Bahnreisen, Züge, Schienenverkehr


Recommended Posts

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 3 Minuten:

Dann wünsche ich dir hierbei mehr Glück als ich mal nach so einem Fiasko hatte. :D Gebucht über ÖBB, großteil der Reise und Ziel war aber in GER. Antrag auf Rückerstattung wurde von der ÖBB mit der Begründung, die Verspätung wurde ja von der DB verursacht und ich soll mich an die wenden, anbgelehnt, die DB hat mich an die ÖBB verwiesen, weil über die gebucht. 

Nachdem es eine Dienstreise war und es somit nicht meine Kosten ware, habe ich dann aufgegeben. 

I'll keep you updated!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?
aurinko schrieb vor 56 Minuten:

Dann wünsche ich dir hierbei mehr Glück als ich mal nach so einem Fiasko hatte. :D Gebucht über ÖBB, großteil der Reise und Ziel war aber in GER. Antrag auf Rückerstattung wurde von der ÖBB mit der Begründung, die Verspätung wurde ja von der DB verursacht und ich soll mich an die wenden, anbgelehnt, die DB hat mich an die ÖBB verwiesen, weil über die gebucht. 

Nachdem es eine Dienstreise war und es somit nicht meine Kosten ware, habe ich dann aufgegeben. 

Hat bei mir in den letzten Jahren immer hervorragend und schnell funktioniert, egal wo die Reise entstand. Ich bekam sogar einmal mehr als den Kartenpreis retour (habe ich aber in Gutscheinen auszahlen lassen...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Kante schrieb am 15.4.2025 um 22:13 :

Hat bei mir in den letzten Jahren immer hervorragend und schnell funktioniert, egal wo die Reise entstand. Ich bekam sogar einmal mehr als den Kartenpreis retour (habe ich aber in Gutscheinen auszahlen lassen...).

Das gibt Hoffnung.

So, das letzte Kapitel startet und wir haben viel Spaß.

Der Zug fährt geändert von Bahnsteig 1 ab. Huch, Achtung, der Zug fährt in Bahnsteig 2 ein. Ist das jetzt unserer? Durchgesagt hat er es. Aber die Nummern auf den Waggons sind andere als auf der Reservierung. Fragende Gesichter überall, Deutsche, Österreicher, Tschechen und sonstiges Volk. Man verständigt und einigt sich darauf, sein Glück zu wagen und steigt ein. Wir suchen unsere Sitze, nachdem wir in Wagen 25 sind, nehmen wir die Plätze in Wagen 255 ein. Vielleicht wird ja einfach die letzte Ziffer weggelassen. Wir fahren ab, auf den Monitoren im Waggon erscheint immer noch die Anzeige vom Vorzug, der 70 Minuten Verspätung hatte. Das sorgte wieder für ein wenig Verwirrung, ein paar fragten sich, ob wir erst in 70 Minuten abfahren, aber der Zug setzt sich ohne Vorwarnung pünktlich in Bewegung. Man unterhält sich kultur- und sprachenübergreifend, ob man denn nun auf den richtigen Plätzen sitze. Bahnfahren verbindet. 

Dann plötzlich die Durchsage des Schaffners: die Sitzplatzreservierungen seien aufgehoben. Ob des starken sächsischen Dialekts des Schaffners hat das aber nur ca ein Drittel der Fahrgäste verstanden. Ich begebe mich nun auf die Suche nach dem Schaffner. Nach ca fünf Waggons werde ich fündig. Es ist tatsächlich so, dass die Sitzplatzreservierung aufgehoben wurde, denn dies sei ein anderer Zug als ursprünglich geplant. Und nein, es wird auch kein Waggon abgekoppelt. Diese Frage war kurzfristig aufgekommen, weil dies am Bahnsteig noch angezeigt wurde.

Ich teile diese Erkenntnisse den anderen Passagieren mit, es herrscht allgemeine Erleichterung, man wünscht sich eine gute Reise und wappnet sich innerlich, dies jenen Passagieren zu erklären, die später zusteigen werden und ihre reservierten Sitzplätze einnehmen wollen. Und irgendwie weiß man schon, dass man sich ärgern wird, weil man erneut für eine Reservierung gezahlt hat, die wieder einmal nichts gebracht hat. Aber das ist für später, jetzt herrscht einmal Erleichterung vor, weil es Richtung Heimat geht.

 

Update: Wir stehen beim zweiten Stop, Doberlug-Kirchhain, und haben einen ungeplanten Aufenthalt von einer halben Stunde, weil wir - Achtung, Trommelwirbel - zu schnell waren. Anstelle von zwei Stunden haben wir nur 90 Minuten gebraucht. Ich wollte diese Seltenheit mit euch teilen.

