pramm1ff V.I.P. Geschrieben 28. August Viereee schrieb vor 2 Stunden: Ich meine nicht, dass wir 2 sportl. Verantwortliche brauchen, sondern ausgewogene Entscheidungsbefugnisse. Jetzt haben wir wieder eine Situation, in der 1 Vorstand (bzw 1 Präsident) gerne beim Sportlichen mitreden, aber keine Ahnung vom Fußball haben. Das kann theoretisch funktionieren, solange die vernünftig bleiben und sich gut beraten lassen. Mit unserer Geschichte sollte man da vorsichtig sein, v.a. bei den vielen Einflüssen, die es nach wie vor gibt. Das kann man schon diskutieren, ist aber in der aktuellen "Ruhezeit" wohl nicht so relevant. Bei den Sommertransfers wird Werner ja noch helfen. Du sprachst aber schon von der Workload: Viereee schrieb vor 10 Stunden: Es gibt viel zu planen, sonst hieße es ja, dass der Vorstand nur 50% seiner Zeit arbeitet. - und das halte ich für ein nicht so relevantes Thema, weil es früher eben auch mit einer Person geklappt hat und in den nächsten Monaten eben recht wenig los sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 28. August pramm1ff schrieb vor 14 Minuten: Das kann man schon diskutieren, ist aber in der aktuellen "Ruhezeit" wohl nicht so relevant. Bei den Sommertransfers wird Werner ja noch helfen. Du sprachst aber schon von der Workload: - und das halte ich für ein nicht so relevantes Thema, weil es früher eben auch mit einer Person geklappt hat und in den nächsten Monaten eben recht wenig los sein wird. Ja klar gehts auch um "Workload", ich weiß nicht, was du mit Ruhezeit meinst, es müssen Entscheidungen vorbereitet & getroffen werden für den Winter und schon für die nächste Saison. Klar kann das auch ein Ortlechner machen, aber es wäre eigenartig, wenn der SV im Frühling kommt und das Wichtigste für kommende Saison ist schon auf Schiene bzw wichtige Entscheidungen werden nicht getroffen, weil man auf den SV wartet. Im Vorstand sollte es weniger um die operative Tranaferabwicklung gehen, sondern um mittel- und langfristige Strategie & Planung. Wenn jetzt wieder irgendwelche VIP, Sponsoren etc Experten Einfluss auf Entscheidungen nehmen, kann das anstrengend werden. Ein SV auch kein Garant für eine gute Planung (q.e.d.), aber es wäre die sauberste Lösung. Ob die aktuell Handelnden gerne die neue Macht aufteilen, wird man sehen, theoretisch kanns natürlich auch so funktionieren, nur fallen wir damit in alte, unprofessionelle Strukturen zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 28. August (bearbeitet) Viereee schrieb vor 11 Minuten: Ja klar gehts auch um "Workload", ich weiß nicht, was du mit Ruhezeit meinst, es müssen Entscheidungen vorbereitet & getroffen werden für den Winter und schon für die nächste Saison. Klar kann das auch ein Ortlechner machen, aber es wäre eigenartig, wenn der SV im Frühling kommt und das Wichtigste für kommende Saison ist schon auf Schiene bzw wichtige Entscheidungen werden nicht getroffen, weil man auf den SV wartet. Im Vorstand sollte es weniger um die operative Tranaferabwicklung gehen, sondern um mittel- und langfristige Strategie & Planung. Wenn jetzt wieder irgendwelche VIP, Sponsoren etc Experten Einfluss auf Entscheidungen nehmen, kann das anstrengend werden. Ein SV auch kein Garant für eine gute Planung (q.e.d.), aber es wäre die sauberste Lösung. Ob die aktuell Handelnden gerne die neue Macht aufteilen, wird man sehen, theoretisch kanns natürlich auch so funktionieren, nur fallen wir damit in alte, unprofessionelle Strukturen zurück. Man könnte aber auch argumentieren, dass man dafür einen Spordirektor hat und diesen aktuell nicht gekündigt oder freigestellt hat. Die Unterscheidung Sportdirektor oder Sportvorstand, ist zwar auch schon heiß diskutiert worden im ASB. Aber ich bin schon der Meinung, dass man da eine Weile ohne Sport Vorstand problemlos auskommen kann, wenn man einen Sport Direktor hat. Die Grenze bei den Zuständigkeiten der beiden ist doch bisher schon so verschwommen gewesen, dass niemand klar sagen konnte, welche Aufgabe nun eigentlich Ortlechner hat. Es ist anzunehmen, dass die Situation so lange vorherrscht, bis das Thema WTF geklärt ist. bearbeitet 28. August von The1Riddler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 28. August (bearbeitet) Das Budget muss endlich radikal gekürzt werden und mit einer jungen günstigen Truppe gespielt werden. Die Austria hätte damit immer noch ein höheres Budget als z.B. der WAC... Damit kann man auch sportlich arbeiten. Das Stadion hat euch 65 Mio € gekostet. Davon wurden aber 15 Mio € von der Stadt Wien an Förderung bezahlt. Hier ein paar Finanzströme der letzten 10 Jahre. 