wynton Knows how to post... Geschrieben 17. September 2019 Zuckerhut schrieb vor einer Stunde: Brych war schon immer ein Nulpen Schiri Das Bein des Verteidigers kommt raus, berührt den Angreifer nicht und der lässt sich dann übers Standbein des Verteidigers fallen. Das geht so schnell, das ist verdammt schwer für den Schiri und ich finde nicht, dass man ihm da einen grossen Vorwurf machen kann, dass er das pfeift. Sah im Live-Bild nunmal wirklich sehr verdächtig aus. Hinterher sieht man, dass man den eigentlich nicht geben darf, aber da ist doch der Brych nicht die Nulpe sondern der Video-Schiri. Der muss das doch korrigieren oder zumindest zu Brych sagen, dass er sich das nochmal anschauen soll. Brych ist keine Nulpe sondern mit Sicherheit einer der Besseren, die in der Champions League so rumpfeifen. Der hat nur zu Unrecht einen schlechten Ruf wegen seiner Fehlentscheidung bei der WM 2018, bei der er ebenfalls vom VAR sträflich im Stich gelassen wurde. Da werden halt viele gute Leistungen vergessen (z.B. Brügge - LASK, da war er Welten besser, als der im Hinspiel) und er wird auf den ein oder anderen Fehler reduziert, der jedem passieren kann und bei denen er vom Video-Schiri allein gelassen wurde. Nix für ungut, aber wollt ich schonmal sagen, weil ich mich ein bisserl damit auskenn, wer in Deutschland pfeifen kann und wer nicht. Brych als Schiri nehm ich immer gern, lässt das Spiel gut laufen, seine Ansprache an die Spieler ist gut. Fehler macht jeder Schiri, weil die Spieler 90 Minuten lang permanent versuchen zu betrügen. Eine Nulpe ist Brych nicht... 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 17. September 2019 OoK_PS schrieb vor 36 Minuten: VAR kann man gerne wieder abschaffen. Gibt nicht weniger Diskussionen, noch immer genug Ungerechtigkeiten und weniger Emotionen, wenn man bei einem Tor noch abwarten muss ob da was kommt. Für mich ist das ganze gescheitert, aber wird eh beibehalten und ausgebaut, mach mir da keine Hoffnungen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. September 2019 wynton schrieb vor 2 Stunden: Fehler macht jeder Schiri, weil die Spieler 90 Minuten lang permanent versuchen zu betrügen. Das ist das Grundübel, nicht die schlechten Schiris. Die schlechten Schiris sind eine Folgeerscheinung. Wer will sich schon für ein paar € von charakterlosen Millionären ständig verarschen lassen? Und so bekommt man eben kaum überdurchschnittlich gutes Personal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. September 2019 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Wieso ist der am weitesten hinten stehende Barcelona-Spieler markiert? Beide Beine hinter/auf der Linie, obwohl Reus den Ball bereits berührt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) revo schrieb vor 6 Stunden: Wieso ist der am weitesten hinten stehende Barcelona-Spieler markiert? Beide Beine hinter/auf der Linie, obwohl Reus den Ball bereits berührt. Er steht in der Rundung, das ist ebenfalls nicht erlaubt, wobei das so knapp ist, da kann man ein Auge zudrücken, Sancho steht beispielsweise auch mit einem Bein im 16er. bearbeitet 18. September 2019 von Zwara 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. September 2019 revo schrieb vor 7 Stunden: Wieso ist der am weitesten hinten stehende Barcelona-Spieler markiert? Beide Beine hinter/auf der Linie, obwohl Reus den Ball bereits berührt. Er ist innerhalb des Kreises, welcher eh nur für diese Situation existiert. Abgesehen davon gehört die Linie zum Strafraum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. September 2019 Zwara schrieb vor 3 Stunden: Er steht in der Rundung, das ist ebenfalls nicht erlaubt, wobei das so knapp ist, da kann man ein Auge zudrücken, Sancho steht beispielsweise auch mit einem Bein im 16er. halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Er ist innerhalb des Kreises, welcher eh nur für diese Situation existiert. Abgesehen davon gehört die Linie zum Strafraum. Da der Spieler den Ball schon berührt hat, ist die Aufnahme ein paar Frames zu spät gemacht worden, demnach ist er sicherlich noch nicht dort gewesen und der Oberkörper spielt keine Rolle. Abgesehen davon ist es ja ohnehin im Ermessen des Schiedsrichters, ob der Schütze gestört wurde, meiner Erinnerung nach, oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 18. September 2019 revo schrieb vor 12 Minuten: Abgesehen davon ist es ja ohnehin im Ermessen des Schiedsrichters, ob der Schütze gestört wurde, meiner Erinnerung nach, oder nicht? gehts bei der Regel nur darum ob der Schütze gestört wird oder nicht? Geht es nicht auch darum sich nicht