lp-x 14 Geschrieben 13. November 2022 nein, aber nicht nur bei uns. ob jetzt Fak, Hofer oder Landertinger. die wurden alle nicht durch etwas nachkommendes ersetzt. selbst die Deutschen werden wohl noch länger auf bessere Zeiten warten müssen. wenn man bedenkt, wo die vor nicht allzu langer Zeit standen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. November 2022 lt Laola Hauser, Komatz(Innerhofer), Schwaiger, Zdouc, Juppe Eder, Leitner, Komatz, Lemmerer, Jakob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 21. November 2022 Keine Überraschung, aber ich stell mich, vor allem Herren-seitig, mal auf Schonkost ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. November 2022 Am ehesten kann man was von Leitner erwarten, vlt von Wundertüte Komatz. Den Rest sehe ich eigentlich weiter weg von Top 15. Trotzdem Hut ab vor Simon Eder, dass er in dem Alter noch dabei ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2022 Das ist schon sehr mager, außer Leitner ist da wirklich ausgesprochen wenig Qualität über. Bei Eder ist halt die Frage, wie stark er das Alter auf der Loipe spürt, letzte Saison war er bei guten Schussleistungen ja immer noch für Top-10-Platzierungen gut. Die anderen kannst komplett vergessen, wenn da nicht irgendwer einen riesigen Sprung bei den Laufleistungen gemacht hat. Und dass es keinen besseren als den 30-Jährigen Lemmerer mit 2 Ergebnissen in den Punkterängen für den WC-Kader gibt, is schon ziemlich blamabel für den ÖSV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKole Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. November 2022 patierich schrieb vor 2 Stunden: Am ehesten kann man was von Leitner erwarten, vlt von Wundertüte Komatz. Den Rest sehe ich eigentlich weiter weg von Top 15. Trotzdem Hut ab vor Simon Eder, dass er in dem Alter noch dabei ist. naja, bei komatz hab ich die hoffnung auf das wunder top 15 angesichts der performance in der loipe schon eher aufgegeben. kann mir da keinen leistungssprung mehr vorstellen, ist ja auch nicht mehr der jüngste. aber vielleicht nutzt er in einem einzel die gunst der stunde, wenn die elite am schießstand weitreichend patzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 22. November 2022 Damen (Weltcup): Denise Herrmann-Wick, Franziska Preuss, Vanessa Voigt, Juliane Frühwirt, Sophia Schneider, Anna Weidel Herren (Weltcup): Benedikt Doll, Johannes Kühn, Philipp Nawrath, Roman Rees, Justus Strelow, David Zobel sieht auch nicht sehr beeindruckend aus. wer kann bei den Herren überhaupt noch eine vernünftige Staffel stellen? keine 5 Nationen. fühlt sich schon an wie die Nordische Kombination. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. November 2022 lp-x schrieb vor einer Stunde: wer kann bei den Herren überhaupt noch eine vernünftige Staffel stellen? keine 5 Nationen. fühlt sich schon an wie die Nordische Kombination. Wobei das beim Biathlon ja egal ist. Da kann auch mal eine Mannschaft mit nur 2 Top-Leuten und 2 Läufern, die nur gelegentlich WC-Punkte holen, für eine Überraschung (sprich Top 5 Platz) sorgen, wenn die Norweger am Schießstand patzen. In der NoKo geht so eine Mannschaft halt mit 1-2 Minuten Rückstand auf die Loipe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 22. November 2022 aurinko schrieb vor 6 Minuten: Da kann auch mal eine Mannschaft mit nur 2 Top-Leuten und 2 Läufern, die nur gelegentlich WC-Punkte holen, für eine Überraschung (sprich Top 5 Platz) sorgen, wenn die Norweger am Schießstand patzen. jo, weils keine vernünftige 5te Nation gibt weiß nicht, wie viele Strafrunden NOR bräuchte, um nicht in den Top 5 zu landen. auf jeden Fall kein realistisches