mountain31 ASB-Messias Geschrieben 2. Januar 2021 Altiga schrieb vor 6 Minuten: Würde für mich auch Sinn ergeben. Man kommt zu, zu wenigen Chancen da bringt dir eine neuer MS auch nicht viel. Sehe ich ähnlich. Obasi hatte in den 2 letzten Spielen immerhin 2 Stangenschüsse (soweit ich mich erinnere) und kann vorne sehr gut hohe Bälle sichern. Mit guten OM-Spielern (Vorlagen) zusammen wird er (hoffentlich) zulegen. Und Nussi lebt von guten Steilpässen. Könnte also schon entscheidend besser werden, wenn die neuen OM eine gute Durchschlagskraft und Spielwitz haben. Die gegnerische Abwehr muß dann immerhin auf Obasi, Nussi, Fischer und die 2 neuen OM aufpassen... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bludazr Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Januar 2021 JavierZanetti schrieb vor 48 Minuten: es hat ja geheissen, dass sie "offensive Kräfte" suchen...; higuita und chilavert waren auch sehr offensiv ausgerichtete torhüter. Wenn sie es jetzt nicht schaffen, vorne einen Vollstrecker zu holen, kann ich das nur noch als Bankrotterklärung sehen; in der Führungsebene ist sehr wohl klar, dass ein Stürmer gebraucht wurde - Djuricin hat abgesagt (man merke wohl: trotz der guten Kontakte via Gogo Djuricin zu Bernhard; das soll was heissen!), mehr Engagement hat Möckel dann wohl nicht mehr an den Tag gelegt, und von Seiten der Vereinsführung hat er wohl trotz überwiegender Fehleinkäufe offensichtlich keine Konsequenzen zu fürchten. bin schon gespannt, ob wir bald wieder 26-jährige "Perspektivspieler" aus der zweiten Liga (Ö) oder dritten Liga (D) sehen werden! Ich tippe auf Dobras und Aydin. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bludazr Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Januar 2021 Wer könnte der Innenverteidiger sein? Malic ist seit Sommer ohne Club. Aus Deutschland wäre aktuell ein Sarr oder Hoogland vereinslos. Ob die uns helfen ist dahingestellt. Vielleicht doch eine Leihe? Bin gespannt, welche Spieler vom Nichtsnutz Möckel vorgestellt werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR1929 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Januar 2021 Bitte nicht.. https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2021/jaenner/mihret-topcagic-zurueck-in-die-bundesliga-/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bludazr Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Januar 2021 (bearbeitet) SCR1929 schrieb vor 18 Minuten: Bitte nicht.. https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2021/jaenner/mihret-topcagic-zurueck-in-die-bundesliga-/ Dann stürm ich den Campus endgültig. Wäre ein klassischer Möckel Transfer ! bearbeitet 2. Januar 2021 von Bludazr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 2. Januar 2021 Bludazr schrieb vor 37 Minuten: Dann stürm ich den Campus endgültig. Wäre ein klassischer Möckel Transfer ! Wann wird gestürmt? Würde aber nicht zur Radio V Aussage passen.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JavierZanetti Europaklassespieler Geschrieben 2. Januar 2021 Topcagic glaube ich eher nicht (und hoffe auch sehr nicht), da er nicht zu den letzten Aussagen der Vereinsführung passt. War im übrigen bei seinen handgezählten Altacher Spielen schon eher auf dem absteigenden Ast. Vielleicht weiss aber Möckel nicht, dass Topcagic MS spielt und nicht offensives MS, würde ich gleich glauben. Dobras könnte vielleicht sein - wenn der fitter im Kopf wäre, wäre das ein guter gewesen, der bringt´s leider im Training nicht.Vom Einsatz im Spiel hätte man nie geglaubt, wie trainingsfaul der war. Aber seit seinem Achillessehnenriss nie mehr ganz in die Spur gekommen, daher auch kein Wunschspieler. Hat sich auch in den Stationen nach Altach aus bekannten Gründen nirgends durchgesetzt. Ad Obasi: als Spieler mit diesem CV sollte deutlich mehr rausschauen als das, was er bisher geliefert hat, nämlich in der buli so gut wie gar nichts. Überdies ist er dermaßen langsam, dass er sich nur im Sechzehner aufhalten kann, sonst reicht es gerade für 45 min. Dem muss man endlich klarmachen, dass Hoffenheim und Nationalmannschaft Schnee von vorgestern ist und wir uns in Altach von dem nichts kaufen können. Nussle würde von einem kreativen