25 Millionen € von Gazprom (5Mio x 5 Jahre) ca. 15 Millionen € CL Teilnahme 13/14 12,5 Millionen € Verkauf der Anteile an die Investoren 20 Millionen € Schuldenschnitt Bank Austria 10 Millionen € Verkauf Damari+Kayode 40 Millionen € Verkauf des Stadions an die Stadt Wien Das sind 122,5 Mio € ... Bei Baukosten vom Stadion von 50 Mio € (mit abgezogener Förderung). Es ist natürlich legitim die Gazprom Millionen auch auszugeben usw...Und natürlich sind auch Steuern zu zahlen, Punkteprämie (CL), Beratergebühren (Damari/Kayode). Aber das Verhältniss ist einfach irre. Und das zeigen diese zahlen schon.. Wann lernt man endlich dazu? Man kann doch nicht jedes Jahr mit EC und Transfererösen planen. Der aktuelle Kurs bringt euch um... bearbeitet 28. August von Totaalvoetbal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 28. August (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 15 Stunden: Eh. Es gibt halt von September bis Mai auch ned unbedingt viele Transfers... Der Winter wird eher ruhig, ist meine wenig mutige Prognose. und die kaderplanung für 26/27 macht wer, im vorbeigehen - weil eh ganz einfach und unspannend. bearbeitet 28. August von ozzy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 28. August Totaalvoetbal schrieb vor 7 Minuten: Das Budget muss endlich radikal gekürzt werden und mit einer jungen günstigen Truppe gespielt werden. Die Austria hätte damit immer noch ein höheres Budget als z.B. der WAC... Damit kann man auch sportlich arbeiten. Das Stadion hat euch 65 Mio € gekostet. Davon wurden aber 15 Mio € von der Stadt Wien an Förderung bezahlt. Hier ein paar Finanzströme der letzten 10 Jahre. Dann wirf einen Blick aufs Anlagevermögen. Bzw. haben wir ja nicht nur ein Stadion errichtet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 28. August ozzy schrieb vor 2 Stunden: und die kaderplanung für 26/27 macht wer, im vorbeigehen - weil eh ganz einfach und unspannend. Wie viele Monate war Ortlechner im Amt als er seine erste Transferzeit bestreiten musste? In einem Verein wo der Vorgänger alles gekündigt hat was nur kündbar war. Wenn der Nachfolger im März oder so antritt, wird er 26/27 hinreichend früh planen können. Das nächste halbe Jahr braucht kein Mensch einen Sportvorstand ZUSÄTZLICH zu einem Sportdirektor. Wir haben eh kein Geld zum ausgeben und nach Barry und Malone auch niemanden zum verkaufen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Fan ASB-Messias Geschrieben 28. August (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 3 Stunden: Das Budget muss endlich radikal gekürzt werden und mit einer jungen günstigen Truppe gespielt werden. Die Austria hätte damit immer noch ein höheres Budget als z.B. der WAC... Damit kann man auch sportlich arbeiten. Das Stadion hat euch 65 Mio € gekostet. Davon wurden aber 15 Mio € von der Stadt Wien an Förderung bezahlt. Hier ein paar Finanzströme der letzten 10 Jahre. 25 Millionen € von Gazprom (5Mio x 5 Jahre) ca. 15 Millionen € CL Teilnahme 13/14 12,5 Millionen € Verkauf der Anteile an die Investoren 20 Millionen € Schuldenschnitt Bank Austria 10 Millionen € Verkauf Damari+Kayode 40 Millionen € Verkauf des Stadions an die Stadt Wien Das sind 122,5 Mio € ... Bei Baukosten vom Stadion von 50 Mio € (mit abgezogener Förderung). Es ist natürlich legitim die Gazprom Millionen auch auszugeben usw...Und natürlich sind auch Steuern zu zahlen, Punkteprämie (CL), Beratergebühren (Damari/Kayode). Aber das Verhältniss ist einfach irre. Und das zeigen diese zahlen schon.. Wann lernt man endlich dazu? Man kann doch nicht jedes Jahr mit EC und Transfererösen planen. Der aktuelle Kurs bringt euch um... Bei diesen Summen bin ich gerne Fan eines Bauernvereines, wo man gelernt hat, solide und mit Bedacht auf die Finanzen zu schauen. Und auch schön langsam gezielt die Investitionen zu erhöhen. Vom hohen Ross runterzusteigen gelingt kaum jemandem. Das geben sowohl die Strukturen als auch die menschliche Eitelkeit nicht her. Sehr oft hilft da nur ein tiefer Fall. bearbeitet 28. August von WAC_Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. August WAC_Fan schrieb vor 2 Minuten: Bei diesen Summen bin ich gerne Fan eines Bauernvereines, wo man gelernt hat, solide und mit Bedacht auf die Finanzen zu schauen. Und auch schön langsam gezielt die Investitionen zu erhöhen. Vom hohen Ross runterzusteigen gelingt kaum jemandem. Das geben sowohl die Strukturen als auch die menschliche Eitelkeit nicht her. Sehr oft hilft da nur ein tiefer Fall. Investitionen in die Infrastruktur kannst ja nicht meinen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola74 Knows how to post... Geschrieben 28. August WAC_Fan schrieb vor 7 Minuten: Bei diesen Summen bin ich gerne Fan eines Bauernvereines, wo man gelernt hat, solide und mit Bedacht auf die Finanzen zu schauen. Und auch schön langsam gezielt die Investitionen zu erhöhen. Vom hohen Ross runterzusteigen gelingt kaum jemandem. Das geben sowohl die Strukturen als auch die menschliche Eitelkeit nicht her. Sehr oft hilft da nur ein tiefer Fall. Wen man null und nichts in die Infrastruktur investiert, kann man leicht deppert daherreden. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. August (bearbeitet) viola74 schrieb vor 1 Minute: Wen man null und nichts in die Infrastruktur investiert, kann man leicht deppert daherreden. Ein Trauerspiel das sowas in Österreich zugelassen ist,siehe da keinen Unterschied zu Hartberg oder dem Wattens Platz. bearbeitet 28. August von fak 1990 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 28. August WAC_Fan schrieb vor 49 Minuten: Bei diesen Summen bin ich gerne Fan eines Bauernvereines, wo man gelernt hat, solide und mit Bedacht auf die Finanzen zu schauen. Und auch schön langsam gezielt die Investitionen zu erhöhen. Vom hohen Ross runterzusteigen gelingt kaum jemandem. Das geben sowohl die Strukturen als auch die menschliche Eitelkeit nicht her. Sehr oft hilft da nur ein tiefer Fall. Sowas haben wir auch lange ohne Probleme beherrscht, es kann dir leider niemand ein Versprechen geben, dass dies für immer so bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schneckerl619 Europaklassespieler Geschrieben 28. August fak 1990 schrieb vor 44 Minuten: Ein Trauerspiel das sowas in Österreich zugelassen ist,siehe da keinen Unterschied zu Hartberg oder dem Wattens Platz. Absolut, meiner Meinung nach müssen die Linzenzbedingungen (ja lustig als Violetter darüber zu reden) im Bereich Infrastruktur deutlich verschärft werden. Es macht unsere Liga wirklich zu einer Bauernliga, wenn auf Sportplätzen wie beim WAC oder bei Hartbert gespielt wird. Auch international lächerlich, dass die Hälfte der Vereine in fremden Stadion vor 20 Zuschauern spielen muss. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Fan ASB-Messias Geschrieben 28. August (bearbeitet) fak 1990 schrieb vor einer Stunde: Investitionen in die Infrastruktur kannst ja nicht meinen. In die Infrastruktur, wo euch ein Großteil nicht mehr gehört? Schneckerl619 schrieb vor 10 Minuten: Absolut, meiner Meinung nach müssen die Linzenzbedingungen (ja lustig als Violetter darüber zu reden) im Bereich Infrastruktur deutlich verschärft werden. Es macht unsere Liga wirklich zu einer Bauernliga, wenn auf Sportplätzen wie beim WAC oder bei Hartbert gespielt wird. Auch international lächerlich, dass die Hälfte der Vereine in fremden Stadion vor 20 Zuschauern spielen muss. Redest du von Lizenzbestimmungen? Wo ihr mit Notverkäufen, geschenktem Steuergeld,...eure Lizenz (noch) habt? Und redest du davon, in einem fremden Stadion zu spielen? Wo liegt der Unterschied, wenn wir in Klagenfurt (nur für EL) aber ihr in Wien laufend!! Mieten bezahlen müsst? Satire, oder? bearbeitet 28. August von WAC_Fan 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Fan ASB-Messias Geschrieben 28. August viola74 schrieb vor 56 Minuten: Wen man null und nichts in die Infrastruktur investiert, kann man leicht deppert daherreden. Von der euch, auch lt. Anlagevermögen, fast nichts mehr gehört? Vienna1990 schrieb vor 15 Minuten: Sowas haben wir auch lange ohne Probleme beherrscht, es kann dir leider niemand ein Versprechen geben, dass dies für immer so bleibt. Da gebe ich dir vollkommen Recht! Garantie gibt's keine. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.