Szenario. aber schon klar, von der NoKo sinds gsd noch weit entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 22. November 2022 lp-x schrieb vor 1 Stunde: Damen (Weltcup): Denise Herrmann-Wick, Franziska Preuss, Vanessa Voigt, Juliane Frühwirt, Sophia Schneider, Anna Weidel Herren (Weltcup): Benedikt Doll, Johannes Kühn, Philipp Nawrath, Roman Rees, Justus Strelow, David Zobel sieht auch nicht sehr beeindruckend aus. wer kann bei den Herren überhaupt noch eine vernünftige Staffel stellen? keine 5 Nationen. fühlt sich schon an wie die Nordische Kombination. doll und kühn sind wenigstens 2 athleten, die man zum erweiterten siegerkreis zählen kann (kühn halt nur im sprint). wir würden uns alle 10 finger abschlecken so einen kader zu haben und bei den deutschen ists wahrscheinlich der schlechteste ever. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 22. November 2022 Bane schrieb vor 50 Minuten: wir würden uns alle 10 finger abschlecken so einen kader zu haben und bei den deutschen ists wahrscheinlich der schlechteste ever. sowieso, aber nicht nur wir. auch bei ITA, CZE oder den USA zeigt die Kurve deutlich nach unten. nirgends wurden deren Topathleten auch nur annähernd gleichwertig ersetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. November 2022 (bearbeitet) Sind halt so einige ehemals zukunfsreiche Athleten wieder in der Versenkung verschwunden (Grossegger, Wäger), obwohl trotz starker heimischer Konkurrenz immer wieder Auftritte in den Weltcups möglich waren. E: Gerade gesehen, Grossegger ist ja auch schon 35 bearbeitet 22. November 2022 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. November 2022 lp-x schrieb vor 5 Stunden: sowieso, aber nicht nur wir. auch bei ITA, CZE oder den USA zeigt die Kurve deutlich nach unten. nirgends wurden deren Topathleten auch nur annähernd gleichwertig ersetzt. Kann aber gut sein, dass diese Saison dann der große Umbruch kommt. Aufgrund der Rücktritte und Ausschlüsse der Russen sind jede Menge Plätze in den Top 30 frei. Und es kann bekanntlich schnell gehen: lass bloß einen unbekannten Piefke gleich zu Beginn mal Windglück haben, in die Top3 kommen und schon kann ein Lauf starten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 23. November 2022 Bane schrieb am 22.11.2022 um 12:53 : doll und kühn sind wenigstens 2 athleten, die man zum erweiterten siegerkreis zählen kann (kühn halt nur im sprint). wir würden uns alle 10 finger abschlecken so einen kader zu haben und bei den deutschen ists wahrscheinlich der schlechteste ever. Naja, bei uns ists auch der schlechteste an den ich denken kann. Einen Kader auf heurigem Deutschen Niveau hatten wir schon über mehrere Jahre auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 23. November 2022 patierich schrieb vor 18 Stunden: Sind halt so einige ehemals zukunfsreiche Athleten wieder in der Versenkung verschwunden (Grossegger, Wäger), obwohl trotz starker heimischer Konkurrenz immer wieder Auftritte in den Weltcups möglich waren. E: Gerade gesehen, Grossegger ist ja auch schon 35 Generell dürften wir da das Einbauen durch den sehr starken Stamm (Sumann, Landertinger, Eder, Mesotitsch, dann Eberhard) verpasst haben. Weil in den Jahren wo wir im Weltcup gut waren, waren einige auch im IBU Cup ganz gut unterewegs (T. Eberhard, Komatz, Grossegger, Reiter, Wäger, Hauser hatten alle mehrere Saisonen in den Top 15 im IBU Cup beendet - einzig Komatz ist lang genug dabei geblieben, dass er zum Weltcup-Stamm gehört). Letztes Jahr war Unterweger zum Vergleich als 39. der Gesamtwertung der Beste. Da kommt also auch mehr oder weniger nichts nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.