Danubius Leistungsträger Geschrieben 14. Juli 2020 OoK_PS schrieb vor 15 Minuten: Slavia Prag war ja in einer ähnlichen Lage wie die Austria und dann sind dort Chinesen eingestiegen und haben den Erfolg gebracht. Um welche Summen ging es da? Bei solchen Geschichten ist es immer schwer an offizielle Zahlen zu kommen. Aber Slavia Prag hatte große finanzielle Probleme deswegen denke ich nicht das es so teuer war die zu kaufen, wird aber wohl trotzdem klar mehr als 10 Millionen gekostet haben. Die Chinesen haben mittlerweile ja die Mehrheit am Verein erworben (Laut Medien damals mindestens 60% könnt aber mittlerweile noch höher sein). Und bei Slavia gabs seit dem immer wieder Turbulenzen obwohl die Chinesen da richtig viel Geld reinstecken. Bei uns wären es im Vergleich "nur" 49%, und dementsprechend hätte dieses Konsortium weniger Macht und deswegen zahlen sie auch weniger Geld. An wirklich viel Geld kommt man nur wenn man die Mehrheit vom Klub verkauft. Deswegen wunderst mich nicht dass man "nur" von 10 Millionen spricht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 14. Juli 2020 (bearbeitet) Kann mir jemand erklären wie es möglich ist, dass zum Beispiel Borussia Dortmund nur mehr bei knapp 5% der Anteile an der Borussia Dortmund AG besitzt, obwohl es in Deutschland genauso wie in Österreich die 50+1 Regel, und das hoffentlich noch lange, gibt? Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Verein niemals und zwar unter gar keinen Umständen die Mehrheit Verlieren darf! bearbeitet 14. Juli 2020 von Violetter1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 14. Juli 2020 the dude schrieb vor 1 Stunde: Um 10 Millionen kauft man sich mal ein. Fürs jährliche Budget der KM wirds mMn zusätzliche Kohle geben. vollkommen richtig. es geht im endeffekt aktuell darum liquidität zu erhalten. der investor zahlt auch nicht einmal 10mio und das war es dann. es wird/muss ein langfristiges gesamtpaket geben von dem beide seiten profitieren können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Juli 2020 ozzy schrieb vor 7 Minuten: vollkommen richtig. es geht im endeffekt aktuell darum liquidität zu erhalten. der investor zahlt auch nicht einmal 10mio und das war es dann. es wird/muss ein langfristiges gesamtpaket geben von dem beide seiten profitieren können. Was so mancher schon alles weiß. Sitzt ihr bzw. Du mit am Verhandlungstisch um schon etwaige Details zu kennen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 14. Juli 2020 Menor schrieb vor 1 Minute: Was so mancher schon alles weiß. Sitzt ihr bzw. Du mit am Verhandlungstisch um schon etwaige Details zu kennen? Ich würde behaupten, die Infos der User hier sind mindestens so gut wie jene von Peter Linden in dieser Causa. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sagittarius A* Tribünenzierde Geschrieben 14. Juli 2020 Violetter1911 schrieb vor 28 Minuten: Kann mir jemand erklären wie es möglich ist, dass zum Beispiel Borussia Dortmund nur mehr bei knapp 5% der Anteile an der Borussia Dortmund AG besitzt, obwohl es in Deutschland genauso wie in Österreich die 50+1 Regel, und das hoffentlich noch lange, gibt? Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Verein niemals und zwar unter gar keinen Umständen die Mehrheit Verlieren darf! Bei Dortmund handelt es sich nicht um eine AG sondern um eine GmbH & Co KGaA, wobei die GmbH den Komplementär darstellt (trägt das Risiko und haftet für die Schulden) und dieser Anteil zu 100% im Besitz vom Verein Borussia Dortmund ist. Der Komplementär ist auch für die Geschäftsführung zuständig. Die Kommanditanteile (hier auf Basis von Aktien) haften nur mit der Einlage und es ist daher unwesentlich wer die Anteile hält. Hoffe meine Ausführungen sind halbwegs verständlich. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danubius Leistungsträger Geschrieben 14. Juli 2020 (bearbeitet) Violetter1911 schrieb vor 31 Minuten: Kann mir jemand erklären wie es möglich ist, dass zum Beispiel Borussia Dortmund nur mehr bei knapp 5% der Anteile an der Borussia Dortmund AG besitzt, obwohl es in Deutschland genauso wie in Österreich die 50+1 Regel, und das hoffentlich noch lange, gibt? Ich bin jetzt echt kein Experte auf dem Gebiet aber ich wenn ich es richtig verstehe, besagt die 50+1 Regel in Deutschland dass ein Investor nicht mehr als 49% der Stimmanteile besitzen darf aber bei Aktien (oder was auch immer da gehandelt wird) sehr wohl über 50% haben darf. Der BVB besitzt weiterhin die Mehrheit der Stimmanteile (Ich glaub sogar 100% weil ich da bislang nix anderes gehört hab) weils halt in so eine GmbH bla bla umgewandelt wurden, was bedeutet dass man mit dem Kauf von Aktien nicht auch automatisch Stimmanteile kauft. Wir hingegen sind eine AG, also glaub ich bei uns heißt 49% der Aktien = 49% der Stimmen. Aber wie gesagt, bin kein Experte auf dem Gebiet. Edit: Okay Sagittarius war schneller und hast verständlicher erklärt bearbeitet 14. Juli 2020 von Danubius 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Juli 2020 thebodi schrieb vor 4 Minuten: Ich würde behaupten, die Infos der User hier sind mindestens so gut wie jene von Peter Linden in dieser Causa. Und trotzdem diskutieren diese User erst über diese Scheichs seit Linden