KindausFavoriten Postinho Geschrieben 12. Dezember 2024 Austrianer1969 schrieb vor 9 Stunden: Ich bin sicher kein Freund von JW und seinen Gebarungen ABER 60% Rendite in 3 Jahren ist für Risikokapital normal am Finanzmarkt und KEINER wurde gezwungen das zu unterschreiben. Der jetzt zustande gekommene Deal ist aus meiner Sicht ein Armutszeugnis für die letzten Monate, wo ja intensiv verhandelt wurde und ich weiss nicht wie oft positive Signale gesendet wurden. Am Schluss braucht es unseren Präsidenten mit seinem Stadt Wien Bezug, dass wir aus dem Schlamassel halbwegs rauskommen. Interessant wird sein, welche Summe nun tatsächlich "fliessen" wird. Kann damit JW rausgezahlt werden und noch viel wichtiger ein Finanzpolster geschaffen werden um das Finanzloch des operativen Geschäfts zu füllen? Fakt ist dass wir weit über unsere Verhältnisse wirtschaften, was angesichts der Rekordzahlen bei Zuschauern, Mitgliedern und Abonennten traurig ist. Es wird ja betont wie "hipp" wir sind, warum schaffen wir es dann nicht namhafte Sponsoren an Land zu ziehen? Wenn jetzt nicht endlich beim Personal gespart wird geht halt erst nächstes Jahr das Licht aus, dann aber sicher. Was wollen wir dann noch verkaufen? Dank der Transferpolitik haben wir keine heissen Aktien die uns retten könnten, Prelec, Malone oder Dragovic sind Spieler die wir uns nicht leisten können und uns auch keinerlei wirtschaftlichen Nutzen durch Verkauf bringen. Ich freue mich wahnsinnig über das sportlich Erreichte, aber zu welchem Preis? In der Privatwirtschaft wären die Lichter längst aus und gewisse Herren ob ihrer Leistungen gefeuert, aber wir hoffen immer wieder auf irgendwelche Wunder. Ich kann jeden verstehen, dem diese Lösung sauer aufstösst weil damit keinerlei Verbesserung angestoßen wird - weiter wie bisher ist nun wieder das Motto. Wir lernen einfach nicht aus unseren Fehlern. Ich stimme ja Vielem zu, was du geschrieben hast, aber zu dem hervorgehobenen Teil muss man schon etwas anmerken: Wenn die Gemeinde tatsächlich ein Vorkaufsrecht hat, wie berichtet wurde (und das wäre bei einem Baurechtsvertrag nichts Ungewöhnliches), dann kann es ja durchaus sein, dass es andere Lösungen gegeben hätte, dass aber die Gemeinde eben diese Lösungen nicht passieren lassen wollte. Oder weiß jemand schon fix, dass das mit dem Vorkaufsrecht ein Blödsinn ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 12. Dezember 2024 Pinkman schrieb vor 15 Minuten: Damit werden wir extremst Spieler einkaufen im Winter Wäre Kalajdžić nicht was für uns? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 12. Dezember 2024 J.E schrieb vor 13 Stunden: herzlich willkommen in der wien holding arena Hold my beer Arena 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 12. Dezember 2024 (bearbeitet) Torberg*1911 schrieb vor 18 Minuten: Hold my beer Arena Wäre geil wenn das jemand für mich künftig übernehmen würde. Ist immer oasch wennst permanent ein bier in der hand halten musst, aber eig. klatschen sollst….. bzw die hääänd auffe bearbeitet 12. Dezember 2024 von forzaviola84 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lxkas1911 Postinho Geschrieben 12. Dezember 2024 forzaviola84 schrieb vor 3 Minuten: Wäre geil wenn das jemand für mich künftig übernehmen würde. Ist immer oasch wennst permanent ein bier in der hand halten musst, aber eig. klatschen sollst….. bzw die hääänd auffe alles nur Ausreden gibt immer eine Möglichkeit 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 12. Dezember 2024 forzaviola84 schrieb vor einer Stunde: Was passiert eig jetzt wirklich mit den kolportierten 20Mio, die wir von Gönnern bereits eingesackelt haben in der Invest GmbH für Stadionkauf? Dienen die jetzt gleich für den Werner-Rauskauf? ( Und mit dem Rest stocken wir endlich die Süd auf?! ) Nach dem, was ich in den letzten 48 Stunden in verschiedenen Quellen gelesen habe, gehe ich davon aus, dass wir die brauchen werden, um Gehälter und Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 12. Dezember 2024 Torberg*1911 schrieb vor 27 Minuten: Hold my beer Arena 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 12. Dezember 2024 forzaviola84 schrieb vor 25 Minuten: Wäre geil wenn das jemand für mich künftig übernehmen würde. Ist immer oasch wennst permanent ein bier in