Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 20. August 2019 brillantinbrutal schrieb vor 14 Minuten: Tut mir leid, ich kann deinen Gedankengängen offenbar nicht folgen. Oder ich nicht deinen, nebensächlich an so einem Tag ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. August 2019 Westside schrieb vor 10 Minuten: Oder ich nicht deinen, nebensächlich an so einem Tag ... Komplett wurscht, würde ich sagen. Ich wollte es nur klarstellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 21. August 2019 (bearbeitet) echter-austrianer schrieb vor 13 Stunden: Bei einer Vollauslastung sind das - und soweit ich gehört habe ist bis auf Business VIP, wo strategisch 5% frei gehalten werden - alles ausgebucht rechnerisch ca. €9 Mio. Umsatz für die 984 VIP-Paxe. Gegenüber vielleicht 1-1,5Mio. von der alten Generali Arena. (14xSkybox á 10 Personen zu €130k p.A. = €1,8Mio.; 14xLogen á 8 Personen zu €100k p.A. = €1,4Mio.; 504 Business VIP je €9.000 p.A.= €4,5Mio.) = €7,7Mio. für 756 Paxe aus dem 2+3 Rang Nord zusätzlich zur VIP Süd (228 Paxe) der alten Generali Arena. Den gesamten Rest - sprich das ganze Stadion exkl. N2+3, darf man ruhig 1 zu 1 rechnen, der macht das Kraut nicht fett obwohl die ArenaVIP auch preislich deutlich angezogen wurde - aber ob das jetzt 120k oder 300k p.A. sind, wie gesagt vergleichsweise "Peanuts". Die VIP Mehreinnahmen kann ich nicht beurteilen; mir kommen aber deine Zahlen etwas hoch vor. Die von dir genannten Werte befinden sich im Schnitt der deutschen Bundesliga bzw. teilweise deutlich drüber (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/logenplaetze-in-der-bundesliga-fc-bayern-und-hsv-vorne-a-1182444.html). In Dortmund kostet der teuerste business seat rd. 7.500 EUR - bei uns sollen es durchwegs 8.000 EUR sein? Mag sein, dass man es im ersten und zweiten Jahr des Neubaus um dieses Preisniveau verticken konnte - aber auf Dauer? Auch darf man die Mehrausgaben nicht komplett außen vor lassen; Do & Co lässt sich das Catering sehr gut bezahlen (also nicht 1:1 rechnen). Whatever: Im nächsten Konzernabschluss werden wir es sehen. Stimmen deine Zahlen, muss es zwangsläufig künftig einen positiven operativen Cashflow geben. Bleibt der operative Cashflow negativ, geht sich die Rechnung unverändert nicht aus. bearbeitet 21. August 2019 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2019 multispeed schrieb vor 28 Minuten: Die VIP Mehreinnahmen kann ich nicht beurteilen; mir kommen aber deine Zahlen etwas hoch vor. Die von dir genannten Werte befinden sich im Schnitt der deutschen Bundesliga bzw. teilweise deutlich drüber (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/logenplaetze-in-der-bundesliga-fc-bayern-und-hsv-vorne-a-1182444.html). In Dortmund kostet der teuerste business seat rd. 7.500 EUR - bei uns sollen es durchwegs 8.000 EUR sein? Mag sein, dass man es im ersten und zweiten Jahr des Neubaus um dieses Preisniveau verticken konnte - aber auf Dauer? Auch darf man die Mehrausgaben nicht komplett außen vor lassen; Do & Co lässt sich das Catering sehr gut bezahlen (also nicht 1:1 rechnen). Whatever: Im nächsten Konzernabschluss werden wir es sehen. Stimmen deine Zahlen, muss es zwangsläufig künftig einen positiven operativen Cashflow geben. Bleibt der operative Cashflow negativ, geht sich die Rechnung unverändert nicht aus. Es wird einen gewissen %Satz an giveaway Tickets geben und so manche Box vielleicht Teil des Sponsorpakets sein. Trotzdem hast du Netto ein gewaltiges + bei den Hochpreistickets. Um das ganze drumherum mit Führungen und Events. Ich rechne mit Untergrenze 4 Mio. mehr Deckungsbeitrag aus dem Stadion. Wir haben im Happel positiv Bilanziert und da mussten wir Miete für das Stadion + Steinbrunn zahlen. Gazprom zahlt YV und den Akademie Betrieb. H+BWT mehr als vorher Verbund. Am Ende seh ich uns nicht, auch wenns sportlich nicht läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. August 2019 Es wird einen gewissen %Satz an giveaway Tickets geben und so manche Box vielleicht Teil des Sponsorpakets sein. Trotzdem hast du Netto ein gewaltiges + bei den Hochpreistickets. Um das ganze drumherum mit Führungen und Events. Ich rechne mit Untergrenze 4 Mio. mehr Deckungsbeitrag aus dem Stadion. Wir haben im Happel positiv Bilanziert und da mussten wir Miete für das Stadion + Steinbrunn zahlen. Gazprom zahlt YV und den Akademie Betrieb. H+BWT mehr als vorher Verbund. Am Ende seh ich uns nicht, auch wenns sportlich nicht läuft. wie sollen wir im happel positiv bilanziert haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XM1911 ASB-Messias Geschrieben 21. August 2019 echter-austrianer schrieb vor einer Stunde: Wir haben im Happel positiv Bilanziert und da mussten wir Miete für das Stadion + Steinbrunn zahlen. . H+BWT mehr als vorher Verbund. Im happel haben wir Dank Millionentransfererlösen und ec-gruppenphase positiv bilanziert. Und zum fetten: weißt du das ? Bist du dir da ganz sicher ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 21. August 2019 (bearbeitet) echter-austrianer schrieb vor 1 Stunde: Es wird einen gewissen %Satz an giveaway Tickets geben und so manche Box vielleicht Teil des Sponsorpakets sein. Trotzdem hast du Netto ein gewaltiges + bei den Hochpreistickets. Um das ganze drumherum mit Führungen und Events. Ich rechne mit Untergrenze 4 Mio. mehr Deckungsbeitrag aus dem Stadion. Wir haben im Happel positiv Bilanziert und da mussten wir Miete für das Stadion + Steinbrunn zahlen. Gazprom zahlt YV und den Akademie Betrieb. H+BWT mehr als vorher Verbund. Am Ende seh ich uns nicht, auch wenns sportlich nicht läuft. Tja, wenn wir 4 Mio. EUR mehr Deckungsbeitrag aus dem Stadion haben, würde sich das mit Zins- und Tilgungszahlungen eben nicht ausgehen. Diese Erkenntnis passt zum Transferverhalten der Austria sowie zu den Kommentaren von Kraetschmer. Der in diesem Thread häufig zitierte Geschäftsbericht 2017/18 betrifft das Happeljahr. Operativer Cashflow -6,5 Mio. EUR; AG mit Verlust von knapp 4 Mio. EUR und das trotz riesiger Transfereinnahmen aus Spielerabgängen. Dass der Verein den Gesamtverlust irgendwie ausgleichen konnte (Mitgliedsbeiträge etc.) macht die Bilanz im Happel nicht positiv. Um mich selbst zu zitieren: "Ich seh somit eine Zinslast (am Peak) von mehr als 3 Mio. EUR zuzüglich Tilgungszahlungen (bei linearer Tilgung) iHv 2,25 Mio. EUR vs Mehreinnahmen von wieviel? 2 Mio.? 3 Mio? 4 Mio? Und der Spaß bei einem negativen operativen Cashflow. Jaja, ich weiß - ein Selbstläufer." bearbeitet 21. August 2019 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freak1894 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. August 2019 mMn gelingt der sportliche Turnaround nur wenn man Spieler wie Madl, Martschinko, Klein, Jeggo und Edomwonyi aussortiert. Gerade diese 5 fallen immer wieder durch unsicherheiten bzw fehlende Motivation auf und ich denke sie ziehen auch einige im Training mit runter, über den fitnesszusatand sag ich am besten garnichts... Ausgenommen hab ich jetzt Maudo, Handl, Ebner und die jungen Fitz,Prokop und Demaku da ich bei diesen zumindest eine verbesserung (willen) und leistungsbereitschaft sehe bzw die beiden Maudo und Handl wohl eher für die YV gedächt gewesen wären 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) freak1894 schrieb vor 57 Minuten: mMn gelingt der sportliche Turnaround nur wenn man Spieler wie Madl, Martschinko, Klein, Jeggo und Edomwonyi aussortiert. Gerade diese 5 fallen immer wieder durch unsicherheiten bzw fehlende Motivation auf und ich denke sie ziehen auch einige im Training mit runter, über den fitnesszusatand sag ich am besten garnichts... Ausgenommen hab ich jetzt Maudo, Handl, Ebner und die jungen Fitz,Prokop und Demaku da ich bei diesen zumindest eine verbesserung (willen) und leistungsbereitschaft sehe bzw die beiden Maudo und Handl wohl eher für die YV gedächt gewesen wären Ich glaube dass Jeggo in einer funktionierenden Mannschaft sehr wertvoll sein kann. Aber er halt in einer nicht funktionierenden Truppe gleich noch mal viel schlechter ausschaut als er wirklich ist. Er ist halt ein reiner Abmontierer. Ein Kettenhund a la Troyanski. bearbeitet 22. August 2019 von Menor 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.