p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. November 2020 Welcher Bus in Wien soll denn momentan so voll sein? Die am meisten frequentierte Linie 13A ist es mal nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb vor 2 Minuten: Das mag für bestimmte Linien richtig sein und dennoch gibt es zu Stoßzeiten Busse, die überfüllt sind. Da kann mir niemand erzählen, dass man solche Situationen nach acht Monaten Pandemie nicht vermeiden kann, wenn der Wille dazu vorhanden ist. Nennt man subjektive Wahrnehmung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. November 2020 raumplaner schrieb vor 6 Minuten: falls man in deiner vorstellung dazu auch busse und busfahrer braucht, wird es sehr schwierig. Arbeitslose Busfahrer gibt's eh genug zurzeit. Die ganze Busreisebranche steht still. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 raumplaner schrieb vor 1 Minute: bitte im verschwörungstheoriethread weitermachen, das tut ja weh. Zusätzlich gibt's Busunternehmen, die massivst in der Krise stecken und Leute abbauen. Hier könnte man zumindest die freien Kapazitäten der Busfahrer und Busse nutzen. Von einer faktenbasierten Argumentationslinie - die du dir ja gerne attestierst - bist du aktuell auch weit entfernt. blauweiss78 schrieb vor 1 Minute: Nennt man subjektive Wahrnehmung Aber deshalb darauf zu schließen, dass eine Kapazitätserweiterung nirgendwo nötig ist, weil Linie X in Linz am Samstag nicht überfüllt ist, ist leider falsch. p1 schrieb vor 3 Minuten: Welcher Bus in Wien soll denn momentan so voll sein? Die am meisten frequentierte Linie 13A ist es mal nicht. 51A in der Früh und am späten Nachmittag zum Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb Gerade eben: Zusätzlich gibt's Busunternehmen, die massivst in der Krise stecken und Leute abbauen. Hier könnte man zumindest die freien Kapazitäten der Busfahrer und Busse nutzen. Von einer faktenbasierten Argumentationslinie - die du dir ja gerne attestierst - bist du aktuell auch weit entfernt. wissen wir jetzt schon, welche linie es ist, die denn überfüllt ist derzeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 2 Minuten: wissen wir jetzt schon, welche linie es ist, die denn überfüllt ist derzeit? Zum Beispiel der 51 A zu Stoßzeiten. Oder die vorher genannte Linie in Salzburg. Wieso ist es in diesem Fall unmöglich, die Kapazitäten zu erhöhen? bearbeitet 21. November 2020 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. November 2020 raumplaner schrieb Gerade eben: wissen wir jetzt schon, welche linie es ist, die denn überfüllt ist derzeit? wissen wir jetzt schon, wie wenige verfügbare Busfahrer es gibt derzeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2020 revo schrieb Gerade eben: wissen wir jetzt schon, wie wenige verfügbare Busfahrer es gibt derzeit? ich nicht. aber du kannst ja gerne fakten präsentieren, ich würd darauf stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 revo schrieb vor 1 Minute: wissen wir jetzt schon, wie wenige verfügbare Busfahrer es gibt derzeit? Geht einfach nicht, ist unmöglich. Weil Güterwägen und Verschwörungstheorien und so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb vor 2 Minuten: Zum Beispiel der 51 A zu Stoßzeiten. Wieso ist es in diesem Fall unmöglich, die Kapazitäten zu erhöhen? kann man eh. wird man halt woanders etwas einsparen müssen, was auch gar nicht so schwierig sein wird, weil ja aktuell die öffis kaum überfüllt sind. aber dann halt aktiv werden und die wiener linien und die politik damit nerven. wenn das ein problem ist, welches oft vorkommt und relativ viele menschen betrifft, dann gibt's eh erfolgschancen. das konkrete problem an dieser buslinie ist, dass sie einerseits doch recht langsam ist - auch durch den umweg zum krankenhaus, es sogar manchmal beim ausweichen eng ist und richtung wilhelminenberg dann doch deutlich weniger leute damit fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 21. November 2020 raumplaner schrieb vor 1 Minute: kann man eh. wird man halt woanders etwas einsparen müssen, was auch gar nicht so schwierig sein wird, weil ja aktuell die öffis kaum überfüllt sind. aber dann halt aktiv werden und die wiener linien und die politik damit nerven. wenn das ein problem ist, welches oft vorkommt und relativ viele menschen betrifft, dann gibt's eh erfolgschancen. das konkrete problem an dieser buslinie ist, dass sie einerseits doch recht langsam ist - auch durch den umweg zum krankenhaus, es sogar manchmal beim ausweichen eng ist und richtung wilhelminenberg dann doch deutlich weniger leute damit fahren. Also stimmst du mir eh zu, dass das möglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb vor 8 Minuten: Zusätzlich gibt's Busunternehmen, die massivst in der Krise stecken und Leute abbauen. Hier könnte man zumindest die freien Kapazitäten der Busfahrer und Busse nutzen. Von einer faktenbasierten Argumentationslinie - die du dir ja gerne attestierst - bist du aktuell auch weit entfernt. Aber deshalb darauf zu schließen, dass eine Kapazitätserweiterung nirgendwo nötig ist, weil Linie X in Linz am Samstag nicht überfüllt ist, ist leider falsch. 51A in der Früh und am späten Nachmittag zum Beispiel. Ich rede nicht von einer X Linie...sondern von den Linien die vor der Pandemie überfüllt waren...nicht umsonst wurde der Ferienplan bei uns aktviert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2020 sulza schrieb Gerade eben: Also stimmst du mir eh zu, dass das möglich ist. bei einer einzelnen buslinie kann man immer umschichten. aber dein pauschaler vorschlag, dass man ja einfach "straßenbahnen und busse" öfter fahren lassen kann, ist halt genauso realistisch wie dein vorschlag, dass man ja die u4 öfter fahren lassen kann in der stoßzeit. aber wennst halt gleich mit einem konkreten beispiel gekommen wärest als mit dieser pauschalsuderei, dann hättest dir den umweg über den verschwörungstheorienthread ersparen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 21. November 2020 (bearbeitet) sulza schrieb vor 3 Minuten: Also stimmst du mir eh zu, dass das möglich ist. Natürlich wäre es möglich..aber es gibt einfach keinen Bedarf..wie gesagt..du siehst momentan einfach viele Leute obwohl es weniger sind...und ich kann es auch nachvollziehen bearbeitet 21. November 2020 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2020 blauweiss78 schrieb vor 2 Minuten: Ich rede nicht von einer X Linie...sondern von den Linien die vor der Pandemie überfüllt waren...nicht umsonst wurde der Ferienplan bei uns aktviert in wien hat man das jetzt im herbst übrigens noch nicht gemacht und hat es auch nicht vor: https://wien.orf.at/stories/3076215/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.