Starostyak The King Report post Posted January 21, 2004 Heute möchte ich euch kurz einen meiner absoluten Lieblingsspieler vorstellen Name: Ruud van Nistelrooy Geburtsdatum: 1. Juli 1976 Alter: 27 Nationalität: Position: Stürmer Rückennummer: 10 Starker Fuß: Rechts/beidfüßig Bisherige Vereine: FC Den Bosch: 69 Spiele – 17 Tore (1993-1997) SC Heerenveen: 31 Spiele – 13 Tore (1997-1998) PSV Eindhoven: 67 Spiele – 62 Tore (1998-2001) Manchester United: 86 Spiele – 62 Tore (2001-?) Auszeichnungen: Holländischer Spieler des Jahres 1998 Barclaycard Player of the Year 2002 Wahl ins Uefa-Team des Jahres 2003 Ruud Van Nistelrooy wurde als Rutgerus Johannes Martinius Ruud van Nistelrooy am 1.7. 1976 in Oss/Niederland geboren. Bereits in frühester Kindheit war der Profisport wohl sein erklärtes Ziel: Jedoch konnte er sich anfangs nicht zwischen Tennis, Fußball und Gymnastik (!) entscheiden. Dies änderte sich, als Ruud mit 16 Jahren zum FC Den Bosch (2. holländische Division) kam, wo er in der Saison ’93-94 auch seinen ersten Einsatz in der Kampfmannschaft hatte. Interessanterweise ließ der damalige Coach des Zweitligisten den erst 17-Jährigen hinter den Spitzen, also im offensiven Mittelfeld spielen, eine Position, die Ruud in späterer Folge nicht mehr erfüllen sollte. Die ersten beiden Jahre bei Den Bosch waren für das Stürmertalent unter die Kategorie „Lehrjahre“ einzuordnen, erzielte er im Laufe von 2 ½ Jahren doch insgesamt nur fünf Treffer für den Unterligisten. In seiner dritten vollen Saison bei Bosch sollte ihm aber der Durchbruch gelingen: Zwölf Tore in 31 Spielen machten ihn erstmals für die großen Klubs interessant, und letztendlich machte der SC Heerenveen (wie sich herausstellen sollte nur für ein Jahr) das Rennen um das den jungen Spieler. Während er seine ersten Erfahrungen in der höchsten holländischen Liga sammelte, wies in sein Trainer schon darauf hin, dass er, um wirklich Klasse erreichen zu können, die großen Stürmer genauer studieren müsse, was Ruud in der Folge dazu bewegte, sich vor allem vom holländischen Weltstar Dennis Bergkamp per Video- und Live-Studium Anregungen für sein eigenes Spiel zu holen. Wiederum wurde sein Einsatz und sein Wille belohnt, Ruud konnte seine Trefferquote im Oberhaus sogar noch verbessern und landete nach 13 Toren für die (niederländische) Rekordablöse von €7 Millionen beim Spitzenklub PSV Eindhoven. Bei Eindhoven blühte er voll auf, stieg zum Publikumsliebling auf, wurde in seiner ersten Saison gleich “Holländischer Fussballer des Jahres“ und ließ so nebenbei vorhergegangene Superstars wie Romario oder Ronaldo vergessen. Im November 1998 debütierte er in der niederländischen Nationalmannschaft, für die er bis zum heutigen Zeitpunkt 29 Mal im Einsatz war (14 Tore) Für seinen neuen Klub bombte er in 67 Spielen in etwas mehr als zwei Jahren unfassbare 62 Tore, zudem machte er auch erstmals im Europacup auf sich aufmerksam, als er Sparta Prag anno 2000 im Alleingang per Hattrick k.o. schoss. Im selben (Früh-)Jahr allerdings kam auch der große Karriererückschlag: Scheinbar am Gipfel seiner noch jungen Karriere angelangt, kurz vor einem Wechsel zu Manchester United, verletzte sich Ruud am Knie, eine Verletzung, die er eine Zeitlang mitschleppen sollte. Als United ihn eigentlich schon verpflichten wollte, bestand er einen Fitnesstest auf der Insel nicht und war als Folge zudem bei der Europameisterschaft 2000 im eigenen Land zum Zuschauen verdammt. Was danach folgte, ist den Meisten bekannt: Ruud kämpfte sich nach fast einjähriger (!) Pause zurück, und im April 2001 ging sein Traum, wie er selbst sagte, doch noch in Erfüllung: Für eine Ablöse von €28 Millionen wechselte er zu den Red Devils nach Manchester, wo er zu einem der besten Stürmer der Welt aufstieg. Pikantes Detail am Rande: Auch die Königlichen aus Madrid wollten den Holländer verpflichten, jedoch lehnten sowohl PSV als auch Ruud selbst ein €16 Millionen Angebot ab. Auf der Insel war man vorerst skeptisch, ob sich Ruud durchsetzen können würde. Doch bereits bei seinem ersten Auftritt auf britischem Boden ließ er alle Kritiker verstummen und erzielte zwei Tore bei Manchesters 3:0 Erfolg über Fulham. Es sollte nur der Beginn einer Erfolgsstory werden. Unabhängig vom jeweiligen Wettbewerb schaffte es Ruud, seine Goalgetterqualitäten unter Beweis zu stellen, was ihm nach einer tollen ersten Saison in England mit 23 Toren viel Lob einbrachte, sich aber erst in der zweiten Saison richtig bezahlt machen sollte: Es sollte für ihn zum einen den englischen Titel als auch für den Titel „Barclaycard Player of the year“ geben, wo er sich u.a. gegen den französischen Stürmer Thierry Henry von Arsenal London durchsetzen konnte. In diesem (Spiel-) Jahr konnte sich Ruud abermals entsprechend in Szene setzen, nicht auszudenken, wo Manchester United ohne seinen Stürmerstar stehen würde, der heuer zum wiederholten Male (angeblich) auch bei Real Madrid (und beim Chelsea F.C.) im Gespräch war, und zudem von der Uefa ins Team des Jahres 2003 berufen wurde. Allerdings, und das ist für United - Fans erfreulich zu hören, wurde laut offizieller Seite Anfang Januar 2004 Ruud ein Vertrag für die nächsten sechs Jahre angeboten, der den Superstar bis ans Ende seiner Karriere an Manchester binden soll. Im Interesse aller Manchester United – Fans hoffe ich, dass Ruud diesen Vertrag unterschreibt, damit das berühmte „Ruuuuuuuuuuuuuuuuud“ auch in den nächsten Jahren durch Old Trafford schallen wird 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Dannyo Schefoasch Report post Posted January 21, 2004 Hey, wieder mal sehr gut geschriebene und gut dosierte Info Was mich interessieren würde: In welchem Alter war Ruud wirklich STAMMSPIELER bei einem seiner Klubs ? Erst in der angesprochenen dritten Den Bosch - Saison, oder spielte er schon vorher regelmäßig und traf nur nicht ? Natürlich auch erwähnenswert: Ruuds Empfehlungsschreiben an Rapid, das von den Grünen aus Wien nicht akzeptiert und auch nicht abgelehnt, sondern schlichtweg ignoriert wurde. Rutgerus Johannes Martinius Ruud van Nistelrooy Sehr cool... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Starostyak The King Report post Posted January 21, 2004 (edited) Hey, wieder mal sehr gut geschriebene und gut dosierte Info Danke Was mich interessieren würde: In welchem Alter war Ruud wirklich STAMMSPIELER bei einem seiner Klubs ? Erst in der angesprochenen dritten Den Bosch - Saison, oder spielte er schon vorher regelmäßig und traf nur nicht ? Er wurde erst in der dritten Saison wirklich Stammspieler. EDIT: Hab jetzt nachgeschaut, er hatte in seinen ersten beiden Saisonen wenige Einsätze, spielte die dritte erst voll durch. Daher wohl auch seine etwas schwächere Trefferquote zu Beginn (kombiniert wohl mit Unerfahrenheit ) Natürlich auch erwähnenswert: Ruuds Empfehlungsschreiben an Rapid, das von den Grünen aus Wien nicht akzeptiert und auch nicht abgelehnt, sondern schlichtweg ignoriert wurde. Ich glaub kaum, dass er sich sonst so entwickelt hätte...obwohl er die Anlagen dazu freilich schon hatte. Das Spiel