Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

fermin schrieb vor 10 Minuten:

du hast recht. aber wird nur gehen mit rückschrauben der eitelkeiten uns gut kommuniziertem "erwartungsmanagement".
bei "wir sind ein sympathischer familiärer mittelständler, mir super stadion atmosphäre, der heimischen talenten podium bietet und sich mit harter ehrlicher arbeit verbessern will!" da würden schon genug mitziehen. 

Das wurde uns ja eh vorgegaukelt unter Schmid und Wimmer. Nur will da JW nicht mitspielen. Der hat gepokert, wäre es ihm aufgegangen (CL -Quali, EC Gruppe,Spielerverkäufe um sehr gutes Geld) hätten wir eh leise sein müssen. Nur jetzt hat er sich (wieder) verpokert. Er gehört vom Pokertisch entfernt, bevor die ganzen Chips weg sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
da nero schrieb vor 2 Minuten:

Nur mal ein Gedankengang. 
 

werner verursacht (absichtlich oder nicht) weitere Schulden. Damit bringt er die Austria immer weiter in eine “aussichtslose” Lage. 
Permanent muss Geld nachgeschoben werden. Er bzw seine Investorengruppe stopfen die Löcher und bekommen damit mehr Anteile bzw. auch Einfluss. Irgendwann geht es um das nackte überleben der Austria. Die Investoren können jetzt mehr ihrer Leute im Verein (Aufsichtsrat usw) installieren. Damit können sie theoretisch die 50+1 umgehen und haben die Austria zu 100% selber in der Hand. Siehe zb Lask, wo der Gruber auch alle non-konformen Mitstreiter aussortiert hat. 

Sie bekommen dadurch nicht mehr Anteile. Sie können auch nicht mehr Leute im Verein installieren - wenn dieser es nicht will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
The1Riddler schrieb vor 2 Minuten:

Die Häufigkeit ist etwas ungewöhnlich, aber wenn du gambelst, verlierst du halt auch mal und bei uns scheint es so zu sein, dass wir fast jedes mal verlieren, wenn wir gambeln.

Man hielt es wohl nicht für möglich, dass man beim Gambeln schon wieder Pech haben würde. Beim nächsten Mal noch den Einsatz erhöhen, um die Verluste auszugleichen. Beim nächsten Mal klappt es ganz sicher mit dem Gambeln, so viel Pech kann man ja nicht immer haben ...

:ironie:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
hope and glory schrieb vor 1 Minute:

Das wurde uns ja eh vorgegaukelt unter Schmid und Wimmer. Nur will da JW nicht mitspielen. Der hat gepokert, wäre es ihm aufgegangen (CL -Quali, EC Gruppe,Spielerverkäufe um sehr gutes Geld) hätten wir eh leise sein müssen. Nur jetzt hat er sich (wieder) verpokert. Er gehört vom Pokertisch entfernt, bevor die ganzen Chips weg sind. 

Es ist halt das Spiel auf was einige User hingewiesen haben und wir sind der Einsatz. Wenn es aufgeht, hat er hoch gepokert und kann sich feiern lassen - wäre auch von ein paar. Wenn er verliert, verlieret im Grunde Austria Wien. Mir war und ist das zutiefst zuwider, was da gemacht wird mit uns. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
tosale schrieb vor 7 Minuten:

Demnach müsste man in der Vorstadt in Sachen Sponsor Akquise zumindest die gleichen Schwierigkeiten haben...

der unterschied aktuell: gibst 1140 aktuell 500k hast du die realistische erwartung, dass das geld in verstärkungen fließt und dass der verein problemlos oben mitspielen wird. (flops und dreckssaisonen können passieren, aber das risiko hast überall) 
gibst uns 500k ist unklar, ob nicht als notpflaster für nächste baustelle verwendet und es zusätzlich unklar, in welchem zustand der verein in 1-2 jahren ist. 
sprich das investment in 1140 ist aktuell wesentlich kalkulierbarer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Altes Landgut schrieb vor 2 Minuten:

Man hielt es wohl nicht für möglich, dass man beim Gambeln schon wieder Pech haben würde. Beim nächsten Mal noch den Einsatz erhöhen, um die Verluste auszugleichen. Beim nächsten Mal klappt es ganz sicher mit dem Gambeln, so viel Pech kann man ja nicht immer haben ...

:ironie:

Gambelt sich halt leicht, wenn nicht mein Geld am Tisch liegt... Des kommt ja noch dazu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
J.E schrieb Gerade eben:

Sie bekommen dadurch nicht mehr Anteile. Sie können auch nicht mehr Leute im Verein installieren - wenn dieser es nicht will.

