Recommended Posts

ASB-Messias
Juvenal schrieb vor 2 Stunden:

So ganz schlau werde ich aus dem Urteil nicht. Das würde meiner Meinung nach bedeuten, dass selbst wenn der 12. Spieler eingegriffen hätte oder 25 Minuten am Platz gewesen wäre, das Spiel mit dem feststehenden Ergebnis gewertet werden würde, da die Schuld beim Schiri-Gespann liegt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Cäptn Balu schrieb am 8.4.2022 um 15:09 :

So ganz schlau werde ich aus dem Urteil nicht. Das würde meiner Meinung nach bedeuten, dass selbst wenn der 12. Spieler eingegriffen hätte oder 25 Minuten am Platz gewesen wäre, das Spiel mit dem feststehenden Ergebnis gewertet werden würde, da die Schuld beim Schiri-Gespann liegt. 

 

Glaub das kann man so nicht ableiten, so wie du es hier beschreibst. 

Es wurde lediglich festgestellt, dass die Durchführung des korrekten Wechsel scheinbar einzig dem Schiedsrichtergespannes unterliegt und der Verein damit nicht mit einer Strafverifizierung bestraft werden kann. 

Konsequenzen gibt es aus dem Grund nicht, da die Verhältnismässigkeit der kurzen Überzahl und fehlenden entscheidenden Aktion kein Einfluss auf das Ergebnis haben konnte. Bei 25 Minuten sieht das dann völlig anders aus. Schätze in diesem Fall hätte es eine Spielwiederholung gegeben. 

 

Interessant finde ich es aber deshalb. Wenn ein Verein zu oft wechselt, dann ist der Verein schuld und es gibt eine klare Strafverifizierung, wenn die Spieleranzahl überschritten wird, ist alleine der Schiedsrichter schuld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fidschi schrieb vor 11 Stunden:

Wenn ein Verein zu oft wechselt, dann ist der Verein schuld und es gibt eine klare Strafverifizierung, wenn die Spieleranzahl überschritten wird, ist alleine der Schiedsrichter schuld.

Verstehe ich ach nicht, da der Schiedsrichter ja mit schreiben muss und somit seine Notizen hat. Ausserdem bin ich der Meinung, dass er die Auswechselnde Partei informieren muss wenn sie ihr Tauschkontingent bereits erreicht haben. Ansonsten würden wir keinen Schiedsrichter mehr brauchen da bei strittigen Szenen ohnehin  bereits das VAR eingeschalteten wird!   :ratlos:

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
skv.freund schrieb vor 14 Stunden:

Verstehe ich ach nicht, da der Schiedsrichter ja mit schreiben muss und somit seine Notizen hat. Ausserdem bin ich der Meinung, dass er die Auswechselnde Partei informieren muss wenn sie ihr Tauschkontingent bereits erreicht haben. Ansonsten würden wir keinen Schiedsrichter mehr brauchen da bei strittigen Szenen ohnehin  bereits das VAR eingeschalteten wird!   :ratlos:

Gab es nicht eine ähnliche Diskussion mit Wolfsburg unter Glasner im Pokal, wo er zu oft gewechselt hat? Da war ja dann auch das "Ergebnis", dass die Schiris darauf aufmerksam machen dürfen, dass zu oft gewechselt wird, aber sie können es nicht verhindern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

So nach 8 Monaten geht es heute endlich mal wieder so richtig um etwas ;) Grundsätzlich habe ich ein sehr gutes Gefühl, jetzt geht es darum wirklich den Schalter mal um zu legen und es nicht nur an zu kündigen. Mehr als das Halbfinale ist diese Saison ohnehin nicht mehr drinnen, erreicht man nicht mal das, wird das eine Ancelotti/Kovac Gedächtnissaison. 

Die Mannschaft und auch Nagelsmann stehen in der Pflicht - danach kann man über Verträge reden, die in der angestrebten Größenordnung und der gegenübergestellten Leistungskurve momentan ohnehin keiner verdient. 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cäptn Balu schrieb vor 17 Stunden:

So nach 8 Monaten geht es heute endlich mal wieder so richtig um etwas ;) Grundsätzlich habe ich ein sehr gutes Gefühl, jetzt geht es darum wirklich den Schalter mal um zu legen und es nicht nur an zu kündigen. Mehr als das Halbfinale ist diese Saison ohnehin nicht mehr drinnen, erreicht man nicht mal das, wird das eine Ancelotti/Kovac Gedächtnissaison. 