So schaut's hier aus. Ganz nett hier, um diese Jahreszeit.

 

20250418_065907.jpg

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
bianco verde schrieb vor 4 Stunden:

Das gibt Hoffnung.

So, das letzte Kapitel startet und wir haben viel Spaß.

Der Zug fährt geändert von Bahnsteig 1 ab. Huch, Achtung, der Zug fährt in Bahnsteig 2 ein. Ist das jetzt unserer? Durchgesagt hat er es. Aber die Nummern auf den Waggons sind andere als auf der Reservierung. Fragende Gesichter überall, Deutsche, Österreicher, Tschechen und sonstiges Volk. Man verständigt und einigt sich darauf, sein Glück zu wagen und steigt ein. Wir suchen unsere Sitze, nachdem wir in Wagen 25 sind, nehmen wir die Plätze in Wagen 255 ein. Vielleicht wird ja einfach die letzte Ziffer weggelassen. Wir fahren ab, auf den Monitoren im Waggon erscheint immer noch die Anzeige vom Vorzug, der 70 Minuten Verspätung hatte. Das sorgte wieder für ein wenig Verwirrung, ein paar fragten sich, ob wir erst in 70 Minuten abfahren, aber der Zug setzt sich ohne Vorwarnung pünktlich in Bewegung. Man unterhält sich kultur- und sprachenübergreifend, ob man denn nun auf den richtigen Plätzen sitze. Bahnfahren verbindet. 

Dann plötzlich die Durchsage des Schaffners: die Sitzplatzreservierungen seien aufgehoben. Ob des starken sächsischen Dialekts des Schaffners hat das aber nur ca ein Drittel der Fahrgäste verstanden. Ich begebe mich nun auf die Suche nach dem Schaffner. Nach ca fünf Waggons werde ich fündig. Es ist tatsächlich so, dass die Sitzplatzreservierung aufgehoben wurde, denn dies sei ein anderer Zug als ursprünglich geplant. Und nein, es wird auch kein Waggon abgekoppelt. Diese Frage war kurzfristig aufgekommen, weil dies am Bahnsteig noch angezeigt wurde.

Ich teile diese Erkenntnisse den anderen Passagieren mit, es herrscht allgemeine Erleichterung, man wünscht sich eine gute Reise und wappnet sich innerlich, dies jenen Passagieren zu erklären, die später zusteigen werden und ihre reservierten Sitzplätze einnehmen wollen. Und irgendwie weiß man schon, dass man sich ärgern wird, weil man erneut für eine Reservierung gezahlt hat, die wieder einmal nichts gebracht hat. Aber das ist für später, jetzt herrscht einmal Erleichterung vor, weil es Richtung Heimat geht.

 

Update: Wir stehen beim zweiten Stop, Doberlug-Kirchhain, und haben einen ungeplanten Aufenthalt von einer halben Stunde, weil wir - Achtung, Trommelwirbel - zu schnell waren. Anstelle von zwei Stunden haben wir nur 90 Minuten gebraucht. Ich wollte diese Seltenheit mit euch teilen.

So schaut's hier aus. Ganz nett hier, um diese Jahreszeit.

 

20250418_065907.jpg

Na das klingt schon wieder nach einem Abenteuer. Ich würd ja echt gern (wieder) mehr Zug fahren, aber grenzüberschreitend ists ein wahnsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Update 2. Und jetzt poschts.

Wir haben tatsächlich Plätze in der ersten Klasse bekommen. Nachdem freie Sitzplatzwahl war, konnten wir unsere usprünglichen Plätze in der ersten Klasse wieder einnehmen und es kam auch niemand, der diese Plätze in Anspruch nahm. So rollten wir in einem immer voller werdenden Zug durch die deutschen und tschechischen Länder. Bis Prag.

Ca fünf Minuten vor dem Halt in Prag kommt eine Durchsage auf tschechischem Englisch. "Sis train terminates hier." :eek: Bitte wos? Ohne Angabe von Gründe wurde uns durchgesagt, dass der Zug hier endet. Wir können in den wartenden Anschlusszug umsteigen. Er wartet auf Gleis 6. Nein, er wartet doch auf Gleis 2. Wir fahren ein, es stellt sich heraus, dass Gleis 2 gleich vis-a-vis ist, also alle raus und rein in den neuen Zug. Blöderweise war der halt schon voll. Also zwei volle Züge zum Preis von einem, nicht schlecht. Alle stopfen sich rein, alle sind extremst übelst gelaunt, die Berliner schimpfen auf Berlinerisch, die Österreicher schimpfen von Wienerisch bis Steirisch, die Tschechen sagen irgendwas und dann fangen die Leute an, ihre reservierten Sitzplätze einzufordern. Immenser Ärger, dann kommen wir drauf, dass wir ja auch reservierte Plätze haben und wir nun in dem Zug sitzen, für den wir ursprünglich Plätze reserviert hatten. Also ergattern wir auch Plätze nur um sie Minuten später für zwei uruguyanische Kleinkinder aufzugeben. 

