hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. August 2019 Cool, der Sieger aus Ararat Armenia/Saburtalo vs Düdelingen/Nomme Kalju qualifiziert sich für die EL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 5. August 2019 hausverstand schrieb vor einer Stunde: Cool, der Sieger aus Ararat Armenia/Saburtalo vs Düdelingen/Nomme Kalju qualifiziert sich für die EL. Wer von denen war bitte gesetzt? Düdelingen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 5. August 2019 hausverstand schrieb vor einer Stunde: Cool, der Sieger aus Ararat Armenia/Saburtalo vs Düdelingen/Nomme Kalju qualifiziert sich für die EL. Düdelingen mit einer großen Chance, 2x in Folge in die EL zu kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. August 2019 (bearbeitet) Derni schrieb vor 22 Minuten: Wer von denen war bitte gesetzt? Düdelingen ? Ich glaube, niemand von denen. Bei den 2 Gruppen mit den Mannschaften aus der CL gab es jeweils 3 Gesetzte und 5 Ungesetzte. In dem Fall ist das die "ungesetzt Paarung". bearbeitet 5. August 2019 von hausverstand 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. August 2019 (bearbeitet) Derni schrieb vor 26 Minuten: Wer von denen war bitte gesetzt? Düdelingen ? Eigentlich niemand. Im EL Championsweg geht es auch weniger darum, welchen Koeffizienten man hat, sondern in welcher Runde man ausscheidet. Daher gibt es in Q4 mehr Ungesetzte als Gesetzte. Zuerst werden die Gesetzten (=Verlierer aus Q3) gegen Ungesetzte gelost und am Ende bleiben 4 ungesetzte Mannschaften/Paarungen übrig. Mit ein bisschen Losglück kommt es dann zu solchen Konstellationen. Natürlich kann man das hinterfragen, v.a. wenn man sich ansieht wer im EL Hauptweg dann auf der Strecke bleibt. War aber auch ein Zugeständnis an die kleineren Nationen, damit diese auch öfter mal Teilnehmer einer GP stellen. Edit: FK Astana / FC Valletta - BATE Baryssau / FK Sarajevo War die andere ungesetzte Paarung, alle spätestens in Q2 rausgeflogen. bearbeitet 5. August 2019 von Neocon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. August 2019 Dieses neue UEFA-System ist so absurd, das wird an Tagen wie gestern besonders deutlich. Es gibt viele Q4-Paarungen, von denen drei bis vier Mannschaften in die EL gehören würden. Am Ende wird es nur eine. Zum Glück haben wir das richtige Zeitfenster für unsere Fixplätze erwischt, bis sich 2021 wieder alles entspannt. Der aktuelle Zyklus ist der schlimmste der UEFA-Geschichte. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 7. August 2019 OoK_PS schrieb am 6.8.2019 um 08:12 : Dieses neue UEFA-System ist so absurd, das wird an Tagen wie gestern besonders deutlich. Es gibt viele Q4-Paarungen, von denen drei bis vier Mannschaften in die EL gehören würden. Am Ende wird es nur eine. Zum Glück haben wir das richtige Zeitfenster für unsere Fixplätze erwischt, bis sich 2021 wieder alles entspannt. Der aktuelle Zyklus ist der schlimmste der UEFA-Geschichte. Die aktuelle Unausgewogenheit ist tatsächlich mehr als grenzwertig. Da werden wohl gleichzeitig Torino - Wolverhampton & Braga - Spartak um Plätze in der EL kämpfen während einer aus Saburtalo/Ararat oder Düdelingen/Nomme das große Los gezogen hat. Einfach irre, genauso wie Tatsache, dass bei den Plätzen 12 & 13 der 3./Cupsieger besser abgesichert ist, als der Vizemeister. Werde ich beides nie nachvollziehen können. Bin gespannt wie das bei den drei Bewerben abgesehen davon aussieht, trauere der Breite & Abwechslung der jetzigen EL schon heute nach. Wenn man sich die erste access list des Drei-Bewerbe-Formats ansieht, wird da die Schere noch weiter auseinander gehen - quasi von Frankfurt & Wolverhampton bis New Saints & Düdelingen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. August 2019 Moatl_19 schrieb vor 13 Minuten: Die aktuelle Unausgewogenheit ist tatsächlich mehr als grenzwertig. Da werden wohl gleichzeitig Torino - Wolverhampton & Braga - Spartak um Plätze in der EL kämpfen während einer aus Saburtalo/Ararat oder Düdelingen/Nomme das große Los gezogen hat. Werde ich beides nie nachvollziehen können. Genau in diesem Punkt ist die UEFA den Kritikern, die immer über Bevorzugung der Großen jammern, entgegen gekommen. Italien, England, Portugal und Russland haben doch eh bereits genug Fixplätze in der Gruppenphase. Da ist es nur fair, dass die weiteren Starter eine anspruchsvolle Quali haben. AC Torino ist gerade mal 7. geworden, während die nachher genannten allesamt Meister in ihrem Land wurden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 7. August 2019 Neocon schrieb vor 26 Minuten: Genau in diesem Punkt ist die UEFA den Kritikern, die immer über Bevorzugung der Großen jammern, entgegen gekommen. Italien, England, Portugal und Russland haben doch eh bereits genug Fixplätze in der Gruppenphase. Da ist es nur fair, dass die weiteren Starter eine anspruchsvolle Quali haben. AC Torino ist gerade mal 7. geworden, während die nachher genannten allesamt Meister in ihrem Land wurden. Da hast du schon recht, nur leider leiden darunter vor allem die kleineren