Die Mannschaft und auch Nagelsmann stehen in der Pflicht - danach kann man über Verträge reden, die in der angestrebten Größenordnung und der gegenübergestellten Leistungskurve momentan ohnehin keiner verdient. 

 

 

 

Naja in München gegen Villarreal nicht über ein 1:1 hinausgekommen und somit ausgeschieden.

Die Verhandlungen stehen somit unter keinem guten Stern! :nein:

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Kaiser Soße schrieb vor 2 Stunden:

Jetzt nicht mehr :=:winke:

Und das völlig zu Recht.

3-4 Chancen in 2 Spielen reichen eben gegen so einen Gegner nicht aus. Das einzig positive ist, dass man sich ein Debakel gegen Liverpool erspart. Man ist auch in den letzten Jahren immer wieder aufgrund schlechter Hinspiel Ergebnisse gescheitert, der Unterschied war eben, dass man in den Heimspielen meist 10-12 Chancen heraus spielte und dann unglücklich ausgeschieden ist  (Real/Atletico/PSG). Das gestern war halbgar, aber ich befürchte dass aktuell auch nicht mehr drinnen ist, was man auch gut an den Einzelspielern ablesen kann.

-Sané geht auf der Seitenlinie spazieren, im ganzen Spiel vielleicht 3 Aktionen mit Zug. Guardiola hat schon gewusst, warum er ihn ziehen lässt. 

-Kimmich ist auf dem ganzen Feld und gleichzeitig nirgends zu finden, spielt überhastet lange Bälle, ist unruhig und hektisch am Ball. Für mich einfach kein 6er, auch wenn man sich das in Deutschland einreden will. Man hat nicht umsonst mit Thiago/Goretzka die CL gewonnen. Für mich auch unbegreiflich, warum er am WE in Augsburg 90 Minuten machen muss.

-Müller ein Totalausfall im Jahr 2022. Hoffe, dass Nagelsmann in den verbleibenden Spielen da mal auf Musiala setzt oder Sané/Gnabry hinter Lewandowski probiert. Wird aber sicher nicht passieren. 

-Lewandowski nur am rummosern und mit Vertragsgeplänkel beschäftigt. Es ist ja schön, wenn er gegen Wolfsburg oder in der CL Vorrunde seine 3er Packs schnürt, aber in den entscheidenden Spielen war er leider selten ein Faktor. So ehrlich muss man sein. 

-Lob gestern an die 3er Kette, die ihre Sache sehr gut gemacht hat, zudem Coman, der als Einziger alles versucht hat und auch in der 87 Minute noch versucht hat den Konter zu verhindern. 

-Dazu Nagelsmann, der ohne Not in der 87 Minute die 3er Kette auseinander reisst und Davies (einen LAV) hinten reinstellt. Ich weiß nicht was ihn da geritten hat, zu diesem Zeitpunkt musst du dann einfach die Verlängerung mitnehmen - Villareal hätte doch niemals mehr zulegen können und in den 30 Minuten hätte man das Ding wohl drehen können. So ist man völlig unnötig All In gegangen. Andererseits muss man Nagelsmann auch in Schutz nehmen, für mich wird er seit seinem Amtsantritt in der Öffentlichkeit komplett alleine gelassen. Auf mich wirkt er jetzt schon komplett abgenutzt. 

 

Es ist klar, dass in der Mannschaft einiges nicht stimmt - das zeigt alleine schon der Süle Abgang zum BVB. Es wird grundsätzlich sehr viel diskutiert und abgewunken. Zusätzlich hat man Qualität abgegeben (müssen) und teilweise sehr schlecht nachgekauft. Corona trifft uns da wesentlich härter, als die englischen oder spanischen Klubs. 

Diese Saison muss knallhart analysiert werden und Kaderleichen ausgemistet werden. Eine weitere schlechte Transferperiode kann man sich einfach nicht mehr leisten. Zudem stellt sich die grundsätzliche Frage ob man unbedingt zwanghaft am Status Quo mit Neuer, Müller und Lewandowski fest hält oder schön langsam einen Schnitt einleitet. Extrem schwierige Gemengenlage, wo es einen guten Sportvorstand bräuchte. Kahn und Brazzo sind jetzt in der Pflicht, die Eingewöhnungszeit ist vorbei. 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда
Cäptn Balu schrieb vor 47 Minuten:

-Sané geht auf der Seitenlinie spazieren, im ganzen Spiel vielleicht 3 Aktionen mit Zug. Guardiola hat schon gewusst, warum er ihn ziehen lässt. 

