Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2021 fcw_1913 schrieb vor 2 Minuten: Vl sollte man sich beim ÖFB mal um halbwegs nutze Trainer kümmern. Das ist ja ein trauriger Tag gibt einige junge, die nach modernsten trainingsstandards von topclubs arbeiten, aber nicht vom öfb gesehen werden alleine in der 2. liga gibt es 2-3 trainer, die mehr erfolg als gregerl hätten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 12. Oktober 2021 Michael_sksg schrieb Gerade eben: gibt einige junge, die nach modernsten trainingsstandards von topclubs arbeiten, aber nicht vom öfb gesehen werden alleine in der 2. liga gibt es 2-3 trainer, die mehr erfolg als gregerl hätten Lederer bei der U17 versagt ja auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2021 fcw_1913 schrieb vor 2 Minuten: Vl sollte man sich beim ÖFB mal um halbwegs nutze Trainer kümmern. Das ist ja ein trauriger Tag Der ÖFB marschiert generell in die falsche Richtung. Die Akademieleiter klagen lt. Herrn Winheim vom Kurier, dass es kein einheitliches, auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes ÖFB-Nachwuchskonzept gibt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Legoman Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Oktober 2021 Gegen Finnland im Fußball verlieren ist eigentlich die Höchststrafe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
This_is_Football Sehr bekannt im ASB Geschrieben 12. Oktober 2021 PAT87 schrieb vor 3 Minuten: Der ÖFB marschiert generell in die falsche Richtung. Die Akademieleiter klagen lt. Herrn Winheim vom Kurier, dass es kein einheitliches, auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes ÖFB-Nachwuchskonzept gibt. Wie den auch! Derjenige der das könnte und zuletzt auch zusammengebracht hat, sitzt in Israel! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2021 Legoman schrieb vor 6 Minuten: Gegen Finnland im Fußball verlieren ist eigentlich die Höchststrafe. naja, gefühlt werden die technisch um 1 klass3 besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Legoman Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Oktober 2021 Michael_sksg schrieb Gerade eben: naja, gefühlt werden die technisch um 1 klass3 besser Bleibt trotzdem eine Blamage. Toll das die sich entwickelt haben aber warum tun wir das nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 12. Oktober 2021 (bearbeitet) PAT87 schrieb vor einer Stunde: Der ÖFB marschiert generell in die falsche Richtung. Die Akademieleiter klagen lt. Herrn Winheim vom Kurier, dass es kein einheitliches, auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes ÖFB-Nachwuchskonzept gibt. Das spricht ja Bände. Ist ja bei den Schiedsrichtern das selbe. bearbeitet 12. Oktober 2021 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2021 LASK08 schrieb vor 39 Minuten: Das spricht ja Bände. Ist ja bei den Schiedsrichtern das selbe. Schöttel ist seit 2017 Sportdirektor und hat diese negative Entwicklung im Nachwuchs zu verantworten. Sein Posten muss im Normalfall gefährdet sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 12. Oktober 2021 (bearbeitet) Michael_sksg schrieb vor 5 Stunden: gibt einige junge, die nach modernsten trainingsstandards von topclubs arbeiten, aber nicht vom öfb gesehen werden alleine in der 2. liga gibt es 2-3 trainer, die mehr erfolg als gregerl hätten Ich frag mich sowieso welche Rolle der Öfb bei der Ausbildung schon groß spielen soll. Die Spieler werden von den Klubs ausgebildet nicht vom Öfb meiner Meinung nach. bearbeitet 12. Oktober 2021 von Fixabsteiger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2021 Fixabsteiger schrieb vor 5 Stunden: Ich frag mich sowieso welche Rolle der Öfb bei der Ausbildung schon groß spielen soll. Die Spieler werden von den Klubs ausgebildet nicht vom Öfb meiner Meinung nach. Welche Rolle der ÖFB spielt, hat man unter Ruttensteiner gesehen. Z.b. durch Talenteförderungsprogramme (Projekt12), Nachwuchskonzepte für die Akademien und LAZs oder die generelle Strategievorgabe für den österreichischen Fußball. Unter Ruttensteiner hatte man mehr das Gefühl, dass auf Entwicklungen im internationalen Fußball reagiert wird und Maßnahmen gesetzt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2021 This_is_Football schrieb vor 17 Stunden: Wie den auch! Derjenige der das könnte und zuletzt auch zusammengebracht hat, sitzt in Israel! Was hat der Ruttensteiner verbrochen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2021 kreiner schrieb vor 33 Minuten: Was hat der Ruttensteiner verbrochen? Hat die Landespräsidenten mit seinem Fachwissen und seinen PowerPoint Präsentationen intellektuell überfordert...wurde von denen hinter vorgehaltener Hand als "PowerPoint-Willi" ins lächerliche gezogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2021 Eldoret schrieb vor 1 Stunde: Hat die Landespräsidenten mit seinem Fachwissen und seinen PowerPoint Präsentationen intellektuell überfordert...wurde von denen hinter vorgehaltener Hand als "PowerPoint-Willi" ins lächerliche gezogen Was hat er in Israel verbrochen dass er dort " sitzt ", so war es gemeint. Aber wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 11. November 2021 Der U21-Kader für die Spiele in Aserbaidschan und gegen Kroatien TOR: GÜTLBAUER Lukas (FAC Wien; 0/0), HEDL Niklas (SK Rapid; 7/0), JENCIRAGIC Belmin (FC Flyeralarm Admira; 1/0) ABWEHR: AIWU Emanuel (SK Rapid; 9/1), AUER Jonas (SK Rapid; 8/1), BUCHTA Julian (FC Flyeralarm Admira; 1/0), IVKIC Leonardo (FK Austria Wien; 0/0) KLARER Christoph (Fortuna Düsseldorf/GER; 8/0), NEMETH David (1. FSV Mainz 05/GER; 6/0), SEIWALD Felix (SV Guntamatic Ried; 1/0), WALLNER Lukas (FC Liefering; 0/0) MITTELFELD: BRAUNÖDER Matthias (FK Austria Wien; 0/0), CHAM Muhammed (SC Austria Lustenau; 2/0), DEMAKU Vesel (FK Austria Wien; 12/0), SCHMID Romano (SV Werder Bremen/GER; 11/2), SKRBO Stefan (WSG Tirol; 0/0), STRATZNIG Kai (RZ Pellets WAC; 3/0), TAFERNER Matthäus (RZ Pellets WAC; 6/0) ANGRIFF: HUSKOVIC Muharem (FK Austria Wien; 0/0), KRONBERGER Luca (FC Flyeralarm Admira; 3/0), SABITZER Thomas (WSG Tirol; 2/0) Im Vergleich zum 6:0 Heimsieg gegen Aserbaidschan fehlen Greiml, Daniliuc, Wimmer, Seiwald und Adamu. Auf der ÖFB-Homepage liest man mehr von Kroatien als von Aserbaidschan, aber wenn man so wie gegen Finnland auftritt, wird es schwer werden gegen Aserbaidschan zu gewinnen. An der Vorbereitung kann es nicht liegen, man ist seit Mittwoch vor Ort. MMn wird Adamu extrem fehlen, der ist eine Klasse besser als die interne Konkurrenz. Morgen am Freitag um 17:00 Uhr live auf ORF Sport+. Eigentlich ein Pflichtsieg... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.