darüber berichtet hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 14. Juli 2020 (bearbeitet) Menor schrieb vor 2 Minuten: Und trotzdem diskutieren diese User erst über diese Scheichs seit Linden darüber berichtet hat. Schrecklicher Verdacht: es wird hier im Forum sehr viel Zeit unnütz totgeschlagen. bearbeitet 14. Juli 2020 von thebodi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2020 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Einmalige 10 Millionen klingt jetzt nicht nach wahnsinnig viel, um ehrlich zu sein. Wie sollen damit grosse Sprünge gelingen, zumal man ja hohe Schulden tilgen muss? 10 Mille zum Einstieg. Danach will ja der Investor auch Erfolg sehen und daher vrmtl. weiterhin investieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 14. Juli 2020 Menor schrieb vor 5 Minuten: Und trotzdem diskutieren diese User erst über diese Scheichs seit Linden darüber berichtet hat. Manche User sudern auch seit Monaten immer über den selben vergangenen Schmarrn, ist das besser als über evtl zukünftige Aussichten zu diskutieren? Ich denke nicht.. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Juli 2020 thebodi schrieb vor 6 Minuten: Schrecklicher Verdacht: es wird hier im Forum sehr viel Zeit unnütz totgeschlagen. Und trotzdem diskutieren diese User erst SEIT Linden diese ins Spiel gebracht hat. Gschichtldrucka schrieb vor 1 Minute: Manche User sudern auch seit Monaten immer über den selben vergangenen Schmarrn, ist das besser als über evtl zukünftige Aussichten zu diskutieren? Ich denke nicht.. Natürlich nicht. Aber was so mancher anscheinend schon Details kennt ist interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucho Weltklassecoach Geschrieben 14. Juli 2020 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Einmalige 10 Millionen klingt jetzt nicht nach wahnsinnig viel, um ehrlich zu sein. Wie sollen damit grosse Sprünge gelingen, zumal man ja hohe Schulden tilgen muss? Als Eintrittskarte ok, sonst werden Zahlungen und Investments folgen. FAK_SÜD83 schrieb vor 2 Stunden: Vergleichst halt leider Äpfel mit Birnen oder sind die Oligarchen Vereine wie Union / Paderborn / Freiburg / Mainz / Augsburg auch so ? Die sind halt alle samt scheinbar halbwegs gesund, aber auch nicht wirklich erfolgreich. Keine Titel, keine großen EC-Teilnahmen. Einfacher Durchschnitt. Das will die Austria künftig in Österreich eben nicht sein. Sondern um beim deutschen Vergleich zu bleiben, will man mindestens Dortmund zum Beispiel sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 14. Juli 2020 behave yourself schrieb vor 1 Stunde: Gerade in Zeiten der Globalisierung, wo man nicht immer transparent erkennt, wer wo seine Finger im Spiel und wer welche Interessen hat gibt es sehr wohl einen Unterschied zwischen einem arabischen Konsortium und einem lokalen Fansponsor Harreither. Man kann ihn wesentlich besser einschätzen und hat einen Bezug zu ihm. Wer hat den besseren Bezug zu ihm? Du? Ich? Der Durchschnittsfan auf der Ost? Auch wenn es ganz toll ist, dass jemand ausschließlich (was ja letztlich auch nicht stimmt) aus Verbundenheit zum Verein, ein tolles finanzielles Engagement zeigt, hat dieser Weg einfach natürliche Grenzen und die werden von Jahr zu Jahr deutlicher werden. Zum Thema Einschätzung (und deinem Verweis auf die Globalisierung), wir hatten diese Diskussion schon. Und ich kann mich gut erinnern, dass ich den starken Eindruck gewonnen habe, dass du grundsätzlich den Themen "Globalisierung", "Investment" usw mehr als skeptisch gegenüberstehst. Mir scheint es so, als würdest du hinter jedem Investor eine skrupellose Heuschrecke vermuten. Kaufen, filetieren, Gewinn maximieren. Eine strategisch, globale Partnerschaft hat da wohl andere Interessen, die sich sehr gut mit jenen der Austria in Verbindung bringen lassen. Zitat Wie du schreibst, Fußball lebt von der Bindung zu den Fans und den Emotionen, wenn das verloren geht bleibt das reine Geschäft über. Natürlich kann man das nüchtern betrachten und einfach Enterntainment erwarten - es geht wohl überall in diese Richtung, man darf sich aber nicht wundern, wenn Emotionen und Sympathie damit schwinden. Warum sollte es verloren gehen? Ich glaube nicht, dass auch nur ein Fan auf der Ost weniger emotional sein wird, wenn der im Strafraum gelegte Spieler statt von Hareither von xy bezahlt wurde. Solange der Verein nicht ausgelöscht wird, sehe ich keinen Grund warum sich ein Wechsel des Finanzierungsmodells irgendwie auf die Bindung und Emotion auswirken sollte. Und wer behauptet, die Auftritte in Parma, Bilbao und Co waren nicht emotional, hat die Zeit nicht erlebt. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 14. Juli 2020 mMn sollte man mit dem Investor den "Ajax-Weg" gehen und versuchen die besten Österreichischen Talente an den Verteilerkreis zu lotsen und mit einer noch weiter ausgebauten Akademie die besten früh in die Young Violets und weiter in die KM einzubinden. Gepaart natürlich mit gestanden Spielern, am besten Ex-Austrianer. Durch das Geld vom Investor kann man mal die dafür benötigten Rahmenbedingungen nach und nach schaffen. aragorn schrieb vor 2 Minuten: Puta Bilbao so und nicht anders 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.