in Manchester is momentan ja arg auf ihn zugeschnitten, und das war ja Eindhoven Zeiten auch nicht viel anders Edited January 21, 2004 by Green Magic 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Report post Posted January 22, 2004 Tolle Info über einen genialen Stürmer 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Report post Posted January 22, 2004 Danke Green Magic. Ruud wäre stolz auf dich! Ruud bleibt bestimmt bei ManU, er wird uns ManU-Fans noch viel Freude bereiten. Mein bester Stürmer der Welt (Henry ist dafür der eleganteste) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Steffo . Report post Posted January 22, 2004 danke für die Info ich glaube auch, dass Ruud noch sehr lange bei ManU bleiben wird 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Report post Posted January 23, 2004 (edited) Ja, denn er rechnet es Alex Ferguson und United sehr hoch an, dass sie auch während der Kreuzband-Geschichte an ihn geglaubt haben und ihn unbedingt holen wollten! Er hat auch schon mehrmals seine Loyalität bekundet. Das ist zwar im Fussball nichts mehr wert, ihm glaube ich das allerdings! Übrigends: Es sind mittlerweile 98 Treffer für United bei 127 Einsätzen! Edited January 23, 2004 by Gampern 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Sportsfreund 1908 Report post Posted January 24, 2004 Sehr gut gemacht! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Report post Posted January 24, 2004 Tolle Info Trotz dieser info halt ich ned viel von ihm, ein toller Strafraumstürmer, mehr schon nicht 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Cristiano Ronaldo Europaklassespieler Report post Posted January 27, 2004 danke magic, fettes von mir! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Report post Posted November 7, 2004 Ruud the best!!!Er wird wie er auch sagt seine auslandskarriere bei united beenden und dan zum PSV zurückwechseln! www.vantheman.de.vu 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Report post Posted November 8, 2004 Kleine Information am Rande: Van Nistelrooy hat jetzt schon 44 Tore in der Champions League erzielt und ist nur noch 3 Tore von Raul, dem Rekordhalter entfernt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
themanwho Silver Torah Report post Posted November 9, 2004 Hm. Soviel ich weiß, hat Ruud erst 41 Tore geschossen, Raul aber dafür schon 49 (er zog gegen Kiew mit Di Stefano gleich). 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Report post Posted November 9, 2004 Durch seine vier Treffer stellte van Nistelrooy die Bestmarke von vier Toren in einem Spiel ein, die vor ihm nur Dado Prso, Marco van Basten und Simone Inzaghi erreicht hatten. Zugleich löste er mit sieben Toren den Bremer Ivan Klasnic (5) als Führenden der Torschützenliste ab.Mit insgesamt 41 Champions-League-Toren könnte der Niederländer dem Spanier Raul (48) auf dessen Jagd nach dem Rekord von di Stefano, der seit den 60er Jahren mit 49 Toren erfolgreichster Angreifer im Landesmeister-Cup ist, gefährlich werden. "Darum geht es nicht wirklich. Für mich ist es einfach großartig, im Old-Trafford-Stadion zu spielen", behauptete Van Nistelrooy, der in 155 Spielen für Manchester 119 Tore erzielte. sportgate.de Laut Kicker hat Van Nistelrooy vor der Saison schon 37 mal genetzt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Showdown Jung, brutal, gutaussehend Report post Posted November 9, 2004 danke für die geniale info! soviel ich weiss hat ruud 44 tore bisher! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.