der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

The Ugly Creepies

Hat jemand eine Idee wo ich in Wien für den 27.9.2020, also recht bald, 2-3 Möbelpacker bzw. Handwerker finde, die mir dabei helfen, bereits auseinandergebaute Möbel aus dem Umzugsauto auszuladen (Transport wird von mir organisiert) und in den 3. Stock des Hauses zu tragen? Dort müssten die Möbel wieder zusammengebaut werden. Ich möchte keine Truppe die mir die Möbel kaputtschlagen, sondern sollten schon ordentliche Leute sein die wissen wie man mit hochwertigen Möbeln umgeht. 

bearbeitet von Jesmond Dene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
Jesmond Dene schrieb vor 36 Minuten:

Hat jemand eine Idee wo ich in Wien für den 27.9.2020, also recht bald, 2-3 Möbelpacker bzw. Handwerker finde, die mir dabei helfen, bereits auseinandergebaute Möbel aus dem Umzugsauto auszuladen (Transport wird von mir organisiert) und in den 3. Stock des Hauses zu tragen? Dort müssten die Möbel wieder zusammengebaut werden. Ich möchte keine Truppe die mir die Möbel kaputtschlagen, sondern sollten schon ordentliche Leute sein die wissen wie man mit hochwertigen Möbeln umgeht. 

Vielleicht dort mal fragen. Junges Unternehmen, solche brauchen eh jeden Auftrag.

https://www.ruempelstilzchen-og.at/umzug/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
bw_sektionsbg schrieb vor 17 Stunden:

Gibt es für einen Standard ratenkredit die früher gern verwendete Bürgschaft noch oder führt der Weg nur noch über gemeinsame Kreditnehmer? 

Ja, bei einem Verwandten war das letztes Jahr noch. Hat für einen Hauskauf einen Kredit benötigt und hat den nur bekommen, wenn seine Tante für ihn bürgt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Jesmond Dene schrieb vor 13 Stunden:

Hat jemand eine Idee wo ich in Wien für den 27.9.2020, also recht bald, 2-3 Möbelpacker bzw. Handwerker finde, die mir dabei helfen, bereits auseinandergebaute Möbel aus dem Umzugsauto auszuladen (Transport wird von mir organisiert) und in den 3. Stock des Hauses zu tragen? Dort müssten die Möbel wieder zusammengebaut werden. Ich möchte keine Truppe die mir die Möbel kaputtschlagen, sondern sollten schon ordentliche Leute sein die wissen wie man mit hochwertigen Möbeln umgeht. 

Ganz wichtig: Vor dem ersten Handgriff schriftlich festhalten, welche Leistungen vereinbart sind, was es kosten wird und wann bezahlt wird. Es soll schon Fälle gegeben haben, wo alle Möbel im Wagen waren und auf einmal wurden 500 Euro mehr verlangt, weil "war nur ausgemacht fur ausräumen, nix hochtragen!".

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Ich stehe demnächst vor einer KFZ-Anschaffung, die erste seit 2006.

Entsprechend kenne ich mich mit dem modernen Zeug nich mehr wirklich aus und es ergeben sich einige Fragen.

1. Android Auto: wie funktioniert das? Bedeutet das, man kann das Android-Phone mit dem Auto koppeln und dann Apps wie die Google-Navigation am Display des KFZ laufen lassen, wobei das GPS des Mobiltelefons genutzt wird?

2. Neue Autos müssen meines Wissens eine SIM-Karte enthalten. Primär für die Notruf-Funktionen so weit ich das verstanden habe habe. Bietet diese SIM sonst noch Funktionen? Fallen dann laufende Kosten an?

3. Viele Hersteller geben den CO2-Ausstoß nach WLTP- und NEFZ-testverfahren an, Bei manchen steht jedoch nicht dabei nach welche Methode ermittelt wurde. Kann man davon ausgehen, dass diese Angaben nach dem neuen WLTP-Standard ermittelt wurden oder muss man das beim Hersteller erfragen?

Ich hoffe hier auf die Autofreaks um gesammelt und rasch an die Antworten zu kommen. Mir ist schon klart, dass sich mir das alles auch mühsam ergoogeln könnte oder bei den Herstellern erfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pirius schrieb vor 4 Stunden:

1. Android Auto: wie funktioniert das? Bedeutet das, man kann das Android-Phone mit dem Auto koppeln und dann Apps wie die Google-Navigation am Display des KFZ laufen lassen, wobei das GPS des Mobiltelefons genutzt wird?