Ligen, die übermäßig schwierige Qualigegner zugelost bekommen. Ob Torino EL spielt oder nicht, ist für Italien komplett egal. Wenn man als Gesetzter aus einer kleineren Liga Torino zugelost bekommt und ausscheidet, ist der Schaden verhältnismäßig viel größer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. August 2019 Tribal schrieb vor 3 Minuten: Da hast du schon recht, nur leider leiden darunter vor allem die kleineren Ligen, die übermäßig schwierige Qualigegner zugelost bekommen. Ob Torino EL spielt oder nicht, ist für Italien komplett egal. Wenn man als Gesetzter aus einer kleineren Liga Torino zugelost bekommt und ausscheidet, ist der Schaden verhältnismäßig viel größer. Das ist schon richtig, letztes Jahr hat uns dieses neue System die Setzung "gekostet". Für Italien mag es egal sein, für die italienischen Fernsehsender ist es das aber nicht. Die wollen natürlich Torino und nicht Düdelingen oder Rapid zeigen. Wie bereits gesagt, ist es stets ein Ausgleichen der verschiedenen Interesse. Und da ist der Verhandlungsposition der mitteleren Ligen (wie Österreich) leider nicht so gut. Einerseits haben wir nicht genug Stimmen um Wahlen der UEFA zu beeinflussen (wie die kleineren), andererseits können wir die Finanzkarte nicht spielen (wie die größeren). Durch die Reform 2021 entschärft sich die Lage für uns wieder ein wenig, für andere (Nationen 16 bis etwa 22) wird es wieder schwieriger. Aber mal schauen, wie die UEFA das Punktesystem gestaltet, um einen Ausgleich zwischen den Bewerben zu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 7. August 2019 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 8 Stunden: Genau in diesem Punkt ist die UEFA den Kritikern, die immer über Bevorzugung der Großen jammern, entgegen gekommen. Italien, England, Portugal und Russland haben doch eh bereits genug Fixplätze in der Gruppenphase. Da ist es nur fair, dass die weiteren Starter eine anspruchsvolle Quali haben. AC Torino ist gerade mal 7. geworden, während die nachher genannten allesamt Meister in ihrem Land wurden. Auf mich wirkt diese "Gerechtigkeit" aber eher so, dass dann eben der 7. in den sauren Apfel beißen muss, damit es die anderen 6 mit ihren Fixplätzen gemütlich haben. Gerade diese Situation hat doch mMn dieses Nadelöhr im Platzierungsweg entstehen lassen. Und so sehr ich mit Underdogs im EC sympathisiere, aber der jetzige EL-Meisterweg ist nur eine reine Bevorzugung von Meistern und hat wenig mit tatsächlicher Ausgeglichenheit zu tun. Während viele Vizemeister & Cupsieger mittlerer Ligen mehrere ungesetzte Runden überstehen müssen, könnte zB Ararat mit einem Aus gegen Schwedens Meister & Siegen gegen die Champions aus Gibraltar, Georgien & Luxemburg/Estland in die EL einziehen. Das ist, was ich absurd finde. Zumal der alte Modus auch dem ein oder anderen "kleineren" Meister eine EL-Teilnahme, nach etwas berechtigteren Hürden, ermöglicht hat - siehe Shamrock, Dundalk, Ventspils... bearbeitet 7. August 2019 von Moatl_19 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 8. August 2019 Ich finde das nicht absurd, ich finde das absolut richtig. In der CL wären Ararat & Co wohl eh ziemlich verloren und erwünscht sind sie da (von der UEFA und den Großklubs) sowieso nicht. Ein Meister, egal aus welcher Liga, hat einen Anspruch auf einen guten internationalen Startplatz. Das war der Grundgedanke der CL, bis er von der UEFA ad absurdum geführt wurde. Dass jetzt viele Vizemeister und Cupsieger ohne Gruppenphase dastehen ist für sie zwar schade, aber nicht die Schuld der Meister aus Malta und Estland, sondern der Startplätze der Vereine aus dem Mittelfeld der Topligen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 8. August 2019 Mal schauen ob da heute was geht bei Sparta - Trabzonspor. Leider haben die Türken ihren besten Spieler an Lille verkauft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August 2019 Tribal schrieb vor 2 Stunden: Mal schauen ob da heute was geht bei Sparta - Trabzonspor. Leider haben die Türken ihren besten Spieler an Lille verkauft. Ich muss dir ehrlich sagen, ich weiß nicht wem ich eher die daumen halten soll. Wir sind mom nur noch 1.375 pkte hinter den türken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. August 2019 zizou98 schrieb vor einer Stunde: Ich muss dir ehrlich sagen, ich weiß nicht wem ich eher die daumen halten soll. Wir sind mom nur noch 1.375 pkte hinter den türken Ich bin da ganz klar für die Türken. Wenn die Türken mal eine ordentlich Saison hinlegen und wir etwas schwächeln, sind die weg. Trotz aller Probleme in der Türkei, alles andere als unrealistisch. Die Tschechen sind hingegen dieses und auch die nächsten Jahre auf alle Fälle ein großer Konkurrent. Insbesondere weil sie drei Mannschaften mit guten Koeffizienten haben und sich mehr oder weniger immer die selben Mannschaften qualifizieren. Für die nächsten Jahre wird es vor allem wichtig sein, den 12. Platz abzusichern. Platz 11 (und mit Abstrichen 10) wäre noch eine nette Draufgabe. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.