Zahlen, genaueres gibt es erst Ende Februar. Man kann gut davon ausgehen, dass da noch ein paar Leute dazu kommen. 

https://orf.at/stories/3197300/

https://orf.at/stories/3197205/

 

Deine Aussage, 

bezüglich Toten und Übersterblichkeit kann also nicht verifiziert werden. Da, wie angemerkt, die Daten für Schweden noch nicht da sind. 

Meinung kannst du natürlich haben, ist in Sachen Fakten, aber recht uninteressant. 

Für mich sind 6.000 und 9.000 schon ein gewaltiger Unterschied. Und ich würde jetzt 9.000 Tote wegen einem Virus jetzt nicht als erfolgreicher bezeichnen als 6.000 Tote. Aber, das ist nur eine persönliche Ansicht von mir. 

Wien bspw, das Böse schlechthin hat eine Übersterblichkeit von 9% und somit auf Platz 6 der Bundesländer. Tirol von 13% und die Steiermark von 15% (Vergleichszeitraum 2015 bis 2019). 

Sie wollten sich abkapseln, es ist, wie man aktuell sieht, keine Frage des Können, sondern Wollen. 

Die übersterblichkeit berechnet sich halt anders. Das weißt du eh.

Aber du möchtest mir halt wieder was unterstellen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
aurinko schrieb vor 56 Minuten:

Ich würde Österreich auch nicht mit Schweden vergleichen

Du eh nicht. Es ging mir prinzipiell um den Vergleich Schweden/Österrech, der halt als ich das geschrieben hab zum x-ten Mal aufgewärmt wurde ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
matthias1745 schrieb vor 14 Minuten:

Die übersterblichkeit berechnet sich halt anders. Das weißt du eh.

Aber du möchtest mir halt wieder was unterstellen! 

Nein, ich habe oben Fakten präsentiert. 

Solltest du eine aktuelle Quelle bezüglich Prozentzahl der Übersterblichkeit in Schweden haben, dann bitte verlinken. Dann können wir gerne weiter diskutieren.  Ich habe auf die Schnelle keine Quelle gefunden und daher ist deine Aussage, die ich oben zitiert habe,  nicht argumentierbar. 

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
LiamG schrieb vor 16 Minuten:

Du eh nicht. Es ging mir prinzipiell um den Vergleich Schweden/Österrech, der halt als ich das geschrieben hab zum x-ten Mal aufgewärmt wurde ;)

Sind halt viele weiterhin auf dem Schwedentrip, da es im Frühjahr deutlich weniger EInschränkungen gegeben hat als in den meisten anderen Ländern. Was seitdem dort passiert ist und welche Restriktionen dort überhaupt gelten ist irrelevant. Ebenso, dass es in einigen Staaten besser aussieht als im Ikealand.

Schweden gut. Das gilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AlexR schrieb vor 53 Minuten:

Nein, ich habe oben Fakten präsentiert. 

Solltest du eine aktuelle Quelle bezüglich Prozentzahl der Übersterblichkeit in Schweden haben, dann bitte verlinken. Dann können wir gerne weiter diskutieren.  Ich habe auf die Schnelle keine Quelle gefunden und daher ist deine Aussage, die ich oben zitiert habe,  nicht argumentierbar. 

Wurden hier eh schon gepostet die Statistiken. Keine Ahnung welcher User das war.

Aja hier.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona-uebersterblichkeit-sterberate-deutschland/

Aber sogar dein orf Link bestätigt es ja.

Da sprechen sie von ca 6500 Todesopfer mehr 2020, als im Schnitt in den Jahren 15-19 in schweden.

In Österreich sind's meines Wissens nach um gut 10%, also irgendwas um die 9000 mehr.

Aber wir können auch gerne noch auf die endgültigen endgültigen Zahlen warten bis man es nochmals bestätigt was man jetzt schon erkennen kann!

bearbeitet von matthias1745

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.