Mittelfeldspieler sicher profitieren, trotzdem braucht es vorne einen, da führt eigentlich kein Weg vorbei. Ich habe schwer im Gefühl, heuer versemmelt die Vereinsführung die Transferzeit - man hätte Möckel schon viel früher einen Fachmann zur Seite stellen sollen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bludazr Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Januar 2021 Altiga schrieb vor 2 Stunden: Wann wird gestürmt? Würde aber nicht zur Radio V Aussage passen.. Stimmt. Dass wir noch einen Stürmer suchen, ist aber auch klar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 4. Januar 2021 Laut heutiger VN gäbe es zwar Budget für drei Spieler, man findet aber eher nur zwei. Und zum Trainingsstart sind sie auch noch nicht da. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 4. Januar 2021 Es ist so traurig wie kaputt wir sind. Ich nehme an, Möckel gibt der Mannschaft und dem Vollmond die Schuld, dass er unfähig ist, neue Spieler zu finden. Wir erleben den Schrecken ohne Ende! Jeden Tag länger mit Pastoor und Möckel bringt und dem Abstieg näher. Langsam ist wohl der Point of no return erreicht, in dem auch ein neuer Trainer nichts mehr ändern kann. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 4. Januar 2021 Der Wahnsinn geht weiter.... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bludazr Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Januar 2021 (bearbeitet) ExilXi schrieb vor 2 Stunden: Laut heutiger VN gäbe es zwar Budget für drei Spieler, man findet aber eher nur zwei. Und zum Trainingsstart sind sie auch noch nicht da. Das ist eine Bankrotterklärung! Aber die kontaktierten Spieler, werden sich schon, über die zwei Clowns informiert haben. bearbeitet 4. Januar 2021 von Bludazr 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bludazr Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Januar 2021 Ein Start ohne neue Spieler Von Christian Adam ALTACH Der Trainer startete den Achtstundentrip von der Heimat zurück an seinen Arbeitsplatz in Altach, der Sportdirektor ist ihm in dieser Hinsicht zuvorgekommen. Zumal Christian Möckel auch dafür zuständig ist, neue Spieler nach Altach zu holen. Präsident Peter Pfanner hatte gegenüber den VN vor dem Jahreswechsel davon gesprochen, ein Budget für drei Spieler zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der bisherigen Gespräche aber geht Möckel davon aus, dass es maximal zwei Spieler werden. Derzeit würden, so der 47-jährige Deutsche, intensive Gespräche laufen. Deshalb wolle er nicht öffentlich über Namen sprechen. Fakt ist aber, dass die Mannschaft heute die Covid-19-Testung absolvieren wird und die Spieler dann am Dienstag das erste Training im neuen Jahren absolvieren werden. Fakt ist wohl auch, dass dann keine neuen Spieler dabei sein werden und dass es wohl noch gut eine Woche dauern wird, bis die Fans des Cashpoint SCR Altach in Sachen Personal Neues erfahren werden. Intensive Gespräche Ein Problem sind bei der Suche nach neuen Spielern sicherlich die Finanzen. Zumindest nach außen hin wird seitens des Klubs allerdings versucht, Einigkeit und Optimismus auszustrahlen. Dabei sollte die Jahrestabelle 2020 doch Anlass genug sein, die sportliche Bilanz zu überdenken. Gerade einmal sechs Siege im abgelaufenen Jahr sollten die Alarmglocken schrillen lassen. Im Jahr zuvor waren es deren zwölf, nachdem man auch 2018 nur sechs volle Erfolg über das Jahr hinweg einfahren konnte. Die Zeit über Neujahr war zu kurz, um Ursachenforschung zu betreiben. Die Tage davor hatte man sich seitens der Klubführung klar zur Fortsetzung des Weges mit dem Team um Cheftrainer Alex Pastoor entschieden. Der 54-jährige Niederländer muss es nun bis zum 24. Jänner – Frühjahrsstart mit dem Heimspiel gegen RB Salzburg – schaffen, neue Energie in der Mannschaft zu entzünden. Apropos Salzburg: Innenverteidiger David Affengruber (19) von RB-Kooperationsklub FC Liefering soll nicht an einem Wechsel nach Altach interessiert sein. Fakt ist allerdings: Sportlich muss sowohl die Defensive als auch die Offensive besser werden. Laut Möckel gibt es in dieser Hinsicht Kontakt mit zwei Spielern, die möglicheweise per Ausleihe den Weg ins Rheindorf finden könnten. Dass es sich dabei in der