einen Vorteil zu schaffen sollte der Ball am Torhüter oder der Torumrandung abprallen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 18. September 2019 revo schrieb vor 23 Minuten: Da der Spieler den Ball schon berührt hat, ist die Aufnahme ein paar Frames zu spät gemacht worden, demnach ist er sicherlich noch nicht dort gewesen und der Oberkörper spielt keine Rolle. Abgesehen davon ist es ja ohnehin im Ermessen des Schiedsrichters, ob der Schütze gestört wurde, meiner Erinnerung nach, oder nicht? Sieht für mich so aus, als würde er den Ball just in dem Moment berühren. Vielleicht täuscht mich das leicht verschwommene Bild. Denke es ist so wie basilese sagt wegen eines möglichen Abprallers. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) Da gibt es keinen Ermessensspielraum eigentlich. Es ist verboten sich in diesem Raum aufzuhalten (Radius 9,15m), die Linie zählt zu diesem Raum dazu. Wird der Elfmeter nicht verwertet, dann ist zu wiederholen, wenn die verteidigende Mannschaft einen Verstoß begangen hat, wird der Elfmeter verwertet, dann ist zu wiederholen, wenn die angreifende Mannschaft einen Verstoß begangen hat. bearbeitet 18. September 2019 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) jimmy1138 schrieb vor 16 Stunden: Exklusivaufnahmen aus der ORF Sportredaktion Und ich dachte Elmar Oberhauser wäre schon längst in Pension.... bearbeitet 18. September 2019 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 18. September 2019 basilese schrieb vor 1 Stunde: gehts bei der Regel nur darum ob der Schütze gestört wird oder nicht? Geht es nicht auch darum sich nicht einen Vorteil zu schaffen sollte der Ball am Torhüter oder der Torumrandung abprallen? mMn Hauptsächlich darum - weil ja der Nachschuß zählt. Vöslauer schrieb vor 1 Minute: Und ich dachte Elmar Oberhauser wäre schon längst in Pension.... Unter Elmar Oberhauser hätte der ORF erst gar nicht die Champions League verloren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) wynton schrieb vor 14 Stunden: Das Bein des Verteidigers kommt raus, berührt den Angreifer nicht und der lässt sich dann übers Standbein des Verteidigers fallen. Das geht so schnell, das ist verdammt schwer für den Schiri und ich finde nicht, dass man ihm da einen grossen Vorwurf machen kann, dass er das pfeift. Sah im Live-Bild nunmal wirklich sehr verdächtig aus. Hinterher sieht man, dass man den eigentlich nicht geben darf, aber da ist doch der Brych nicht die Nulpe sondern der Video-Schiri. Der muss das doch korrigieren oder zumindest zu Brych sagen, dass er sich das nochmal anschauen soll. Brych ist keine Nulpe sondern mit Sicherheit einer der Besseren, die in der Champions League so rumpfeifen. Der hat nur zu Unrecht einen schlechten Ruf wegen seiner Fehlentscheidung bei der WM 2018, bei der er ebenfalls vom VAR sträflich im Stich gelassen wurde. Da werden halt viele gute Leistungen vergessen (z.B. Brügge - LASK, da war er Welten besser, als der im Hinspiel) und er wird auf den ein oder anderen Fehler reduziert, der jedem passieren kann und bei denen er vom Video-Schiri allein gelassen wurde. Nix für ungut, aber wollt ich schonmal sagen, weil ich mich ein bisserl damit auskenn, wer in Deutschland pfeifen kann und wer nicht. Brych als Schiri nehm ich immer gern, lässt das Spiel gut laufen, seine Ansprache an die Spieler ist gut. Fehler macht jeder Schiri, weil die Spieler 90 Minuten lang permanent versuchen zu betrügen. Eine Nulpe ist Brych nicht... Diese Meinung hast du aber exklusiv. Ich sehe jede Woche deutsche BuLi und Brych ist einer der Top3 der immer negativ auffällt schon allein wegen seiner Arroganz. Nicht genug, daß der Blindgänger aus München immer noch Bundesliga pfeifen darf, hätte er nach der WM international aus dem Verkehr gezogen gehört, aber dieses sog. Schiri-Besetzungskomittee ist genauso ein Inzuchtverein wie die gesamte FIFA/UEFA die angeführt vom verkalkten Regel-Kommitee drauf und dran ist aus einem einfachen Spiel wie Fußball eine Wissenschaft zu machen u. mit willkürlichen Entscheidungen und dem VAR (der mehr schadet als er bringt) peu a peu diesen schönen Sport ins Lächerliche führt/zerstört. bearbeitet 18. September 2019 von goleador2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 18. September 2019 Scheissts euch ned an, steigen eh auf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) 1:0 für die Spurs durch einen berechtigten Elfmeter. Davor hatte Olympiakos einen Stangenschuss zu verzeichnen. 2:0 mit dem zweiten Torschuss. bearbeitet 18. September 2019 von Zwara 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.