Wenn’s wirklich ums nackte überleben geht, frisst der teufel fliegen. Da haben schon ganz andere ihre Seele verkauft. 
siehe zb Wacker Innsbruck. Dort wurde den Mitgliedern zb auch vorgegaukelt, dass es ohne Investor aussichtslos ist. Und schon hat auch eine ansich kritische fanbase wie Innsbruck alles abgesegnet und den “fanverein” geopfert. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fermin schrieb vor 8 Minuten:

wie @The1Riddler richtig erwähnt hat, ist sponsoring wirklich oft liebhaberei. eine leibhaberei, die eh schon schwer zu argumentieren ist, wennst dann noch mit dem argument konfrontiert wirst "bei der chaosbude bringt das eh nix, da verpufft alles!" wird es sehr schwierig . 

Damit meinst du vielleicht die unteren Ligen, in der BL sind die Kosten dafür zu hoch, ich kenne einige Beispiele, die aus diesem grund in anderen Sportarten investieren. Wir brauchen ja Sponsoren die mehr in die Hand nehmen als eine Liebhaberloge und Unternehmen wie BWT, Sharp, Fenster.com, Generali, Brau Union etc. sind keine Liebhaber, die müssen Investitionen mit Zahlen rechtfertigen. Die wirklichen Liebhaber kann man ohnehin nicht mit diesen Maßstäben bewerten, da sind wir ja das beste Beispiel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
da nero schrieb vor 3 Minuten:

Wenn’s wirklich ums nackte überleben geht, frisst der teufel fliegen. Da haben schon ganz andere ihre Seele verkauft. 
siehe zb Wacker Innsbruck. Dort wurde den Mitgliedern zb auch vorgegaukelt, dass es ohne Investor aussichtslos ist. Und schon hat auch eine ansich kritische fanbase wie Innsbruck alles abgesegnet und den “fanverein” geopfert. 
 

Der Punkt ist längst erreicht. Alle Anteile verkauft, Stadion verkauft. Was könnte man noch verscherbeln? Die Akademie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
J.E schrieb Gerade eben:

Der Punkt ist längst erreicht. Alle Anteile verkauft, Stadion verkauft. Was könnte man noch verscherbeln? Die Akademie?

Das sind die Aussagen, die mich stutzig machen. werner ist und bleibt eine Schlange. Das hat er schon mehrfach bewiesen. 

Die WTF-Gruppe ihrerseits hat nun die Möglichkeit, weitere Anteile anderer Investoren zu erwerben, wenngleich Werner bislang betont hat, das aktuell nicht zu wollen.

 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/frist-abgelaufen--juergen-werner-behaelt-austria-anteile/
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ich finde es gut, dass ein Manager noch vor dem Ausscheiden hinausposaunt, dass wir dann der Reihe nach Spieler verscherbeln müssen. Weiß es schon jeder wie es um uns steht, muss man das noch so medienwirksam aufs Tablett bringen? 

Jeder Klub mit Interesse kann genüsslich abwarten, bis wir die panikartig abgeben müssen. Wie schon all die Jahre davor.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
derrächermitdembecher schrieb vor 3 Minuten:

Ich finde es gut, dass ein Manager noch vor dem Ausscheiden hinausposaunt, dass wir dann der Reihe nach Spieler verscherbeln müssen. Weiß es schon jeder wie es um uns steht, muss man das noch so medienwirksam aufs Tablett bringen? 

Jeder Klub mit Interesse kann genüsslich abwarten, bis wir die panikartig abgeben müssen. Wie schon all die Jahre davor.

 

unsere strategie war derart "offensichtlich" , da wird niemand in der branche auf statements angewiesen sein, um unsere verhandlungsposition einschätzen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derrächermitdembecher schrieb vor 12 Minuten:

Ich finde es gut, dass ein Manager noch vor dem Ausscheiden hinausposaunt, dass wir dann der Reihe nach Spieler verscherbeln müssen. Weiß es schon jeder wie es um uns steht, muss man das noch so medienwirksam aufs Tablett bringen? 

Jeder Klub mit Interesse kann genüsslich abwarten, bis wir die panikartig abgeben müssen. Wie schon all die Jahre davor.

 

Da gehe ich mit @fermin mit. Wenn ein IT Futzi mit rudimentären Bilanzkenntnisse und ohne wirtschaftlicher Ausbildung, so klar erkennen kann, dass wir ~5 Millionen als Vorgriff investiert haben (die Schätzung war ja offensichtlich nicht ganz falsch...), dann sollten Leute deren tägliche Arbeit ist solche Dinge zu erkennen, schon lange am Schirm haben. 

Gebracht hat man uns nicht mit Aussagen dahin, sondern mit den gesetzten Handlungen. Der Rest folgt simpler Mathematik über die Zahlen die verfügbar sind. Ein ganz andere Situation wäre halt, wenn wir dieses Geld nicht ausgegeben hätten und trotzdem an Ostrava gescheitert wären. Dann bräuchte man auch solche Sätze nicht und diejenigen die an unseren Spieler interessiert gewesen wären, hätten nicht zuwarten müssen. Warum waren wohl die Angebote, bisher nicht in den Regionen die sich Werner vorgestellt hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online