Aber wir fahren nicht weg. Gut, man denkt sich, dass man darauf warten, bis alle neuen Passagiere eingestiegen sind. Dann eine Durchsage: 30 Minuten Verspätung. Dann noch eine Durchsage. 60 Minuten Verspätung. Es gibt Probleme mit dem Strom. 

Aber es gibt auch gute Nachrichten. Der neue Zug hat kaltes Bier und man freundet sich in seinem Ärger international an. Berliner und Wiener sind sich da ziemlich ähnlich. 

Mittlerweile hat sich der Zug ca 50 cm bewegt, es gab großen Jubel. Dann bleibt er stehen. Der ganze Zug so "Auuuuuuu". Dann Licht aus. Der ganze Zug wieder. "Auuuooooo". Dann Licht - Jubel. Man prostet sich zu. Es ist eigentlich ganz lustig, wenn man sich darauf einlässt.

 

20250418_112126.jpg

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Bier ist leer, die Heimat naht, wir sehen es mittlerweile locker. Immerhin haben wir sehr nette Leute kennengelernt auf dieser Reise. Als letzter ein Typ, der mit seinem Igel fährt. Ist sein Haustier, mittlerweile vier Jahre alt, eine alte Dame. 

 

20250418_120843.jpg

Khecari schrieb vor 36 Minuten:

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erleben :D 

Kommt gut heim!

Wir nähern uns gerade dem nächsten Stop, kommt eine tschechische Durchsage. Daraufhin die sächische Reisegruppe vor uns (schon recht lustig nach ein paar Bier): Dieser Zug endet hier. Allgemeines Gelächter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Meine Damen und Herren, ladies and gentlemen, wir sind zu Hause. Ich danke für Ihre Anteilnahme.

Edit: Abreise aus dem Hotel um 04:45 Uhr, Antritt Bahnfahrt 5:43, Ankunft Wien Hbf 15:58, Ankunft im trauten Heim 17:12 Uhr. So entspannend habe ich eine Dusche das letzte Mal erlebt als ich ein Teenager war. 

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 21 Minuten:

Wie lang wäre eigentlich die planmäßige Zugfahrt gewesen?

Ca 9 Stunden. Auch viel zu lange, wenn man es mit dem Flug vergleicht (1:10 h) und auch alle sonstigen Zeitfresser beim Fliegen mitrechnet. Aber auch mit Fahrt zum Flughafen, vom Flughafen, zwei Stunden vorher dort sein, Warten auf Gepäck komme ich auf ca 5 Stunden.

Also, wie ich schon mal geschrieben habe - es zahlt sich dann aus, wenn man gerne mit der Bahn fährt, wenn man direkt in der Stadtmitte ankommt, nicht umsteigen muss, etwas für die Umwelt tun möchte und man früh genug bucht - die Hinfahrt hat mich 185,80 € gekostet, die Rückfahrt 300,98 € (inklusive Reservierung und erste Klasse bei der Rückfahrt). Also insgesamt 486,78 für zwei Erwachsene, eine 12- und eine 14jährige. Das ist unschlagbar, ich habe gerade nachgeschaut, ein Flug mit der AUA in den Herbstferien würde 873,72 kosten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Puh wirklich lange. Hätte gedacht, das wäre schneller.

Habe aber jetzt geschaut wie lange es von Innsbruck nach Berlin dauern würde und auf der ÖBB Seite spuckt es mir auch keine Verbindung unter 9h raus. Was ich schon sehr komisch finde - München -Berlin geht normalerweise unter 5h, tw.  sogar unter 4. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
aurinko schrieb vor 8 Stunden:

Puh wirklich lange. Hätte gedacht, das wäre schneller.

Habe aber jetzt geschaut wie lange es von Innsbruck nach Berlin dauern würde und auf der ÖBB Seite spuckt es mir auch keine Verbindung unter 9h raus. Was ich schon sehr komisch finde - München -Berlin geht normalerweise unter 5h, tw.  sogar unter 4. 

Gibt es doch: Z.B. ICE 1188 nach München und weiter mit ICE 1110. Insgesamt 6h14m

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online