Offensive um einen Außenspieler handelt, bestätigte Möckel. Erinnerungen werden wach Das Auftaktprogramm mit den Spielen im Jänner gegen Salzburg, Tirol und den SK Sturm ist ein schweres, und das Spiel am 10. Februar bei der Admira vielleicht schon ein wegweisendes. Bis Anfang Februar dauert ja die Transferperiode, aber auch Trainer Alex Pastoor steht von Beginn an unter Beobachtung. So gesehen erinnert in Altach vieles an den Jahresstart 2019, als Werner Grabherr (35) die Mannschaft betreute. Noch vor dem Play-off erfolgte damals seine Ablöse, und im März übernahm Pastoor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altach95 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. Januar 2021 Bludazr schrieb vor 24 Minuten: Ein Start ohne neue Spieler Von Christian Adam ALTACH Der Trainer startete den Achtstundentrip von der Heimat zurück an seinen Arbeitsplatz in Altach, der Sportdirektor ist ihm in dieser Hinsicht zuvorgekommen. Zumal Christian Möckel auch dafür zuständig ist, neue Spieler nach Altach zu holen. Präsident Peter Pfanner hatte gegenüber den VN vor dem Jahreswechsel davon gesprochen, ein Budget für drei Spieler zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der bisherigen Gespräche aber geht Möckel davon aus, dass es maximal zwei Spieler werden. Derzeit würden, so der 47-jährige Deutsche, intensive Gespräche laufen. Deshalb wolle er nicht öffentlich über Namen sprechen. Fakt ist aber, dass die Mannschaft heute die Covid-19-Testung absolvieren wird und die Spieler dann am Dienstag das erste Training im neuen Jahren absolvieren werden. Fakt ist wohl auch, dass dann keine neuen Spieler dabei sein werden und dass es wohl noch gut eine Woche dauern wird, bis die Fans des Cashpoint SCR Altach in Sachen Personal Neues erfahren werden. Intensive Gespräche Ein Problem sind bei der Suche nach neuen Spielern sicherlich die Finanzen. Zumindest nach außen hin wird seitens des Klubs allerdings versucht, Einigkeit und Optimismus auszustrahlen. Dabei sollte die Jahrestabelle 2020 doch Anlass genug sein, die sportliche Bilanz zu überdenken. Gerade einmal sechs Siege im abgelaufenen Jahr sollten die Alarmglocken schrillen lassen. Im Jahr zuvor waren es deren zwölf, nachdem man auch 2018 nur sechs volle Erfolg über das Jahr hinweg einfahren konnte. Die Zeit über Neujahr war zu kurz, um Ursachenforschung zu betreiben. Die Tage davor hatte man sich seitens der Klubführung klar zur Fortsetzung des Weges mit dem Team um Cheftrainer Alex Pastoor entschieden. Der 54-jährige Niederländer muss es nun bis zum 24. Jänner – Frühjahrsstart mit dem Heimspiel gegen RB Salzburg – schaffen, neue Energie in der Mannschaft zu entzünden. Apropos Salzburg: Innenverteidiger David Affengruber (19) von RB-Kooperationsklub FC Liefering soll nicht an einem Wechsel nach Altach interessiert sein. Fakt ist allerdings: Sportlich muss sowohl die Defensive als auch die Offensive besser werden. Laut Möckel gibt es in dieser Hinsicht Kontakt mit zwei Spielern, die möglicheweise per Ausleihe den Weg ins Rheindorf finden könnten. Dass es sich dabei in der Offensive um einen Außenspieler handelt, bestätigte Möckel. Erinnerungen werden wach Das Auftaktprogramm mit den Spielen im Jänner gegen Salzburg, Tirol und den SK Sturm ist ein schweres, und das Spiel am 10. Februar bei der Admira vielleicht schon ein wegweisendes. Bis Anfang Februar dauert ja die Transferperiode, aber auch Trainer Alex Pastoor steht von Beginn an unter Beobachtung. So gesehen erinnert in Altach vieles an den Jahresstart 2019, als Werner Grabherr (35) die Mannschaft betreute. Noch vor dem Play-off erfolgte damals seine Ablöse, und im März übernahm Pastoor. Möckel & Pastoor raus ! wie unfähig muss man sein. Es tut im Herzen eines Altachfans weh mitansehn zu müssen wie der Verein an die Wand gefahren wird.... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Januar 2021 Bludazr schrieb vor 44 Minuten: Apropos Salzburg: Innenverteidiger David Affengruber (19) von RB-Kooperationsklub FC Liefering soll nicht an einem Wechsel nach Altach interessiert sein. Wen ein junger Spieler lieber in der 2. Liga bleibt anstatt in die Bundesliga zu wechseln 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts