Hammerwerfer Postinho Geschrieben 12. Mai 2020 Silva schrieb vor 3 Stunden: Dachte immer, dass man grundsätzlich nicht am gleichen Tag ansetzen darf, aber bei Ersatzterminen ist es nur mehr nicht zur gleichen Zeit. Das mit nicht im Fernsehen hab ich bislang noch nicht gehört. Wissenslücke, sollte ich mir also evtl. mal im Detail raussuchen. (Oder hat das jemand bei der Hand?) Ja so hätte ich es auch im Kopf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2020 Unsere Regierung unterstützt den Fussball und Eishockey mit einem Rückzahlbaren Darlehen von insgesamt 350 Millionen Franken. Die Details: Um den Betrieb bis Ende der Saison 2020/2021 sicherzustellen, sind rückzahlbare Darlehen von insgesamt 350 Millionen Franken vorgesehen. Eine erste Tranche à 175 Millionen Franken soll die Ertragsausfälle ab 1. Juni für die nächsten sechs Monate auffangen. Für den Fall, dass der Spielbetrieb während 12 Monaten nur eingeschränkt möglich ist, soll eine zweite Tranche von weiteren 175 Millionen Franken im Budget 2021 des Bundes eingestellt werden. Bei beiden Tranchen gehen jeweils 100 Millionen Franken an die Fussball- und 75 Millionen Franken an die Eishockeyliga. Der Geldsegen sei an Auflagen geknüpft, betont Amherd. Es muss ein solidarisch getragener Sicherheitsfonds für künftige Risiken geschaffen werden. Zudem dürften die Bundesdarlehen nicht für die Deckung überdurchschnittlicher Spielersaläre verwendet werden. Schliesslich muss die Nachwuchsarbeit mindestens im gleichen Umfang wie vor der Pandemie weitergeführt werden. Wann ist das Salär eines Spielers überdurchschnittlich? «Für uns war klar, dass wir nicht mit Steuergeldern überrissene Saläre zahlen können», antwortet Viola Amherd. Es gebe mit den Klubs eine entsprechende Abmachung. Der durchschnittliche Lohn bei den entsprechenden Klubs soll 20 Prozent sinken. «Das haben die Ligen unterschrieben». Weit nicht alle Fussballer und Eishockey-Profis verdienten aber überrissen, ergänzt Amherd. Die erste Tranche der Darlehen der Profi-Klubs müssten innert fünf Jahren zurückgezahlt werden, so Amherd weiter. Bis 2023 sind sie zinsbefreit. Für die zweite Tranche hätten sie dann zehn Jahre Zeit. Damit sollte die Weiterführung unserer Liga gesichert sein. Ab 8. Juni wird der Ball bei uns wieder rollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Mai 2020 Laut einem dänischen Medienbericht sehen die Planungen aktuell vor, dass die EC-Quali Anfang August beginnen wird. Die Gruppenphasen sollen im Oktober starten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2020 OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Laut einem dänischen Medienbericht sehen die Planungen aktuell vor, dass die EC-Quali Anfang August beginnen wird. Die Gruppenphasen sollen im Oktober starten. Wobei die Umstellung auf KO System, je nach Entwicklung, offenbar echt ein Plan B bei der UEFA ist. Wär irgendwie kultig, aber wie das mit den Sponsoren vereinbar ist kann ich mir nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. Mai 2020 reallumpi schrieb vor 16 Stunden: Wobei die Umstellung auf KO System, je nach Entwicklung, offenbar echt ein Plan B bei der UEFA ist. Wär irgendwie kultig, aber wie das mit den Sponsoren vereinbar ist kann ich mir nicht vorstellen. Umstellen kannst halt nur zu Beginn. Sobald zwei Runden gespielt sind, kannst es vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2020 revo schrieb vor 7 Minuten: Umstellen kannst halt nur zu Beginn. Sobald zwei Runden gespielt sind, kannst es vergessen. Naja, jein. Die Qualirunden wären noch egal denk ich. Das wären dann eben nur Vorrunden für die KO Phase. Aber das wirft eben soviele Fragen auf bzgl Sponsoren und geplanten Budgets, da glaub ich wird einfach garnix passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. Mai 2020 reallumpi schrieb Gerade eben: Naja, jein. Die Qualirunden wären noch egal denk ich. Das wären dann eben nur Vorrunden für die KO Phase. Aber das wirft eben soviele Fragen auf bzgl Sponsoren und geplanten Budgets, da glaub ich wird einfach garnix passieren. Quali ist ja eh im KO-Modus. Ich sprach von