Gast Geschrieben 26. Februar 2020 Viviola schrieb vor 9 Stunden: Dass für das Gro der Geschäftsstellenmitarbeiter, die Austria ein Arbeitgeber wie jeder andere ist, ist leider bekannt, da hätte es keiner OM-Wortmeldungen auf der GV bedurft. War nicht immer so. Unter Austria-Manager Mag. Adler hatten noch fast alle einen violetten Hintergrund und sahen die Austria nicht nur als Beruf, sondern Berufung. Fehlende Austria-Leidenschaft wird von mk bei der Personalsuche bevorzugt, da diese Mitarbeiter nix kritisieren, was nicht direkt im Zusammenhang mit ihren Gehaltszetteln steht. Die perfekten Ja-Sager. Die Mitarbeiter mit denen ich zu tun habe sind mehr Austrianer als du es bist und jemals sein kannst. Pauschalurteile bitte nur dann abgeben wenn man alle Fakten kennt. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Februar 2020 ..und als Ergänzung. Für all jene die möglicherweise keine eingefleischten Austrianer sind, ist es eventuell auch leichter manche Dinge erleben und hinnehmen zu müssen die man eben als Angestellter nicht ändern kann. Denk darüber auch mal nach.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher Posting-Pate Geschrieben 26. Februar 2020 Castor schrieb vor 8 Minuten: ..und als Ergänzung. Für all jene die möglicherweise keine eingefleischten Austrianer sind, ist es eventuell auch leichter manche Dinge erleben und hinnehmen zu müssen die man eben als Angestellter nicht ändern kann. Denk darüber auch mal nach.. Bist du einer der Zitierten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher Posting-Pate Geschrieben 26. Februar 2020 behave yourself schrieb vor 3 Stunden: Hauptsache es herrscht Kontinuität in den Gremien, wir können uns entspannt zurücklehnen und auf eine große Zukunft hoffen. Wenn einmal der strategische Investorpartner kommt werden wir in Europa richtig durchstarten, immerhin sind wir jetzt schon Vorreiter in Marketing, Kommunikation, Ticketing und Merchandising. Man lässt hier seit Jahrzehnten hunderttausende Euro's liegen. Alleine wenn man sieht wie viele durch den Shop wandern unverrichteter Dinge wieder gehen. Mich würde interessieren was da jahrelang in den Müll oder sonstwohin wandert. Ich kann mir nicht vorstellen das diese Pannier wer kauft. Jährlich unzählige Ladenhüter. Detto das aktuelle Trikot, zieht man die Kindertrikots ab, kommt eine beschämende Anzahl an Etwachsenentrikots heraus. Was ich damit sagen will, es hat niemand im Verein auch nur Ansatzweise ein gespür für Marketing. Siehe Plakate, siehe Wäsch, siehe Promoten von Spielen usw. Usf. Da sind wir am Niveau des Zwölfaxinger Sportvereines. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2020 J.E schrieb vor 1 Stunde: da sind zwei wenn dabei. man sollte eher vom ec ausgehen, aber ohne Gruppenphase Ja, es sind zwei wenn dabei. Aber ich gehe schon davon aus das wir wieder in die Spur finden und im Horr auch wieder geile EC Schlachten sehen werden. Kann noch etwas dauern, aber es wird wieder. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 26. Februar 2020 hope and glory schrieb vor 17 Minuten: Ja, es sind zwei wenn dabei. Aber ich gehe schon davon aus das wir wieder in die Spur finden und im Horr auch wieder geile EC Schlachten sehen werden. Kann noch etwas dauern, aber es wird wieder. Wenn wir eine junge Truppe sehen die halbwegs ansehlichen Fußball spielt und um die Top-3 mitmischt, dann ist das Stadion auch wesentlich besser gefüllt als das aktuell der Fall ist. Wir sind zuschauertechnisch auf jeden Fall stärker vom auf dem Platz Gebotenen