Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2013 Puh eigentlich eine sehr gute Frage. MMn sollte es dann schon Elfer bzw Foul geben, solange der Ball noch nicht hinter der Linie ist. Wenn der Ball und Spieler bereits hinter der Linie ist und gefoult wird kann der Schiri wohl kein Foul geben, dafür aber Karten austeilen... finde ich auch. und noch was: warum darf ein torhüter den ball "päppeln". weil wenn er den ball am boden hinlegt und aufhebt, gibt es ja indirekten freistoß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Oktober 2013 und noch was: warum darf ein torhüter den ball "päppeln". weil wenn er den ball am boden hinlegt und aufhebt, gibt es ja indirekten freistoß.weil dadurch der Ball nicht freigegeben wurde. "Päppeln" zählt als "in den Händen halten". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 4. Oktober 2013 finde ich auch. und noch was: warum darf ein torhüter den ball "päppeln". weil wenn er den ball am boden hinlegt und aufhebt, gibt es ja indirekten freistoß. Soweit ich weiß, darf er es eigentlich nicht, aber es wird nicht geahndet. Fingerspitzengefühl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Oktober 2013 Soweit ich weiß, darf er es eigentlich nicht, aber es wird nicht geahndet. Fingerspitzengefühl.selbstverständlich darf er das. Der Torhüter darf den Ball nicht länger als sechs Sekunden in den Händen halten. Der Torhüter hält den Ball in den Händen, wenn er den Ball mit beiden Händen festhält oder ihn mit einer Hand gegen eine Oberfläche hält (z. B. am Boden, gegen den eigenen Körper), den Ball in der ausgestreckten offenen Hand hält, den Ball auf den Boden prellt oder ihn in die Luft wirft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2013 und wie is das jetzt mit dem foul im out? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 4. Oktober 2013 und wie is das jetzt mit dem foul im out? ja wenn der ball im spiel ist, und ich seitlich der linie laufe, aber umgecheckt werde, dann gibts schon elfer. geht ja nicht darum, ob ich gerade noch im spielfeld oder daneben bin. auch ein handspiel ist ein foul, wenn ich im out stehe und den eckball abfange 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Oktober 2013 Grundvoraussetzungen für ein Foulspiel Damit ein Vergehen als Foulspiel gewertet wird, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Das Foulspiel wurde von einem Spieler begangen. Das Foulspiel erfolgte auf dem Spielfeld. Das Foulspiel erfolgte bei laufendem Spiel. Hat der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen, weil es außerhalb des Spielfelds (bei laufendem Spiel) zu einem Vergehen gekommen ist, wird die Partie mit einem Schiedsrichter-Ball an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand. Wurde das Spiel innerhalb des Torraums unterbrochen, erfolgt der Schiedsrichter-Ball auf der Torraumlinie parallel zur Torlinie so nahe wie möglich bei der Stelle, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2013 ja wenn der ball im spiel ist, und ich seitlich der linie laufe, aber umgecheckt werde, dann gibts schon elfer. geht ja nicht darum, ob ich gerade noch im spielfeld oder daneben bin. auch ein handspiel ist ein foul, wenn ich im out stehe und den eckball abfange wenn ich einen ball im out mit der ball abfange ist das ja ganz was anderes und kann nie und nimma bestraft werden ich glaube du hast meine frage nicht verstanden oder sie ist noch immer zu schlecht formuliert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Oktober 2013 auch ein handspiel ist ein foul, wenn ich im out stehe und den eckball abfange hä? Da gibts dann ganz normal Einwurf bzw. Eckball oder Abstoß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 4. Oktober 2013 was redet ihr da? @patrax: meinst du so: ich bin ein stürmer. überlaufe von der eckfahne kommend richtung tor IM strafraum einen verteidiger, der mich genau in dem moment umsenst, wo der ball IM spielfeld ist, ich aber AUSSERHALB? @axl: spieler steht neben der torstange hinter der toroutlinie (warum er das machen sollte? egal. patrax hat damit angefangen lol) und fängt einen eckball runter. natürlich ist es handspiel, auch wenn der spieler hinter der linie steht, er denn ball aber im spielfeld fängt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Oktober 2013 Grundvoraussetzungen für ein Foulspiel Damit ein Vergehen als Foulspiel gewertet wird, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Das Foulspiel wurde von einem Spieler begangen. Das Foulspiel erfolgte auf dem Spielfeld. Das Foulspiel erfolgte bei laufendem Spiel. Hat der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen, weil es außerhalb des Spielfelds (bei laufendem Spiel) zu einem Vergehen gekommen ist, wird die Partie mit einem Schiedsrichter-Ball an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand. Wurde das Spiel innerhalb des Torraums unterbrochen, erfolgt der Schiedsrichter-Ball auf der Torraumlinie parallel zur Torlinie so nahe wie möglich bei der Stelle, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand.Auf gut deutsch kann ich also einen Gegenspieler umchecken, wenn er 1 Meter außerhalb vom Spielfeld steht und es gibt dann "nur" Schiedsrichterball? Und halt eine Karte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Oktober 2013 @axl: spieler steht neben der torstange hinter der toroutlinie (warum er das machen sollte? egal. patrax hat damit angefangen lol) und fängt einen eckball runter. natürlich ist es handspiel, auch wenn der spieler hinter der linie steht, er denn ball aber im spielfeld fängt.und das steht so in den Regeln? Auf gut deutsch kann ich also einen Gegenspieler umchecken, wenn er 1 Meter außerhalb vom Spielfeld steht und es gibt dann "nur" Schiedsrichterball? Und halt eine Karte.naja, gibt halt auch noch die Vorteilsregel. Zudem ist das Beispiel vom Patrax höchst theoretisch. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass manche Schiedsrichter auf Foul entscheiden. Sieht man ja doch ab und zu, dass an der Seitenlinie Foul gegeben wird obwohl der Spieler ein paar Zentimeter außerhalb des Spielfelds rennt. und @Patrax: mit solchen (mMn sinnlosen) Fragen würd ich am ehesten dorthin gehen: http://fokus-fussball.de/category/collinaserben/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 4. Oktober 2013 und das steht so in den Regeln? ohne jetzt ein regelbuch bei der hand zu haben meine gegenfrage: glaubst du es ist erlaubt als spieler mit der hand ins spiel einzugreifen, wenn man neben der outlinie steht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Oktober 2013 ohne jetzt ein regelbuch bei der hand zu haben meine gegenfrage: glaubst du es ist erlaubt als spieler mit der hand ins spiel einzugreifen, wenn man neben der outlinie steht?einem Spieler, der außerhalb des Spielfelds steht, ist es nicht erlaubt ins Spiel einzugreifen - weder mit der Hand noch mit dem Fuß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 4. Oktober 2013 Jetzt nicht soo wichtig, aber bräucht für heut Abend/Nachmittag irgendwas zum gmütlich trinken/cocktails .. chillout lounge war ich schon recht oft, ansonsten vlt First american bar. Sonst iwas im 1.? Sorry, wurde eh schon oft gefragt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.