Sockvast Europaklassespieler Geschrieben 11. August 2022 RickDanger schrieb am 26.7.2022 um 15:51 : Die Akademie soll nun starten, dafür wurden jetzt auch 2 Jobs ausgeschrieben (Koch/Köchin, Küchenhilfe). https://www.tsv-hartberg-fussball.at/stellenangebote-akademie-sucht-verstaerkung-fuer-die-kueche/ Ich wusste nicht dass man für eine Akademie Küchenpersonal benötigt. Wie funktioniert so eine Akademie überhaupt? Werden die Kinder da nach der Schule den restlichen Tag betreut? Oder ist das sogar so eine Art Internat dabei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. August 2022 Sockvast schrieb vor einer Stunde: Ich wusste nicht dass man für eine Akademie Küchenpersonal benötigt. Wie funktioniert so eine Akademie überhaupt? Werden die Kinder da nach der Schule den restlichen Tag betreut? Oder ist das sogar so eine Art Internat dabei? Laut diesem Artikel (https://www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld/c-sport/die-stars-der-zukunft-werden-gesucht_a5148109) wird es wohl ohne Internat sein, also ohne Übernachtungsmöglichkeit. Sieht aber schon nach Ganztagsbetreuung aus. DU bist ein leidenschaftlicher, talentierter Fußballer, der große Träume hat? Du könntest ab Sommer 2022 in die Unterstufe oder in eine andere Klasse der Pflichtschule wechseln, wohnst in der Umgebung von Hartberg (Entfernung max. 45min) und du möchtest Teil des Hartberger Akademie Projekts werden, dann melde dich bei uns! Wir freuen uns auf deine Bewerbung und hoffen dich bald in Hartberg begrüßen zu können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. September 2022 Startschuss für die DSM Fußball-Akademie Hartberg! https://www.tsv-hartberg-fussball.at/startschuss-fuer-die-dsm-fussballakademie-hartberg/ Mit dem Ziel, Fußballer sowohl in sportlicher als auch menschlicher Hinsicht auszubilden, die später den Unterschied auf der großen Bühne ausmachen sollen, startete der Trainings- und Spielbetrieb der DSM Fußballakademie Hartberg. Durch gezieltes Training und den optimalen Rahmenbedingungen soll in der DSM Fußballakademie Hartberg das Fundament für den sportlichen Erfolg unserer Bundesliga-Mannschaft geschaffen werden. Die Inhalte der Trainingsmethoden basieren auf den sportlichen Konzepten von Percy van Lierop, Direktor der Fußballentwicklung, Ausbildungschef Michael Steiner und dem Geschäftsführer Martin Dellenbach. “Von der U11 bis zur U18 werden wir in jeder Altersklasse eine Akademie-Mannschaft stellen. Wichtig ist, dass eine klare Linie verfolgt wird, die durch unser Konzept und acht bestimmten Fähig- und Fertigkeiten komplementiert wird. Es ist noch ein langer Weg, aber wir haben hohe Ziele, die es zu erreichen gilt“, so Percy van Lierop, Direktor der Fußballentwicklung in der DSM Hartberg Fußballakademie und TSV Hartberg. Dem schließt sich auch Martin Dellenbach an: “Unser langfristiger Plan sieht vor, über unsere Ausbildungsstruktur Spieler zu entwickeln, die den Sprung in den Profibereich schaffen, dort mit ihren Leistungen aufzeigen und später den Unterschied auf höchstem Niveau, nämlich der Champions League, ausmachen. Für uns als Akademie ist es ebenso wichtig, dass wir nachhaltig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des TSV Hartberg stellen und so Spieler sowohl in sportlicher als auch persönlicher Hinsicht auszubilden.” Die Arbeit der DSM Fußballakademie Hartberg stellt somit nicht nur den sportlichen Erfolg der jungen Fußballspieler in den Fokus, die gesamte persönliche Entwicklung auf und neben dem Platz wird gleichermaßen gefördert. Für die Stars von morgen, für den TSV Hartberg! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 28. September 2022 Lafnitz dürfte sich aus der 2. Liga zurückziehen und möchte wenn möglich nur mehr in der Landesliga antreten Spannend ist der Teil des Artikels: Zitat Eine Teilnahme an der Regionalliga wäre nur dann denkbar, wenn Hartberg „zugreift“ und die Lafnitzer als Amateure des TSV Hartberg weiterexistieren. „Es wäre interessant, junge Spieler dort zu entwickeln“, sagt Hartberg-Sportdirektor Erich Korherr, der mit Bernhard Loidl ein gutes Einvernehmen hat. So gut, dass Loidl den Hartberg-Obmann bei der vergangenen Wahl sogar in den Vorstand der Lafnitzer holen wollte. Es war wohl ein strategischer Weitblick Loidls. In Hartberg hat es noch keine Gespräche gegeben Wie realistisch es ist, dass Hartberg und Lafnitz gemeinsame Sache machen, kann Korherr noch nicht sagen. „Ich habe mit dem Lafnitz-Chef noch nicht gesprochen und wir haben in Hartberg intern noch nicht geredet“, sagt Korherr. Ein Vorteil wäre es für Hartberg allemal – aktuell spielen die eigenen Amateure in der Oberliga, also zwei Ligen tiefer als in der Regionalliga. So eine Chance sollte man sich aus Hartberger-Sicht nicht entgehen lassen. Wobei man hier sicher auch bremsen muss, das Verhältnis zwischen den Vereinen war ja nicht immer das beste. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/svlafnitz/6195464/Fussball-in-der-Steiermark_Lafnitz-kehrt-naechste-Saison-der-2 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 28. September 2022 StunningSteve schrieb vor 3 Stunden: Lafnitz dürfte sich aus der 2. Liga zurückziehen und möchte wenn möglich nur mehr in der Landesliga antreten Spannend ist der Teil des Artikels: So eine Chance sollte man sich aus Hartberger-Sicht nicht entgehen lassen. Wobei man hier sicher auch bremsen muss, das Verhältnis zwischen den Vereinen war ja nicht immer das beste. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/svlafnitz/6195464/Fussball-in-der-Steiermark_Lafnitz-kehrt-naechste-Saison-der-2 Absolut. Sehe ich auch so. Siehe weitere Diskussion im Konkurrenz Fredl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 8. Oktober 2022 StunningSteve schrieb am 28.9.2022 um 08:33 : Lafnitz dürfte sich aus der 2. Liga zurückziehen und möchte wenn möglich nur mehr in der Landesliga antreten Spannend ist der Teil des Artikels: So eine Chance sollte man sich aus Hartberger-Sicht nicht entgehen lassen. Wobei man hier sicher auch bremsen muss, das Verhältnis zwischen den Vereinen war ja nicht immer das beste. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/svlafnitz/6195464/Fussball-in-der-Steiermark_Lafnitz-kehrt-naechste-Saison-der-2 Aber ist das Verhältnis zwischen den Vereinen tatsächlich angekratzt? Es gab ja doch auch oft Transfers zwischen den Clubs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 8. Oktober 2022 Footballhead schrieb vor 51 Minuten: Aber ist das Verhältnis zwischen den Vereinen tatsächlich angekratzt? Es gab ja doch auch oft Transfers zwischen den Clubs. Wie es derzeit ist, kann ich dir nicht sagen. Da würd ich ich zu weit aus dem Fenster lehnen. Aber als zur Saison 17/18 beide Vereine aufgestiegen sind, war man nicht besonders gut auf den jeweils anderen zu sprechen. War eine Mischung daraus das sich der mögliche Sponsorpool Überschneidungen hatte, aber vor allem aus persönlicher Eitelkeit/Ego/Geltungssucht gewisser Funktionäre (auf beiden Seiten). Danach dürfte sich das Verhältnis aber wieder etwas beruhigt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 29. November 2022 Die Bundesliga hat die Bilanzen der Vereine veröffentlicht: ÖFBL.at - Bundesliga-Geschaeftsbericht 2021-22 (oefbl.at) Für den TSV schaut es auf den ersten Blick finanziell sehr stabil aus, aber bitte gebt euch die Zahlen von Austria Wien und Austria Klagenfurt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hieronymus Spitzenspieler Geschrieben 29. November 2022 (bearbeitet) Alpi schrieb vor 58 Minuten: Die Bundesliga hat die Bilanzen der Vereine veröffentlicht: ÖFBL.at - Bundesliga-Geschaeftsbericht 2021-22 (oefbl.at) Für den TSV schaut es auf den ersten Blick finanziell sehr stabil aus, aber bitte gebt euch die Zahlen von Austria Wien und Austria Klagenfurt. Die Wiener Austria ist ja noch sanierbar wenn man das Verhältnis Erlöse zu Ergebnis ansieht, aber bei der Klagenfurter Austria schaut es ja wirklich schlimm aus. Wenn das Minus mehr als die Hälfte der Einnahmen ausmacht, kann man für den Verein nur hoffen, dass negative Einmaleffekte aufgetreten sind. TSV steht solide da Weitere take-aways: Sturm hat die Spieleberater für die Transfers von Yeboah, Höjlund, etc. fürstlich entlohnt Rapid bekommt die finanziellen PS noch immer nicht auf die Strecke, hat aber einen immensen Spielraum (siehe Gewinn) LASK wird sich wirtschaftlich hinter Rapid einreihen, da Sturm mit dem Stadionthema zu kämpfen hat bearbeitet 29. November 2022 von Hieronymus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 13. Dezember 2022 Ich nerv euch wieder mit der User des Jahres Wahl.Wenn es stört muss es ignorieren bzw mich auf die Ignorierliste setzen.Wenn der Thread ned passt pn an mich. Nominierungsphase Danke fürs Mitmachen Nominierungsthread für UOTY 2022 Umfrage - Testing Area & Spam - Austrian Soccer Board 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hieronymus Spitzenspieler Geschrieben 21. Dezember 2022 (bearbeitet) Schopp kündigt Veränderungen bei Hartberg an: "Unser Kader ist absolut zu groß" - kicker Nicht viel Neuigkeiten dabei, außer Hartberg will eine Scouting-Abteilung aufbauen und weitere Schritte Richtung Professionalisierung machen Der Kader wird definitiv verkleinert. Ich bin gespannt wen es dabei trifft, Kandidaten gibt es ja einige... Eigentlich seit einem Monat ähnliche Aussagen über den sportlichen Bereich. Nachdem Winterpause ist hätte ich mir gedacht, dass im Dezember das Thema Infrastruktur in den Fokus rückt, aber da herrscht seit April Funkstille. bearbeitet 21. Dezember 2022 von Hieronymus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elgenio Superkicker Geschrieben 21. Dezember 2022 Hieronymus schrieb vor 25 Minuten: Schopp kündigt Veränderungen bei Hartberg an: "Unser Kader ist absolut zu groß" - kicker Nicht viel Neuigkeiten dabei, außer Hartberg will eine Scouting-Abteilung aufbauen und weitere Schritte Richtung Professionalisierung machen Der Kader wird definitiv verkleinert. Ich bin gespannt wen es dabei trifft, Kandidaten gibt es ja einige... Eigentlich seit einem Monat ähnliche Aussagen über den sportlichen Bereich. Nachdem Winterpause ist hätte ich mir gedacht, dass im Dezember das Thema Infrastruktur in den Fokus rückt, aber da herrscht seit April Funkstille. Wie bereits erwähnt, nicht wirklich was meines. Ich finde es gut dass Schopp jetzt wieder in Hartberg ist. (Auch in der Doppelfunktion). Aber leider beherrscht er die