der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

come on you boys in green
Hammerwerfer schrieb am 25.8.2019 um 21:01 :

Kann mir jemand eine wasserdichte Kamera (Preis/Leistung sollte passen) für eine 2-3 wöchige Rucksackreise durch Kuba empfehlen? Zwecks die Kamera nicht zu oft laden zu müssen wärs auch.

schau dir mal die modelle nikon coolpix aw130 oder w300 an.

aw130 habe ich mir vor einigen jahren zugelegt, bin sehr zufrieden - ich weiß aber nicht ob es die noch gibt, w300 dürfte der nachfolger sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet
Direkt am Spitz, am Kirchenvorplatz hättest eine P&R-Tiefgarage

Oder Parkschein und rund um die Örtlichkeit parken, dort is immer was frei. Is u. U. billiger.

Vor allem da erst ab 09:00 Kurzparkzone sein sollte. Da die Stadt Wien hier jedoch bzgl der Zeiten am Würfeln war, müsste man das nachforschen. Gibt sicher Zonen wo ab 08:00 gezahlt werden darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
vaas schrieb vor 25 Minuten:

Vor allem da erst ab 09:00 Kurzparkzone sein sollte. Da die Stadt Wien hier jedoch bzgl der Zeiten am Würfeln war, müsste man das nachforschen. Gibt sicher Zonen wo ab 08:00 gezahlt werden darf.

Du verwechselst die Geschäftsstraßen mit einer Kurzparkzone.

Die Stadt Wien hat nur drei Kurzparkzonen in 19 von 23 Bezirken. Innerhalb des Gürtels (Montag bis Freitag (werktags): von 9 bis 22 Uhr), außerhalb des Gürtels (Montag bis Freitag (werktags): von 9 bis 19 Uhr) und Stadthalle. (Montag bis Freitag (werktags): von 9 bis 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertags: von 18 bis 22 Uhr)

Floridsdorf hat keine Kurzparkzone, sondern ausschließlich Geschäftsstraßen, auch wenn die Schilder etwas anderes sagen. Eine Geschäftsstraße gilt nur für einen Abschnitt mit speziellen Zeiten und wird extra ausgeschildert, was bei einer Kurzparkzone nicht der Fall ist. Grob gesagt kann man im 21. gratis parken, sofern man kein Anfang-/Ende-Kurzparkzonenschild in seinem Parkbereich sieht. Ob man allerdings dort bequem einen kostenlosen Parkplatz findet, ist ein anderes Thema.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Endstation Hausfeldstraße gibts für die Bim zwei nebeneinanderliegende Gleise - siehe Bild.

Wie auf dem Bild zu sehen, steht am rechten Gleis eine Bim - wenn dahinter eine nachkommt, stellt sich diese nicht auf das Gleis daneben, sondern hinter die erste Bim. Dadurch steht die zweite Bim in die Fahrspur rein, wodurch Busse einen Bogen machen müssen, dabei auf die Gegenfahrbahn kommen, um an der Bim vorbeizukommen. Kann mir jemand erklären, wozu man ein zweites Gleis baut, dieses aber nicht benutzt? Hab letztens einen Wiener Linien Mitarbeiter vorort gefragt, welcher mir antwortete: "es is hoid so"

 

25f3d6-1567147864.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken
psywalker schrieb vor 7 Minuten:

Bei der Endstation Hausfeldstraße gibts für die Bim zwei nebeneinanderliegende Gleise - siehe Bild.

Wie auf dem Bild zu sehen, steht am rechten Gleis eine Bim - wenn dahinter eine nachkommt, stellt sich diese nicht auf das Gleis daneben, sondern hinter die erste Bim. Dadurch steht die zweite Bim in die Fahrspur rein, wodurch Busse einen Bogen machen müssen, dabei auf die Gegenfahrbahn kommen, um an der Bim vorbeizukommen. Kann mir jemand erklären, wozu man ein zweites Gleis baut, dieses aber nicht benutzt? Hab letztens einen Wiener Linien Mitarbeiter vorort gefragt, welcher mir antwortete: "es is hoid so"

 

25f3d6-1567147864.jpg

es is hoid so :D

 

nein, ich denke, dass das so gemacht ist, um einen zweiten Zug durchfahren zu lassen, wärend der andere in der Haltestelle steht. Kann auch sein, dass das nicht mehr genutzt wird, und das zweite Gleis nicht zum Ein/Aussteigen genutzt werden darf.

Verkehr in Wien halt :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hakuna Matata Arena schrieb vor 2 Minuten:

es is hoid so :D

 

nein, ich denke, dass das so gemacht ist, um einen zweiten Zug durchfahren zu lassen, wärend der andere in der Haltestelle steht. Kann auch sein, dass das nicht mehr genutzt wird, und das zweite Gleis nicht zum Ein/Aussteigen genutzt werden darf.

Verkehr in Wien halt :ratlos:

Ist eine Endstation und es fährt dort nur eine Linie. Zug durchfahren ist daher mMn nicht notwendig, weils egal is, ob die Bim, die bereits in der Station steht oder eine nachfolgende Garnitur "ausrückt".
Es ist auch für die Fußgänger gefährlicher, wenn die Bim soweit raussteht und vorn um die Ecke ein Bus daherkommt.

Das Prozedere wird seit Eröffnung der Station so betrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet
psywalker schrieb vor 3 Stunden:

Ist eine Endstation und es fährt dort nur eine Linie. Zug durchfahren ist daher mMn nicht notwendig, weils egal is, ob die Bim, die bereits in der Station steht oder eine nachfolgende Garnitur "ausrückt".
Es ist auch für die Fußgänger gefährlicher, wenn die Bim soweit raussteht und vorn um die Ecke ein Bus daherkommt.

Das Prozedere wird seit Eröffnung der Station so betrieben.

schreibs den WL auf Facebook, die haben ein sehr kommunikatives Social Media Team. :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.