der hand halten musst, aber eig. klatschen sollst….. bzw die hääänd auffe Kannst ja einen "Becherfladerer" fragen, ob er dein Bier kurz (90 Minuten mit Unterbrechungen) halten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Dezember 2024 forzaviola84 schrieb vor 27 Minuten: Wäre geil wenn das jemand für mich künftig übernehmen würde. Ist immer oasch wennst permanent ein bier in der hand halten musst, aber eig. klatschen sollst….. bzw die hääänd auffe 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2024 (bearbeitet) Womit hat Werner das Budget um 2.8 Mio überzogen ? Die Gehälter von Prelec und Malone zahlen wir nicht einmal voll, Drago Ok, der wird nicht schlecht verdienen, ist es aber zu 100% wert...und sonst ? Keine teuren Verlängerungen, Barry wird keine Millionen kosten, auch nicht beim Gehalt...gekauft wurde nur Barry, der Rest war ablösefrei bearbeitet 12. Dezember 2024 von QPRangers 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OWB Weltklassecoach Geschrieben 12. Dezember 2024 QPRangers schrieb vor 1 Minute: Womit hat Werner das Budget um 2.8 Mio überzogen ? Die Gehälter von Prelec und Malone zahlen wir nicht einmal voll, Drago Ok, der wird nicht schlecht verdienen, ist es aber zu 100% wert...und sonst ? Keine teuren Verlängerungen, Barry wird keine Millionen kosten, auch nicht beim Gehalt...gekauft wurde nur Barry, der Rest war ablösefrei Drago kannst schon mal raus nehmen, denn der wurde ja nicht von JW geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Felix G. Ergänzungsspieler Geschrieben 12. Dezember 2024 (bearbeitet) https://www.derstandard.at/story/3000000249047/die-wiener-austria-ist-ein-fass-ohne-boden sry, grade gesehen, dass das schon gepostet wurde. bearbeitet 12. Dezember 2024 von Felix G. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2024 OWB schrieb vor 3 Minuten: Drago kannst schon mal raus nehmen, denn der wurde ja nicht von JW geholt. Umso mysteriöser, wo die 2,8 Mio hin sind...wie gesagt, Barry hat was gekostet, der Rest war gratis, oder gehts da auch noch um das Frühjahr 2023 ? Wurden da Verträge teuer verlängert ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2024 KindausFavoriten schrieb vor 9 Stunden: Ich stimme ja Vielem zu, was du geschrieben hast, aber zu dem hervorgehobenen Teil muss man schon etwas anmerken: Wenn die Gemeinde tatsächlich ein Vorkaufsrecht hat, wie berichtet wurde (und das wäre bei einem Baurechtsvertrag nichts Ungewöhnliches), dann kann es ja durchaus sein, dass es andere Lösungen gegeben hätte, dass aber die Gemeinde eben diese Lösungen nicht passieren lassen wollte. Oder weiß jemand schon fix, dass das mit dem Vorkaufsrecht ein Blödsinn ist? Auf alle Fälle ist komisch, dass da noch über einen Preis diskutiert werden soll. Normalerweise hab ich ein Angebot von einem Dritten, das leg ich dem mir dem Vorkaufsrecht vor, und der muss das zahlen, ansonsten bekommts wer Anderer. MEINE Vermutung ist, dass der Dritte fehlt. QPRangers schrieb vor 7 Stunden: Womit hat Werner das Budget um 2.8 Mio überzogen ? Die Gehälter von Prelec und Malone zahlen wir nicht einmal voll, Drago Ok, der wird nicht schlecht verdienen, ist es aber zu 100% wert...und sonst ? Keine teuren Verlängerungen, Barry wird keine Millionen kosten, auch nicht beim Gehalt...gekauft wurde nur Barry, der Rest war ablösefrei Wie läuft denn die Finanzierung der Stürmer ab? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 13. Dezember 2024 Richtungsstreit über künftige Vereinslinie entzweit den FAK Ein profitabler Verein oder eine lokal verwurzelte Mannschaft? Diese Weichenstellung sorgt für einen violetten Bruderkrieg. Mit immer härteren Bandagen wird intern um die Zukunft von Austria Wien gerungen. Es geht um den Weg, den der Verein einschlagen soll. Investor Jürgen Werner, Anfang 2022 mit dringend nötiger finanzieller Unterstützung an Bord geholt, steht dabei für eine internationale Profit-orientierte Ausrichtung. Das schürt in Favoriten und bei den lokalen Investoren jedoch Ängste, dass in Wien irgendwann nur noch Spiele des FAK stattfinden, aber Entscheidungen über den Verein anderswo getroffen werden. Werner macht aus seinen Plänen für einen straff organisierten – aus Sicht seiner Kritiker „austauschbaren“ und „charakterlosen“ – Verein auch kein Hehl: In seine Investment-Verträge hat er sich die Option für eine internationale Investorenmehrheit am FAK hineinschreiben lassen, sobald die Bundesliga-Regeln das einmal zulassen sollten. Auf der Gegenseite steht vor allem Finanzvorstand Harald Zagiczek, der sich bemüht, den Verein angesichts der auseinanderdriftenden Lager zusammenhalten und vor allem auch mit den lokalen Geldgebern auszukommen. Unbeteiligte Beobachter, die weder dem einen noch dem anderen Lager angehören, bescheinigen sowohl Werner als auch Zagicek ehrliches Bemühen, ihre Ziele erreichen zu wollen. Werner kann die bisherigen Erfolge in der laufenden Meisterschaft für sich verbuchen, Zagiczek – erst ein Jahr im Amt – wiederum, dass er den Verein bis jetzt am finanziellen Debakel vorbeimanövriert hat. Verträge lassen Werners Macht ständig wachsen Angeheizt wird der Richtungsstreit auch dadurch, dass es um viel Geld geht: Vereinfacht gesagt steht in Werners Beteiligungsverträgen, dass ihm der Verein seine Anteile zwar jederzeit wieder abkaufen kann, das aber pro Jahr um jeweils ein Fünftel teurer als im Vorjahr. Aktuell bräuchte es dafür rund sieben Millionen Euro. Auch das war ein Grund, warum der Austria der Verkauf des Stadions so unter den Fingernägeln brannte. Ohne die Einnahmen daraus hätte der Verein keine andere Wahl gehabt, als tatenlos dabei zuzusehen, wie Werners Anteile und damit seine Macht im Verein jedes Jahr weiterwächst. Lukas Zimmer, Kronen Zeitung Neuer Spielmacher: Warum die Stadt das Austria-Stadion kauft Dass das Rathaus dem FAK sein Stadion abkaufen will, soll die Zukunft der Violetten in der Stadt garantieren. Doch die Millioneninvestition hat ihre Risiken und könnte zum Bumerang werden. Für Austria Wien war es ein Wettlauf gegen die Zeit: Hätte man nicht bald den – schon lange gesuchten – Käufer für die Generali-Arena gefunden, hätte die Schuldenlast dem Verein vielleicht den Garaus gemacht. Der Neubau des Stadions vor sechs Jahren wurde vor allem durch Kredite über 45 Millionen Euro finanziert. Und gerade die Tatsache, dass die Bank Austria heuer angesichts eines drohenden Totalausfalls auf die Hälfte verzichtete, ließ die Uhren umso lauter ticken: Die weiterhin geschuldeten 22 Mio. Euro waren schon im Sommer fällig und auch schon in die Jahresabrechnung des FAK eingepreist – der Grund, warum nach Jahren mit tiefroten Zahlen heuer plötzlich ein Plus von 11,24 Millionen Euro übrig blieb. All das unter der Voraussetzung, dass sich bald ein seriöser Käufer für das Stadion findet, der weiterhin nirgends zu finden war. Stadt will Preis von Gutachter festlegen lassen Das zuletzt kolportierte Interesse des eng mit der ungarischen Orbán-Regierung verbundenen Milliardärs Lorinc Meszaros sorgte nicht für Entspannung, sondern ließ im Gegenteil in Wien die Alarmglocken schrillen: Ihm und anderen Investoren von seinem Schlag wäre recht egal, ob und wie lang es den FAK als Wiener Verein gibt, solange der Profit stimmt. Auch Sportstadtrat Peter Hacker nennt als Grund für das Einspringen der Stadt, dass „das Stadion der Austria ein Wiener Stadion bleiben soll“. Das wird sich die Stadt um die 45 Millionen kosten lassen. Genau weiß sie es selbst noch nicht: Der Preis soll per Wertgutachten ermittelt werden, die Stadt erklärt sich jedoch jetzt schon bereit, das zu zahlen, was dabei herauskommt. Dazurechnen muss man allerdings 12,5 Millionen Euro, mit denen die Stadt schon ursprünglich den Neubau gefördert hatte. Die Stadt wird dann Eigentümer des Stadions sein, und der FAK Mieter oder Pächter. Aus der Sicht von Sportwirtschaftsexperte Michael Fiala bringt das Einspringen der Stadt dem FAK aber nur eine Atempause. Unter Verweis auf das jährliche operative Minus des Vereins von mehreren Millionen Euro ist er überzeugt, dass der FAK das große Geld „zumindest aus der Europa-League“ braucht, um über Wasser zu bleiben. Fiala warnt zudem, dass sich die Stadt damit auf eine Art in die Investorenlandschaft eingemischt habe, die sich rächen könnte. Tatsächlich musste die Stadt schon am Donnerstag nach wachsendem Unmut in den Reihen des Traditionsrivalen Rapid beteuern, „selbstverständlich“ würde man auch den Grün-Weißen im Falle von Zahlungsunfähigkeit aushelfen. L. Zimmer, Kronen Zeitung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.