Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 27. September 2014 So ist es. Im Freundeskreis ankündigen: es gibt Bier und Pizza für alle, da werden sich schon Leute finden lassen. Küche ist wegen der Anschlüsse tatsächlich heikel, alles andere ist so einfach, das kann man nicht nicht können. Sogar meine Freundin hat Spaß dran Ikea Sachen aufzubauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. September 2014 Wenn er es sich nicht zutraut, warum zwingen? Er wird nur grantig. Irgendwer im Freundeskreis kann das sicher. Dafür sind Freunde da. Essen und Bier gegen auf dich. Du kannst dich ja währenddessen in der Küche mit den anderen Mädels unterhalten. (Sorry, da konnte ich nicht anders ) soll ja kein zwang sein für ihn und seine neuen möbel + wohnung ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 27. September 2014 So ist es. Im Freundeskreis ankündigen: es gibt Bier und Pizza für alle, da werden sich schon Leute finden lassen. Küche ist wegen der Anschlüsse tatsächlich heikel, alles andere ist so einfach, das kann man nicht nicht können. Sogar meine Freundin hat Spaß dran Ikea Sachen aufzubauen. Same here aber irgendwen gibt's immer der die Anschlüsse beherrscht, der rest ist deppeneinfach (bis auf Türen) mit Türen com ikea kann ich nicht haha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 27. September 2014 Also Zambauen ist echt einfach, gutes Werkzeug ned unterschätzen! Beim Bohren und an die Wand hängen, sowie für die Anschlüsse würde ich mir auch eine Hilfe holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 27. September 2014 Leutln ich könnte auch zig ausreden suchen von wegen "Arbeit und Uni da hab ich keine Zeit...." mach ich aber nicht. Ich kann handwerklich gar nichts. Ich weiß genau das kann und wird nicht funktionieren... Und im Freundeskreis kann ich mal fragen schätze aber mit wenig Erfolg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. September 2014 Der Wasserdruck meiner Gastherme "Junkers zwr 18 3ke" liegt mittlerweile fast bei 0bar und hab plötzlich dementsprechend kein gscheides Warmwasser/Heizung mehr. Ich trau mich jetzt nicht wirklich drüber, den Druck zu erhöhen.... müsste ich einfach das Gas abdrehen und irgendwo das Wasser nachfüllen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. September 2014 Leutln ich könnte auch zig ausreden suchen von wegen "Arbeit und Uni da hab ich keine Zeit...." mach ich aber nicht. Ich kann handwerklich gar nichts. Ich weiß genau das kann und wird nicht funktionieren... Und im Freundeskreis kann ich mal fragen schätze aber mit wenig Erfolg. dann wirst du wohl oder übel ein paar €uronen berappen müssen. ikea war nie einer, der auch zusammenbaut für seine günstigen produkte; asb wird dir wohl helfen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 27. September 2014 Bin grad bei 250 Euro komplett auf my Hammer wäre noch im Rahmen...wenn das ASB helfen kann wäre das natürlich Klasse! Jetzt geht es erst mal ans Möbel aussuchen + bestellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. September 2014 Der Wasserdruck meiner Gastherme "Junkers zwr 18 3ke" liegt mittlerweile fast bei 0bar und hab plötzlich dementsprechend kein gscheides Warmwasser/Heizung mehr. Ich trau mich jetzt nicht wirklich drüber, den Druck zu erhöhen.... müsste ich einfach das Gas abdrehen und irgendwo das Wasser nachfüllen, oder? jo wasser nachfüllen! ob du das gas abdrehen solltest, weiss ich jetzt nicht!! auf jeden fall auch dann die heizkörper entlüften »» beim 'letzten' anfangen, also der am weitesten entfernte & dann einfach weiter gehen; dann nochmals den druck bei der therme prüfen, ev. zweimal