Kunst des viel und gleichzeitig nichts zu sagen sehr gut. Bin mal gespannt ob es Ende Jänner tatsächlich eine Entscheidung wegen des Stadionneubau gibt. Ich glaube eher nicht, da ja Ende Jänner keiner wirklich weiß ob das Projekt Bundesliga nach dem Sommer auch tatsächlich weiter geht. Man wird sich wohl mit der Option des Umbaus auch ein wenig Zeit verschaffen. Auch dass es im Trainerteam Veränderungen geben soll finde ich positiv. Und beim Kader werden sich einige sehr warm im Jänner anziehen müssen um nicht Opfer der Kaderreduktion zu werden. Aber der Wunsch an das Christkind sollte sein, Hartberg soll in der Bundesliga bleiben! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 22. Dezember 2022 Hier ist neue info für mich aus dem Artikel: Zitat Im Trainerteam haben wir einen Spielanalysten verloren, auch da müssen wir jemanden finden, der uns hilft. Und unser Kader ist absolut zu groß." Bin auch gespannt wer aus dem Kader gestrichen wird. Aber den einen oder anderen kannst sofort einen neuen Verein nahelegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hieronymus Spitzenspieler Geschrieben 22. Dezember 2022 Alpi schrieb vor 1 Stunde: Hier ist neue info für mich aus dem Artikel: Bin auch gespannt wer aus dem Kader gestrichen wird. Aber den einen oder anderen kannst sofort einen neuen Verein nahelegen. Die Frage ist auch WIE man die Spieler dann wegkriegt. Wenn sich kein Verein findet sitzen sie den Vertrag einfach ab bevor sie arbeitslos werden und man steht vor folgenden Problemen: Eine Vertragsauflösung ist aus finanzieller Sicht (Abfindung) die schlechteste Variante, jedoch könnte man damit ein Zeichen an die Mannschaft senden. Kröpfl, Ejupi, Karamarko, Farkas haben noch einen Vertrag bis 2024 und sich nicht gerade in die Auslage gespielt. Wer in Hartberg aussortiert wird, hat geringe Chancen in der Bundesliga einen Verein zu finden und eine Stufe darunter müssten Einbußen im Gehalt hingenommen werden. Ausland wäre möglich, kann ich mir jedoch bei z.B. Kröpfl/Farkas nicht vorstellen. Im Jänner muss der Verein wahrscheinlich die Sünden des Sommers ausbaden... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RickDanger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. Dezember 2022 Hieronymus schrieb vor 2 Minuten: Die Frage ist auch WIE man die Spieler dann wegkriegt. Wenn sich kein Verein findet sitzen sie den Vertrag einfach ab bevor sie arbeitslos werden und man steht vor folgenden Problemen: Eine Vertragsauflösung ist aus finanzieller Sicht (Abfindung) die schlechteste Variante, jedoch könnte man damit ein Zeichen an die Mannschaft senden. Kröpfl, Ejupi, Karamarko, Farkas haben noch einen Vertrag bis 2024 und sich nicht gerade in die Auslage gespielt. Wer in Hartberg aussortiert wird, hat geringe Chancen in der Bundesliga einen Verein zu finden und eine Stufe darunter müssten Einbußen im Gehalt hingenommen werden. Ausland wäre möglich, kann ich mir jedoch bei z.B. Kröpfl/Farkas nicht vorstellen. Im Jänner muss der Verein wahrscheinlich die Sünden des Sommers ausbaden... Ich sehe hier auch die größten Schwierigkeiten, könnte mir aber tatsächlich durchaus vorstellen, dass einige Verträge einfach aufgelöst werden, da viele Spieler unvermittelbar sind und wohl nur mehr Regionalliga-Niveau haben (Kröpfl, Farkas, Erhardt – ja, den gibt's noch). Vielleicht findet sich ja ein DSV Leoben oder eine Hertha Wels, die sich mit Namen schmücken wollen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.