der Gruppenphase. Die ersten zwei Spiele könnte man noch so legen, dass man gegen das gleiche Team spielt, dann gäbe es pro Gruppe im Fall des Falles (2. Welle oder was auch immer) nach 2 Runden 2 Aufsteiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2020 revo schrieb Gerade eben: Quali ist ja eh im KO-Modus. Ich sprach von der Gruppenphase. Die ersten zwei Spiele könnte man noch so legen, dass man gegen das gleiche Team spielt, dann gäbe es pro Gruppe im Fall des Falles (2. Welle oder was auch immer) nach 2 Runden 2 Aufsteiger. Achso, dachte du meinst die Qualiphase mit den 2 Runden. Schätze aber man wird das ganze eh schon abschätzen können bevor die Gruppenphasen starten und, wie gesagt, KO Phase bedeutet weniger Runden. Ob da die Sponsoren mitspielen bzw. die Gier der Vereine und Funktionäre? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2020 Wenn ich die news der letzten tage richtig im kopf habe, sollen ja veranstaltungen bis 1.000 zuschauer, mit entsprechendem konzept, im sommer bewilligt werden - wäre event auch eine option für die bundesliga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. Mai 2020 Admira Fan schrieb vor 8 Minuten: Wenn ich die news der letzten tage richtig im kopf habe, sollen ja veranstaltungen bis 1.000 zuschauer, mit entsprechendem konzept, im sommer bewilligt werden - wäre event auch eine option für die bundesliga Eher für die 2. Liga, wie willst das jetzt zb bei Rapid auswählen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2020 fcw_1913 schrieb vor 14 Minuten: Eher für die 2. Liga, wie willst das jetzt zb bei Rapid auswählen? Verlosen Oder sonst irgendwelche Kriterien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 17. Mai 2020 fcw_1913 schrieb vor einer Stunde: Eher für die 2. Liga, wie willst das jetzt zb bei Rapid auswählen? Nicht Optimal aber beser 1000 wie 0. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Juni 2020 Ich hoffe, man startet die neue Saison erst, wenn wieder eine nennenswerte Anzahl Zuschauer zugelassen sind. Diese Geisterspiele sind für mich eine Katastrophe zum Zuschauen, es kommt einfach überhaupt keine Anspannung auf. Wahrscheinlich, weil es sich wie ein Testspiel anfühlt, bei dem es um nichts geht. In Deutschland brechen auch schon die Quoten der Sportschau ein, was mich wenig verwundert: https://www.derstandard.at/story/2000117856466/fussball-quoten-der-sportschau-nach-neustart-im-sinkflug Geisterspiele sind im Fernsehen wahnsinnig mühsam zu verfolgen. Insofern lieber die neue Saison spät starten und mehr Spiele im Winter. Alles ist besser als diese Geisterspiele. Natürlich auch finanziell für die Vereine. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. Juni 2020 OoK_PS schrieb vor 2 Minuten: Ich hoffe, man startet die neue Saison erst, wenn wieder eine nennenswerte Anzahl Zuschauer zugelassen sind. Diese Geisterspiele sind für mich eine Katastrophe zum Zuschauen, es kommt einfach überhaupt keine Anspannung auf. Wahrscheinlich, weil es sich wie ein Testspiel anfühlt, bei dem es um nichts geht. In Deutschland brechen auch schon die Quoten der Sportschau ein, was mich wenig verwundert: https://www.derstandard.at/story/2000117856466/fussball-quoten-der-sportschau-nach-neustart-im-sinkflug Geisterspiele sind im Fernsehen wahnsinnig mühsam zu verfolgen. Insofern lieber die neue Saison spät starten und mehr Spiele im Winter. Alles ist besser als diese Geisterspiele. Natürlich auch finanziell für die Vereine. Ton ausschalten und nur nebenbei schauen und irgendwas anderes tun, wie sich mit Freunden unterhalten über das echte Leben. Dann ist es gar nicht so schlimm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 8 Stunden: Wahrscheinlich, weil es sich wie ein Testspiel anfühlt, bei dem es um nichts geht. Geht mir genau so. Sky hat bei den dt Buli Spielen eine Tonspur mit Fangesängen und so blöd das ganze ist, aber so interessiert mich das Spiel sehr viel mehr. Gestern bei der Konferenz hatte ich das Testspiel-Gefühl nicht, aber bei RBS-SCR wars wieder da bearbeitet 4. Juni 2020 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.