Stimme ich dir zu. Auch wenn Gnabry derzeit auch weit weg von seiner Topform ist. Der ist zumindest effizient.

Cäptn Balu schrieb vor 48 Minuten:

-Kimmich ist auf dem ganzen Feld und gleichzeitig nirgends zu finden, spielt überhastet lange Bälle, ist unruhig und hektisch am Ball. Für mich einfach kein 6er, auch wenn man sich das in Deutschland einreden will. Man hat nicht umsonst mit Thiago/Goretzka die CL gewonnen. Für mich auch unbegreiflich, warum er am WE in Augsburg 90 Minuten machen muss.

Wo würdest du Kimmich sehen?

Cäptn Balu schrieb vor 48 Minuten:

-Müller ein Totalausfall im Jahr 2022. Hoffe, dass Nagelsmann in den verbleibenden Spielen da mal auf Musiala setzt oder Sané/Gnabry hinter Lewandowski probiert. Wird aber sicher nicht passieren.

Stimme zu. Coman - Musiala - Gnabry könnte man durchaus mal probieren.

Cäptn Balu schrieb vor 48 Minuten:

-Lewandowski nur am rummosern und mit Vertragsgeplänkel beschäftigt. Es ist ja schön, wenn er gegen Wolfsburg oder in der CL Vorrunde seine 3er Packs schnürt, aber in den entscheidenden Spielen war er leider selten ein Faktor. So ehrlich muss man sein. 

Es ist sowieso längst überfällig, eine ernstzunehmende Alternative zu verpflichten. Choupo-Moting ist ja ein schlechter Scherz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
fenix schrieb vor 1 Stunde:

 

Wo würdest du Kimmich sehen?

Schwierige Frage. Ich denke dass er vermutlich in einem 3er Mittelfeld am besten zur Geltung kommen könnte - dafür würde ich jedoch das 4-2-3-1 System nicht aufgeben. Ich weiß nicht was der Auftrag von Nagelsmann an Kimmich ist, für mich wirkt es so, als ob er am liebsten zeitgleich alles machen würde. Spielaufbau, Vorlagengeber, Abräumer und zudem schießt er auch noch alle Ecken. Meiner Meinung nach bräuchte es wieder eine klare Aufgabenverteilung zwischen Kimmich und Goretzka, mit dem defensiveren Part für Kimmich. Er muss nicht bei jedem Angriff mitten drinnen sein. Ich glaube alleine gestern musste er 3-4 Vollsprints nach hinten machen um die Lücke zu schließen - da reichts doch (für mein Verständnis) wenn man einfach mal an der Mittellinie abschmiert. 

 

fenix schrieb vor 1 Stunde:

Es ist sowieso längst überfällig, eine ernstzunehmende Alternative zu verpflichten. Choupo-Moting ist ja ein schlechter Scherz.

Choupo hat schon seine Berechtigung und eigentlich immer geliefert (wenn er fit war). Ich kann die Philosophie in Hinblick auf Lewandowski schon verstehen, da er einfach immer zur Verfügung steht und spielen will. Ich denke nicht, dass man zb. einen Schick bekommen könnte, solange Lewa da ist und ihm 25 Mios zahlt.

Dasselbe Problem hast du eigentlich mit Kimmich/Goretzka. Denen zahlt man 16-17 Mios, daher müssen sie quasi spielen, wenn sie fit sind. Roca hat hier sehr gute Spiele gemacht und wäre der einzige Spieler im Kader, der passsicher und pressingresistent ist - darf aber nicht mal gegen Augsburg ran. Bei Sabitzer weiß man auch nicht wo die Reise hin geht, nachdem man nur mehr ein paar Meisterschaftsspiele hat - sehe ich nicht mehr viel Spielzeit für ihn. 

Fraglich auch wie lange sich Musiala noch so hin und her schieben lässt - nächste Saison muss er für mich Stammspieler sein, sollte die Formkurve der restlichen Mittelfeldspieler weiter stagnieren. 

