Recommended Posts

ASB-Legende

U15: Derbysieg!

U16 & U18: 2x ein X im Derby!

3 Austrianer bei der U17 WM Stammspieler & Deshishku mit einem WM Tor!

Die Frauen haben St. Pölten im Cup auswärts geschlagen & sind folglich Titel Favorit!

20 Jahre Fan Choreographie wunderbar!

Last Minute Sieg der Kampfmannschaft inkl. Vorrücken auf Platz 6!

Danke! 💜

Die Richtung stimmt, es gibt aber noch überall viel Luft nach oben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
bigben79 schrieb vor 8 Minuten:

U15: Derbysieg!

U16 & U18: 2x ein X im Derby!

3 Austrianer bei der U17 WM Stammspieler & Deshishku mit einem WM Tor!

Die Frauen haben St. Pölten im Cup auswärts geschlagen & sind folglich Titel Favorit!

20 Jahre Fan Choreographie wunderbar!

Last Minute Sieg der Kampfmannschaft inkl. Vorrücken auf Platz 6!

Danke! 💜

Die Richtung stimmt, es gibt aber noch überall viel Luft nach oben!

Ich wünschte, es gäbe nur den heutigen Tag :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

"Das dahinterstehende Strategiepapier legt unter anderem fest, anhand welcher Parameter sportlicher Erfolg bei Austria Wien in mittel- und langfristiger Zukunft gemessen werden soll und mit welchen Merkmalen wir uns auszeichnen wollen. Ein wesentlicher Faktor ist eine ausgewogene Kaderstruktur, die sich vereinfacht gesagt aus drei Spielerrollen zusammensetzt: Eigengewächse, Benchmarkspieler & Ankerspieler."

 

Na ich bin gespannt. Das liest sich jedenfalls mal nicht unvernünftig. 

Sportlicher Erfolg bemisst sich demnach nicht mehr nur in Punkten. 

Es gibt Merkmale in denen wir für Qualität stehen wollen, die offenbar nicht in der Tabelle zu finden sind. 

Eine Kaderstruktur wird (erstmalig?!) vorgegeben und beinhaltet KEIN strenges Leistungsprinzip, sondern auch andere Rollen, die eben anders zu befüllen sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
pramm1ff schrieb vor 30 Minuten:

Sportlicher Erfolg bemisst sich demnach nicht mehr nur in Punkten. 

Es gibt Merkmale in denen wir für Qualität stehen wollen, die offenbar nicht in der Tabelle zu finden sind. 

Genau fast wortwörtlich das gleiche hat Ortlechner kurz nach seinem Antritt als Sportdirektor in einem Ballesterer Podcast angekündigt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tosale schrieb vor 39 Minuten:

Da war die Welt noch in Ordnung...

Die sind aber alle nicht für den modernen Fußball geeignet, das solltest du nie vergessen. 

Übrigens: Wenn ich sehen will, wie das war, als die Welt noch in Ordnung war, schau ich mir die zweiten HAlbzeit vom Auswärts-3:3 gegen Stade Lavallois an. Gibt es auch irgendwo auf Youtube. 

PS: Da ist nämlich auch ein Antritt vom Schneckerl dabei, bei dem er die halbe gegnerische Mannschaft aussteigen lässt und abhängt, die sich die Bodybuilding-Fanatiker einmal ins Stammbuch schreiben sollten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
KindausFavoriten schrieb vor 24 Minuten:

Die sind aber alle nicht für den modernen Fußball geeignet, das solltest du nie vergessen. 

Übrigens: Wenn ich sehen will, wie das war, als die Welt noch in Ordnung war, schau ich mir die zweiten HAlbzeit vom Auswärts-3:3 gegen Stade Lavallois an. Gibt es auch irgendwo auf Youtube. 

PS: Da ist nämlich auch ein Antritt vom Schneckerl dabei, bei dem er die halbe gegnerische Mannschaft aussteigen lässt und abhängt, die sich die Bodybuilding-Fanatiker einmal ins Stammbuch schreiben sollten. 

Alles richtig, ich hab nach der heutigen Ernüchterung ganz einfach ein Highlight aus meiner Austria Vergangenheit benötigt...

Einfach nur so - ohne (groß) nachzudenken...  Afoch nua wös leiwand is / woa...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derrächermitdembecher schrieb vor 6 Minuten:

Eine Austria Mannschaft die schießt. Dazu noch mit dem Außenrist. Wegen dem Großteil.dieser.Mannschaft bin ich 1980 Fan geworden.💜

Und auch eine Austria, bei der einer spielt, der fünf Gegner auf der Fläche eines durchschnitllichen Gemeindewohnungsklos aussteigen lässt. 

Andere Zeiten halt. Heut wäre der Tibor von damals vermutlich bei einem Markwert von 20 bis 30 Mio Euro. Der war erst 28, als er zu uns gekommen ist. 
Man stelle sich vor, wir könnten heute zB einen Gyökeres verpflichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten