Recommended Posts

Top-Schriftsteller
1 9 0 2 Graz schrieb vor 14 Stunden:

Die Aussage finde ich sehr spannend:

Die Spieler sind also selbst an einer etwaigen Ablöse beteiligt :augenbrauen: Könnte ein spannendes Konzept werden für jungen Kicker mit enormen Potential. Da würden sie sich alle die Lunge aus der Brust laufen und sich bestmöglich präsentieren, WENN man weiß der Verein lässt mich meinen nächsten Schritt gehen und zus. bekomme ich noch ein kleines Zuckerl ;) 

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/-geld-reinschmeissen-und-ex-bundesligakicker-holen---das-machen-andere-/

kling nicht schlecht was man da liest, wenn sie das alles wirklich so umsetzten ist das meiner meinung nach ein guter langfristiger weg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Grogi95 schrieb vor 4 Minuten:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bericht--lask-verhandelt-offenbar-mit-bruder-von-leverkusen-star/

Der böse Lask verhandelt offensichtlich mit Talenten, wo Ablöse fällig wird und Ausbildungsentschädigung zu bezahlen wäre, so ein Transfer kann sich ja niemals rentieren :facepalm:

Der böse LASK hat auch die letzten Jahre stets in einer Europacup Gruppenphase gespielt. Mach von mir aus einen eigenen Thread auf um die langfristige Strategie des GAK zu diskutieren da werden sicher eh die meisten deiner Meinung sein. Aber diese ganzen Einwürfe von dir weil wir nun mal hauptsächlich ablösefreie Spieler holen sind hochgradig unnötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Grogi95 schrieb vor 38 Minuten:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bericht--lask-verhandelt-offenbar-mit-bruder-von-leverkusen-star/

Der böse Lask verhandelt offensichtlich mit Talenten, wo Ablöse fällig wird und Ausbildungsentschädigung zu bezahlen wäre, so ein Transfer kann sich ja niemals rentieren :facepalm:

schön langsam glaub ich du bist irgendein troll, das kann ja nicht tatsächlich dein ernst sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
oldno7 schrieb vor 53 Minuten:

Der böse LASK hat auch die letzten Jahre stets in einer Europacup Gruppenphase gespielt. Mach von mir aus einen eigenen Thread auf um die langfristige Strategie des GAK zu diskutieren da werden sicher eh die meisten deiner Meinung sein. Aber diese ganzen Einwürfe von dir weil wir nun mal hauptsächlich ablösefreie Spieler holen sind hochgradig unnötig.

Werde ich machen, wie erwähnt wurde, ist es ja nicht ausgeschlossen das wir Spieler holen, die Ablöse kosten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Grogi95 schrieb vor einer Stunde:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bericht--lask-verhandelt-offenbar-mit-bruder-von-leverkusen-star/

Der böse Lask verhandelt offensichtlich mit Talenten, wo Ablöse fällig wird und Ausbildungsentschädigung zu bezahlen wäre, so ein Transfer kann sich ja niemals rentieren :facepalm:

Der LASK hat auch den Entrup für über 1 Million geholt, zahlt dem Boateng über 30K im Monat und hat ein Vielfaches von dem Budget von uns, außerdem können Sie solche Kicker, die scheinbar noch nie im Erwachsenenfußball gespielt haben, in die IIer-Mannschaft in die RLM stecken, um Spielpraxis zu sammeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
markusknaller07 schrieb vor 12 Minuten:

Naja, bis zum letzten Drücker mit der Frist warten und dann meinen „so schnell könn ma des net herzaubern“ ist schon etwas herzig. Klingt nach guten Plänen aber würde mich sehr überraschen wenn da in den nächsten Jahren was gebaut wird sobald die Lizenzauflagen erfüllt sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
1 hour ago, Auron1902 said:

Der LASK hat auch den Entrup für über 1 Million geholt, zahlt dem Boateng über 30K im Monat und hat ein Vielfaches von dem Budget von uns, außerdem können Sie solche Kicker, die scheinbar noch nie im Erwachsenenfußball gespielt haben, in die IIer-Mannschaft in die RLM stecken, um Spielpraxis zu sammeln. 

Der LASK war ja vor einigen Jahren auch noch in der Liga-2, hat dann aber längere Zeit RBS als damals einziger ziemlich gefordert. Ich habe eigentlich nur auf den damals tief in den unteren Ligen angesiedelten GAK geachtet und das nur am Rande registriert. Kann jemand, der das verfolgt hat, hier kurz erklären, was das Erfolgsgeheimnis des LASK gewesen ist, warum der relativ schnell zu den Großen gezählt hat. Linz ist nicht größer als Graz, und im Gegensatz zum Schachklub, hat sich der LASK ja nicht so lange als einziger BL Klub der Stadt in der ersten Liga gemütlich machen und wachsen können. Wie ist der LASK recht schnell so groß/stark geworden? Steckt da ein Millionär dahinter? Oder waren/sind die so geschäftstüchtig? Oder waren die nur kurz in der 2. Liga und haben ein Vermögen aus Vorzeiten in-peto gehabt? Bei Hartberg ist es die „Medizinfirma“, bei WSG die Klunker-Firma, stehen auch bei Altach und WAC Millionäre hinter dem Erfolg? Ernst gemeinte Fragen um besser einschätzen zu können wie unsere längerfristigen Möglichkeiten aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
RogueRouge schrieb vor 33 Minuten:

Der LASK war ja vor einigen Jahren auch noch in der Liga-2, hat dann aber längere Zeit RBS als damals einziger ziemlich gefordert. Ich habe eigentlich nur auf den damals tief in den unteren Ligen angesiedelten GAK geachtet und das nur am Rande registriert. Kann jemand, der das verfolgt hat, hier kurz erklären, was das Erfolgsgeheimnis des LASK gewesen ist, warum der relativ schnell zu den Großen gezählt hat. Linz ist nicht größer als Graz, und im Gegensatz zum Schachklub, hat sich der LASK ja nicht so lange als einziger BL Klub der Stadt in der ersten Liga gemütlich machen und wachsen können. Wie ist der LASK recht schnell so groß/stark geworden? Steckt da ein Millionär dahinter? Oder waren/sind die so geschäftstüchtig? Oder waren die nur kurz in der 2. Liga und haben ein Vermögen aus Vorzeiten in-peto gehabt? Bei Hartberg ist es die „Medizinfirma“, bei WSG die Klunker-Firma, stehen auch bei Altach und WAC Millionäre hinter dem Erfolg? Ernst gemeinte Fragen um besser einschätzen zu können wie unsere längerfristigen Möglichkeiten aussehen.

Wie reich die Männer hinter dem LASK sind ist im einzelnen wohl schwer zu sagen. 

Der LASK wird jedenfalls von den "Freunden des LASK" geführt. Die alle ein paar Prozent an einer GmbH halten die dem LASK untersteht. Alles sehr verschachtelt und kompliziert. Die Freunde des LASK sind recht erfolgreiche Wirtschafter mit zusätzlich wohl einer Menge guter Kontakte in die Politik und allgemein. Und das in OÖ welches wirtschaftlich und industriell schon ein Powerhouse ist. Linz mag nicht größer sein als Graz aber wirtschaftlich wischt Linz / OÖ mit Graz/ St. den Boden. 

Dazu wurde auch sportlich gut gearbeitet. Oliver Glasner hat das Pressing von RB mitgebracht und installiert. Ein paar sehr gute Transfers bzw Fußballer. Allen Voran ein Trauner der das erst möglich gemacht hat sind die dann mit einem Mörderpressing sowohl National als auch international einige Zeit brutal marschiert.

Das war brachial Fußball auf dem engen Platz in Pasching und eine Zeit lang ist mit denen Körperlich halt kaum wer mitgekommen 

bearbeitet von Pepi_Gonzales

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
RogueRouge schrieb vor 12 Minuten:

Der LASK war ja vor einigen Jahren auch noch in der Liga-2, hat dann aber längere Zeit RBS als damals einziger ziemlich gefordert. Ich habe eigentlich nur auf den damals tief in den unteren Ligen angesiedelten GAK geachtet und das nur am Rande registriert. Kann jemand, der das verfolgt hat, hier kurz erklären, was das Erfolgsgeheimnis des LASK gewesen ist, warum der relativ schnell zu den Großen gezählt hat. Linz ist nicht größer als Graz, und im Gegensatz zum Schachklub, hat sich der LASK ja nicht so lange als einziger BL Klub der Stadt in der ersten Liga gemütlich machen und wachsen können. Wie ist der LASK recht schnell so groß/stark geworden? Steckt da ein Millionär dahinter? Oder waren/sind die so geschäftstüchtig? Oder waren die nur kurz in der 2. Liga und haben ein Vermögen aus Vorzeiten in-peto gehabt? Bei Hartberg ist es die „Medizinfirma“, bei WSG die Klunker-Firma, stehen auch bei Altach und WAC Millionäre hinter dem Erfolg? Ernst gemeinte Fragen um besser einschätzen zu können wie unsere längerfristigen Möglichkeiten aussehen.

Nur meine Einschätzung:

Beim LASK waren und die Verbindungen von Werner und Gruber zur Wirtschaft richtungsweisend, dazu kam eine funktionierende Erstligamannschaft die Potenzial für mehr hatte und clevere Entscheidungen was Trainer und auch Spieler anbelangt. Wenn auch hin und wieder ins Klo gegriffen wurde war der Plan immer mittelfristig (oder sogar längerfristig) erkennbar. Auch auf europäischer Ebene wurden Erfolge eingefahren und damit das Budget aufgefettet. Der Raum Linz ist was Großindustrie angeht schon ein Chancenplus gegenüber allen anderen. 

Beim WAC ist es Riegler mit seinem Energieunternehmen die den Verein anschieben. Zudem gab es zuletzt immer wieder überaus beachtliche Transfers. Erst die Israelis, dann Bamba und Boakye. Recht gut zu finden hier: 

https://www.transfermarkt.at/wolfsberger-ac/rekordabgaenge/verein/4441/plus/0/galerie/0?saison_id=&pos=&detailpos=&w_s=

Beide Vereine waren mit Kühbauer erfolgreich! Da er jetzt wieder in Wolfsberg ist bin ich gespannt was er dieses Jahr daraus macht, erwarte sie aber im OPO oder ganz knapp daneben.

Bei uns in Altach ist es so, dass unser Präsident und der Vize aus der Wirtschaft kommen und den Sponsorenpool laufend erweitern. Die meisten Partnerschaften dauern über einige wenn nicht sogar viele Jahre. Cashpoint oder Fohrenburger sind fast seit ich denken kann an Board. Allerdings investierten und investieren wir viel Geld in die Infrastruktur die wir zu einem sehr respektablen Teil selber mitfinanziert haben. Da blieib dann der Kader auf der Strecke. Ein großer Hemmschuh ist auch die fehlende sportliche Kompetenz woraus einige schlechte Personalentscheidungen getroffen wurden. Ob nun auf dem Trainersektor oder bei den Sportdirektoren der letzten Zeit. Bei den aktuellen sehen wir bald was die wirklich können. Die Skepsis gegenüber Standfest ist in Fankreisen auch ausserhalb der ASB Blase schon bemerkbar.

Rein von eueren Möglichkeiten sehe ich den GAK derzeit auf Augenhöhe also mit im "Team UPO". Dafür in den nächsten paar Jahren erwarte ich euch zwischen 5-8. Salzburg, Sturm, LASK und Rapid sind mMn schwer zu knacken.

Auf einen schönen sportlichen Wettkampf. Bis nach Graz hab ich es auch noch nicht geschafft. :winke::schnapsdrosseln:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
RogueRouge schrieb vor 54 Minuten:

Der LASK war ja vor einigen Jahren auch noch in der Liga-2, hat dann aber längere Zeit RBS als damals einziger ziemlich gefordert. Ich habe eigentlich nur auf den damals tief in den unteren Ligen angesiedelten GAK geachtet und das nur am Rande registriert. Kann jemand, der das verfolgt hat, hier kurz erklären, was das Erfolgsgeheimnis des LASK gewesen ist, warum der relativ schnell zu den Großen gezählt hat. Linz ist nicht größer als Graz, und im Gegensatz zum Schachklub, hat sich der LASK ja nicht so lange als einziger BL Klub der Stadt in der ersten Liga gemütlich machen und wachsen können. Wie ist der LASK recht schnell so groß/stark geworden? Steckt da ein Millionär dahinter? Oder waren/sind die so geschäftstüchtig? Oder waren die nur kurz in der 2. Liga und haben ein Vermögen aus Vorzeiten in-peto gehabt? Bei Hartberg ist es die „Medizinfirma“, bei WSG die Klunker-Firma, stehen auch bei Altach und WAC Millionäre hinter dem Erfolg? Ernst gemeinte Fragen um besser einschätzen zu können wie unsere längerfristigen Möglichkeiten aussehen.

Ohne jetzt genau nachgesehen zu haben. Rein aus meiner Wahrnehmung würd mal sagen der LASK hat riskiert und es ist aufgegangen und durch die Europacup Partien konnten sie dann nachhaltiger planen. Die hatten mit Glasner einen sehr guten Trainer und mit einigen guten Spielern wie zb Gernot Trauner, Peter Michorl, Goiginger, Frieser oder Joao Victor. war damals auch der Zeitpunkt für ein Risiko wahrscheinlich der passende. Sturm noch nicht so stark und so musste man eigentlich „nur“ die zwei Wienerklubs schlagen um in den EC zu kommen. 
 

Verglichen mit jetzt ist das schon risikobehafteter, da neben Sturm, den Wienern nun auch noch dieser LASK zwischen RB und dem letzten EC Platz stehen. 
 

Wäre aber sicher interessant sich die unterschiedlichen Kader des LASK seit dem Bundesliga Aufstieg genauer anzusehen.

bearbeitet von oldno7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

https://www.transfermarkt.at/patrik-mijic/profil/spieler/696246

Hartberg verpflichtet den ehemaligen SV Horn Stürmer Patrik Mijic. Wusste dort zumindest zu überzeugen.

So ganz durchschau ich das Konzept der Hartberger nach den Abgängen von Entrup und Co noch nicht, aber die wissen leider immer zu überraschen.

P.S. Wenn ich mir wen aussuchen könnte würde ich Omoregie oder Halwachs nehmen, denn.........

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten