der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

I've seen better days

Hatten früher zwei Stand Pcs und einen Laptop und dafür drei Lizenzen von Kaspersky. Dann wurde ein Stand Pc durch einen Laptop ersetzt, habs auch einfach installieren können (obwohl es ja eigentlich der vierte Computer war) und danach auf dem ausrangierten Stand PC halt nie mehr ein Update gemacht. Bis heute kein Problem damit gehabt.

Keine Ahnung ob das hilft, oder ich mit meiner Vorgehensweise einfach nur Glück hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Hatten früher zwei Stand Pcs und einen Laptop und dafür drei Lizenzen von Kaspersky. Dann wurde ein Stand Pc durch einen Laptop ersetzt, habs auch einfach installieren können (obwohl es ja eigentlich der vierte Computer war) und danach auf dem ausrangierten Stand PC halt nie mehr ein Update gemacht. Bis heute kein Problem damit gehabt.

Keine Ahnung ob das hilft, oder ich mit meiner Vorgehensweise einfach nur Glück hatte.

Wenn du die neuen Virendefinitionen nicht runterlädst kannst ihn gleich ganz weglassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Wenn du die neuen Virendefinitionen nicht runterlädst kannst ihn gleich ganz weglassen.

"Glück haben" bezog sich darauf, dass ich auf den drei weiter benutzten PCs/Lapttops bei der Aktualisierung der Datenbanken keinerlei Probleme hatte.

Der PC auf dem ichs nicht mehr aktualisiert habe wurde dann nur noch wenig und ohne Internetzugang genutzt und heute steht er sowieso nur mehr zum Verstauben rum. (heiße 512mb arbeitsspeicher :D )

Es ging mir nur darum, dass dieser fliegende Wechsel mit einer Lizenz von einem Computer zum anderen problemlos funktioniert hat. Meiner Erfahrung nach gehts also einfach darum, dass man nicht mehr Computer als man Lizenzen hat aktualisieren sollte, sonst wirds wohl Probleme irgendwelcher Art geben.

Sage nicht dass das so allgemein stimmt, aber es war eben bei uns so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Darf ich als Veranstalter eines öffentlichen Events bestimmen, dass bestimmte Gruppen nicht reindürfen?

Kroaten und Serben darf man ja ausschließen. Wenn ich aber sage es dürfen keine Israelis in mein Lokal kann ich mir vorstellen, dass ich da Probleme bekommen würd. Gibts da geregelte Grenzen, oder darf ich mich aufs Hausrecht berufen und sagen: "Neger raus?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Darf ich als Veranstalter eines öffentlichen Events bestimmen, dass bestimmte Gruppen nicht reindürfen?

Kroaten und Serben darf man ja ausschließen. Wenn ich aber sage es dürfen keine Israelis in mein Lokal kann ich mir vorstellen, dass ich da Probleme bekommen würd. Gibts da geregelte Grenzen, oder darf ich mich aufs Hausrecht berufen und sagen: "Neger raus?"

nein darfst nicht

bearbeitet von #25

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

wie viel geld wurde in wien in der seestadt aspern verschwendet weil die erdwärmeheizung doch nicht funktionieren kann?

im aktuellen falter ist ein bericht darüber. erscheint alles recht dubios und undurchsichtig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

in wiener clubs sagens ja auch nicht "du kommst nicht rein weilst schwarz bist" sondern weil "die schuhe zu sportlich sind"

Wenn ichs aber offizell deklarieren müßte (RB - Dinamo), darf ich das dann nur, wenn Sicherheitspolizeiliche Bedenken bestehen, oder gibts da auch andere Bestimmungen. Die Idee kommt ja von Dinamo aufgrund von Druck der UEFA, soweit ich das richtig verstanden hab.

Da kann ich ja auch ein Busunternehmen Aufmachen und sagen: "Schwarze dürfen nur hinten sitzen, weil die White Power Leute in den USA wollen das so"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wenn ichs aber offizell deklarieren müßte (RB - Dinamo), darf ich das dann nur, wenn Sicherheitspolizeiliche Bedenken bestehen, oder gibts da auch andere Bestimmungen.

nur aufgrund der nationalität darf im normalfall kein angehöriger eines anderen eu-staates diskriminiert werden.

einen vorarlberger dinamo-fan in den salzburger sektor zu lassen, aber einen in salzburg wohnenden kroaten, der red bull fan ist (gibt nichts, was es nicht gibt, siehe innviertler patriots :facepalm: ) nicht in denselben sektor zu lassen, ist grundsätzlich natürlich komplett irrsinnig.

aus sicherheitspolizeilicher sicht wird man's halt argumentieren können, dass man auf diese weise den großteil der menschen in die "richtigen" sektoren leitet, dass dabei andere geschnitten werden, nimmt man halt als kollateralschaden in kauf. letzteres ist ja im fußball durchaus gängig.

um auf dein event zurückzukommen: israelis auszuschließen ist zumindest eine spur einfacher als kroaten, da letztere ja eu-bürger sind. also, wann, wo?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

nur aufgrund der nationalität darf im normalfall kein angehöriger eines anderen eu-staates diskriminiert werden.

einen vorarlberger dinamo-fan in den salzburger sektor zu lassen, aber einen in salzburg wohnenden kroaten, der red bull fan ist (gibt nichts, was es nicht gibt, siehe innviertler patriots :facepalm: ) nicht in denselben sektor zu lassen, ist grundsätzlich natürlich komplett irrsinnig.

aus sicherheitspolizeilicher sicht wird man's halt argumentieren können, dass man auf diese weise den großteil der menschen in die "richtigen" sektoren leitet, dass dabei andere geschnitten werden, nimmt man halt als kollateralschaden in kauf. letzteres ist ja im fußball durchaus gängig.

um auf dein event zurückzukommen: israelis auszuschließen ist zumindest eine spur einfacher als kroaten, da letztere ja eu-bürger sind. also, wann, wo?

Ich hab zum Österreichischen Recht nichts gefunden, aber in Wikipedia wirds mit folgenden Worten beschrieben.

Das Diskriminierungsverbot, auch Benachteiligungsverbot, untersagt, Menschen wegen bestimmter Merkmale ungleich zu behandeln, wenn dies zu einer Diskriminierung, also einer Benachteiligung oder Herabwürdigung einzelner führt, ohne dass es dafür eine sachliche Rechtfertigung gibt.

Der Fette Absatz erschlägt natürlich so ziemlich alle Sicherheitsbedenken, wobei ich die genauen Gesetzestexte nicht kenne.

Zum geplanten Event, du bekommst die Einladung per FB :clever: Wobei nur keine Israelis da sind, weil ihnen die Anreise wohl zu lang ist. Aber ich schließe einfach mal kathegorisch alle Neonazis, Altnatzis, Pfaffen, Päpste (inkusive Gegenpäpste) und Innviertler Patriots aus. Das wäre einfach ein zu großes Sicherheitsrisiko, also vor allem für die genannten :D

Nun gut, ich sehe die Frage als beantwortet an, da muss man wohl ein kleiner Anwalt sein um da genaue Angaben machen zu können. Werd selbst noch ein bisschen recherchieren, das Thema interessiert mich jetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online