Ja, aber besser was nehmen mit MirrorLink, ansonsten kannst du nur Apps nutzen die Google Whitelisted und das sind nicht sonderlich viele...

Pirius schrieb vor 4 Stunden:

2. Neue Autos müssen meines Wissens eine SIM-Karte enthalten. Primär für die Notruf-Funktionen so weit ich das verstanden habe habe. Bietet diese SIM sonst noch Funktionen? Fallen dann laufende Kosten an?

Afaik gilt das nur für neue Typen(!)zulassungen, also nicht sonderlich viele. Der 17. Astra Facelift etc. fällt nicht darunter. Der Notruf ansich darf glaub ich nichts laufend Kosten, die Zusatzservices lassen sich aber eigentlich alle bezahlen.

Pirius schrieb vor 4 Stunden:

3. Viele Hersteller geben den CO2-Ausstoß nach WLTP- und NEFZ-testverfahren an, Bei manchen steht jedoch nicht dabei nach welche Methode ermittelt wurde. Kann man davon ausgehen, dass diese Angaben nach dem neuen WLTP-Standard ermittelt wurden oder muss man das beim Hersteller erfragen?

Alles mit EZ nach 1.9.2018 muss WLTP sein.

bearbeitet von reallumpi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
reallumpi schrieb vor 7 Minuten:

Ja, aber besser was nehmen mit MirrorLink, ansonsten kannst du nur Apps nutzen die Google Whitelisted und das sind nicht sonderlich viele...

MirrorLink muss das Smartphone unterstützen und ist im Endeffekt Android Auto weit unterlegen. Google lässt eh immer mehr Apps zu. Ende 2020/Anfang 2021 wird man TomTom & Co. über Android Auto laufen lassen können und sollte AAWireless so funktionieren wie behauptet, dann wird es richtig komfortabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Devil Jin schrieb Gerade eben:

MirrorLink muss das Smartphone unterstützen und ist im Endeffekt Android Auto weit unterlegen. Google lässt eh immer mehr Apps zu. Ende 2020/Anfang 2021 wird man TomTom & Co. über Android Auto laufen lassen können und sollte AAWireless so funktionieren wie behauptet, dann wird es richtig komfortabel.

Ich meinte zusätzlich. Die meisten aktuellen können eh beides, Skoda z.b., und gibts wirklich noch aktuelle Geräte die kein MirrorLink können? War der Meinung dass das schon standard ist? Und bzgl. AAWireless, gibts das jetzt schon irgendwo ab Werk? Aber ja, wenns endlich funktioniert sicher top, wobei mich das Kabel aktuell auch nicht stört... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
reallumpi schrieb vor 2 Minuten:

und gibts wirklich noch aktuelle Geräte die kein MirrorLink können? War der Meinung dass das schon standard ist?

Ich kenne kein aktuelles Smartphone, welches MirrorLink unterstützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Devil Jin schrieb Gerade eben:

Ich kenne kein aktuelles Smartphone, welches MirrorLink unterstützt.

Also meine Samsung konnten/können es alle und das Huawei von der Frau geht genauso. Aber ok, repräsentativ ist das sample vermutlich nicht... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
reallumpi schrieb vor 39 Minuten:

Ja, aber besser was nehmen mit MirrorLink, ansonsten kannst du nur Apps nutzen die Google Whitelisted und das sind nicht sonderlich viele...

Afaik gilt das nur für neue Typen(!)zulassungen, also nicht sonderlich viele. Der 17. Astra Facelift etc. fällt nicht darunter. Der Notruf ansich darf glaub ich nichts laufend Kosten, die Zusatzservices lassen sich aber eigentlich alle bezahlen.

Alles mit EZ nach 1.9.2018 muss WLTP sein.

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
reallumpi schrieb vor 5 Minuten:

Also meine Samsung konnten/können es alle und das Huawei von der Frau geht genauso. Aber ok, repräsentativ ist das sample vermutlich nicht... 

MirrorLink

Samsung und Huawei sind ja auch teilweise angeführt. Xiaomi, die Marken von BBK Electronics usw. fehlen hingegen komplett.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Devil Jin schrieb vor 2 Minuten:

MirrorLink

Samsung und Huawei sind ja auch teilweise angeführt. Xiaomi, die Marken von BBK Electronics usw. fehlen hingegen komplett.

Stimmt, die können es offenbar wirklich nicht. Aber wenn Google sich da jetzt eh endlich öffnet wirds mittelfristig hoffentlich egal sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.