entlüften & wieder prüfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 27. September 2014 Leutln ich könnte auch zig ausreden suchen von wegen "Arbeit und Uni da hab ich keine Zeit...." mach ich aber nicht. Ich kann handwerklich gar nichts. Ich weiß genau das kann und wird nicht funktionieren... Und im Freundeskreis kann ich mal fragen schätze aber mit wenig Erfolg.Der Punkt ist halt: Man muss nichts können für den Großteil der Sachen. Gar nichts. Hast du schon mal was vom Ikea zusammen gebaut und hast Erfahrungen damit, dass es scheiße ist, oder stellst du es dir einfach schwer vor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 27. September 2014 Bin grad bei 250 Euro komplett auf my Hammer wäre noch im Rahmen...wenn das ASB helfen kann wäre das natürlich Klasse! Jetzt geht es erst mal ans Möbel aussuchen + bestellen Kannst auch noch schauen was IKEA Bratislava/Brünn so verlangen, da wir nächstes Jahr umziehen und eine IKEA-Küche einbauen werden, hab ich mich schon mal schlau gemacht - ca. 5000 in Wien, paar Kilometer weiter um ca. 900 (Bratislava) bis 1300 (Brünn) günstiger obwohl alles aus dem selben Mitteleuropalager kommt, da hast den Aufbau von Profis auch schon wieder herinnen. geht halt nur gut wennst den Krempel sowieso auch in Wien selbst abgeholt hättest und einen Transporter im Bekanntenkreis hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. September 2014 jo wasser nachfüllen! ob du das gas abdrehen solltest, weiss ich jetzt nicht!! auf jeden fall auch dann die heizkörper entlüften »» beim 'letzten' anfangen, also der am weitesten entfernte & dann einfach weiter gehen; dann nochmals den druck bei der therme prüfen, ev. zweimal entlüften & wieder prüfen. Das "entlüften" wurde bereits ca vor 2 Monaten in allen Heizkörpern gemacht, muss ich das nochmals machen jetzt? Angeblich sei ja irgendein Schlauch undicht und meinem Mitbewohner wurde erklärt, wie man den Druck nachfüllt (der ist allerdings nicht in der Wohnung). Wo und vorallem "wie" füll ich das Wasser nach? Direkt bei der Therme per Drehventil? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 27. September 2014 Der Punkt ist halt: Man muss nichts können für den Großteil der Sachen. Gar nichts. Hast du schon mal was vom Ikea zusammen gebaut und hast Erfahrungen damit, dass es scheiße ist, oder stellst du es dir einfach schwer vor? Ikea-Kommode Windschief und kaputt nach 2 Wochen...Ikea Abwasch Unterbau komplett kaputt nach ersten Aufbau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 27. September 2014 Ikea-Kommode Windschief und kaputt nach 2 Wochen...Ikea Abwasch Unterbau komplett kaputt nach ersten Aufbau. kommt auch drauf an welche! wennst die wirklich billigsten nimmst, merke ich vor ort schon das es zerfällt! wennst was gscheites nimmst, hält das schon ewig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. September 2014 Das "entlüften" wurde bereits ca vor 2 Monaten in allen Heizkörpern gemacht, muss ich das nochmals machen jetzt? Angeblich sei ja irgendein Schlauch undicht und meinem Mitbewohner wurde erklärt, wie man den Druck nachfüllt (der ist allerdings nicht in der Wohnung). Wo und vorallem "wie" füll ich das Wasser nach? Direkt bei der Therme per Drehventil? JA. heizkörper, würde ich dann dennoch prüfen nach der füllung. was den schlauch angeht, würde ich auf jeden fall einen service-techniker kommen lassen, da stimmt etwas nicht!! schick mal fotos wenn's wegen dem ventil wäre; Ikea-Kommode Windschief und kaputt nach 2 Wochen...Ikea Abwasch Unterbau komplett kaputt nach ersten Aufbau. & schrauben haben auch gefehlt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.