abhängig als zB die Freunde aus der Vorstadt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher Posting-Pate Geschrieben 26. Februar 2020 Braveheart-FAK schrieb vor 59 Minuten: Wenn wir eine junge Truppe sehen die halbwegs ansehlichen Fußball spielt und um die Top-3 mitmischt, dann ist das Stadion auch wesentlich besser gefüllt als das aktuell der Fall ist. Wir sind zuschauertechnisch auf jeden Fall stärker vom auf dem Platz Gebotenen abhängig als zB die Freunde aus der Vorstadt. Und da.zeigt sich sehr schln das Fuhrwerken nach der CL Teilnahme. Wir.sind trotz CL bedeutungslos geworden. Der Beliebtheitsgrad in der Zielgruppe zeigt es sehr gut. Wir agieren wie ein Dienstleister in den 80igern. Die Leit wean scho vo söba kumma. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2020 elmod schrieb Gerade eben: Plus die Euros aus seiner berühmten persönlichen Handkasse die u.a. Spieler wie Blanchard, Vachousek, Rushfeldt, Mila, Janocko und insbesondere Ratajczyk, Tokic und Sionko schließlich doch davon überzeugt haben, bei der Austria und nicht woanders zu spielen. Und genau die ist eingerechnet bei den 150Mio wie die FSA und alle Späße, und sind bei mir mit " dann die noch ausserhalb der Betriebsführungsvertrag gemachten privaten Geschenktransfers zu beginn" (vermutlich war das "zu Beginn" was eigentlich ein ein "ab Beginn" sein müsste schuld für das aneinander vorbei reden) denn sonst hast halt nur die 7 Jahre Betriebsführung mit am Schluss rund 15Mio€ Budget. Was auf 7 Jahre und der Tatsache das es am Anfang des Vertrags bei weitem nicht soviel war was durch Magna aufgestellt wurde nur deutlich unter (7x15Mio=)105Mio. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 6 Stunden: Was soll da so schwer sein, man wird keine hochwissenschaftlichen Ansprüche im Büro der Austria haben, oder doch? Würde man eine Aussschreibung machen über offene Jobs bei der Austria und über die FAK Kanäle bewerben hättest du einen Ansturm von Leuten die sich für diesen Traumjob bei ihrem Herzensverein bewerben - und du hättest die Möglichkeit, den/die Besten auszusuchen (Austriafan zu sein ist noch keine Garantie für Qualität wie man bei unserem Leiter für Medien und Kommunikation sieht), ganz nach deinen Ansprüchen und auch noch top motiviert. Müsste sich halt einmal jemand um diesen Prozess kümmern. Ich kann diese Beschwichtigungen der vielen organisatorischen Fehler nicht mehr lesen ehrlich gesagt. Das ist nicht relativ, objektiv und faktisch wird in vielen Bereichen einfach schlecht gearbeitet (as fängt schon an, dass die Leute manchmal nicht willens/fähig sind, das Telefonleitsystem richtig zu organisieren). Wenn man will kann man das relativieren - es tut nur weh, dieses offensichtliche Verbesserungspotenzial ignoriert zu sehen. Passt hier vielleicht nicht ganz her aber zu deinem Post. Ich habe mich letztes Jahr für die Zivildienststelle bei unserer Austria beworben. Lebenslauf mit violetten Akzenten, gute Qualifikationen als Zivi, etc. Extra noch hervorgehoben, dass ich jahrelanger Austria Abonnent und Fan bin und ich mir gerne meinen Traum erfüllen würde einmal bei der Austria zu arbeiten. Ich habe im Juli 2019 hingeschrieben und wurde darauf verwiesen, dass erst zu Weihnachten die Entscheidung getroffen wird wer in die engere Auswahl kommt. Gut bis Weihnachten nichts gehört von der lieben Austria, auf Nachfrage von mir wurde mir dann geschrieben, dass meine Bewerbung berücksichtigt wird und nähere Informationen im Jänner kommen. Im Jänner ist leider auch wieder nichts