Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 19. Februar 2024 violetboys schrieb vor 5 Minuten: die austria hat keine Liegenschaften, die gehören alle der Gemeinde wien und wir sind Pächter Dann hat jemand in der UniCredit den Titel "Mitarbeiter des Monats " echt verdient 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnfive Postinho Geschrieben 19. Februar 2024 die knapp 1500 seiten hier sind der reinste fantasy roman keiner kennt sich aus, aber meinungen sind ja bekanntlich wie a-löcher.. jeder hat eine. meine entbehrliche meinung zu unseren finanzen: ich sehe derzeit absolut keine chance, wie wir in diesem jahr die lizenz in irgendeiner instanz erhalten sollten. in diesem sinne, weitermachen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2024 Groovee schrieb vor 3 Stunden: Heißt das wir haben während oder direkt nach Corona um 40% Personal aufgestockt oder versteh ich da was komplett falsch? Du kannst eine Vollzeitkraft mit 4 Geringfügigen ersetzen und hast die gleiche Arbeitszeit, jedoch 3 Mitarbeiter mehr. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria-wien Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Februar 2024 Inquisitor schrieb vor 4 Stunden: Du beantwortest es eh im nächsten Absatz. Und genau deshalb die Rückstehungserklärung. Ist was ganz Alltägliches im Insolvenzrecht. Danke, ich kenn mich im Insolvenzrecht ganz gut aus. Deine Ausführungen im vorherigen Beitrag zur Rūckstehungserklärung sind halt ein Topfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 19. Februar 2024 austria-wien schrieb vor 9 Minuten: Danke, ich kenn mich im Insolvenzrecht ganz gut aus. Deine Ausführungen im vorherigen Beitrag zur Rūckstehungserklärung sind halt ein Topfen. Nope... meinte, dass du deinen Irrtum selbst aufklärdt. Und bevor Diskussionen aufkommen. Ich mach das "Mit Gesetzten Auseknnen" auch beruflich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 19. Februar 2024 (bearbeitet) violetboys schrieb vor einer Stunde: die austria hat keine Liegenschaften, die gehören alle der Gemeinde wien und wir sind Pächter Das ist nicht ganz richtig bzw unvollständig. Wir sind nicht nur Pächter, sondern auch Eigentümer des bestellten Baurechts. Auf der dafür bestehenden Einlage im Grundbuch sind auch die entsprechenden Pfandrechte einverleibt. bearbeitet 19. Februar 2024 von aragorn 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria-wien Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Februar 2024 (bearbeitet) Inquisitor schrieb vor 12 Minuten: Nope... meinte, dass du deinen Irrtum selbst aufklärdt. Und bevor Diskussionen aufkommen. Ich mach das "Mit Gesetzten Auseknnen" auch beruflich Ich auch, Herr Kollege (?). Erkläre doch gerne mal, was mit der nachrangigen Forderung, "die die Bank nicht im Konkurs anmeldet" (siehe deinen ersten Beitrag, auf den ich mich bezogen habe), in weiterer Folge passiert. bearbeitet 19. Februar 2024 von austria-wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. Februar 2024 austria-wien schrieb vor 25 Minuten: Danke, ich kenn mich im Insolvenzrecht ganz gut aus. Deine Ausführungen im vorherigen Beitrag zur Rūckstehungserklärung sind halt ein Topfen. Topfenschmarren, quasi. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 19. Februar 2024 austria-wien schrieb vor 31 Minuten: Ich auch, Herr Kollege (?). Erkläre doch gerne mal, was mit der nachrangigen Forderung, "die die Bank nicht im Konkurs anmeldet" (siehe deinen ersten Beitrag, auf den ich mich bezogen habe), in weiterer Folge passiert. Jetzt weiß ich, was du meinst. Ja, da hast recht... sorry, mein Fehler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetboys ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. Februar 2024 aragorn schrieb vor 48 Minuten: Das ist nicht ganz richtig bzw unvollständig. Wir sind nicht nur Pächter, sondern auch Eigentümer des bestellten Baurechts. Auf der dafür bestehenden Einlage im Grundbuch sind auch die entsprechenden Pfandrechte einverleibt. würde das der unicredit ermöglichen die hütte wegzureißen und dort zB Wohnungen zu errichten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben 19. Februar 2024 violetboys schrieb vor 28 Minuten: würde das der unicredit ermöglichen die hütte wegzureißen und dort zB Wohnungen zu errichten? Flächenwidmungsplan 8069 Nein können sie nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheRealScotty ASB-Halbgott Geschrieben 19. Februar 2024 violaNG schrieb vor 6 Stunden: Völlig losgelöst von der moralischen Frage glaube ich nicht, dass: - das mit dem Embargo gegen Russland vereinbar gewesen wäre - das Geld technisch überhaupt fließen können (siehe auch die Diskussion zu Jukic und möglichen Ablösesummen) Du willst doch nicht sagen die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst im Haus die wegen möglicher Geldwäsche oder Umgehung des Russland Embargo im Haus hätte evtl keinen schlanken Fuß gemacht? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 20. Februar 2024 aragorn schrieb vor 13 Stunden: Das ist nicht ganz richtig bzw unvollständig. Wir sind nicht nur Pächter, sondern auch Eigentümer des bestellten Baurechts. Auf der dafür bestehenden Einlage im Grundbuch sind auch die entsprechenden Pfandrechte einverleibt. Gut, dass ich noch geschaut habe, ob du es nicht eh schon geschrieben hast, bevor ich es getan habe. Inquisitor schrieb vor 12 Stunden: Jetzt weiß ich, was du meinst. Ja, da hast recht... sorry, mein Fehler Juristen mögen anderen manchmal in Diskussionen unerträglich erscheinen, aber eines muss man uns schon lassen: Wir sind es gewohnt, Fehler zuzugeben, wenn von der anderen Seite eine Begründung kommt, an die wir vorher nicht gedacht haben. Zumindest 99 % halten das so. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 20. Februar 2024 KindausFavoriten schrieb vor 17 Minuten: . Zumindest 99 % halten das so. Und @brillantinbrutal ist das fehlende Prozent. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 20. Februar 2024 aragorn schrieb vor 1 Minute: Und @brillantinbrutal ist das fehlende Prozent. Na geh, jetzt sei einmal leiwand. Der arbeitet nur nach dem Motto: Lieber verlier ich einen Freund, als dass ich eine Pointe auslasse. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.