 

Ich habe es schon ein paar Beiträge vorher geschrieben. Der FC Bayern muss jetzt sehr genau aufpassen, nicht ein Schicksal ala United oder Milan zu erleiden. Da wurde der Umbruch auch hinausgezögert und mit 2-3 falschen Transferentscheidungen (zB Pogba, Sanchez) kannst du dir dann das Teamgefügte schnell ruinieren. Mit Sané hast du den ersten Vorboten schon da. Solche Typen können Gift für eine Mannschaft sein. 

Tatsache ist, rein sportlich gesehen musst du an Neuer und Lewandowski festhalten. Müller kannst du sportlich ersetzen, aber er ist noch einer der wenigen der dir den Laden zusammen halten kann. Da tut der Alaba Abgang am meisten weh. 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast IloveDK

War geil, dass Villarreal die faustdicke Überraschung geschafft hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Von Raimund Hinko

„Meine Bayern“ heißt die Kolumne von SPORT BILD-Reporter-Legende Raimund Hinko, die sich mit dem deutschen Rekordmeister befasst. Hinko begleitet die Münchner seit Jahrzehnten.

Lieber Uli Hoeneß, lieber Karl-Heinz Rummenigge,. . .

. . . weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Die Meisterschaft ist eingefahren, jetzt bitte zügig an den Baustellen arbeiten.

  • Systemfrage: Wenn man Nagelsmann das Vertrauen gibt muss man ihm auch sein System spielen lassen und die Spieler danach holen. Anscheinend bevorzugt er 3er Kette bzw. generell ein 3-4-3, wie er es zuletzt in Leipzig und auch Hoffenheim spielen hat lassen. Für mich gehört hier ein klares Bekenntnis her - diesen ständigen Wechsel hat eigentlich keine Spitzenmannschaft. Mehrere Systeme spielen zu können ist für Außenstehende zwar immer eine schöne Phrase und wird schnell mal bei Trainervorstellungen verkündet, in Wahrheit muss ein System jedoch bedingungslos sitzen. Vor allem richten sich 90% der Mannschaften ohnehin an Bayern aus. 

 

  • Lewandowski: Sollte man an die 50 Millionen für ihn kassieren und adäquaten Ersatz haben, dann würde ich ihn ziehen lassen. Nagelsmann möchte viele Spieler vorne haben, wodurch Lewandowski an Wirkung verliert. Für die Kombinationen und Löcher reißen sind bei Nagelsmann andere zuständig, er möchte einen reinen Abschlussspieler haben. Das kann theoretisch auch ein Schick machen, wenn die Mannschaft rundherum noch verstärkt wird. Mit einem Lewandowski das System verändern stelle ich mir schwierig vor, zudem nervt mich sein generelles zur Schau stellen seiner Unzufriedenheit. Er hat bei Bayern alles, verdient gutes Geld und jeder hat sich gegenüber ihm immer korrekt verhalten. Diese ständigen Metzchen sind einfach nur kindisch. Sollte es keine entsprechenden Angebote/Alternativen geben muss er bleiben, in einem Jahr kann sich viel verändern und vielleicht verlängert er dann doch noch im Laufe des nächsten Jahres, wenn dann die üppigen Angebote für einen dann 35 Jährigen doch nicht so eintrudeln.

 

  • Sane: Aus meiner Sicht spielt er nächste Saison um seine Zukunft. Im Herbst dachte man er hat endlich die Kurve gekriegt, aber das Frühjahr war ein Rückfall in alte Zeiten. Es haben sich mittlerweile Löw, Guardiola, Nagelsmann und Flick an ihm versucht und nichts hat funktioniert. Auch die Aussagen von Salihamidzic gestern bei Sky 90 sprechen Bände, da sind alle am Ende mit ihrem Latein. Wenn er nicht von Beginn der Vorbereitung zeigt, dass er mehr möchte - würde ich ihn trotz 17 Millionen Gehalt nur noch als Rotationsspieler sehen und ihm Muasiala immer vorziehen. Ohne Verluste wird man ihn sowieso nicht mehr los. 

 

  • Müller/Neuer/Gnabry bitte jetzt zügigst und ohne Nebengeräusche verlängern und auch Abgänge forcieren, bei Spielern auf die man offensichtlich nicht setzt (Roca, Sarr, ev Sabitzer). 

 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.