Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

V.I.P.
Senat schrieb vor 5 Minuten:

Alles? Ihr verkauft das Stadion um Haus# 45 Mill. an die neue StadiongmbH und die BA schenkt euch auch den Kredit? Geiles Geschäft! :confused:

 

 

nicht alles, das, was unter "Schuldenschnitt" zu verstehen ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Du scheinst bedient.

Danke dir!

J.E schrieb vor 1 Minute:

nicht alles, das, was unter "Schuldenschnitt" zu verstehen ist

Schon klar. 

Rechnung:

22,5 GmbH + 22,5 Fremdfinanz. = 45 von der StadiongmbH,

45 - Schuldenschnitt (kA, 40) = +5

Habt ihr nicht andere Verbindlichkeiten auch noch? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
violetboys schrieb vor 36 Minuten:

nachdem für die lizenz 25/26 abbau verbindlichkeiten und verbesserung eigenkapital ein Llzenzierung ist, wäre es auch schlau dem schnitt erst nach 30.6. zu machen 

Das sit glaub ich nicht der relevante Stichtag wenn ich mich richtig erinnere. Steht aber in den Lizenzbedingungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fis schrieb vor 10 Minuten:

Das sit glaub ich nicht der relevante Stichtag wenn ich mich richtig erinnere. Steht aber in den Lizenzbedingungen.

Der Lizenzbewerber muss in seinem Konzernzwischenabschluss eine
Nettoeigenkapitalposition ausweisen, die:
a) positiv ist; oder
b) sich seit dem letzten Stichtag 31.12. um mindestens 10 % ver-
bessert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Senat schrieb vor einer Stunde:

Dh, die neue GmbH zahlt aus Privatvermögen 22,5 Mill und nimmt einen Kredit in Höhe von 22,5 Mill? Und kauft dann das Stadion? Wie habt ihr dann den Schuldenschnitt bedient? Oida, das ist echt verwirrend bei euch!

Ja,wie alles andere auch😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
since1312 schrieb vor 3 Stunden:

Also statt (stand jetzt) 2,8 Mio Zinsen dann 3,3Mio Miete? Oder überseh ich da was? Der einzige Vorteil den ich seh ist, dass die Miete wertgesichert ist und die Zinsen wohl noch steigen könnten?

Die Miete ist wertgesichert, aber das ist kein Vorteil für die Austria. Die Miete steigt bei Inflation auch wenn die Zinsen gleich bleiben. Die Zinsen haben aber mittlerweile mMn das Hoch verlassen. Da gibt es keine große Gefahr für den Variablen Kredit mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
ForzaViola71 schrieb vor 19 Stunden:

Die waren doch letzte Saison auch nimmer drauf wenn ich mich recht erinnere

doch gerade nachgeschaut dafür 4-5 mal wien holding 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Senat schrieb vor 6 Stunden:

Dh, die neue GmbH zahlt aus Privatvermögen 22,5 Mill und nimmt einen Kredit in Höhe von 22,5 Mill? Und kauft dann das Stadion? Wie habt ihr dann den Schuldenschnitt bedient? Oida, das ist echt verwirrend bei euch!

Die Bank Austria wird was ausschreiben müssen. Das wird der Schuldenschnitt sein?

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Also:

Wir haben zur Zeit Schulden bei der BA iHv sagen wir 60m. Die Bank bietet uns einen Schuldenschnitt an, sprich wir bezahlen sofort 45m und der Kredit ist getilgt. Die Bank verliert 15m, unter dem Motto besser jetzt 45m, als später nix bzw. ein nahezu unbrauchbares Stadion. Die 45m zahlt aber nicht der Verein, sondern die neue GmbH, die bringt 50% davon selbst ein und die andere Hälfte fremdfinanziert. Von der Austria erhält diese 20 Jahre lang fix 3,3m und der Verein kauft danach das Stadion zurück.

Die Austria hat dann somit statt ca. 8m Aufwand (Abschreibung+Zinsen) nur mehr 3.3m pro Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
+C+ schrieb vor 5 Minuten:

Also:

Wir haben zur Zeit Schulden bei der BA iHv sagen wir 60m. Die Bank bietet uns einen Schuldenschnitt an, sprich wir bezahlen sofort 45m und der Kredit ist getilgt. Die Bank verliert 15m, unter dem Motto besser jetzt 45m, als später nix bzw. ein nahezu unbrauchbares Stadion. Die 45m zahlt aber nicht der Verein, sondern die neue GmbH, die bringt 50% davon selbst ein und die andere Hälfte fremdfinanziert. Von der Austria erhält diese 20 Jahre lang fix 3,3m und der Verein kauft danach das Stadion zurück.

Die Austria hat dann somit statt ca. 8m Aufwand (Abschreibung+Zinsen) nur mehr 3.3m pro Jahr.

klingt alles interessant. Wobei mir die Phantasie fehlt wie wir in den 20 Jahren neben der Miete von 3,3m noch 2,25m ansparen sollen um dann das Stadion zurückzukaufen x(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
t.m. schrieb vor 3 Minuten:

klingt alles interessant. Wobei mir die Phantasie fehlt wie wir in den 20 Jahren neben der Miete von 3,3m noch 2,25m ansparen sollen um dann das Stadion zurückzukaufen x(

Das Stadion kostet dann wohl nicht 45m.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
t.m. schrieb vor 3 Minuten:

klingt alles interessant. Wobei mir die Phantasie fehlt wie wir in den 20 Jahren neben der Miete von 3,3m noch 2,25m ansparen sollen um dann das Stadion zurückzukaufen x(

Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um ein sale and lease back handelt. Also wäre mit den Monatlichen/Jährlichen Zahlungen das Stadion wieder unseres.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

+C+ schrieb vor 12 Minuten:

Also:

Wir haben zur Zeit Schulden bei der BA iHv sagen wir 60m. Die Bank bietet uns einen Schuldenschnitt an, sprich wir bezahlen sofort 45m und der Kredit ist getilgt. Die Bank verliert 15m, unter dem Motto besser jetzt 45m, als später nix bzw. ein nahezu unbrauchbares Stadion. Die 45m zahlt aber nicht der Verein, sondern die neue GmbH, die bringt 50% davon selbst ein und die andere Hälfte fremdfinanziert. Von der Austria erhält diese 20 Jahre lang fix 3,3m und der Verein kauft danach das Stadion zurück.

Die Austria hat dann somit statt ca. 8m Aufwand (Abschreibung+Zinsen) nur mehr 3.3m pro Jahr.

wir zahlen aber weit weniger bei dem Schuldenschnitt an die Bank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
kingpacco schrieb Gerade eben:

wir zahlen aber weit weniger bei dem Schuldenschnitt an die Bank

Wäre schön, warum soll die GmbH dann 45m auftreiben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.