gekommen, dann dachte ich warte mal bis Mitte Februar und dann melde ich mich wieder. Auf den Tag genau 7 Monate später bekomme ich eine Mail in der drinnen steht das ich auf einmal doch nicht in der engeren Auswahl bin und aufgrund des großen Andrangs meine Bewerbung nicht berücksichtigt werden könnte. Kompletter Widerspruch zu der Mail um Weihnachten herum. War natürlich auch sehr enttäuscht und traurig das ich mir meinen Kindheitstraum, bei der Austria zu arbeiten nicht erfüllen konnte. Ich kann mir auch nicht vorstellen das sich auf die Stelle 100 Austrianer beworben haben. Sicher haben sich hier viele junge Menschen beworben aber tendiere ich hier nicht als Verein eher zu einem Austriafan der alles für den Verein gibt und das aus Leidenschaft und mit Herz macht? Anstatt einem vielleicht nicht mal Fußballanhänger die Stelle zu geben würde ich doch eher zu einem Austrianer tendieren. Ich hoffe natürlich auch das die Stelle ein Austrianer bekommen hat und das mit vollster Leidenschaft ausübt. Ich will hier gar nicht schlecht reden aber wenn so in der Geschäftsstelle gearbeitet wird und die Mitarbeiterauswahl ein wenig sagen wir es mal so aus dem Hut gezaubert ist wundert es mich nicht das wir auf vielen Ebenen nicht besser sind als manche Dorfklubs. bearbeitet 26. Februar 2020 von Decay26 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2020 Decay26 schrieb vor 1 Minute: Passt hier vielleicht nicht ganz her aber zu deinem Post. Ich habe mich letztes Jahr für die Zivildienststelle bei unserer Austria beworben. Lebenslauf mit violetten Akzenten, gute Qualifikationen als Zivi, etc. . was muss man denn da machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) J.E schrieb vor 4 Minuten: was muss man denn da machen? Special Violets Betreuung, Unterstützung bei Trainingseinheiten und ein wenig administrative Tätigkeiten bearbeitet 26. Februar 2020 von Decay26 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tkideneb Stammspieler Geschrieben 26. Februar 2020 Decay26 schrieb vor 14 Minuten: Passt hier vielleicht nicht ganz her aber zu deinem Post. Ich habe mich letztes Jahr für die Zivildienststelle bei unserer Austria beworben. Lebenslauf mit violetten Akzenten, gute Qualifikationen als Zivi, etc. ... Klarer Fall von Vitamin B-Mangel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2020 elmod schrieb vor 36 Minuten: Dann haben wir unterschiedliche Berechnungen. Macht ja auch nichts. Naja du könntest ja mal irgendwo eine Quelle suchen in der die über 200Mio€ angeführt werden, dann kann man schauen warums differenziert. Am Transfermarkt hat man lt. tm in der Zeit 22,845 Mio ausgegeben und 13,215 Mio Eingenommen,... Sollens mit allem drum und dran Rund 30 Mio gewesen sein. Aus dem Budget (deutlich weniger als 7*15) und den Transferausgaben (wenn da quasi nix aus dem Budget bedient worden wäre) kommst ja trotzdem dann nur auf rund 120-125 Mio,... Das die FSA mit Rund 2 Mio/Jahr Betriebskosten (Quelle: HIER oder HIER ) dann echt 100Mio gekostet hätte scheint mir schon etwas hoch gegriffen wenn man bedenkt das STAR ein Volumen von rund 50Mio hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 26. Februar 2020 Was genau ist eigentlich ein "strategischer Investor" ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2020 QPRangers schrieb vor 9 Minuten: Was genau ist eigentlich ein "strategischer Investor" ? dem sollte es grundsätzlich nicht (nur) ums geld gehen, sondern er verfolgt (auch) andere interessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.